AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Theatereröffnung am Franz-Josefs-Kai

    5.05.2014 Ab Mai 2014 bespielt Schauspieler Alexander Waechter das neue Theater "franzjosefskai21" und steht bei Kafkas "Verwandlung" auch selbst auf der Bühne.

    Cannabis-Demo in Wien: Aufmarsch für Legalisierung

    3.05.2014 Bis zu 10.000 Teilnehmer hatten sich laut Veranstaltern angekündigt, um am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt für die Legalisierung von Cannabis zu protestieren. Ein Eindruck von dem Demo-Umzug.

    Sanierungsarbeiten in Wien ab Montag: Umleitungen für Verkehr

    2.05.2014 Ab Montag starten neue Sanierungsmaßnahmen auf den Straßen Wiens, konkret im 1. und im 15. Bezirk. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    Zucker-Streit bei Plachutta in Wien: Aktivist von Kellner angegriffen

    2.05.2014 Bei der Aktion "Erdbeeren mit Zucker" wollten Aktivisten am Donnerstag gegen die Kündigung eines Kellners des Wiener Restaurants "Plachutta" demonstrieren. Laut Angaben eines Leserreporters verlief diese Demonstration nicht friedlich: Ein Kellner attackierte einen der Kundgebungsteilnehmer, die Polizei musste einschreiten.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Brandstiftung und Exlposion in Wiener City: U-Haft verlängert

    2.05.2014 Die U-Haft des mutmaßlichen Brandstifters, der vor zwei Wochen in einem Wohnhaus in der Wiener Innenstadt eine Explosion herbeigeführt haben soll, ist am Freitag verlängert worden.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    Cannabis-Demo am 3. Mai sorgt in Wien für Sperre an Kai und Ring

    2.05.2014 Am Samstagnachmittag kommt es laut ÖAMTC wegen einer Demonstration zu einer Ring- und Kaisperre. Bis zu 10.000 Teilnehmer demonstrieren an diesem Tag in Wien für die Freigabe von Cannabis.

    1. Wiener Bienentag am 13. Mai im Wiener Rathaus

    2.05.2014 Am 13. Mai lädt Umweltstadträtin Ulli Sima zum ersten Wiener Bienentag ins Wiener Rathaus. Bei freiem Eintritt gibt es eine Honigverkostung, viel Bastelspaß und Wissenwertes zum Thema Bienen.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    Zucker-Streit bei Plachutta in Wien: Entlassener Kellner meldet sich zu Wort

    30.04.2014 Für Plachutta wolle er nie mehr arbeiten, sagte jener Kellner, der entlassen wurde, weil er in seiner Pause Staubzucker aus dem Lokal für seine Erdbeeren verwendete. Er sei zum Dieb gemacht worden, so das slowakischstämmige Kündigungsopfer im Interview mit der "Wiener Zeitung".

    Genuss-Festival von 9. bis 11. Mai 2014 im Wiener Stadtpark

    30.04.2014 Der Wiener Stadtpark wird erneut ein Wochenende lang zu einem vielseitigen Schauplatz kulinarischer Abenteuer. Das 7. Genuss-Festival findet am Muttertagswochenende statt. Mehr als 170 Stände laden zum Verkosten österreichischer Spezialitäten und Schmankerl ein.

    Zucker-Streit bei Plachutta: Entlassung kein Einzelfall - Flashmob geplant

    30.04.2014 Nach der Entlassung des Kellners im Wiener Nobellokal Plachutta, der gekündigt wurde, weil er seine Erdbeeren mit Firmen-Zucker süßte, hat die Arbeiterkammer auf ähnliche Fälle verwiesen. Auch ein unrasierter Mitarbeiter sei dort etwa schon entlassen worden.

    Erstes Hard Rock Cafe Österreichs eröffnet im Sommer in Wien: Standort fix

    30.04.2014 Nun ist nicht nur fix, dass es kommt, sondern auch, wo es sein wird - das erste Wiener Hard Rock Cafe. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Aussendung mit. Die Filiale wird im Sommer eröffnen und sich in der Innenstadt befinden - alle Infos hier.

    Abriss des Wiener Rechenzentrums: Projekt Rathausstraße wird geändert

    29.04.2014 Nach einigen Diskussionen rund um den Neubau des Wiener Rechenzentrums ist es jetzt fix: Der Steffl-Blick bleibt frei. Das Projekt Rathausstraße wird geändert.

