AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Wien-Donaustadt: "Blitzeinbruch" mit wertvoller Beute

    21.03.2022 Bei einem Wohnungseinbruch in Wien-Donaustadt - er dürfte nicht viel länger als 30 Minuten gedauert haben - haben unbekannte Täter recht fette Beute gemacht: Sie entkamen unter anderem mit einem teuren Brillantring, so die Polizei.

    Heuer entstehen in Wien 17 Kilometer neue Radwege

    21.03.2022 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima investiert heuer rund 20 Mio. Euro für 17 Kilometer an neuen Radwegen in der Bundeshauptstadt.

    Bestellbetrug: 18-jähriger Wiener orderte 343 Mal Waren mit fremden Identitäten

    17.03.2022 Die Wiener Polizei hat einem Bestellbetrüger das Handwerk gelegt. Der 18-Jährige hat zwei Jahre lang mit Hilfe fremder Identitäten Waren bestellt - die Rechnungen erhielten freilich die missbräuchlich angegebenen Opfer.

    Zufallsfund durch Cannabisgeruch: Wiener Polizei beschlagnahmt elf Kilo Cannabis

    15.03.2022 Cannabisgeruch lockte in Wien-Donaustadt die Polizei an. Durch diesen "Zufallstreffer" ist Raubermittlern die Beschlagnahme von mehr als elf Kilo Cannabisprodukten, Kokain und Bargeld gelungen.

    Seestadt Aspern: Wiener Innovationscenter soll neue Fertigung Richtung Osten tragen

    14.03.2022 In der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt befindet sich seit Mitte 2020 ein Ableger des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT). Am heutigen Montag wird das "CLC East" offiziell eröffnet.

    Getötete 13-Jährige: Anwälte der Familie haben getrennte Verfahren angeregt

    14.03.2022 Im Fall um die im Juni 2021 in Wien-Donaustadt zu Tode gekommene 13-Jährige hat die Familie nun auf eine schnellere Abwicklung des Verfahrens gegen die drei bereits inhaftierten Verdächtigen gedrängt.

    Beratungszentrum im Wiener ACV startet Erfassung

    14.03.2022 Im Wiener Austria Center Vienna, das als Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine fungiert, startet am Montag nun eine "Erfassungsphase".

    Wien-Reichsbrücke: Passanten retteten Mann aus Donau

    12.03.2022 Freitagnachmittag bemerkten Passanten in der Höhe der Reichsbrücke einen Mann in der Donau, der sich mit letzter Kraft am Ufer festhielt. Die Männer zogen den Hilflosen aus dem Wasser.

    ÖVP-Resolutionen zum Wiener Parkpickerl

    11.03.2022 Die Donaustädter ÖVP übt schrafe Kritik an der Parkraumbewirtschaftung der Stadt Wien und brachte mehrere Resolutionen zum Thema Wiener Parkpickerl ein.

    Wiener Stadtstraße: Aktivisten berichten über Neonazi-Angriff auf Camp

    11.03.2022 In der Nacht auf Donnerstag sind Unbekannte in des noch bestehende Protestcamp der Stadtstraßen-Gegner an der Hirschstettner Straße eingedrungen. Sie beschmierten das Areal mit NS-Symbolen.

    15-Jähriger randalierte, spuckte und schlug in Wiener Wohnheim um sich

    10.03.2022 Am Montagnachmittag kam es in einem Wohnheim für betreutes Wohnen in Wien-Donaustadt zu einem Zwischenfall. Ein 15-jähriger Bursche ging dort zunächst auf einen Betreuer, dann auf Polizisten los.

    Billig tanken: Hier finden Sie die günstigsten Tankstellen in Wien und Österreich

    10.03.2022 An welcher Tankstelle in Wien kann man derzeit am günstigsten tanken? Klicken Sie sich durch unseren Spritpreis-Service und filtern die Ergebnisse für Ihren Bezirk.

    Großer Andrang auf Wiener Beratungszentrum im ACV

    9.03.2022 In Wien ist das Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Austria Center Vienna in Betrieb genommen worden.

    Wiener fand bei Feldarbeiten in Donaustadt russische Granate

    9.03.2022 "Völlig richtig" hat sich laut Aussendung der Wiener Polizei ein Mann verhalten, der bei Feldarbeiten in Donaustadt einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand gefunden hat. Er schlug umgehend Alarm.

