AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Mehrere versuchte Vergewaltigungen in Wien: Polizei sucht Opfer

    13.07.2016 In der Leopoldstadt und in Donaustadt wurde ein Mann wegen des Verdachts auf mehrfache versuchte Vergewaltigung festgenommen. Nun bittet die Polizei weitere Opfer, sich zu melden.

    Das erwartet Sie bei Wiens erstem veganen Ostermarkt

    22.02.2016 Suyin und Oliver Orlowski laden am Karwochenende zum 1. veganen Ostermarkt am 19. und 20. März 2016 in der Bundeshauptstadt. Ein Osterfest fernab von Tierleid ist das Motto.

    Wiens erstes Tageshospiz für Kinder eröffnet

    9.02.2016 "Am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar" startet in Wien ein neues Angebot für kranke Kinder und deren Familien.

    Die besten Ärzte Wiens: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten 2015

    8.02.2016 Der "DocFinder Patients' Choice Award" wird jährlich an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Kategorien vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt - basierend auf 200.000 unabhängigen Online-Bewertungen von Patienten.

    Wiens Kinderambulanzen verzeichnen viel Andrang, aber keinen Ansturm mehr

    7.02.2016 Aufgrund der aktuellen Grippewelle ist auch an diesem Wochenende der Andrang in den Kinderambulanzen der Wiener Gemeindespitäler wieder hoch gewesen, berichtete der Krankenanstaltenverbund (KAV) am Sonntag in einer Aussendung.

    Das war der Vegan Ball 2016 im Arcotel Kaiserwasser in Wien

    7.02.2016 Zum bereits dritten Mal fand Samstagnacht der Vegan Ball statt. Bei diesem Wiener Ball-Highlight wird kulinarischer Genuss ohne tierische Produkte ganz groß geschrieben - VIENNA.at hat die Bilder vom Ball!

    Duo wollte schlafenden U2-Fahrgast mit vorgehaltenem Messer berauben

    7.02.2016 In der Nacht auf Samstag ist ein schlafender U-Bahnfahrer Opfer von zwei Kriminellen geworden. Die Männer versuchten den 34-Jährigen, der auf der Fahrt in der U2 in die Seestadt gegen 4 Uhr Früh eingenickt war, zu bestehlen.

    Fundservice der Wiener Linien zieht Bilanz für 2015: 40.000 Gegenstände abgegeben

    7.02.2016 Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel: Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 teils skurrile Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden.

    Kammer bittet Wiener Kinderärzte wegen Grippewelle um Wochenend-Ordination

    4.02.2016 Als Reaktion auf den Ambulanzansturm am vergangenen Wochenende, der zu stundenlangen Wartezeiten im Donauspital geführt hat, bittet die Wiener Ärztekammer nun einige Kinderärzte um Wochenend-Einsatz.

    Vermisster Kapitän tot in Wiener Donau aufgefunden

    2.02.2016 Der seit Montag in der Früh vermisste Kapitän eines bulgarischen Transportschiffs wurde am Dienstag tot in der Donau aufgefunden.

    Frau bei Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt schwer verletzt

    2.02.2016 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag kurz nach 14.30 Uhr auf der Donaufelder Straße. Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lkw wurde eine 31-jährige Pkw-Lenkerin schwer verletzt, berichtet die Wiener Berufsrettung.

    Mehr als eine Million Fahrten mit Wiener Citybikes

    2.02.2016 Die Wiener Citybikes werden immer beliebter: Laut Statistik des Betreiberunternehmens Gewista wurde 2015 mit 1,014.000 Fahrten erstmals die Millionengrenze geknackt.

    Diebstahl und Einbrüche in Favoriten und Donaustadt: Mehrere Festnahmen

    2.02.2016 Am Dienstag kam es in Favoriten und Donaustadt zu mehreren Festnahmen wegen zwei Einbrüchen und einem Diebstahl.

    Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

    2.02.2016 Wien wächst - und das stark. Im Jahr 2015 verzeichnete die Stadt ein Plus von rund 43.200 Einwohnern. Die stärkste Gruppe waren dabei syrische Staatsbürger. "Diese Zahlen entsprechen unseren Erwartungen", so Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA23).

    Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

    1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

    Streit im Club Bollwerk in Wien-Donaustadt eskalierte mit Pfefferspray: Mehrere Verletzte

    1.02.2016 In der Nacht auf Sonntag kurz vor 5 Uhr Früh kam es in der Disco "Bollwerk" in Wien-Donaustadt zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen dem Türsteher und einem Gast.

    Versuchte Einbrüche in Donaustadt und Hernals: Festnahmen am Wochenende

    1.02.2016 Am Wochenende kam es zu mehreren versuchten Einbrüchen in Wien. Einer der mutmaßlichen Diebe versuchte einen Imbiss-Stand in Wien-Hernals auszurauben, der Zweite trieb in Wien-Donaustadt sein Unwesen.

    Arbeitsunfall: Bauarbeiter in Wien-Donaustadt in Baugrube abgestürzt

    29.01.2016 Am Donnerstag ist auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt der Fahrer eines Baggers in eine rund zweieinhalb Meter tiefe Baugrube gestürzt, wie die Feuerwehr am Freitag berichtete.

