AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Polizei warnt: Weihnachtsmärkte als Hotspot für Taschen- und Trickdiebe

    7.11.2024 Das Bundeskriminalamt rät zur Vorsicht auf den bevorstehenden Weihnachtsmärkten, da das Gedränge dort auch Kriminelle anzieht, die unbemerkt Wertsachen entwenden wollen.

    Positive Entwicklung bei Jugendkriminalität in Wien

    6.11.2024 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Dienstag bei einer medienöffentlichen Schwerpunktaktion beim Bahnhof Meidling einen Einblick in die Arbeit der Polizei im Kampf gegen Kriminalität im öffentlichen Raum gegeben.

    Wiener Linien laden am 18. November wieder zum Recruiting Day

    6.11.2024 Die Wiener Linien suchen wieder die besten Köpfe für den Werkstätten- und Infrastrukturbereich, und laden am 18. November zum Recruiting Day.

    Kaum Deutschkenntnisse: Jedes siebte Wiener Volksschulkind kann dem Unterricht nicht folgen

    6.11.2024 Mit knapp 15 Prozent der Wiener Volksschulkinder, die aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können, bleibt die Anzahl der außerordentlichen Schüler in der Bundeshauptstadt hoch. Der Bedarf an Deutschförderungsmaßnahmen steigt.

    LEDs statt Leuchtstoffröhren: Lampen-Tausch bei Wiener U-Bahnen und Bims

    5.11.2024 Um den Energieverbrauch zu senken und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen, tauschen die Wiener Linien die Beleuchtung in ihren Schienenfahrzeugen aus. Statt Leuchtstoffröhren werden in Zukunft LED-Lampen in U-Bahnen und Bims zum Einsatz kommen. Bereits jetzt sind alle U6-Garnituren mit den energiesparenden LEDs ausgestattet.

    Adventmarkt der Wiener Linien startet Ende November 2024

    2.11.2024 Ende November 2024 sperrt der Adventmarkt der Wiener Linien im Verkehrsmuseum Remise (Wien-Landstraße) auf. Angekündigt wurden unter anderem Oldtimer-Rundfahrten mit einer Weihnachtstram.

    Drogendealer in Wien-Landstraße geschnappt

    30.10.2024 In Wien-Landstraße konnte die Polizei einen mutmaßlichen Drogendealer anhalten.

    Drogendealer in Wien-Landstraße festgenommen

    28.10.2024 Die Polizei konnte in Wien-Landstraße einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen.

    Vier Festnahmen nach Raubversuch in Wien-Landstraße

    28.10.2024 Zwei junge Männer betraten am Sonntag-Abend die Polizeiinspektion Wien Mitte und berichteten, sie seien gerade Ziel eines Raubüberfalls im Wiener Stadtpark geworden.

    Hundebetreuung durch Swipen: Wien "tindert" jetzt auch Hunde

    23.10.2024 Swipen, Matchen, Gassi Gehen: Auf der Patzo App "tindern" in einigen ausgewählten Städten schon über 10.000 Hundefans und -besitzer. Seit Sommer gibt es die App nun auch für Vierbeiner in Wien.

    Neuer Standort für Umweltbundesamt in Wien fix

    23.10.2024 Das Umweltbundesamt (UBA) mit seinen 650 Mitarbeitern wird bis 2026 voraussichtlich in ein bestehendes Gebäude in Wien-Landstraße umziehen, statt auf vier Häuser in Wien verteilt zu sein.

    Streit in Wiener Großfamilie eskalierte

    23.10.2024 Am Dienstag eskalierte ein Streit in einer Wiener Großfamilie und sorgte für einen Polizeieinsatz Wien-Landstraße.

    Wiener Polizei nahm zwei Fahrraddiebe fest

    23.10.2024 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag gleich zwei Fahrraddiebe festnehmen.

    Wasserrohrbruch in Wien-Landstraße: Behinderungen für Buslinie 77A

    23.10.2024 Mittwochfrüh gab es durch einen Wasserrohrbruch im Bereich der Rabengasse in Wien-Landstraße Behinderungen für die Autobuslinie 77A.

    Wiener Grüne fordern dauerhaften Mietpreisdeckel im Gemeindebau

    18.10.2024 Nach der Ankündigung der Stadt Wien der Mieterhöhungen im Gemeindebau für 2024 und 2025 auszusetzen fordern die Wiener Grünen eine dauerhafte Mietendeckelung. Ohne diese würden die Erhöhungen wieder in vollem Ausmaß weitergegeben werden.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen wird aufgehängt

    17.10.2024 Die Weihnachtsbeleuchtung in Wien ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Touristen. Auch 2024 werden wieder viele Straßen und Plätze festlich geschmückt sein. Doch wer trägt die Kosten dafür und was erwartet die Besucher heuer auf den Wiener Weihnachtsmärkten?