    Wien richtet weiteres Zentrum für Ukraine-Flüchtlinge im ACV ein

    4.03.2022 In Wien wird im Austria Center Vienna ein zweites Betreuungszentrum für Menschen eingerichtet, die aus der Ukraine flüchten mussten. Am Freitag startete der Vollbetrieb des Betreuungszentrums in Wien-Leopoldstadt

    Stadt Wien mit Parkpickerl-Ausweitung zufrieden:" Viele leere Parkplätze"

    4.03.2022 Am Freitag zog die Stadt Wien eine Woche nach der Ausweitung des Parkpickerls auf ganz WIen Bilanz: Es gibt in allen Bezirken viele freie Stellplätze, weniger Verkehr und mehr Platz, so das Resümee.

    Wiener Ladendetektiv erkennt Diebesquartett in der Donaustadt wieder

    4.03.2022 Am Donnerstagvormittag verständigte ein Ladendetektiv in Wien-Donaustadt die Polizei. Er gab an, vier Männer wiedererkannt zu haben, die in seinem Geschäft zwei Wochen zuvor bereits Waren gestohlen hätten.

    Wiener Parkpickerl: Erste Bilanz Ende der Woche

    2.03.2022 Eine erste Bilanz zur Ausweitung des Wiener Parkpickerls will die Stadt Wien bereits am Ende der Woche ziehen.

    Was ist Ihre Meinung zum Parkpickerl in Wien?

    1.03.2022 Ab heute, dem 1. März 2022, wird das Wiener Parkpickerl auf alle Bezirke der Stadt ausgeweitert. Was ist Ihre Meinung dazu?

    Wiener Parkpickerl: Das sagen Betroffene dazu

    1.03.2022 Ab dem heutigen 1. März wird das Wiener Parkpickerl und die Kurzparkzone auf alle Bezirke der Stadt ausgeweitet. Vienna.at hat sich zur Meinung der Wiener in der Donaustadt und Floridsdorf umgehört.

    Ganz Wien wird ab 1. März 2022 zur Kurzparkzone

    1.03.2022 Ab morgen, dem 1. März wird die Kurzparkzone in Wien auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet.

    Wiener Hausärzte fordern eigenes Parkpickerl für Ordinationsstandort

    26.02.2022 Die Wiener Hausärzte fordern weiterhin nach einer Ausnahmegenehmigung für Kurzparkzonen am Ordinationsstandort.

    In Wiener U-Bahn masturbiert und Frau belästigt: Festnahme

    25.02.2022 Am Donnerstagabend wurde ein 35-Jähriger in Wien-Donaustadt festgenommen, nachdem er in einer U-Bahn onaniert und danach eine Frau belästigt haben soll.

    Omikron-Subvariante BA.2 in Wien bereits dominant

    25.02.2022 Seit Freitag ist die Omikron-Subvariante BA.2 in Wien dominant. Daraus Schlüsse zu ziehen, sei noch schwierig, hielt man fest.

    Bub im Garten gewaschen: Wien erteilte Kindergarten Auflagen

    24.02.2022 In einem Kindergarten in der Wiener Donaustadt soll eine Pädagogin einen Fünfjährigen nackt im Freien bei Temperaturen von nur sieben Grad gewaschen haben. Dem Kindergarten wurden nun Auflagen erteilt.

    Bub nach "Hoppala" im Garten gewaschen: Wiener Kindergärntnerin freigestellt

    23.02.2022 Eine Passantin hat am Montag in Wien-Donaustadt beobachtet und auch gefilmt, wie eine Pädagogin im Garten eines einsehbaren Kindergartens einen nackten Buben im Freien gewaschen hat.

    Rippe gebrochen: Wiener Stadtstraßen-Aktivist wirft Polizei Körperverletzung vor

    24.02.2022 Schwere Vorwürfe: Ein Aktivist der "LobauBleibt"-Bewegung wirft der Wiener Exekutive vor, dass ein Polizist ihm "sein Knie in den Rücken gerammt" habe und dass ihm die Rippe gebrochen worden sei.

    Wiener Einbrecher-Duo brach Fahrradabstellraum auf und stahl Räder

    22.02.2022 In Wien-Donaustadt alarmierte ein Mann in der Nacht auf Dienstag die Polizei, weil er zwei Unbekannte dabei beobachtet hatte, dass sie den Fahrradabstellraum eines Wohnhauses aufbrachen.

    Fußgänger in Wien-Donaustadt von Auto erfasst

    21.02.2022 Am Samstagnachmittag wurde ein Fußgänger auf der Eßlinger Hauptstraße beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

    Wiener Polizei pflückte Lobau-Aktivisten von besetztem Baum

    19.02.2022 Die Baumbesetzung in Wien-Donaustadt ist am Samstagnachmittag von der Polizei aufgelöst worden. Dabei kam es zu mehreren Festnahmen.

