Neue Wiener Parkpickerl und digitaler Führerschein ab 2022

Die Geltungszeit und Dauer wird vereinheitlicht - auch in den bestehenden Kurzparkzonen - auf zwei Stunden von Montag bis Freitag von 9.00 bis 22.00 Uhr festgesetzt.
Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ab 1. März 2022
Ab dem 1. März ist somit Parken in Wien nur mehr mit Parkschein oder Parkpickerl erlaubt. Das Parkpickerl kostet dann einheitlich für jede Wienerin und jeden Wiener 10 Euro pro Monat. Für Bewohner der äußeren Bezirke wird es teurer, sie mussten bisher 7,50 Euro pro Monat für das Pickerl zahlen. Das neue Parkpickerl kann bereits online beantragt werden, in den Magistratischen Bezirksämtern ist dies ab 10. Jänner 2022 möglich.
Digitaler Führerschein kommt mir Verspätung
Im Frühjahr 2021 soll mit rund einjähriger Verspätung dann möglich sein, den Führerschein am Handy abgespeichert mitzuführen. Der sogenannte "Digitale Führerschein" ist aber kein Ersatz für bestehende Dokumente. Allerdings muss das Originaldokument nicht mehr mitgeführt werden. Der Führerschein am Handy kostet nichts.
Ab April wird laut dem ÖAMTC die Verlängerung befristeter Führerscheine aus gesundheitlichen Gründen günstiger. Die staatliche Antrags- und Ausstellungsgebühr fällt dann weg. Gezahlt werden muss die jeweils notwendige ärztliche Untersuchung und die Herstellung der Scheckkarte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.