    Fernwärmeabrechnung von Wien Energie: Das erwartet die Kunden

    17.10.2024 Die Fernwärmekunden von Wien Energie können in den kommenden Monaten mit stabilen Preisen und wenigen Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung rechnen.

    Bilanz zu Schäden und Einsätzen nach Jahrhunderthochwasser in Wien

    17.10.2024 Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem auch Wien betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen.

    Wiener Polizei konnte Räuber-Duo festnehmen

    17.10.2024 Der Wiener Polizei ist es durch Ermittlungen gelungen, zwei 20-jährige mutmaßliche Räuber(StA: russ. Föderation und Stgb.: Österreich) an ihren Wohnadressen festzunehmen.

    Zwei Wohnungseinbrüche mit ätzender Säure: Wiener Polizei warnt Bevölkerung

    17.10.2024 Zwei Türschlösser im Bezirk Wien-Landstraße wurden vermutlich mittels Salpetersäure beschädigt. Anschließend wurde in die Wohnungen eingebrochen.

    Stadt Wien setzt künftig "Scan-Cars" gegen Parksünder ein

    16.10.2024 Wiens "Parksherrifs", die Organe der Parkraumüberwachung, werden künftig auch mit dem Auto unterwegs sein. Die sogenannten "Scan-Cars" verfügen über spezielle Sensoren, die die Kennzeichen abgestellter Fahrzeuge erkennen. Werden mutmaßliche Parksünder geortet, nehmen die Mitarbeitenden der zuständigen Abteilung (MA 67) die endgültige Überprüfung vor.

    2023 wurden 133 Millionen Pakete in Wien zugestellt

    15.10.2024 2023 war ein arbeitsintensives Jahr für Wiens Botendienste. 33 Millionen Pakete wurden zugestellt, pro Werktag waren es 540.000 Packerl.

    US-Band Rezn rockte in der Wiener Arena

    15.10.2024 Montagabend war die US-Band Rezn erstmals in Österreich zu Gast und präsentierte in der Wiener Arena sein jüngstes Album "Burden", das die Last nur im Titel trägt.

    Schon über 100 Grätzloasen auf Parkplätzen in Wien

    14.10.2024 Erstmals seit Start des Aktionsprogramms Grätzloasen im Jahr 2015 gibt es nun über 100 Grünzonen auf Wiens Parkplätzen

    Immer mehr Ausfallhonorare in Wien wegen verpasster Arzttermine

    14.10.2024 In Wien werden Arzttermine immer öfter nicht eingehalten, was nicht nur zu verärgerten Patienten, sondern auch zu Problemen in den Spitalsambulanzen führt. Um dem Problem entgegenzuwirken, setzen immer mehr Ordinationen in der Bundeshauptstadt auf sogenannte Ausfallhonorare als Motivation und Abschreckung.

    Wieder Schlösser verätzt: Wiener Polizei warnt vor Wohnungseinbrüchen mit Säure

    14.10.2024 Nach einer Serie von Wohnungseinbrüchen in Wien-Landstraße am Sonntag warnt die Polizei vor den Tätern, die Säure nutzten, um die Türschlösser zu verätzen.

    Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    Abgängiger Häftling versteckte sich bei Mutter: WEGA-Einsatz in Wien-Landstraße

    11.10.2024 Auf der Suche nach einem abgängigen Häftling führte der Weg der Wiener Polizei zur Mutter des 32-Jährigen, die letztendlich selbst die Beamten verständigte.

    Anstieg bei Besitzstörungsklagen: Immer mehr Wiener Falschparker werden zur Kasse gebeten

    11.10.2024 Immer mehr Menschen in Wien werden aufgrund von Besitzstörungsklagen auf Privatgrundstücken zur Kasse gebeten. Die Anzahl der Klagen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und häufig geht es dabei um das Parken von Autos auf vermeintlich leerstehenden Flächen oder Supermarktparkplätzen. Doch wie genau ist die Rechtslage und was sind die Ursachen für diese Entwicklung?

    Fine Dining zum Fixpreis: Reservierungsstart zur Genusswoche 2024

    10.10.2024 Ab sofort können Kulinarik-Fans ihre Plätze für die Genusswoche 2024 reservieren. Von 21. bis 27. Oktober gibt es wieder "Fine Dining zum Fixpreis".

    Gewerkschaft kritisiert Post-Zustellungen in Wien am Sonntag

    10.10.2024 Die experimentelle Sonntagslieferung der Post in Wien verursacht bei der Gewerkschaft vida Kopfschütteln.

    Slow Fashion, Schmuck, Design & Kulinarik beim Edelstoff-Herbstmarkt in der Wiener Marx Halle

    8.10.2024 Am 19. und 20. Oktober 2024 findet der Edelstoff-Herbstmarkt in der Wiener Marx Halle statt. Rund 165 österreichische und internationale DesignerInnen und Manufakturen präsentieren hier ihre neuesten Kreationen in den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, Kids- und Produkt-Design, Accessoires, Kunst, Kosmetik und Kulinarik.

