AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    Bank in Wien-Landstrasse überfallen: Maskierter bedrohte Angestellte

    3.10.2015 Am Kardinal-Nagl-Platz wurde am Freitag, den 2. Oktober gegen 13.00 Uhr eine Bank überfallen. Der maskierte Täter bedrohte dabei eine Angestellte.

    Vienna Comix am 3. und 4. Oktober 2015

    1.10.2015 Das Popkultur-Großereignis Vienna Comix findet erstmals in der Marx Halle statt und bietet zwei volle Tage Programm mit hochkarätigen Comiczeichnern sowie eine Star Wars Fan-Area, Cosplay und Filmvorführungen.

    S-Bahn-Station "Rennweg" evakuiert: Feuerwehreinsatz sorgte für Sperre

    1.10.2015 Wegen einer Rauchentwicklung in Schnellbahn-Tunnel am Wiener Rennweg musste am Donnerstag, den 1. Oktober die S-Bahn-Station gesperrt werden.

    Groß-Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Staus werden erwartet

    30.09.2015 Die Demonstration "Flüchtlinge Willkommen" wird laut ÖAMTC ab Samstagmittag zu erheblichen Staus in der Innenstadt führen. Bis zu 40.000 Menschen werden in zwei Demozügen durch die Innenstadt, über die Mariahilfer Straße und den Ring ziehen.

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    "urbanize!": Festival-Ort und Flüchtlings-Unterkunft in Wien-Landstraße

    28.09.2015 Das Festival "urbanize!" startet am 2. Oktober unter dem Motto "Do It Together" in Wien. In den vergangenen Wochen hat dieses Thema die Festivalmacher vor ganz neue Herausforderungen gestellt.

    viennacontemporary: Wiener Kunstmesse freut sich über Besucherandrang

    28.09.2015 Bei der unter dem Namen viennacontemporary neu aufgestellten Wiener Kunstmesse waren über 27.000 Besucher zu gegen. Leiterin Christina Steinbrecher-Pfandt zeigt sich zufrieden.

    Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der Südost-Tangente (A23)

    25.09.2015 Freitagfrüh hat sich auf der A23 ein Pkw überschlagen und ist auf dem Dach quer über beide Fahrstreifen zu liegen gekommen. Der Lenker hat sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zugezogen.

    Schwerer Unfall: Kilometerlanger Stau auf der Südosttangente (A23)

    24.09.2015 Ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW hatte auf der Wiener A23 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Knoten Prater und dem Handelskai einen zwölf Kilometer langen Stau zur Folge.

    Geklärte Brandserie von Duo in Wien: Polizei bekam zahlreiche Hinweise

    22.09.2015 Einem Täter-Duo auf der Spur: Einen Tag nach der Veröffentlichung von Fotos zweier drogensüchtiger Männer, die für eine Brandserie in Wien verantwortlich sein sollen, sind bei der Wiener Polizei zahlreiche Hinweise eingegangen.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Kreativmesse Ost: 3 Familien-Karten für die Bastelmesse gewinnen

    21.09.2015 Bastel-Fans aufgepasst: Am 17. und 18. Oktober 2015 findet in Wien wieder die größte Bastelmesse Österreichs statt: die Kreativmesse Ost. VIENNA.at verlost 3x1 Familien-Ticket für das Messe-Highlight!

    Unfall im 3. Bezirk: Betrunkene Fußgängerin schwer verletzt

    20.09.2015 Eine 47-jährige Frau wurde am Rennweg von einem PKW niedergestoßen. Das Unfallopfer erlitt mehrere Knochenbrüche und musste ins Spital gebracht werden.

    31-Jähriger bei Messer-Attacke in Wien-Landstraße verletzt

    19.09.2015 Ein 24-jähriger Mann hat einen 31-Jährigen in der Nacht auf Samstag, den 19. September im dritten Bezirk mit einem Messer attackiert und schwer verletzt.

    Vienna Food Week 2015: Neues Festival in Wien rund ums Kulinarische

    18.09.2015 It's all about the food: In Wien findet zum ersten Mal die Vienna Food Week statt. Von 26. September bis 4. Oktober 2015 dreht sich in der Bundeshauptstadt alles um Kulinarik und Genuss.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Einkaufszentrum “The Mall” Wien-Mitte steht kurz vor Verkauf

    17.09.2015 Die ersten großen Deals aus dem Verkauf des Immobilienportfolios der Bank Austria sind fixiert: Laut “WirtschaftsBlatt” steht nun der Verkauf des Bahnhofs- und Einkaufszentrums “The Mall” in Wien-Mitte kurz bevor - und zwar um eine enorm hohe Summe.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Panzergranate in Wien-Landstraße

    16.09.2015 Am 15. September wurde in Wien-Landstraße eine Panzergranate gefunden.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Rauferei mit Messerattacke und Schreckschusspistole in Wien-Landstraße

    14.09.2015 Zwei Männergruppen gerieten am 13. September gegen 7.15 Uhr in Wien-Landstraße in einem Lokal in der Schnirchgasse aneinander. Drei Männer wurden festgenommen.

