Wiener Donauturm nach Unwetter vorübergehend geschlossen

Aufgrund des anhaltenden Regens wurde ein Wassereintritt in bestimmten Bereichen der oberen Stockwerke des Wiener Donauturms festgestellt, wurde am Montag berichtet.
Wiedereröffnung von Wiener Donauturm für Mittwoch geplant
Es besteht jedoch keine Beeinträchtigung der Gebäudestruktur oder Stabilität, die temporäre Schließung dient ausschließlich dazu, die üblichen Besuchsbedingungen und regulären Arbeitsverhältnisse für das Personal sicherzustellen. Der Donauturm soll voraussichtlich bis Mittwoch wieder geöffnet sein. "Fachkräfte arbeiten derzeit intensiv daran, in den betroffenen Bereichen der oberen Etagen, wo sich neben der Innen- und Außenterrasse auch das Turm Restaurant und das Turm Café befinden, so schnell wie möglich Trocknungsmaßnahmen umzusetzen", hieß es in einer Aussendung. Der Donauturm wurde 1964 im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG) erbaut und sei mit einer Gesamthöhe von 252 Metern noch immer das höchste Bauwerk Österreichs. Rund 23 Millionen Menschen haben ihn seither den Angaben zufolge besucht. Seit 2001 steht er unter Denkmalschutz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.