AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Park Hyatt Vienna wurde zu Österreichs "Best City Hotel" gekürt

    18.11.2015 Das Park Hyatt Vienna durfte den Connoisseur Circle’s Hospitality Award 2016 in der Kategorie "Best City Hotel" entgegennehmen.

    Betreiber des Wiener Ringstraßen-Hotel "Le Meridien" ist pleite

    16.11.2015 Die Betreibergesellschaft des Hotels "Le Meridien" ist pleite. Die Barvie GmbH hat am Montag, den 16. November selbst einen Konkursantrag beim Handelsgericht Wien eingebracht. Das Luxushotel mit 164 Mitarbeitern, die keinen Betriebsrat haben, soll fortgeführt werden.

    Mahnwache in Wien für Opfer von Paris-Anschlägen

    16.11.2015 "Für den Wert des Lebens": Vor der französischen Botschaft in Wien haben sich am späten Sonntagnachmittag rund 600 Menschen versammelt, um gemeinsam der Opfer in Paris zu gedenken.

    Electric Church feierte im Wiener Stephansdom: "Legacy of Eve"

    15.11.2015 Das neue Programm „Legacy of Eve“ lockte am Freitagabend 1.500 Menschen in den Wiener Stephansdom und sorgte für ein himmlisches Musikspektakel. Im restlos ausverkauften Dom lauschten Promis und Musikbegeisterte dem einzigartigen Programm von Star-DJ Sergio Flores mit beeindruckenden Visuals von „4youreye“.

    Wiener Polizei erhöht Sicherheitsmaßnahmen - keine konkrete Gefahr

    14.11.2015 Auch die Wiener Polizei erhöhte am Samstag die Sicherheitsmaßnahmen nach den Terroranschlägen in Paris. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdungslage.

    Öffentiches Requiem für Ernst Fuchs im Wiener Stephansdom

    13.11.2015 Nach dem Tod des Malers Ernst Fuchs wird ein öffentliches Requiem im Wiener Stephansdom stattfinden. Vorab kann man bereits online dem Malerfürsten kondolieren.

    "Klara Fruchtsennerei" verkauft selbst gemachtes Joghurt in der Wiener City

    2.03.2016 Eine echte Innovation hält seit kurzem in der Wiener City Einzug - rund um selbst gemachte Joghurts, Puddings oder Milchreis. In der Dorotheergasse 7 hat die "Klara Fruchtsennerei" eröffnet.

    Wiener "Adventzauber" am Rathausplatz bleibt heuer bis 26. Dezember offen

    12.11.2015 Alle Jahre wieder: Am Samstag wird am Wiener Rathausplatz bereits zum 30. Mal die Weihnachtszeit eingeläutet. Dann eröffnet Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) den traditionellen Christkindlmarkt und den dazugehörigen "Adventzauber" - der in diesem Jahr sogar länger geht.

    Einstimmung auf die Ballsaison: VIP-Shopping in der Sterngasse 4

    12.11.2015 Ganz Wien blickt schon der Ballsaison entgegen. Unter dem Motto „Champagner&Sweets“ fanden sich am Mittwoch zahlreiche Fashionistas und Promis im Designer Sale-Tempel „Sterngasse 4“ zum Ballroben-Shopping ein. 

    Electric Church im Stephansdom: Nur noch Restkarten

    17.11.2015 Das erste Electric Church am 13. November 2015 im Wiener Stephansdom ist beinahe ausverkauft.

    Wiener tanzten am Graben in den Fasching: Mit Quadrille und Süßem

    11.11.2015 In den Fasching walzern und galoppieren: Wie jedes Jahr am 11. November wurde auch am Mittwoch am Wiener Graben wieder in die "närrische Zeit" rund um den Fasching getanzt und damit auch die Ballsaison eröffnet. Die Wiener Tanzschulen gaben den Takt vor.

    120 Jahre Swarovski mit Buch und Weihnachtsinstallation in Wien gefeiert

    11.11.2015 Glitzersteine im Licht der Scheinwerfer: Die 120-jährige Geschichte der Kollaborationen des Swarovski-Konzerns mit der Design- und Modebranche feiert ein Bildband, der am Dienstagabend in Wien vorgestellt wurde.

    Parlamentsumbau in Wien: Planungen zur Sanierung schreiten voran

    10.11.2015 Plangemäß gehen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parlaments voran: Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) präsentierte am Dienstag einen vertieften Vorentwurf, wie das Hohe Haus künftig aussehen soll.

