Rezept für einen Weihnachtszug

Zutaten:
Biskuit
* 4 Eier, Größe M
* 80 g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
* 70 g Mehl
Füllung
* 2 Blatt Gelatine
* 400 g Sahne
* 2 Päckchen Vanillezucker
Dekoration
* 2 Packungen Mini-Orangen-Schokokekse
* Süßigkeiten
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen eines elektrischen Rührgeräts cremig schlagen. Puddingpulver und Mehl mischen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Handschneebesen vorsichtig unterheben.
2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen. Im heißen Backofen ca. 12 Minuten backen. Die Biskuitplatte längs halbieren und noch heiß mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Auskühlen lassen.
3. Die Gelatine einweichen. Schlagsahne und Vanillezucker steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Mit etwas Sahne verrühren und das Ganze unter die restliche Sahne rühren.
4. Beide Biskuitrollen vorsichtig auseinander rollen und das Backpapier abziehen. Beide Biskuitplatten mit der Sahne füllen und wieder aufrollen und über Nacht kühl stellen.
5. Am nächsten Tag die beiden Rollen jeweils in 3 gleich große Stücke schneiden. Von einem Stück 1⁄3 abschneiden. Das kleinere Stück als Führerhaus auf die Lok setzen. Das größere Stück wird der Kohlewagen.
6 Die Orangenkekse als Stoßdämpfer und Räder mit etwas Sahne ankleben. Den Zug nach Belieben mit Süßigkeiten dekorieren.Dieses Rezept stammt aus folgendem Kochbuch: Tanja Dostal: Nikolaus- & Adventsgeschenke zum Vernaschen, Bassermann Inspiration, ISBN 978-3-572-08161-5, 10,30 Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.