    Weitere Lockerungen in Wien erst ab April denkbar

    20.02.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker stellte im "Club 3"-Gespräch weitere Lockerungen in Wien erst ab April in Aussicht. Bis dahin gelten für die Wiener noch strengere Regeln als in anderen Bundesländern.

    Protest gegen Rodungen: Lobau-Aktivisten besetzen Baum in Wien-Donaustadt

    19.02.2022 Am Samstag haben Aktivisten eine Plattform aus Holz auf einem Baum in der Quadenstraße in Wien-Donaustadt errichtet. Mit der Besetzung will man gegen die Rodung weiterer Bäume für den Bau der Stadtstraße protestieren.

    Lobautunnel: ÖVP will schnelle Alternativen

    19.02.2022 ÖVP und Grüne haben in puncto Bau von neuen Straßen den Konfrontationskurs nach wie vor nicht verlassen.

    "Mega-Rad-Offensive" in Wiener Donaustadt startet noch heuer

    18.02.2022 Die Stadt Wien beginnt noch in diesem Jahr mit dem Neu- und Ausbau von 14 Kilometern Hauptradrouten im Flächenbezirk Donaustadt. Kernstück des Programms werde die Fortsetzung des bereits präsentierten "Rad-Highways" sein.

    Stadtstraße: Die letzten Tage des Protestcamps "Wüste"

    17.02.2022 Am 1. Februar räumte die Polizei das Protestcamp in der Wiener Donaustadt. Vienna.at hat mit dem Klima-Aktivisten Alexander Weidenauer vor und nach der Räumung des Camps und seiner Festnahme gesprochen.

    Nach Einbruch in Wien-Donaustadt wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt

    16.02.2022 In der Nacht auf Dienstag wurde eine 42-Jährige von einem Einbrecher in Wien-Donaustadt schwer verletzt. Nach der Befragung des Opfers besteht laut Polizei der Verdacht, dass der Mann in möglicher Tötungsabsicht gehandelt haben könnte.

    Sturmwarnung: Am Donnerstag wird es in Wien stürmisch

    17.02.2022 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Donnerstag wieder eine Sturmwarnung ausgegeben.

    Scharfe Sprenggranate in Wien-Donaustadt entdeckt

    16.02.2022 Am Dienstagnachmittag wurde auf einer Baustelle in der Groß-Enzersdorfer Straße in Wien-Donaustadt eine scharfe Sprenggranate entdeckt.

    Wiener Kriminalstatistik 2021: Starker Rückgang bei Anzeigen

    15.02.2022 Die Corona-Pandemie hat auch 2021 zu einem Rückgang der angezeigten Straftaten in Wien geführt. Von Jänner bis Dezember 2021 wurden 144.183 Delikte bei der Polizei gemeldet - das bedeutet die niedrigste Anzahl seit über 20 Jahren.

    Wien-Donaustadt: Einbrecher verletzte Frau mit Messer

    15.02.2022 In den Morgenstunden am Dienstag verständigte eine 42-jährige Frau die Polizei wegen eines Einbruchs in ihrem Haus in Wien-Donaustadt.

    Stadtstraße: Wien verzichtet auf Klagen gegen Aktivisten

    15.02.2022 Die Stadt Wien versicherte, dass jenen Aktivisten, die sich gegen den Bau der sogenannten Stadtstraße in der Donaustadt engagiert haben, keine Klagen drohen.

    Erneut Kritik an Stadtstraße: "Weder zukunftsfähig noch klimaverträglich"

    15.02.2022 In klaren Worten haben Wissenschafter des Forums Wissenschaft & Umwelt (FWU) am Montag erneut den geplanten Bau der Wiener Stadtstraße kritisiert.

    Das ist der traurigste Kinderspielplatz Wiens

    14.02.2022 Ein kahle Grünfläche in der Wiener-Donaustadt sorgt für Gesprächstoff. Diese soll nämlich ein Kinderspielplatz sein.

    Bundeskriminalamt fasste 17 Straftäter im Jahr 2021

    14.02.2022 Zielfahnder des Bundeskriminalamtes fassten im Vorjahr 17 weltweit gesuchte schwere Straftäter.

    Wiener Linien: Fahrplan der U2 wird vorübergehend verändert

    12.02.2022 Der U2-Ausbau in Wien-Donaustadt sorgt ab Mitte Februar dafür, dass Fahrplananpassungen und ein Gleiswechselbetrieb notwendig sind.

