AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Mutmaßliche Einbrecher in Wien-Landstraße von Nachbarin erwischt

    4.07.2015 Am Donnerstagabend hat die Bewohnerin eines Hauses in Wien-Landstraße die Polizei alarmiert, als sie verdächtige Geräusche an der Türe der Nachbarwohnung hörte. Drei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

    4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Sommerbaustellen der Wiener Linien: Gleisarbeiten in zwei Bezirken

    2.07.2015 Im Straßenbahnnetz der Wiener Linien gibt es im Sommer 2015 zwei große Gleisbaustellen: in der Radetzkystraße und der Währinger Straße. Zum Teil kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. Alle Infos finden Sie hier.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Bewaffneter Banküberfall in Wien-Landstraße: Täter flüchtig

    1.07.2015 Mit einer Pistole bewaffnet forderte ein Mann am Mittwoch, den 1. Juli 2015, in einer Bankfiliale in Wien-Landstraße Bargeld. Nach dem Überfall konnte er unerkannt mit der Beute flüchten, die Fahndung dauert an.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Nach Zwangspause: Anna Netrebko singt im Wiener Konzerthaus

    30.06.2015 Opernstar Anna Netrebko musste aufgrund eines akuten Infekts eine Gesangspause einlegen, nun kommt sie am Mittwoch zu ihrem ersten Österreicheinsatz nach der Zwangspause wieder zurück ins Wiener Konzerthaus.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Shaolin Tempel in Wien lädt Flüchtlinge zum Kung Fu-Training ein

    25.06.2015 Der Shaolin Tempel in Wien-Landstraße hat in dieser Woche erstmals Flüchtlinge, die im Quartier Erdberg untergebracht sind, eingeladen, am Kung Fu-Training teilzunehmen. Rund 50 Männer nahmen dieses Angebot an, weitere Termine sind geplant.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    Wiener Kinderschutzzentrum übersiedelt in den 3. Bezirk

    23.06.2015 Das Kinderschutzzentrum vom 7. Bezirk übersiedelt zum 25. Geburtstag in die Mohsgasse in Wien-Landstraße und wurde am Montag eröffnet.

    Wohnungen für Obdachlose: Neues Neunerhaus in der Hagenmüllergasse

    23.06.2015 Am Montag, den 22. Juni wurde in der Hagenmüllergasse da dritte Neunerhaus eröffnet. Die Einrichtung stellt Wohnungen für obdachlose Menschen zur Verfügung.

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Wiener SPÖ-Funktionäre gegen Zusammenarbeit mit der FPÖ

    22.06.2015 Die Wiener SPÖ hat eine eigentlich für August geplante Mitarbeiterkonferenz kurzfristig auf Montag, den 22. Juni 2015, vorverlegt - als Reaktion auf die Landtagswahlen im Burgenland und in der Steiermark. Ziel der Veranstaltung: Eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit der FPÖ soll verhindert werden.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    Ladendiebe sollen in Wien 20.000 Euro Schaden verursacht haben

    18.06.2015 Der Ladendetektiv eines Geschäfts in Wien-Landstraße erkannte am Mittwoch eine Gruppe von fünf mutmaßlichen Ladendieben wieder, die durch ihre Diebstähle insgesamt bereits einen Schaden in Höhe von 20.000 Euro verursacht haben sollen. Er alarmierte die Polizei, die Verdächtigen versuchten zu flüchten.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Autoeinbrecher-Duo in Wien-Landstraße flüchtete mit einem Taxi

    17.06.2015 Dienstagmittag wurden Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien-Landstraße auf zwei Männer aufmerksam, die mittels Schlossstich einen fremden Pkw aufbrachen.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    Streit unter Bekannten in Landstraße eskaliert mit Hammer-Attacke

    17.06.2015 In einer Wohnung in Wien-Landstraße ist es Dienstagabend zu einem Streit unter Bekannten gekommen. Die alkoholisierten Männer begannen zu streiten, woraufhin einer der beiden seinen jüngeren Kontrahenten mit einem Hammer attackierte.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    The B-Teams: "Blindes" Warm-Up für erste bank vienna night run im Stadtpark

    16.06.2015 Am Dienstag erleben Prominente beim Warm-Up für den "erste bank vienna night run" für kurze Zeit, was es heißt, blind zu sein: Unter dem Motto "The B-Teams" wird mit Augenbinde und Begleitläufer auf das eigene Augenlicht verzichtet. Andreas Onea, Miriam Hie, Hans Enn, Christoph Peschek und weitere Promis stellen sich der Herausforderung im Stadtpark.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Klage gegen FPÖ-Chef Strache wegen Foto von Asyl-Protestaktion

    11.06.2015 Der "Kurier" wird FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Kreditschädigung klagen. Grund dafür ist ein Foto von Jürg Christandl, das ein Flüchtlingskind und zwei erwachsene Flüchtlinge bei der Ankunft in einem Asylquartier in Wien-Landstraße zeigt, während FPÖ-Anhänger "Nein zum Asylantenheim"-Schilder hochhalten.

