AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    22-jähriger Mann wurde am Neubaugürtel Opfer von Handyräubern

    6.08.2012 Am Sonntagnachmittag um 17.00 Uhr ging ein 22-jähriger Mann zu Fuß am Neubaugürtel Richtung Josefstadt. Er war mit seinem iPhone beschäftigt - und sah sich plötzlich einem Trio mit einem Messer gegenüber.

    Instrumente kaufen und reparieren in Wien: Shops im Überblick

    6.08.2012 Ob zum Zupfen, Blasen oder Schlagen: In Wien findet jeder Musiker (und alle, die es vielleicht noch werden wollen) das passende Instrument. Aber wo mit der Suche beginnen? Hier gibt es eine Auswahl.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Neuer Besucherrekord im MQ Wien

    3.08.2012 Vier Millionen Besucher hat das Museumsquartier Wien im Jahr. Direktor Dr. Christian Strasser freut sich über den neuen Besucherrekord, betont aber auch, dass die Kapazitätsgrenzen damit erreicht seien.

    Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße verhaftet

    3.08.2012 Zwei Ladendiebe wurden am Freitagvormittag in einem Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße auf frischer Tat erwischt und verhaftet. Sie hatten eine Tasche mit Alufolie präpariert, um die Alarmsicherung zu umgehen. Bei der Einvernahme zeigten sie sich nicht geständig und versuchten die Schuld jeweils dem anderen zuzuschieben.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Noch keine Entscheidung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße

    13.01.2014 Die ÖVP macht sich Sorgen um das "einstige Lieblingsprojekt der Wiener Grünen": Den Umbau der Mariahilfer Straße. In letzter Zeit sei es "still geworden" und man sorgt sich anscheinend um die "chaotische Planungstruppe rund um die Verkehrsstadträtin". Das Projekt laufe gut, es sei alles "auf Schiene", kontert Rüdiger Maresch,Verkehrssprecher der Grünen, umgehend. Eine Lösung gebe es aber noch immer nicht.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    Vernissage in Wien: Manfred Baumann zeigte Bilder seiner gehandicapten Schwester

    1.08.2012 Star-Fotograf Manfred Baumann bot Petra Gabriel, seiner geistig behinderten Schwester, im Rahmen einer Vernissage eine Plattform für ihre Bilder. "Colors", organisiert vom Fotografen selbst, ging Dienstagabend über die Bühne. Zahlreiche Promis besuchten das Event in Wien.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Student auf Lerchenfelder Straße brutal zusammengeschlagen

    31.07.2012 In der Nacht von Montag auf Dienstag attackierten drei junge Männer einen 25-jährigen Studenten in der Lerchenfelder Straße.

    Raubüberfall auf ein Hotel auf der Mariahilfer Straße: Fahndung läuft

    31.07.2012 Wie nun bekannt wurde, überfiel in den frühen Morgenstunden des 6. Juni ein unbekannter Mann ein Hotel auf der Mariahilfer Straße. Bewaffnet war er mit einem Messer, einem Pfefferspray und einem Tränengasspray. Bilder von ihm und einer möglichen Komplizin liegen nun vor.

    31-Jähriger schlug unter Suchtmitteleinfluss auf Autos ein

    30.07.2012 Zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung ist es am Sonntagvormittag in Wien-Neubau gekommen. Ein 31-Jähriger trat in der Neustiftgasse gegen mehrere Autos und schlug auf sie ein. Offenbar stand er unter Suchtmitteleinfluss.

    Vegetarische Restaurants in Wien

    30.07.2012 In Wien gibt es 39 Restaurants, in denen weder Fleisch noch Fisch auf der Speisekarte steht. Viele dieser Lokale sind aber reine Mittagslokale und/ oder haben am Wochenende nicht geöffnet. An einem Sonntagabend vegetarisch essen zu gehen ist nicht in allen Bezirken möglich.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    StadtLesen im Museumsquartier: 3.000 Bücher und Gratis-Kaffee

    24.07.2012 Im August geht die Lesereise "StadtLesen" mit 3.000 Büchern aller Genres und Gratis-Kaffee auf Tour. Das Finale findet vom 20. bis 23. September im Wiener Museumsquartier statt, geplant ist unter anderem eine Lesung mit Christine Nöstlinger.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Mariahilfer Straße: Umgestaltung wahrscheinlich nicht vor 2013

    13.01.2014 Die Umgestaltung der Mariahilfer Straße dürfte erst 2013 realisiert werden. Medienberichten zufolge spießt es sich beim Verkehrskonzept für die betroffenen Wiener Bezirke.

