AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Passant streckt Halskettenräuber in Wien-Ottakring zu Boden

    8.09.2015 Am Montagvormittag wurde die Polizei wegen eines Straßenraubes nach Wien-Ottakring gerufen. Mehrere Funkstreifenwagen fuhren in die Haberlgasse - wo ein beherzter Passant die Lage bereits im Griff zu haben schien.

    K.o.-Tropfen-Raub: Wiener Polizei hat erste Hinweise

    7.09.2015 Am Sonntag veröffentlichte die Wiener Polizei das Foto eines Verdächtigen, der bereits im Mai eine Frau in Wien-Ottakring mit K.o.-Tropfen betäubt und ausgeraubt haben soll.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Sanierungsarbeiten in Rudolfsheim und Ottakring starten

    7.09.2015 Auch im September gibt es in Wien weiter Baustellen: Am Dienstag wird mit der Fahrbahnsanierung in der Gablenzgasse begonnen, ab Ende September werden die Arbeiten zwischen Possingergasse und Hyrtlgasse fortgesetzt.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Ottakring: Frau mit K.o.-Tropfen betäubt und beraubt

    6.09.2015 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Mann, der einer 51-Jährigen K.o.-Tropfen in den Kaffee mischte und danach ihre Wohnung ausräumte.

    Geheimprostituierte in Wien-Ottakring erstickt: Mordprozess hat begonnen

    3.09.2015 Mit dem gewaltsamen Tod einer Geheimprostituierten hatte sich am Donnerstag ein Wiener Schwurgericht auseinanderzusetzen. Ein Kunde soll die 34 Jahre alte Transgender-Frau Hande Ö. bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und erstickt haben.

    Mehrere Drogendealer am Mittwoch in Wien verhaftet

    3.09.2015 Am Mittwoch konnten mehrere Drogendealer in Wien-Ottakring und Leopoldstadt festgenommen werden.

    Neugestaltung der Koppstraße: Sanierung und Umbau abgeschlossen

    3.09.2015 Gute Nachrichten für Anrainer im Bezirk Wien-Ottakring: Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau hat die Sanierung und den Umbau der Koppstraße im 16. Bezirk nach rund 15 Monaten Nettobauzeit abgeschlossen.

    Transgender-Frau in Ottakring erwürgt: Mordprozess beginnt am Donnerstag

    3.09.2015 Weil er im Jänner eine Transgender-Frau in ihrer Wohnung in Wien-Ottakring ermordet haben soll, muss sich am Donnerstag ein 32-Jähriger vor einem Schwurgericht im Straflandesgericht verantworten. Das gefesselte Opfer war mit einem Tuch erdrosselt worden.

    E-Mail-Panne beim Wiener AMS: Namen und Anschriften bekannt gegeben

    2.09.2015 Peinliche Panne beim AMS in Wien-Ottakring: Beim Versand von Einladungen über E-Mail seien versehentlich hunderte Arbeitslose namentlich genannt worden.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Defibrillator-Einsatz in Wien-Ottakring: Polizisten retten Mann (52) das Leben

    2.09.2015 Mittwochfrüh konnten Polizeibeamte in Wien-Ottakring einem 52-Jährigen das Leben retten. Der Mann musste mit einem Defibrillator reanimiert werden.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Missbrauchs-Aufarbeitung in Kinderpsychiatrie: Fülle an alten Akten gefunden

    28.08.2015 Den Forschern des Rechts- und Kriminalsoziologie-Instituts steht bei ihren Arbeiten Recherchematerial in größerem Umfang als angenommen zur Verfügung.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Illegaler Welpenhandel in Wien-Ottakring aufgedeckt: Anzeige und Bußgeld

    21.08.2015 Im Auftrag der Tierschutzombudsstelle Wien haben Scheinkäufer und Polizisten haben am Donnerstagnachmittag einen illegalen Welpenhändler am Stillfriedplatz auffliegen lassen.

    Wettbüro-Mitarbeiterin in Wien zockte im Dienst: Firma muss Gewinn auszahlen

    19.08.2015 Ein skurriler Fall: Die Mitarbeiterin eines Wettbüros in Ottakring hat während ihrer Arbeitszeit drei Fußballwetten getätigt und 19.576 Euro gewonnen. Der beklagte Buchmacher muss zahlen.

    VinziShop feiert Jubiläum: Abverkauf um 1 Euro pro Kleidungsstück

    18.08.2015 Zum fünfjährigen Jubiläum des VinziShops kann man dort von 1. bis 10. September hochwertige Waren besonders günstig einkaufen. Der Reinerlös kommt der Notschlafstelle der Organisation zugute.

    Streitereien in Wien: Drei Polizisten verletzt

    16.08.2015 Da flogen die Fäuste: In Wien sind am Samstag drei Polizisten - zwei Beamte und eine Beamtin - bei Streitschlichtungen verletzt worden.

    Entlaufenes Kaninchen in Wien-Hernals geborgen

    16.08.2015 Glück für Meister Lampe: Am Samstag entdeckten Polizisten während ihres Streifendienstes auf der Fahrbahn der Neuwaldeggerstraße in Höhe Nummer 57A ein schwarzes Kaninchen.