    Public Viewing zur EM-Quali zwischen Russland und Österreich in Wien

    11.06.2015 Am Sonntag, den 14. Juni 2015 ist es so weit: Österreich trifft in der EM-Qualifikation auf Russland. Diese Lokalitäten in Wien laden zum Public Viewing, um die österreichische Nationalmanschaft gebührend anzufeuern.

    Asyl: Fischer über FPÖ-Aktion vor Erdberger Flüchtlingszentrum "zornig"

    10.06.2015 Die FPÖ und ihre Haltung gegenüber Flüchtlingen wurden am Mittwoch von Bundespräsident Heinz Fischer scharf kritisiert. Er nannte die FPÖ nicht beim Namen, sprach aber "bestimmte Plakate oder bestimmte Aktionen, mit denen man Flüchtlingen und ihren Kindern brutal vor Augen hält, dass sie unerwünscht sind", an.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    FPÖ-Landstraße: Forderungen laut FPÖ Wien "Privatmeinungen"

    8.06.2015 Nachdem die FPÖ Wien-Landstraße auf ihrer Homepage Forderungen zum Thema Asyl stellten, meldete dich nun die FPÖ Wien zu Wort und distanziert sich von den Texten.

    FPÖ-Landstraße stellt scharfe Forderungen auf ihrer Homepage

    7.06.2015 Am Samstag ließ die FPÖ-Landstraße, die in dieser Woche bereits durch eine Protestaktion vor dem Asylheim in Erdberg auffiel, durch Einträge auf ihrer Homepage aufhorchen.

    Widerstand bei Festnahme in Wien-Landstraße: Drei Polizisten verletzt

    4.06.2015 Zwei Polizisten und eine Polizistin wurden am Mittwoch in Landstraße nach Widerständen gegen die Staatsgewalt verletzt. Auch in Liesing wehrte sich ein Mann heftig gegen die Festnahme.

    Verkehrsunfall auf der A23: Motorradfahrer schwer verletzt

    4.06.2015 Am Mittwochabend herrschte "Stop and Go" Verkehr auf der A23 im Bereich Landstraße in Fahrtrichtung Norden. Es kam zu einem Unfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen davontrug.

    Protestaktion: Wiener FPÖ fordert Schließung des Asyl-Quartiers in Erdberg

    3.06.2015 20 Asylquartier-Gegner vs. 100 Befürworter: Rund 20 Menschen haben - organisiert von der Wiener FPÖ - am Mittwochvormittag gegen das Asylquartier in der Erdberger Straße in Wien-Landstraße protestiert. Sie forderten, ausgerüstet mit Schildern und einem Banner, die Schließung des Standorts.

    Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Wien-Landstraße

    3.06.2015 Auf der A23 ist es am Mittwoch Nachmittag um 15.00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

    Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

    2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."

    Wahlberechtigung von über 16-Jährigen in Wien: 24% dürfen nicht wählen

    2.06.2015 Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.

    Champions League Finale am 6. Juni: Die besten Public-Viewing-Locations in Wien

    1.06.2015 Am Samstag heißt es mitfiebern und mitfeiern, wenn FC Barcelona gegen Juventus Turin in Berlin antritt, um sich den heiß begehrten Pokal zu sichern. Am besten unterstüzt man seine Mannschaft dabei mit Freunden, Bier und Chips. Wir haben die besten Public Viewing-Orte in Wien für das große Champions League Finale gesammelt.

    Leserreporter auf Mittelalterfesten und Promi-Jagd in Wien

    31.05.2015 Rund um den Life Ball und den Eurovision Song Contest waren zahlreiche Promis in Wien, die von den VIENNA.at-Leserreportern fotografiert wurden. Außerdem gab es gleich mehrere Mittelalterfeste: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Mai 2015.

    Kommende Woche startet sommerlich

    31.05.2015 Sommerlich startet das Wetter in der neuen Woche. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    Bombenalarm wegen tickendem Wecker in Mistkübel

    28.05.2015 In Wien-Landstraße hat Donnerstagmittag, den 28. Mai, ein "unsachgemäß entsorgter" Wecker zu einer großräumigen Sperre der Landstraßer Hauptstraße, Juchgasse und Barichgasse geführt.

    Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

    28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

    In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

    29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

    Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

    27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

    Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

    27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

    91 Einbrüche und Diebstähle in Wien geklärt: Verdächtiger ist geständig

    27.05.2015 91 Diebstähle sowie Einbruchsdiebstähle in neun Monaten soll ein mutmaßlicher Serientäter (35) in Wien begangen haben. Die Gesamtschadensumme wird auf 64.000 Euro geschätzt, der Mann ist geständig.

    Wiener Musik-Uni: Ulrike Sych nach Querelen zur neuen Rektorin gewählt

    27.05.2015 Am Dienstag ist Ulrike Sych zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) gewählt worden. Das teilte der Universitätsrat in einer Aussendung am Abend mit.

    Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

    26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

    Zimmer in Wien-Landstraße fing Feuer: Personen eingeschlossen

    26.05.2015 Aus bisher unbekannter Ursache ist es Dienstagnacht im dritten Bezirk, in einer Wohnung im 1. Obergeschoß zu einem Brand gekommen. Dabei wurden mehrere Personen in der Wohnung eingeschlossen.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.