    Antonionis Kultfilm und die Fotografie: "Blow-Up"-Ausstellung in der Albertina

    29.04.2014 An "Blow-Up", Michelangelo Antonionis Kultfilm aus dem Jahr 1966 mit David Hemmings als Londoner Modefotograf, hat sich nicht zuletzt die Fototheorie abgearbeitet. Nun gibt es die Ausstellung "Blow-Up" in der Albertina zu sehen.

    Wiener Popfest 2014: Erste Acts bekannt - Hip-Hop zum Auftakt

    29.04.2014 Das Wiener Popfest 2014 findet von 24. bis 27. Juli am Karlsplatz statt. Am Dienstag wurden erste Infos zu den Acts bekanntgegeben, die dabei auftreten werden - von Hip-Hop über Wienerisches und sogar einen Theremin-Live-Act.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Zucker-Streit bei Plachutta: Shitstorm auf Facebook und Lokal-Reaktion

    29.04.2014 Für einigen Wirbel sorgte die Meldung über die Entlassung eines Mitarbeiters im Wiener Nobel-Restaurant Plachutta, der gekündigt wurde, weil er seine Erdbeeren mit Firmen-Zucker süßte. Neben zahlreichen kritischen Reaktionen meldete sich nun auch das Lokal selbst in der Causa zu Wort.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    Brand in der Wiener Innenstadt: Tatverdächtiger stundenlang befragt

    28.04.2014 Jener 44-jährige Mann, der im Zusammenhang mit dem Brand in der Wiener Innenstadt steht, bei dem eine Frau ums Leben kam, wurde stundenlang einvernommen. Er ist weiterhin nicht geständig.

    "Fest der Freude" und Mahnwache am Wiener Heldenplatz

    28.04.2014 Auch heuer findet am 8. Mai am Wiener Heldenplatz zum zweiten Mal ein "Fest der Freude" statt. Tagsüber wird das Bundesheer wieder eine Mahnwache für die Opfer des NS-Regimes abhalten.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Parlamentsumbau: Generalplaner-Suche abgeschlossen

    28.04.2014 Das Verfahren rund um die Sanierung des Parlaments ist einen Schritt weiter: Freitagabend habe die zuständige Kommission die Generalplaner-Suche abgeschlossen, berichtete Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) am Montag bei einem Pressegespräch.

    "Rund um die Burg": Literaturfestival am 23. und 24. Mai 2014 in Wien

    28.04.2014 "Rund um die Burg" findet heuer am 23. und 24. Mai 2014 im Zelt zwischen Café Landtmann und Burgtheater statt. 22 Lesungen, Diskussionen und Vorstellungen bei freiem Eintritt in 24 Stunden stehen bei dem Literaturfestival auf dem Programm.

    Ab 1. Mai starten wieder die "3. Mann Touren" in der Wiener Kanalisation

    28.04.2014 Ab 1. Mai finden wieder Führungen im ältesten Teil der Wiener Kanalisation - im Cholerakanal unter dem Karlsplatz - statt. Die Mitarbeiter von Wien Kanal geben dabei einen Einblick in die Welt des Filmklassikers und informieren über ihren Arbeitsalltag und den hohen Stand der Abwassertechnik in Wien.

    Wiener Donaukanaltreiben vom 23. bis 25. Mai 2014: Line-Up und Programm

    12.05.2014 Ein hochkarätiges Line-Up und Urlaubsfeeling mitten in der Stadt - das bietet das Donaukanaltreiben 2014. Es findet heuer bereits zum achten Mal statt und präsentiert ein vielseitiges Kultur- und Freizeit-Programm von der Spittelau bis zur Franzensbrücke.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Schnitzeljagd: Freche Madln und knackige Wadln liefen durch Wien

    27.04.2014 In Wien waren am Samstag die Trachten los. Bei der Gössl Schnitzeljagd liefen zahlreiche Trachtenbegeisterte durch die Innenstadt.