    Stadtstraße: Klimaschützer kritisieren Baumrodungen in Wien

    11.02.2022 Die Lobau-Bleibt-Bewegung kritisiert am Freitag in einer Aussendung dir Baumrodungen in Hirschstetten im Zuge der Protestcamp-Räumung.

    Festnahme: Wiener brach Münzzählautomaten auf

    10.02.2022 In Wien und Oberösterreich soll ein 36-Jähriger Münzzählautomaten in Bankfoyers aufgebrochen haben. Nach einem Coup Montagabend in Linz wurde der Mann festgenommen.

    Parkpickerl Wien: Diese Ämter haben länger geöffnet

    10.02.2022 Am 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl flächendeckend eingeführt. Einige Bezirksämter haben daher in der Woche davor verlängerte Öffnungszeiten.

    Explosionen und Schüsse um DC Tower in Wien bei Actiondreh

    9.02.2022 Wilde Helikopterflüge, Explosionen und Schießereien rund um den DC Tower: Nein, die Wiener Donauplatte ist kein schlimmes Pflaster. Hier wird der Netflix-Hit "Tyler Rake: Extraction 2" mit Chris Hemsworth gedreht.

    Wiener Stadtstraße: Scientists for Future fordern Umdenken

    9.02.2022 Bei der Umsetzung der von der Stadt Wien geplanten Stadtstraße für den Bezirk Donaustadt, forderten die "Scientists for Future" ein Umdenken bei der Planung.

    Wiener Austria Center hofft auf Rückkehr der Kongresse

    8.02.2022 Das Wiener Austria Center beherbergt das größte Corona-Impf- und Testzentrum Österreichs - hofft aber, dass 2022 neben Impfwillen auch zahlreiche Kongressteilnehmer als Besucher empfangen werden.

    Wien-Donaustadt: Dreiecksbeziehung endete mit zerschlagener Scheibe

    8.02.2022 Als eine 19-Jährige in Wien-Donaustadt erfuhr, dass sie nur die Affäre eines 24-Jährigen sei, stellte sie jenen zu Rede. Der kam dann zur Wohnung der 19-Jährigen. Es kam zum handfesten Streit.

    50-Jähriger in Wien-Donaustadt wurde mit dem Umbringen bedroht

    5.02.2022 Die Polizei wurde am Freitag zum Rennbahnweg gerufen, nachdem ein 50-Jähriger von einem Bekannten mit dem Umbringen bedroht wurde.

    Getötetes Mädchen: Auslieferung eines Verdächtigen verzögert sich

    4.02.2022 Ein Gericht in London hat vor mehr als drei Wochen der Auslieferung eines 23-jährigen Afghanen stattgegeben, der am Ableben einer 2021 in Wien-Donaustadt zu Tode gekommenen 13-Jährigen beteiligt gewesen sein soll.

    Wien plant sieben Kilometer langen Rad-Highway von der Donaustadt in die Innenstadt

    4.02.2022 Große Neuigkeiten für Wiens Radfahrer: Wien bekommt bald den ersten Mega-Radhighway – er führt auf rund 7 Kilometern von der Donaustadt direkt in die City.

    SPÖ ohne Jugend

    4.02.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Was die Räumung des Protestcamps in der Donaustadt mit der Zukunft der Sozialdemokratie zu tun hat.

    Stadtstraße: Grüne rufen EU-Kommission zu Anwaltsbriefen an

    3.02.2022 Der Konflikt um die geplante Wiener Stadtstraße ist um eine Facette reicher: Die Grünen wollen nun die EU-Kommission im Fall der umstrittenen Anwaltsbriefe an Aktivisten einschalten.

    Debatte um Notwendigkeit der Wiener Stadtstraße neu entfacht

    4.02.2022 Nachdem das Protestcamp auf dem Baustellenareal der geplanten Stadtstraße in Wien-Donaustadt geräumt wurde, ist nun die Debatte um die Notwendigkeit des Projekts neu entfacht.

    Arbeiten an der Wiener Stadtstraße nach Räumung gestartet

    2.02.2022 Nachdem das Protestcamp bei einer Baustelle der Stadtstraße in der Hausfeldstraße in Wien-Donaustadt am Dienstag geräumt wurde, starteten die Bauarbeiten "umgehend".

    Elf Aktivisten nach Camp-Räumung in Wien noch in Haft

    2.02.2022 Bei der Räumung des Lobau-Protestcamps hat die Wiener Polizei 48 Personen festgenommen. Elf davon befinden sich noch immer in Haft, da ihre Identität nicht festgestellt werden konnte.