AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    Großer Flohmarkt am Samstag in der Wiener Hauptbücherei

    14.09.2012 Am Samstag gibt es wieder einen Pflichttermin für alle Bücherwürmer, Sammler und Schnäppchenjäger: den bereits traditionellen Bücherflohmarkt in der Hauptbücherei am Gürtel. Auch heuer werden wieder rund 10.000 Bücher aus dem Bestand der Büchereien Wien angeboten.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Charity-Lady Jeannine Schiller lehrte Promis bei Hämmerle harte Arbeit

    13.09.2012 Wenn es um das Lukrieren von Spenden für den guten Zweck geht, ist Jeannine Schiller Expertin - das bewies sie einmal mehr am Mittwoch bei einer Kleiderverkaufsaktion für den guten Zweck auf der Mariahilfer Straße.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Kurzparkzonen: Ausnahmebewilligung für Betriebe anfordern

    12.09.2012 Mit 1. Oktober werden die Kurzparkzonen in Wien auf den gesamten 15. sowie auf Teile des 12., 14., 16. und 17. Bezirkes erweitert. Betriebe können schon jetzt unter Berücksichtigung einiger gesetzlicher Vorraussetzungen Ausnahmebewilligungen anfordern.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Vienna Fashion Week im MQ mit österreichischer Modeshow eröffnet

    13.09.2012 Die MQ Vienna Fashion Week findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Am Dienstagabend fiel der Startschuss zur Eventreihe mit einer gut besuchten Laufstegshow zahlreicher heimischer Designer. Zu dem fünftägigen Event werden rund 10.000 Besucher erwartet.

    Vier Frauen stahlen auf der Mariahilfer Straße wertvolle Rolex-Uhr - Fahndung läuft

    11.09.2012 Am 10. August kam es zu einem schweren Diebstahl auf der Mariahilfer Straße in Wien Neubau. Vier Frauen kamen in ein Juweliergeschäft - als sie es wieder verließen, fehlte eine goldene Uhr der Marke Rolex. Nach der Täterin, die die wertvolle Uhr stahl, wird nun gefahndet.

    Mariahilfer Straße: Abschnitt für Fußgängerzone wurde nun fixiert

    13.01.2014 Gut Ding braucht Weile: Die geplante und vieldiskutierte Umgestaltung der wohl bekanntesten Wiener Shoppingmeile nimmt nun Gestalt an. Die Mariahilfer Straße soll künftig ganz den Fußgängern gehören - zumindest der Abschnitt zwischen Andreasgasse und Kirchengasse. Dies wurde nun beschlossen.

    Lena Hoschek gestaltete Zimmer im Hotel Altstadt Vienna

    10.09.2012 Die Grazer Modedesignerin Lena Hoschek gestaltete eine Suite im wiener Hotel Altstadt Vienna, die am Montag präsentiert wurde. Zwischen 179 Euro und 339 Euro kostet die Nacht in der Suite.

    Sohn beraubt eigenen Vater in Trafik am Neubaugürtel

    9.09.2012 Am Samstagnachmittag kam es in einer Trafik in Wien-Neubau zu einem brutalen Raub. Opfer und Täter waren jedoch keine Unbekannten, sondern Vater und Sohn. Der erwachsene Sohn hatte Zigaretten verlangt - und griff kurz darauf in die Kassa.

    Frühstück in Wien: Günstiger und guter Brunch

    17.11.2014 Nachdem in der letzte Woche der Luxus Einzug am Küchentisch erhalten hat, rückt diese Woche das Frühstück und der Brunch, der weniger kostspielig ist, in den Mittelpunkt. VIENNA.AT hat sich wieder auf die Suche gemacht und ein paar Lokale gefunden.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Dieb fischte Münzen aus Opferstock: Festnahme

    7.09.2012 Ein Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem er in einer Kirche in der Zieglergasse in Wien-Neubau einem Mann dabei beobachten konnte, wie er Münzen aus dem Opferstock mit einem präparierten Stock fischte.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    World Press Photo 12 im Wiener WestLicht: Weltereignisse in imposanten Pressebildern

    6.09.2012 Auch heuer gastiert in Wien wieder jene beeindruckende Ausstellung, die den besten Pressebildern der Welt gewidmet ist: die "World Press Photo". Politisch bedeutsame Ereignisse, Naturkatastrophen, Gewalt und menschliches Leid sind hier aus dem Blickwinkel von 57 internationalen Fotografen zu sehen, deren preisgekrönte Bilder von 7. September bis 21. Oktober im WestLicht ausgestellt sind.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    A Christmas Eve: Sinnliche Musical Nacht im Wiener Museumsquartier

