AA
  • VOL.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Reisezeit ist Impfzeit - Die MA 15 informiert!

    14.07.2008 Um auch den Urlaub in exotischen Ländern ohne Sorgen genießen zu können, muss man rechtzeitig an den nötigen Impfschutz denken. Wer auf Reisen geht, sollte sich deswegen beim Impfservice der MA 15 schlau machen.

    Kinder-Nachmittag "Straßenbahn" im Bezirksmuseum Hernals

    14.07.2008 Traditionell sind die Wiener Bezirksmuseen während der Sommerzeit gesperrt. Für die Jugend macht das Team des Bezirksmuseums Hernals eine Ausnahme und lädt am Mittwoch, 16. Juli, zu einem "Kinder-Nachmittag" ein.

    Bunt & schrill: Die Wiener Regenbogenparade 2008

    13.07.2008 Am Samstag fand die 13. Wiener Regenbogenparade statt: Bei Sonnenschein zogen über 120.000 Mitglieder der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen sowie viele Schaulustige vom Stadtpark aus zum Heldenplatz. Stadtreporter Video der bunten Parade! 

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet

    12.07.2008 Am Wiener Rathausplatz startet am Samstag (12. Juli) zum 18. Mal das sommerliche Filmfestival. Wie jedes Jahr werden Konzert-, Ballett- und Opernaufzeichnungen vorgeführt. Video der Aufbauarbeiten

    Weiterer Kriminalitätsrückgang in Wien

    11.07.2008 Die Kriminalität in Wien ging im Vergleich von Jänner bis Juni 2008 zu selbigem Zeitraum im Jahr 2007 zurück. Die Zahl der Fälle ist von 107.803 auf 104.419 gesunken.

    Wiener Linien: Behinderungen durch Radrundfahrt am 13. Juli

    11.07.2008 Am Sonntag findet die Schlussetappe der Österreich-Radrundfahrt in Wien statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen 11.30 Uhr und ca. 15.00 Uhr auf einigen Straßenbahn- und Autobuslinien zu Umleitungen und Kurzführungen.

    Wien am 1. Platz bei Reisezufriedenheit

    10.07.2008 Mehr als 5.000 JapanerInnen nahmen an der vom japanischen Online-Reiseportal AB-ROAD durchgeführten Umfrage zur Zufriedenheit bei Auslandsreisen teil.

    Das Queer-Ereignis des Sommers: die Regenbogenparade

    9.07.2008 Seit zwölf Jahren macht die Regenbogenparade für Toleranz und Gleichberechtigung aufmerksam. Diesen Samstag findet zum 13. Mal das legendäre, schrille Event auf der Ringstraße statt. Stadtreporter-Video:

    Ukraines Präsident in Wien mit militärischen Ehren begrüßt

    8.07.2008 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko ist von Bundespräsident Heinz Fischer und seiner Frau Margit empfangen worden. Juschtschenko und seine Gattin Katerina wurden im Inneren Burghof mit militärischen Ehren begrüßt.

    Wiener ÖVP fordert längeres "Grün" für Fußgänger

    8.07.2008 Selbst jene, die gut zu Fuß sind, müssen sich oft an der Kreuzung tummeln: Die Grünphasen sind stellenweise viel zu kurz. Das und weitere Punkte wurden kritisiert und interessante Verbesserungsvorschläge geliefert.

    Küchenmesser-Attacke auf laute Nachbarn in Hernals

    7.07.2008 Weil er am Sonntag um 19.45 Uhr durch das Hupen seines im Auto sitzenden Nachbarn geweckt wurde, ist ein 68-jähriger Wiener in Hernals mit dem Küchenmesser auf den 50-Jährigen, der sein Enkelkind auf dem Arm trug, und dessen Frau losgegangen.

    Frächter legen Wien lahm - 1.400 auf Protestfahrt

    6.07.2008 Österreichs Frächtern reicht es. Aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu hohen Steuern, Mauten und Dieselpreise werden sie - wie berichtet - am Montagvormittag Teile Wiens mit einer Protestfahrt lahm legen.

    Montag droht Wien Verkehrsinfarkt

    3.07.2008 Am Montag, 7. Juli, sollen Autofahrer unbedingt auf das eigene Fahrzeug verzichten und mit den "Öffis" nach Wien fahren, lautet der dringende Appell des ÖAMTC. Denn die Frächter protestieren mit einer Sternfahrt gegen Steuern, Mauten und Spritpreise. Schwere Staus drohen!

    Neues Konzept für Wiener Ring-Straßenbahnen

    2.07.2008 Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.

    Lostag für Medizinstudium: 7.500 Bewerber, 1.500 Plätze

    2.07.2008 Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an den Eignungsfeststellungen teilnehmen, 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Medizin-Universitäten.