    Neue Bahnsteige für U6-Station Thaliastraße ab September: Sperren

    16.08.2015 Wenn am 31. August in der U6-Station Alser Straße der sanierte Bahnsteig Richtung Floridsdorf wieder geöffnet wird, starten ab 7. September die Bahnsteigarbeiten in der Station Thaliastraße.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    33-jähriger Mopedlenker bei Unfall mit PKW schwer verletzt

    13.08.2015 Am Mittwoch, den 12. August wurde ein 33-jähriger Mopedlenker bei einem Unfall mit einer 64-jährigen Autolenkerin schwer verletzt. 

    8. Oldtimer Night am 15. August 2015 bei der U3 Ottakring

    12.08.2015 Am 15. August dreht sich bei der U3 Ottakring wieder alles um die motorisierte Vergangenheit. Der Oldtimerverein „Event for classic cars“ ist heuer wieder in Ottakring zu Gast und präsentiert seine motorisierten Gustostückerl.

    Großer Ansturm beim Rapid Meet&Greet bei den Ottakringer Braukultur-Wochen

    12.08.2015 Wenn Bierkultur auf Fußball trifft: Trotz der Hitze richtig gut drauf waren sowohl die beiden Rapid-Helden Maximilian Hofmann und Philipp Prosenik, als auch die rund 900 Gäste der Ottakringer Braukultur-Wochen zu, die Dienstagabend zum entspannten Fan-Treff gekommen waren.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Kirchenplatz in der Neulerchenfelder Straße/Kirchstetterngassen wird erneuert

    8.08.2015 Am Montag, den 10. August beginnen die  Umgestaltungsarbeiten des Gehsteigbereichs in der Neulerchenfelder Straße 47 im 16. Bezirk. Der Kirchenplatz wird erneuert.

    Bauarbeiten in Wattgasse in Wien-Ottakring: Sperre Richtung Schmelz

    8.08.2015 Ab Dienstag, den 11. August kommt es an einer der wichtigsten Verbindungen von Währing nach Schönbrunn, beziehungsweise zur West-Autobahn, bis Anfang September zu Bauarbeiten. Der Verkehr muss teilweise umgeleitet werden.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Mutmaßlicher Dealer Wien– Ottakring beobachtet: Festnahme

    7.08.2015 In der Hasnerstraße in Ottakring wurde ein 24-Jähriger dabei beobachtet, wie er angeblich mit Drogen handelte. Ein Zeuge rief die Polizei.

    "Maikäfer flieg"-Verfilmung in Wien: Dreh für Nöstlinger-Roman mit Ursula Strauss

    6.08.2015 Spaß beim Dreh, ernster Inhalt: Es sieht an den Drehorten für Mirjam Ungers Verfilmung des Nöstlinger-Klassikers "Maikäfer flieg!" in Ottakring und Hernals tatsächlich nach zerbombtem Wien aus. Die Dreharbeiten stehen vor dem Abschluss, Hauptdarstellerin Ursula Strauss gab ein Interview dazu.

    Alko-Unfall in Wien-Ottakring: Führerschein weg

    6.08.2015 Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich Herbststraße mit der Klausgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem eine 30-Jährige verletzt wurde.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Serien-Dieb in Wien-Ottakring geschnappt

    30.07.2015 Am 29. Juli konnten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Ottakring einen 37-jährigen Mann festnehmen, der versucht hatte eine Handtasche zu stehlen.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Mehr Platz für Schüler: Neue Klassen für zwei Ottakringer Volksschulen

    27.07.2015 Der Bedarf nach Schulplätzen in Wien bleibt weiterhin hoch, deshalb setzt auf Schulzubauten in moderner Holzbauweise - so auch in Ottakring: Derzeit wird an der Fertigstellung zweier solcher Bauten gearbeitet.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Wiener Polizisten stellen Drogen-Dealer in Meidling und Ottakring

    25.07.2015 Am Freitag gelang es der Wiener Polizei, Drogenverkäufen in zwei Bezirken Einhalt zu gebieten. In Meidling beobachteten die Beamten einen Kokain-Deal, in Ottakring wurde Marihuana verkauft.

    Festnahme in Wien-Ottakring: Polizist brach sich seinen Arm

    24.07.2015 Im Zuge einer Festnahme hat ein Polizist am Donnerstag, den 23. Juli in Wien-Ottakring einen Armbruch erlitten. Die Männer hatte einen Dealer beobachtet.

    Verkehrsunfall in Ottakring: Totalschaden an zwei Fahrzeugen, eine Verletzte

    24.07.2015 Am Donnerstagabend ereignete sich in Ottakring ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nachdem die beiden Fahrzeuglenker in die Kreuzung im Bereich Kirchstetterngasse / Koppstraße  eingefahren waren, kam es gegen 22:30 Uhr zum Zusammenstoß.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    Defekte Waschmaschine verursachte Brand in Wohnung in Wien-Ottakring

    22.07.2015 In der Nacht auf Mittwoch fing eine Waschmaschine in einer Wohnung in Wien-Ottakring Feuer. Eine Mutter und ihr Kind erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.