    Der Kaffeesiederball 2016 feiert den "Lieblingsort der Wiener"

    10.11.2015 Der Ball der Wiener Kaffeesieder ist einer der Höhepunkte in der Ballsaison. Am Freitag den 5. Februar 2016 werden wieder bis zu 6.000 Ballgäste in der Wiener Hofburg  erwartet. Unter dem Motto „K&K -  Künstler & Kaffeehaus" verwandelt sich die Hofburg in den "Lieblingsort der Wiener".

    Bankomatkarten-Sperrgebühr unzulässig: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    16.03.2016 Ein aktueller OGH-Beschluss besagt, dass Banken ihren Kunden für das Sperren der Bankomat- oder Kreditkarte nichts mehr verrechnen dürfen. Laut Arbeiterkammer kann man geleistete Gebühren der letzten Jahre sogar zurückfordern - wie es funktioniert, lesen Sie hier.

    Weihnachtsbeleuchtung auf der Kärntner Straße montiert - bei 20 Grad Celsius

    10.11.2015 Weihnachtliche Vorfreue bei frühlingshaften Temperaturen - so könnte man den Dienstag beschreiben, als Arbeiter und Elektriker die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der City montierten.

    Die Wiener Tanzschulen bitten am Graben zum Tanz: In den Fasching walzern

    10.11.2015 Es ist die traditionelle Eröffnung in den Wiener Fasching - oder besser gesagt: Der Eröffnungstanz. Am Mittwoch, dem 11.11. 2015, pünktlich um 11.11 Uhr ist der Auftakt zur lustigsten Zeit des Jahres. Zum Start in die beliebte 5. Jahreszeit laden die 26 Wiener Tanzschulen zum traditionellen Tanzevent mitten in der City.

    Buch Wien mit "Die Dämonen des Kapitals" eröffnet

    10.11.2015 Mit einem Wirtschaftsthema wurde am Montag,  den 9. November im Rathaus die Lesefestwoche gestartet. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz stellten Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer ihr Buch "Lilith und die Dämonen des Kapitals" vor.

    Nach "Fest der Freiheit"-Gegendemo: Student wegen Widerstands verurteilt

    9.11.2015 Weil sich ein 23-jähriger Student aus Linz nach dem Ende einer Kundgebung gegen Burschenschafter von einer Amtshandlung losreißen wollte, wobei ein WEGA-Beamter einen Sehnenriss erlitt, ist er am Montag im Wiener Straflandesgericht verurteilt worden.

    Hoch "Ulrike" sorgt für Spätherbst mit Rekorden

    9.11.2015 Wann der Winter nach Österreich kommt, lässt sich wissenschaftlich nicht seriös beantworten. Und auch der Bauernkalender mit dem 11. November als Lostag scheitert an dieser Frage.

    Weihnachtsmarkt am Stephansplatz eröffnet am 13. November 2015

    9.11.2015 Ab dem 13. November 2015 verwandelt sich der Wiener Stephansplatz in eine romantische Kulisse für den "Weihnachtsmarkt am Stephansplatz".

    Weiterhin mildes Herbstwetter im ganzen Land

    8.11.2015 Bilderbuch-Herbsttage sind zu erwarten: In der kommenden Woche ist österreichweit spätestens ab Dienstag mit traumhaftem, äußerst mildem Wetter zu rechnen, lediglich der Montag kann nördlich der Alpen etwas Regen bringen, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien zu ihrer Prognose für die nächsten Tage mit.

    Drogen-Kontrolle am Franz-Josefs-Kai: Mann attackiert Polizeibeamte

    7.11.2015 Am Freitag führte die Wiener Polizei am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt eine Schwerpunktaktion in Sachen Drogen durch. Dabei kam es zu einer Attacke - einer der Beamten wurde verletzt.

    Schräges, Altes und Neues bei Art&Antique 2015 in der Wiener Hofburg

    7.11.2015 Strahlende Sonne auf dem Heldenplatz, glänzende Sammleraugen in der Hofburg: Mit der 47. Art&Antique wurde Wiens große Messe für Kunst, Antiquitäten und Design eröffnet. Die Wikam Kunst- und Antiquitätenmesse geht zeitgleich über die Bühne.

    Zweiter Grazer Uhrturm wird vor dem Wiener Burgtheater erbaut

    6.11.2015 Wien bekommt ein neues Wahrzeichen: Der Verein der Steirer in Wien wird einen eigenen Uhrturm in der Innenstadt errichten. Direkt vor dem Wiener Burgtheater am Ring erhalten die Steirer ein kleines Stück Heimat.

    Kunsthistorisches Museum Wien: Freier Eintritt am 6. November 2015

    6.11.2015 Lust auf Kunst und Kultur? Am Freitag laden die Österreichischen Lotterien zum Lotterien Tag ins Kunsthistorische Museum in Wien. Freier Eintritt winkt am 6. November 2015 - alle Infos dazu lesen Sie hier.

