Wien-Mitte-Einkaufszentrum "The Mall" wurde verkauft
Die Bank Austria hat eine weitere prominente Wiener Großimmobilie abgestoßen. Sie hat das in Wien-Landstraße errichtete Bahnhofs- und Einkaufszentrum “The Mall” verkauft. Käufer ist ein Konsortium um Morgan Stanley Real Estate. Die Amerikaner hatten als aussichtsreichste Kandidaten für den Deal gegolten.
Am heutigen Donnerstag ist der Kaufvertrag unterschrieben worden, wie die österreichische UniCredit-Tochter Bank Austria mitteilte. Die Kartellbehörde muss noch ihren Sanktus geben. Damit soll der ganze Deal noch im Lauf des Jahres 2015 über die Bühne gehen.
Wien Mitte “The Mall” wurde verkauft
Zum Kaufpreis wurden heute keine Angaben gemacht. Im Vorfeld war der Einkaufszentrumskomplex aber auf deutlich mehr als eine halbe Milliarde Euro taxiert worden. Eröffnet wurde das Zentrum im Jahr 2012, die Baukosten beliefen sich auf 480 Mio. Euro. Der jetzige Verkauf ist damit in jedem Fall eine der größten Immobilientransaktionen der vergangenen Jahre.
Ein von einem Immofonds der US-Bank Morgan Stanley geführtes Konsortium hat vor knapp einem Jahr bereits die Wiener “Millennium City” erworben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.