    Grenzenlos lachen

    2.07.2008 Im Juni 2003 wurde die Organisation „Rote Nasen Clowndoctors International“ von Österreich aus ins Leben gerufen. Mit Humor schenken sie kranken Kindern Hoffnung.

    Literatin aus dem Volk

    2.07.2008 Die beliebte Hernalser Volksdichterin Trude Marzik feierte am 6. Juni ihren 85. Geburtstag.

    Kostenlose Film-Abende in den Bezirken 15, 16 und 19

    30.09.2011 Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...

    Aktion "SeniorInnen unterwegs" führt zu Erholungsgebieten

    1.07.2008 Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.

    Friede, Freude, Eierkuchen!

    1.07.2008 Die Klubobfrau der Grünen in Hernals, Magda Sedlacek, hat viele Träume für „ihren“ Bezirk. Im Interview mit Monika Kickenweiz von der Bezirkszeitung spricht sie über Politik und Menschen im 17ten.

    Kauf eines Erdgas-Autos kann bis zu 1.500 Euro bringen

    30.06.2008 Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.

    EM-Finaltag bescherte Sanitätern in Wien viele Einsätze

    30.09.2011 Die Helfer verzeichneten dabei wegen der Hitze zwar einen einsatzreichen, bei Gewaltdelikten aber friedlichen Abend.

    Das Sommerferienspiel beginnt

    26.06.2008 Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.

    Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    Gebietsbetreuung 17/18/19 startet Vorleseaktion

    24.06.2008 Im Rahmen der Aktion "Leseschlange 2008" der Gebietsbetreuungen für die Bezirke 17, 18 und 19 findet in jeder Sommerferienwoche eine Kinderbuch-Lesung in einem Park oder Gemeindebau der genannten Bezirke statt.

    Trotz Hitze kaum Arbeit für Wiener Rettungskräfte

    30.09.2011 Trotz der mediterran anmutenden Temperaturen im Vorfeld des EM-Duells Spanien-Italien hatten die Wiener Rettungskräfte am Sonntag wenig zu tun:

    Gewerkschaft startet Info-Offensive für Ferialarbeiter

    21.06.2008 Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.

    Nackt Radfahren gegen den Autoverkehr

    20.06.2008 Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder: 

    Sommerfest am Naschmarkt

    30.09.2011 Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.

    "Lesen im Park"

    19.06.2008 Auf Spielplätzen, in Parks oder in Freibädern wird man ab dem 30. Juni in Wien immer wieder auf Buchüberraschungen treffen.

    EURO 2008: Deutsche Promis bei Fußball-Stelldicheins in Wien

    30.09.2011 Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.

    27. - 28. Juni: Das Festival des Wienerischen

    30.09.2011 [echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.

    Bankraub in Wien Hernals

    11.06.2008 Am 10. Juni 2008 gegen 14.50 Uhr stürmten zwei bislang unbekannte Täter, die je mit einer Pistole bewaffnet waren, in eine Bankfiliale in Wien Hernals.

    Vorsichtsmaßnahmen gegen Einbruch

    10.06.2008 Fahrzeugbesitzer, die Opfer eines Autoeinbruches werden, erleiden oftmals einen finanziellen Schaden und empfinden auch Ärger. Das Fahrzeug ist beschädigt, Gegenstände fehlen und Wege sind erforderlich.

    Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

    10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.

    Wiener Fanzone produzierte am zweiten Tag 14,8 Tonnen Müll

    30.09.2011 Auf der Wiener Fanzone sind am ersten Heimspiel-Tag der österreichischen Nationalmannschaft 14,82 Tonnen Müll angefallen.

    Barfuss durch Wien

    9.06.2008 Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen „normalen“ Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!

    Tibetisches Lingka (Garten-) Fest im 17. Bezirk

    9.06.2008 Der Verein SAVE TIBET veranstaltet am Samstag, dem 14. Juni 2008, von 10 Uhr bis 22 Uhr in Wien 1170, Lobenhauerngasse 5, ein Gartenfest! Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 9 und 43.

    Einbrecherbanden in Wien ausgeforscht

    5.06.2008 Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Parkscheine nun auch über Ticketautomat zu kaufen

    30.05.2008 Besonders Autofahrer, die nach Geschäftsschluss der Trafiken noch Parkscheine brauchen und kein m-parking verwenden haben Glück: Alle Ticketautomaten der Wiener Linien spucken künftig auch Parkscheine aus.

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    Bezirksmuseum 17: Verschwundene Kinos in Hernals

    23.05.2008 Sieben Lichtspieltheater gab es einst in Hernals, all diese Vergnügungsstätten bestehen längst nicht mehr. Die Geschichte der Kinos im 17. Bezirk ist das Thema einer neuen Sonder-Ausstellung des Bezirksmuseums Hernals (17., Hernalser Hauptstraße 72-74).