    Preisregen bei der Romy-Gala: Die Gewinner des Abends

    27.04.2014 Bereits zum 25. Mal haben sich am Samstag die Stars der heimischen Film- und Fernsehbranche zur Romy-Gala eingefunden. Beim Jubiläum der "Kurier"-Publikumspreise gab es nicht nur eine Sonderauszeichnung für den "Tatort", sondern etliche Premieren.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Bilanzverlust von 19,643 Millionen Euro am Wiener Burgtheater

    25.04.2014 Um sechs Millionen Euro höher als bisher vonseiten der Bundestheater kommuniziert ist der Bilanzverlust des Wiener Burgtheaters 2012/13. Der Betrieb ist jedoch weiterhin gesichert: "Das Burgtheater lebt - und das wird es auch weiterhin tun", verkündete die interimistische Direktorin Karin Bergmann bei einer Pressekonferenz am Freitag.

    Das waren die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle im MAK

    25.04.2014 Die Gala zur Verleihung der "Vienna Awards for Fashion & Lifestlye" ging am Donnerstagabend im Wiener MAK  über die Bühne. Nur etwa zwei Stunden nahmen Michelle Hunziker und ihr Verlobter Tomaso Trussardi sich Zeit für die Österreichische Modeszene und ihre Protagonisten.

    Noch nie ausgestelltes Klimt-Gemälde im KHM Wien

    25.04.2014 Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) hat ein frühes Klimt-Gemälde als Schenkung erhalten. Offenbar wurde das Frauenporträt noch nie ausgestellt. Derzeit wird das Bild restauriert, ab dem 22. Mai können Besucher einen ersten Blick darauf werfen.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Aufsichtsrat des Wiener Burgtheaters genehmigt die Bilanz 2012/13

    24.04.2014 Der Aufsichtsrat der Burgtheaters hat in seiner Sitzung am Donnerstag nicht nur die Bilanz 2012/13 genehmigt, sondern die Geschäftsführung auch mit einem über 100 Punkte umfassenden Maßnahmenpaket für 2014/15 beauftragt.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Begrünung zur Forschung: Wiener Karlsplatz wird zum Urban Garden

    24.04.2014 Künftige Heimat von Himbeeren, Bienen und Schnecken: Auf 2.000 Quadratmetern entsteht am Wiener Karlsplatz der "Karls Garten", ein Schau- und Forschungsgarten, der Bäume und Stauden, Hochbeete oder begrünte Palettenmöbel beherbergen wird.

    Ringsperre in Wien: Demonstration für den Frieden am 26. April

    24.04.2014 Bis zu 5.000 Teilnehmer werden zur Demonstration „Wir hängen den Frieden an die große Glocke" am 26. April am Wiener Ring erwartet. Der Ring muss daher für den Verkehr gesperrt werden.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Sisi-Museum in der Wiener Hofburg feiert 10 Jahres-Jubiläum

    23.04.2014 Vielseitig sind die Exponate zu von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, die im Sisi-Museum zu sehen sind - ein Damenschirm, Schuhe und Fächer, Bilder oder die Feile, mit der Luigi Lucheni am 10. September 1898 in Genf die Kaiserin ermordete.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Jugendliche Grafittisprayer in der Wiener Innenstadt erwischt

    22.04.2014 Am Ostermontag gegen 23 Uhr wurden Polizeibeamte in der Wiener City auf zwei junge Burschen aufmerksam, die mit Spraydoesen eine Mauer besprühten.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Umbau des Parlaments: Kommission bewertet eingereichte Angebote

    22.04.2014 Für die Sanierung des Parlaments in Wien wird ein Verfahren zur Auswahl einer Generalplanung geführt. Dieses geht "planmäßig in die nächste Runde". Am Dienstag haben dazu mehrtägige Kommissionssitzungen begonnen. Dabei sollen die eingereichten Angebote bewertet werden.

    Brandstiftung in der Wiener Innenstadt: Verdächtiger weiter im Spital

    22.04.2014 Jener 44-jährige Mann, der vergangenen Mittwoch in einem Wohnhaus in der Wiener Innenstadt eine für seine Nachbarin tödliche Explosion herbeigeführt haben soll, hat sich am Dienstag weiter im Spital befunden. Er konnte noch nicht einvernommen werden.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Peymann schließt Rückkehr in "Augias-Stall" Burgtheater aus

    22.04.2014 Direktor des Wiener Burgtheaters will Claus Peymann nicht abermals werden. "Dazu heute ein klares Nein. Ich stehe für diesen Posten nicht zur Verfügung", schloss er am Dienstag via Aussendung die Möglichkeit einer Rückkehr aus.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.