    Räuber rannte in Blumengeschäft in Wien-Landstraße mit der Kasse davon

    13.09.2015 Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann ist Samstagnachmittag aus einem Blumengeschäft im Bezirk Landstraße gleich mit der Kasse davongelaufen. Der Räuber hatte eine Angestellte mit vorgehaltener Waffe angewiesen, die Geldlade zu öffnen.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Die Schwedenbombe zieht um: Neuer Niemetz-Standort in Wiener Neudorf

    9.09.2015 Die Schwedenbombe verlässt Wien und zieht nach Niederösterreich. Der Traditionsbetrieb siedelt nach Wiener Neudorf. "In den nächsten Wochen werden wir komplett übersiedeln", kündigte Gerhard Schaller, Geschäftsführer des Eigentümers Heidi Chocolat an.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Neue Wohnungen beim Gasometer, in Hetzendorf und am Franz-Josefs-Bahnhof

    2.09.2015 In Wien gibt es weitere Baupläne rund ums Wohnen: Insgesamt 3.500 neue Wohnungen sollen beschlossen werden - unter anderem am Franz-Josefs-Bahnhof, nahe dem Gasometer oder am ehemaligen Coca-Cola-Areal beim Wienerberg.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Flüchtlinge: Polizei stoppte gefährlichen Schleppertransport in Wien-Landstraße

    1.09.2015 In der Nacht auf Dienstag hat die Wiener Polizei in Landstraße im Zuge einer Schwerpunktkontrolle einen gefährlichen Schleppertransport gestoppt. Weil die Türen und Fenster verschweißt waren, haben die Flüchtlinge kaum Luft bekommen.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Bankraub in Wien-Landstraße: Polizei sucht mittels Foto nach dem Täter

    1.09.2015 Am 28. August wurde eine Bankfiliale in Wien-Landstraße überfallen. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    Festnahme in Wien-Landstraße nach versuchtem Einbruchdiebstahl

    31.08.2015 Am Montag konnte ein Mann festgenommen werden, der mittels Festnahmeauftrag polizeilich gesucht wurde. Er versuchte in eine Bäckerei in Wien-Landstraße einzubrechen.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    3. Cat Video Festival Vienna am 29. August 2015 im Arena Sommerkino

    26.08.2015 The cats are back in town: Bereits zum dritten Mal präsentiert VIS am Samstag, dem 29. August im Arena Sommerkino das Cat Video Festival Vienna. Ein fünfteiliges Filmprogramm mit neuen Katzenvideos und zahlreichen Klassikern wartet. Dresscode: Katze.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Nach Brand im Palais Fanto in Wien: Schönberg Center wieder geöffnet

    25.08.2015 Das Arnold Schönberg Center kann nach dem Brand im Wiener Palais Fanto vor zwei Wochen wieder geöffnet werden. Allerdings hat das Gebäude am Schwarzenbergplatz vom Löschwasser bei dem Einsatz Schäden davongetragen, eine Generalsanierung ist notwendig.

    Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

    25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Moped-Lenker fuhr auf Lkw ungebremst auf: 23-Jähriger schwer verletzt

    21.08.2015 Am Donnerstag ereignete sich auf der Weißgerberlände in Wien-Landstraße ein schwerer Verkehrsunfall, wobei ein 23-jähriger Moped-Lenker schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde.

    Asyl-Quartier in Erdberg: Stadt Wien bietet dem Bund die Übernahme an

    19.08.2015 Die Stadt möchte die Dinge selbst in die Hand nehmen: Wien hat dem Innenministerium angeboten, die Verwaltung des Asyl-Bundesquartiers in Erdberg zu übernehmen.

    Ungeschickter Supermarkt-Räuber verlor Pistole und Rucksack in Wien-Landstraße

    15.08.2015 Am Freitag versuchte ein noch bislang unbekannter Mann einen Supermarkt in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße zu überfallen. Bei dem Raubversuch attackierte er eine Angestellte mit seiner Pistole, verlor diese und seinen Rucksack bei der Flucht und erbeutete kein Bargeld.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Nach Brand im Palais Fanto: Arnold-Schönberg-Center geschlossen

    13.08.2015 Im Zuge der Löscharbeiten am Palais Fanto wurden Räumlichkeiten des dort untergebrachten Arnold-Schönberg-Centers durch das Löschwasser beschädigt.

    Palais Fanto am Schwarzenbergplatz in Wien brannte: Keine Verletzten

    13.08.2015 Bei dem Brand im Palais Fanto am Schwarzenbergplatz in Wien wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr konnte erst um 2.30 Uhr "Brand aus" vermelden.

    Flammen am Schwarzenbergplatz: Dachstuhl des Palais Fanto brannte

    12.08.2015 Am Mittwochnachmittag brach ein Feuer im Dachstuhl des Palais Fanto am Wiener Schwarzenbergplatz aus.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.