    Kritik an Sanierung von Wiener Belvedere

    8.10.2024 Der Umgang mit historischen Fenstergittern bei der Belvedere-Sanierung sorgt für Kritik von Denkmalschützern.

    InterContinental Wien feierte 60. Geburtstag mit namhaften Gästen

    8.10.2024 Wiens erstes Hotel einer internationalen Kette, das InterContinental in Wien-Landstraße, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Das einst größte Hotel Österreichs beherbergte im Laufe seiner Geschichte bereits zahlreiche prominente Gäste.

    Wiener Linien modernisieren im Herbst U-Bahnen und Bims

    7.10.2024 Die Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße sind abgeschlossen und das Umgestaltungsprojekt Wiedner Hauptstraße nähert sich seiner Fertigstellung. Die Wiener Linien arbeiten auch im Herbst weiterhin intensiv an der Modernisierung des Straßenbahnbereichs und der U4, jedoch gibt es für die Passagiere der grünen Linie keine größeren Beeinträchtigungen.

    Förderung für Weihnachtsbeleuchtung in Wien wird aufgestockt

    7.10.2024 Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer erhöhen die Förderung für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent, um das Einkaufserlebnis in den Grätzeln zu steigern und den Handel in der umsatzstarken Weihnachtszeit zu unterstützen.

    Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

    6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    Wien-Landstraße: Arbeiten am Kreuzungsplateau Baumgasse/Franzosengraben stehen bevor

    4.10.2024 In Wien-Landstraße kommt es zu Fahrbahn- und Gehsteigsanierungsarbeiten am Kreuzungsplateau Baumgasse/Franzosengraben.

    Wiener Verkehrsmuseum Remise: Start für Sonderausstellung am Samstag

    2.10.2024 Im Verkehrsmuseum Remise in Wien-Landstraße steht die Sonderausstellung "Von schaffnerlos zu fahrerlos" vor der Tür. Der Startschuss fällt am Wochenende.

    Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji" in Wiener Marx Halle zu sehen

    2.10.2024 Ab 2. Oktober können Besucher in der Wiener Marx Halle in die letzten dramatischen Tage von Pompeji durch eine immersive Ausstellung eintauchen und dank moderner VR-Technologie die antike Welt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    InterContinental Wien feiert heuer sein 60-jähriges Jubiläum

    29.09.2024 Das InterContinental Wien feiert 2024 sein 60-jähriges Jubiläum. Ein Jubiläum, das nicht nur eine Reihe von Feierlichkeiten, sondern auch eine Rückbesinnung auf die Geschichte des Hauses bedeutet.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    Testphase: Post kommt in Wien nun auch am Sonntag

    27.09.2024 In einigen Bezirken Wiens testet die Österreichische Post ab Oktober die Sonntagszustellung.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Diebes-Trio nach versuchten Einbrüchen in Wien-Landstraße geschnappt

    24.09.2024 Am Montag verständigte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma in Wien den Polizeinotruf, weil er drei maskierte Personen wahrgenommen hat, die gewaltsam versucht haben sollen sich Zutritt in ein Handygeschäft zu verschaffen.

    Bekannte Namen bei "Job Start + Job Changer" in Wien

    23.09.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji: Für "Job Start + Job Changer" am 19. November in der Wiener Marx Halle wurden bekannte Namen angekündigt. Zudem werden zahlreiche Arbeitgebervertreter vor Ort sein.

    44-Jähriger bedrohte Sicherheitsmitarbeiter in Wien-Landstraße

    20.09.2024 In Wien-Landstraße bedrohte ein 44-jähriger Mann einen Sicherheitsmitarbeiter mit dem Umbringen.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Hochwasser zieht Spur der Verwüstung durch Wien und Niederösterreich: Ein Lokalaugenschein

    17.09.2024 Bei strahlendem Sonnenschein und keinem einzigen Regentropfen, zeigt sich die Hochwasser-Situation in Wien und Niederösterreich am Dienstag deutlich beruhigt. Mit dem Rückgang des Flusspegels werden die Ausmaße der Schäden langsam sichtbar. VIENNA.at hat bei einem Lokalaugenschein in Wien und Umgebung Eindrücke zur aktuellen Lage gesammelt.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Wiener Strandbar Herrmann: "Wasser stand ungefähr einen Meter hoch am Gelände"

    16.09.2024 Am Wochenende machten Bilder der überfluteten Strandbar Herrmann in Wien die Runde. "Das Wasser stand ungefähr einen Meter hoch am Gelände", so Rudi Konar, einer der Betreiber des Lokals, am Montag zur APA.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    Einbrecher rief WEGA auf den Plan: Festnahme am Wiener Rennweg

    15.09.2024 Nach einem Einbruchsalarm in ein Lebensmittelgeschäft am Wiener Rennweg konnte die Sondereinheit Wega zusammen mit der Polizei am Samstagabend einen 38-jährigen Mann festnehmen.