    LKW verlor Mulde: Stau und Sperre auf S2

    29.01.2016 Donnerstagmittag verlor ein LKW auf der S2 Richtung Norden eine Schottermulde. Eine Sperre und umfangreiche Verzögerungen waren die Folge.

    Wiener Kindergärten-Causa: Kontoverbindungen werden geprüft

    28.01.2016 Die Ermittlungen rund um den angeblichen Betrug in Wiener Kindergärten gehen weiter. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine sogenannte Fachverbandsanfrage bei österreichischen Banken angeordnet.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Großteils freundliches Wetter erwartet weite Teile Österreichs in den kommenden Tagen. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Schneewelt in der Seestadt Aspern ist pleite

    28.01.2016 Nach nur einem Jahr ist die Schneeerlebniswelt in der Seestadt Aspern in die Insolvenz geschlittert. Dennoch soll Skifahren weiter möglich sein. Es wird sogar ein Ausbau geplant.

    Mehrere Diebstähle im Donauzentrum: 10 jugendliche Ladendiebe festgenommen

    28.01.2016 Am Mittwochabend beobachteten Zeugen mehrere Jugendliche bei einem Diebstahl im Donauzentrum in Wien-Donaustadt. Bei der Diebesbande wurden Kleidungsstücke aus zehn Geschäften sichergestellt.

    Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

    27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

    Die besten Faschingsfeste in Wien

    26.01.2016 Auch im Fasching bleiben Wien die Narren nicht fern. Rund um den Rosenmontag und noch viel wichtiger, den Faschingsdienstag, werden sich in der Hauptstadt auch heuer wieder sexy Kätzchen, sexy Krankenschwester, sowie Clown, Cowboy und Hexe (vermutlich auch sexy) zum gemeinsamen Umtrunk in diversen Locations dieser Stadt treffen. Na dann, lei lei!

    Umfangreiche Sanierung in Wien: "Die Tangente ist in die Jahre gekommen"

    26.01.2016 Alexander Walcher, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH hat weitere umfangreiche Sanierungsmaßnahmen für die Wiener Tangente angekündigt, die Anfang Februar starten sollen.

    "Geruchsbelästigung": Cannabis-Pflanzen in Wien-Donaustadt gefunden

    26.01.2016 Beamte der Polizeiinspektion Langobardenstraße wurden am Montag, den 25. Jänner um 18.15 Uhr wegen einer Geruchsbelästigung in eine Wohnung in die Nippongasse gerufen.

    Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

    26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

    Schnee in Wien: Die schönsten Bilder aus dem Netz

    23.01.2016 Eine Schneedecke hat sich am Samstag, den 23. Jänner über Wien ausgebreitet.VIENNA.at hat die schönsten Winter-Bilder der Wiener im Netz gesammelt.

    Planetenparade über Wien sehen: Fünf Planeten als Himmelsschauspiel

    21.01.2016 Ab Ende Jänner steht uns ein von Wien aus mit freiem Auge sichtbares, seltenes Himmelsschauspiel ins Haus: fünf Planeten, die in einer Reihe nacheinander am Nachthimmel erstrahlen. VIENNA.at hat beim Planetarium Wien alles zur Planetenparade erfragt.

    Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

    21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

    Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

    21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

    Dealer am "Kagraner Platz" beobachtet: Polizei nahm Mann fest

    21.01.2016 In der U-Bahnstation "Kagraner Platz" haben Zeugen einen Dealer beobachtet und die Polizei informiert.

    Moped und Pkw in Donaustadt kollidiert: Schwerverletzter

    21.01.2016 In der Wagramerstraße kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Der Unfall forderte einen Schwerverletzten.

    Eisiges Vollmondschwimmen in der Neuen Donau am 23. Jänner

    21.01.2016 Für Hartgesottene: Am Samstag lädt die Ice Swimming Association Austria zum eisigen Vollmondschwimmen in der Neuen Donau.

    13-Jähriger in Wien überfallen: Polizei forschte zwei Männer aus

    20.01.2016 Nach einem Überfall auf einen 13-Jährigen in Wien-Donaustadt am 8. Jänner wurden am Samstag nun zwei junge Männer verhaftet. Der 17 und der 20-Jährige hatten dem Schüler sein Handy geraubt und ihn mit einer Waffe gezwungen, Geld abzuheben.

    Diebstahl in Wien-Donaustadt: Zwei junge Männer ausgeforscht

    20.01.2016 Bereits Anfang Jänner raubten zwei bisher unbekannte Männer einem Jugendlichen Bargeld und sein Mobiltelefon in Wien-Donaustadt. Die Polizei konnte die beiden Beschuldigten nun ausforschen.

    Wien-Donaustadt: 22-Jähriger brach Teenager unvermittelt die Nase

    20.01.2016 Die Polizei im 22. Bezirk forschte am Dienstag einen 22-jährigen Mann aus, der seinem 15-jähri­gen Opfer auf der Rolltreppe im Donauzentrum ins Gesicht geschlagen hatte. Der Verdächtige trug auch eine Gaspistole bei sich.