    Nach Juwelier-Überfällen in Wien: 20.000 Euro Belohnung ausgelobt

    18.07.2012 In den letzten Monaten jagte in Wien ein Überfall den nächsten - oftmals waren Juweliere betroffen. Nach zwei besonders schweren Rauben in Landstraße und Neubau, bei denen die Täter mit Äxten vorgingen, wurde nun durch das Innenministerium eine hohe Belohung für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Juwelier-Räuber führen.

    Bollywood-Flashmob im Museumsquartier

    18.07.2012 Die meisten Besucher des Museumsquartiers schauten nicht schlecht, als plötzlich immer mehr Menschen zu tanzen begannen. Andere hingegen ließ der Bollywood-Flashmob völlig kalt, wie das Video zeigt.

    MALU Frozen Yogurt ab 21. Juli im Museumsquartier

    18.07.2012 Seit ungefähr einem Monat gibt es im ersten Bezirk (Rotenturmstraße 22) eine Filiale von MALU Frozen Yogurt. Ein zweiter Standort öffnet am 21. Juli im Museumsquartier. Das Kult-Dessert ist international schon länger bekannt und beliebt - und auch die Wiener scheinen jetzt auf den Geschmack gekommen zu sein.

    "Cantabile" im Theater am Spittelberg

    17.07.2012 Das britische A-Cappella-Quartett "Cantabile" gastiert drei Tage lang im Theater am Spittelberg. Vier Männer, vier Mikrophone, keine Instrumente und dennoch machen die vier Briten klangvolle Musik.

    Tika präsentiert mit neuer Kollektion Animalistika tierische Mode im MQ

    17.07.2012 Der Sommer im Museumsquartier steht mit dem "MQ Summer of fashion" ganz im Zeichen der Mode. Am 27. Juli präsentiert die Schweizer Multi-Media-Künstlerin Tika dort ihre Kollektion "Animalistika" am Laufsteg. Die Modelle sollen Kunst und Mode miteinander verbinden und das Tier im Menschen frei lassen. Die Besucher erwartet eine spektakuläre Show mit Eisbären, Hummer, Tiger und Papageien.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Exhibitionistischer Randalierer beißt Polizisten

    15.07.2012 Ein offensichtlich angetrunkener Gast wollte am Samstagnachmittag in der Siebensterngasse ein Lokal nicht verlassen. Die Kellnerin rief die Polizei - und die wurde dann gebissen.

    Filialleiterin erkannte Diebe wieder: Festnahme

    14.07.2012 An den "Ort des Verbrechens" zurückgekehrt: Am Freitagnachmittag verständigte die Filialleiterin einer Drogerie in der Kirchengasse die Polizei, da sie zwei Männer nach mehrfachem Diebstahl wiedererkannt hatte. Als die beiden flüchten wollten, nahm eine beherzte junge Angestellte die Verfolgung auf.

    Kaufhausdetektiv stellt Brillen-Diebin auf der Mariahilfer Straße

    13.07.2012 Der Detektiv eines Kaufhauses in der Mariahilfer Straße wurde am Donnerstagnachmittag auf eine verdächtige Kundin aufmerksam. Schließlich versuchte die Frau, mit einer teuren Markenbrille das Geschäft zu verlassen.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Drogen im Internet verkauft: 25-Jähriger in Wien-Neubau verhaftet