    5.09.2012 Gegen Ende des Sommers steigt bei vielen schon die Vorfreude auf weihnachtliche Festivitäten. Bereits am heutigen Mittwoch präsentierte Musicaldarstellerin Maya Hakvoort das Weihnachtskonzert „A Christmas Eve“. Am 17. Dezember wird die begabte Sängerin gemeinsam mit ihren Kollegen Uwe Kröger und Pia Douwes im Museumsquartier Weihnachtslieder und Musical Medleys interpretieren.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    "Walk the Line": Elke Freytag im Portrait

    4.09.2012 Femininer Chique trifft auf urbane Eleganz - die Mode von Elke Freytag ist für selbstständige Frauen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Ein Gespräch mit der Designerin über Lebensträume, Schubladendenken und die Bedeutung von Fashion in Wien.

    Das Programm zur MQ Vienna Fashion Week 2012

    4.09.2012 Bereits zum vierten Mal geht die MQ Vienna Fashion Week über die Bühne. Hauptaugenmerk liegt im Jahr 2012 vor allem auf heimischen Designern, die ins Rampenlicht gerückt werden sollen. Wir haben das Programm zur Fashion Week, die von 12. bis 16 September im Museumsquatier stattfindet.

    Benefiz-Gartenfest des Wiener Hilfswerks am 9. September

    3.09.2012 Am Sonntag findet auch heuer wieder das Benefiz-Gartenfest des Wiener Hilfswerks statt. Das Programm reicht dabei von den Auftritten der Special Guests Maresa Hörbiger, Edith Leyrer und Brigitte Neumeister über eine abwechslungsreiche Musik bis hin zum Kinderschminken, Basteln und Kasperltheater für die kleinsten Gäste. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt sein.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Zwei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße festgenommen

    2.09.2012 Gewerbsmäßiger Diebstahl wird einem Pärchen vorgeworfen, das am späten Samstagnachmittag auf der Mariahilfer Straße festgenommen wurde. In mehreren Modegeschäften hatten sie Kleidungsstücke gestohlen, ein Kaufhausdetektiv erwischte sie schließlich auf frischer Tat.

    Modeschau von Susanne Bisovsky am 5. September im Museumsquartier

    5.09.2012 Susanne Bisovsky zeigt am 5. September im Rahmen des "MQ Summer of Fashion" ihre  Haute Couture-Show „Everlasting Collection“. Der Eintritt ist frei.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Sammelaktion in Wien: "Größter Schuhkarton der Welt" aufgestellt

    1.09.2012 Die Aktion läuft unter dem Motto "alte Schuhe machen Freude". Seit Samstag, dem 1. September, läuft die dreiwöchige, österreichweite Altschuh-Sammelaktion des heimischen Schuhhandels.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    O-Töne-Finale: Riesenandrang bei Wolf Haas-Lesung im Wiener MQ

    31.08.2012 Autor und Publikumsliebling Wolf Haas durfte sich am Donnerstagabend über eine bestens besuchte Lesung im Haupthof des Museumsquartiers freuen. Zum Abschluss der O-Töne stellte Haas im MQ seinen eben erschienenen Roman "Verteidigung der Missionarsstellung" vor - und erwies sich als wahrer Stand-Up-Literat.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Back to school Party im Kindermuseum: Promi Kinder am Catwalk

    29.08.2012 Wenige Tage vor Schulbeginn haben Promi Kids mit Dancing Star Anna Bock und beklatscht von ihren Eltern im Rahmen der "Back to School Party" im Zoom Kindermuseum die neueste Kindermode präsentiert.

    Kino am Dach 2012: Showdown mit den Bad Weather Movie Days

    28.08.2012 Das Kino am Dach war auch 2012 wieder ein großer Publikumsmagnet. So manches Kino-Schmankerl wurde über den Dächern Wiens über der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz genossen - vorausgesetzt, das Wetter spielte mit. Um Filme zu sehen, die witterungsbedingt ausfallen mussten, gibt es nun jedoch eine zweite Chance: bei den Bad Weather Movie Days.

