Sternsinger besuchen zum letzen Mal Bundespräsident Fischer in Wien

“Ich schätze eure Arbeit sehr”, wandte sich der Präsident an seine Gäste. Besucht wurde auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) im Wirtschaftsministerium, der den beispielgebenden “Einsatz für eine bessere Welt” lobte.
Sternsinger bis 6. Jänner unterwegs
Bis 6. Jänner werden rund 85.000 Mädchen und Buben von Haus zu Haus ziehen, singen, ihre Neujahrswünsche überbringen und für Not leidende Menschen in Entwicklungsländern sammeln – Besuche bei hohen Kirchen- und Politikvertretern stehen dabei mit auf dem Programm.
Was in Österreich als kleiner Betrag gilt, könne in Asien, Lateinamerika oder Indien viel bewirken, sagte der Bundespräsident. Fischer nahm dabei ebenso Bezug auf die Flüchtlingsströme, die dieses Jahr Österreich erreichten. Jeder Mensch sei etwas Besonderes; dies gelte es auch im Blick auf die rund 90.000 Flüchtlinge zu beachten, die heuer in Österreich einen Asylantrag gestellt haben.
Nach Heinz Fischer weitere Polit-Besuche
Nach dem Besuch in der Hofburg ziehen die Weisen aus dem Morgenland weiter zu Bundeskanzler Werner Faymann (5. Jänner), Außenminister Sebastian Kurz (5. Jänner) und Finanzminister Hans Jörg Schelling (7. Jänner). Aber auch weit über Österreichs Grenzen hinaus werden Segenswünsche überbracht: Am Neujahrstag wirken Sternsinger aus deutschsprachigen Ländern bei der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Petersdom mit.
Schwerpunktland der Spendenaktion in Österreich ist dieses Mal Indien. Die Sternsinger unterstützen etwa die Organisation “The ANT”, die sich für Kinder und ein friedvolles Miteinander der Volksgruppen einsetzt. Wie die Sternsingerspenden verwendet werden, zeigt die TV-Dokumentation “Hilfe unter gutem Stern – Gerechtigkeit und Schutz für Indiens Frauen” auf ORF 2 am 1. Jänner 2016 bzw. auf 3sat am 6. Jänner 2016.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.