    11.07.2012 An weltweite Abnehmer soll der 25-jährige Verdächtige Albert A. Suchtmittel über das Internet verkauft haben. Anfang des Monats wurde er in seiner Wohnung in Wien-Neubau verhaftet. Bei ihm wurden neben verschiedenen Drogen eine höhere Summe Bargeld und verbotene Waffen sichergestellt.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    MQ Summer of Fashion lädt zum Modebloggerflohmarkt und Nachhaltigkeitsmarkt

    10.07.2012 Das MuseumsQuartier bietet im Rahmen des "MQ Summer of Fashion" den BesucherInnen zwei ganz besondere Veranstaltungen: den Fashion Design Food Market "Biorama Fair Fair" von 13. bis 15. Juli und einem Flohmarkt am 21. Juli, bei dem ModebloggerInnen ihre Kleiderschränke öffnen.

    frame[o]ut Filmfestival im MuseumsQuartier ist eröffnet

    9.07.2012 Am Sonntag Abend strömten zahlreiche Mode- und Kultur-Interessierte ins MuseumsQuartier, um den Auftakt des frame[o]ut Filmfestival mitzuerleben.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Taschendiebe am Westbahnhof von Zivilstreife auf frischer Tat ertappt

    7.07.2012 Eine Zivilstreife beobachtete am Freitagvormittag zwei Männer bei mehreren Diebstahlsversuchen. Als sie am Westbahnhof einem Fahrgast auf der Rolltreppe das Mobiltelefon aus dem Rucksack nahmen, griffen die Beamten ein und nahmen die Verdächtigen fest.

    Überfall auf Juwelier: Jetzt Belohnung ausgesetzt

    6.07.2012 Nachdem am Montag der Juwelier Böhnel in der Mariahilfer Straße in Wildwestmanier überfallen wurde, steht jetzt eine Belohnung auf Hinweise.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Überfall auf Juwelier auf der Mariahilfer Straße: Fahndung nun mittels Lichtbild

    5.07.2012 Nach dem filmreifen Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Mariahilfer Straße, der am Montag geschah, wird weiter ermittelt. Spuren gibt es laut Polizei bislang noch nicht, doch nun konnten Lichtbilder der Täter ausgewertet werden, die unter anderem Äxten bewaffnet waren.

    Ampelausfälle in mehreren Wiener Bezirken möglich

    4.07.2012 Autofahrer sollten am Mittwoch besonders aufmerksam sein: Im Zuge des großflächigen Stromausfalls von Wien Energie, verursacht durch einen Defekt im Umspannwerk Josefstadt, kann es in einigen Bezirken 1., 7., 8., 9., 16., 17. und 18 zu Ampelausfällen kommen. In fünf Kreuzungsbereichen in Wien-Josefsstadt wurden bereits welche gemeldet.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    Juwelier-Überfall auf der Mariahilfer Straße: Polizei tippt auf Pink Panther

    3.07.2012 Wie berichtet wurde am Montag in Wien-Neubau ein spektakulärer Überfall auf einen Juwelier verübt. Nun ermittelt die Polizei - und hat bereits erste Vermutungen, wer hinter dem Coup stecken könnte. Einiges weist auf Täter aus Serbien hin, es könnte sich um einen Raub im Umfeld der "Pink Panther" handeln.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Stromausfall in mehreren Bezirken in Wien am Montag

    2.07.2012 In Mariahilf, in Neubau und in der Josefstadt kam es am späten Montagnachmittag zu einem Stromausfall.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Juwelier auf Mariahilfer Straße überfallen: Vitrine mit Äxten eingeschlagen

    2.07.2012 Vier Männer haben am Montag Mittag in Wien-Neubau den Juwelier Böhnel in der Marihilfer Straße 24 überfallen. Die zumindest drei Täter hielten die Anwesenden mit einer Waffe in Schach und schlugen die Vitrinen mit Äxten ein.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Bauarbeiten ab 2. Juli auf der Burggasse

    29.06.2012 Der Sommer ist in Wien leider traditionelle Baustellenzeit - ab Montag ist dies auf der Burggasse Thema. Wegen Fahrbahnarbeiten wird dort eine Umleitung erforderlich, es kommt zeitweise zu Fahrbahnsperren.