    Vollrausch-Fahrt in der Donaustadt endet mit ausgebranntem Auto

    20.01.2016 Ein 41-Jähriger war mit 2,16 Promille Alkohol im Blut unterwegs, nahm zwei Verkehrsschilder mit und landete auf einer Wiese. Dort fing sein Fahrzeug Feuer und brannte völlig aus.

    Wassersportzentrum Neue Donau: Kritik des Stadt-RH an Durchführung

    15.01.2016 Die Durchführung des Projekts "Wassersportzentrum Neue Donau" wird vom Wiener Stadtrechnungshof kritisiert. Neben der Errichtung der Wildwasseranlage auf der Donauinsel sollte das ehemalige Ruderzentrum außerdem generalsaniert werden - was aber bis heute nicht geschehe ist.

    Gratis-Securitys: Wiener Verein "Weisser Flügel" bietet Bodyguards für Heimwege

    15.01.2016 Angst, allein unterwegs zu sein? Ein Wiener Verein will ab Ende Jänner ein ungewöhnliches Angebot starten: "Weisser Flügel" bietet kostenlosen Begleitschutz für alle, die einen "gefährlichen" Heimweg haben.

    Comeback des Winters: Wetter zeigt sich wieder von der frostigen Seite

    14.01.2016 Nach eher milden Temperaturen in den vergangen Tagen feiert der Winter nun ein eisiges Comeback: Laut ZAMG können die Tiefstwerte in den nächsten Tagen bis minus 17 Grad betragen. Alle Infos zum kommenden Wetter lesen Sie hier.

    Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    Auto aus Tiefgarage in Donaustadt gestohlen: Fahndung

    13.01.2016 Bereits am 24. Juli wurde ein Skoda Octavia im Wert von 30.000 Euro aus einer Tiefgarage in der Leonard-Bernstein-Straße gestohlen. Nun wurde ein Fahndungsbild des mutmaßlichen Täters veröffentlicht.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Müll entsorgen in Wien: Infos zu Mistplätzen und 48er-Tandler-Box

    6.01.2016 Nicht mehr gebrauchte Kleidung, Bücher, Spielzeug, Sportgeräte oder Geschirr kann man in Wien bequem auf den Mistplätzen in der Tandler-Box abgeben. VIENNA.at hat die Informationen dazu.

    Brand in ehemaligem Wiener Kinocenter in der Donaustadt

    3.01.2016 In Wien-Donaustadt kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand in einem ehemaligen Kinocenter.

    15-jähriger Bursche in Wien-Donaustadt durch Böller schwer verletzt

    2.01.2016 Folgenschweres Zünden eines "Blindgängers": Dass er einen aus der Silvesternacht liegen gebliebenen Böller in Brand setzte, hat ein 15-Jähriger in Wien-Donaustadt mit schweren Verletzungen bezahlt.

    Bilanz der Wiener Silvesternacht: Sachbeschädigung und Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz

    1.01.2016 Nach der Terrorwarnung waren Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Wien verstärkt unterwegs. Gröbere Zwischenfälle am Silvesterpfad in der City blieben aus. Überhaupt gab es deutlich weniger Anzeigen als im Jahr davor, bilanzierte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

    Rund 600.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad 2015

    1.01.2016 Von 14 Uhr bis 2 Uhr morgens wurde am Wiener Silvesterpfad 2015 gefeiert. Laut Veranstalter Stadt Wien Marketing waren in den zwölf Stunden rund 600.000 Besucher auf dem Open-Air-Areal unterwegs.

    Schüsse auf der Wiener Donauinsel stoppten mutmaßlichen Dealer

    31.12.2015 Am Mittwochnachmittag fielen auf der Donauinsel Schüsse. Kurz nach 14:15 Uhr hatten Polizisten einen Drogendeal auf der Donauinsel in Wien-Donaustadt beobachtet.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

    2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

    27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Rekord: Notarzthubschrauber Christophorus 9 flog über 2.000 Einsätze

    23.12.2015 Er ist in Wien-Aspern stationiert und am Dienstag zu seinem zweitausendsten Notfall seit Jahresbeginn gerufen worden: der Notarzthubschrauber Christophorus 9 (C9). Damit setzt er einen Rekord.

    Die wichtigsten Silvesterparties in Wien 2015

    22.12.2015 Silvester gilt als die wohl schrillste und wildeste Partynacht des Jahres. Hier darf nichts der Norm entsprechen, denn es ist zugleich der letzte große und der erste neue Feierabend – wobei man auch 2015 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    "Bim" in Wien-Donaustadt entgleist: Überhöhte Geschwindigkeit war Ursache

    21.12.2015 Wie nun feststeht, war der Fahrer jener Straßenbahn, die am Sonntag in Wien-Donaustadt aus den Schienen gesprungen ist, zu schnell unterwegs. Er war doppelt so schnell gefahren wie auf der Strecke üblich.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.