    Einbrecher nach Diebstahl in Wien-Neubau verhaftet

    28.08.2012 In der Nacht auf Dienstag wurden zwei Einbrecher in Wien-Neubau von einer Funkstreife kurz nach einem Einbruch angehalten. Sie hatten aus einem schlecht versperrten Geschäft einen Laptop samt Zubehör gestohlen.

    Kommt Tempo 30 auf der Gumpendorfer Straße?

    28.08.2012 Im Rahmen der geplanten Umgestaltung der Mariahilfer Straße, befürchtet man, dass der Verkehr auf die kleineren Gassen der Bezirke Neubau und Mariahilf ausweicht und auch wichtige Straßen wie etwa die Gumpendorfer Straße überlastet werden. Die Bezirksvorstände sind sich einig: Um das zu vermeiden, müssen die Gumpendorfer Straße, die Neustiftgasse und die Burggasse zu Tempo 30-Zonen werden.

    „Back to School“ Party im Zoom Kindermuseum

    27.08.2012 Ab September beginnt für viele Kinder wieder der sogenannte „Ernst des Lebens“. Damit der Schulanfang allerdings nicht ganz so ernst wird, findet am Dienstag mit vielen Promi-Kids die „Back to School“ Party im Zoom Kindermuseum statt.

    Leserreporter beobachtet weiteren Polizeieinsatz beim Gürtel Nighwalk

    26.08.2012 25.000 Besucher zählten die Veranstalter des Gürtel Nightwalks heuer. Wenn so viele Leute am Gürtel von Location zu Location ziehen, bleiben Zwischenfälle natürlich nicht aus. Leserreporter Thomas G. beobachtete kurz vor Mitternacht einen Einsatz von Polizei und Rettung am Lerchenfelder Gürtel und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Kunstsammler in Wien bestohlen: Angeklagter zeigt sich schweigsam im Prozess

    24.08.2012 Wertvoller Diebstahl: Einen Schaden von mindestens 600.000 Euro soll ein 42-jähriger Wiener angerichtet haben, der eine 200-Quadratmeter-Wohnung in Wien-Neubau ausgeräumt haben soll, die ein mit ihm befreundeter Kunstsammler als sein Privatmuseum eingerichtet hatte.

    Riesiger Müllberg in Container auf Mariahilfer Straße

    23.08.2012 Mitten auf der Mariahilfer Straße entdeckte unser Leserreporter Thomas G. einen, im wahrsten Sinne des Wortes, "überquillenden" Müllcontainer - der von so manchem Passanten aber gründlich unter die Lupe genommen wurde.

    Weiterer Kohlenmonoxid-Unfall am Montagabend in Wien

    21.08.2012 Nicht nur in Wien-Hernals, auch in Neubau ist es am Montagabend zu einem Kohlenmonoxidunfall in Wien gekommen. Sechs Personen wurden mit leichten Vergiftungserscheinungen ins Spital gebracht, berichtet die Wiener Rettung.

    Fetisch for Fashion: Das Wiener Label Tiberius im Portrait

    21.08.2012 Lack und Leder, verspielt und erotisch: Die Designs von Tiberius haben viele sinnliche Überraschungen zu bieten. Ein Einblick in eines von Wiens traditionellsten und gleichzeitig außergewöhnlichsten Modelabels.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Fitnessaktion Sport.Platz Wien startet am 16. August

    13.08.2012 zum dritten Mal in Folge organisiert der WAT als Wiener ASKÖ Landesverband die Fitnessaktion Sport.Platz Wien, bei der die gantze Stadt zum Sportplatz wird. Ab 16. August wird ein kostenloses Bewegungsangebot auf öffentlichen Plätzen mit professionellen BetreuerInnen angeboten.

    Frühstücken in Wien: Kunst und Kultur zum Brunch

    17.11.2014 VIENNA.AT ist wieder auf der Suche nach interessanten und leckeren Lokalen zum Frühstück und Brunch in Wien. Dieses Mal stehen die ausgewählten Locations ganz im Zeichen der Kunst und Kultur.

    Falscher Raub-Alarm in Wiener Postamt

    11.08.2012 Recht kuriose Szenen haben sich am Freitag in einem Postamt in Wien-Neubau abgespielt.

    The History of Fashion: Modeschau mit historischen Kostümen im MQ

    10.08.2012 Im Rahmen des MQ Summer of Fashion fand am Mittwochabend im Museumsquartier eine Modeschau der besonderen Art statt. The History of Fashion schickte die Besucher auf eine Fashion-Zeitreise mit historischen Kostümen.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.