    2. Nacht der Vielfalt: Bunte Bustouren durch die Nacht

    6.11.2015 Am Mittwoch wurde die zweite Nacht der Vielfalt in Wien gefeiert. Dieses Jahr wurde das bunte Event nun um zwei neue Bustouren erweitert. Beim „Neue Männer braucht das Land“-Bus wurde mit Rollenbildern gespielt und der „Feine-Sinne-Bus“ entführte die Fahrgäste auf eine Reise, um Diversity mit allen Sinnen zu erleben.

    Silvesterball 2015: "Magic Moments" zum Jahreswechsel in der Wiener Hofburg

    5.11.2015 Wer auf der Suche nach einem besonders stilvollen Rahmen für den diesjährigen Jahreswechsel ist, dem sei der Silvesterball in der Wiener Hofburg ans Herz gelegt. Auch in diesem Jahr erwartet die Ballgeher ein abwechslungsreiches, "magisches" Rahmenprogramm, viel Musik und kulinarische Köstlichkeiten.

    Zehn Jahre Opern Cafe Wien: Jubiläumsfeier mit Charity Gala

    5.11.2015 Vor zehn Jahren hat das Cafe Oper Wien am Herbert von Karajan-Platz geöffnet. Mit einer Charity Gala haben am Mittwochabend die Künstler des Hauses dieses Jubiläum gefeiert.

    Benzinpreise in Österreich weiterhin auf Talfahrt

    5.11.2015 Die vergleichsweise niedrigen Spritpreise bleiben weiterhin erhalten.Wie eine aktuelle ÖAMTC-Auswertung der Preise an den heimischen Tankstellen zeigt, gaben im Oktober vor allem die Preise für Super erneut deutlich nach.

    Kein Platz für die NEOS: Klub arbeitet vorerst außerhalb des Rathauses

    5.11.2015 Wiens NEOS machen sich nach einer erfolgreichen Wahl startklar für die Arbeit im Rathaus. Derzeit macht man sich mit dem Alltagsbetrieb und den Abteilungen der Stadt vertraut.

    Von Bakterien befreit: Wasser im Wiener Juridicum wieder trinkbar

    4.11.2015 Wiens Jus-Studenten können seit Mittwoch das Leitungswasser im Juridicum wieder trinken. Das Wasser in dem Universitätsgebäude durfte eineinhalb Wochen lang nicht konsumiert werden, da darin eine erhöhte Bakterienkonzentration festgestellt wurde.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

    4.11.2015 Der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz im Zentrum Wiens hat bereits seinen Christbaum. Die 28 Meter hohe Fichte aus Tirol wurde am Mittwochvormittag aufgestellt, beleuchtet wird sie erstmals zum Start des Christkindlmarkts am 14. November.

    Benefizkonzert der Wiener Symphoniker am 5. Dezember 2015 im Stephansdom

    5.11.2015 Für ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas Flüchtlingshilfe konnten die Wiener Symphoniker gewonnen werden. Veranstaltet wird das Charity-Konzert am 5. Dezember 2015 im Stephansdom.

    Klima-Eisdenkmal des WWF um Bundes- Regierung an Verantwortung zu erinnern

    3.11.2015 Der WWF hat am Wiener Ballhausplatz ein mehr als drei Meter langes und zwei Meter hohes Eiskunstdenkmal aufgestellt, um auf die Forderungen nach konkreten Energie- und Klimaschutzzielen aufmerksam zu machen. Es soll die Bundesregierung "einen ganzen Tag lang an ihre Verantwortung beim Klimaschutz erinnern", so WWF-Klimareferent Schellmann.

    Wiener Hofreitschule bietet neues Gala-Programm: Pferdetanz und Walzer

    3.11.2015 "A Tribute to Vienna":  Die Spanische Hofreitschule zeigt ab 27. November ein neues Gala-Programm. Dafür macht die Rösserinstitution gemeinsame Sache mit einigen Mitgliedern der Wiener Philharmonikern.

    Star Wars Identities ab 18. Dezember 2015 im Wiener MAK

    3.11.2015 Die Ausstellung STAR WARS Identities setzt ihre Welttournee ab dem 18. Dezember 2015 im MAK Wien fort. Hier wird nicht nur eine Ausstellung der legendären Sternensaga gezeigt, sondern auch eine Studie über Identität.

    I Love Veggie Burger: Veganes Restaurant in der Wiener Innenstadt eröffnet

    6.11.2015 Das größte rein-vegane "I Love Veggie Burger"-Restaurant hat am Samstag, den 31. Oktober seine Pforten in der Wiener Innenstadt geöffnet. Am 6. und 7. November findet das "Grand Opening" statt.

    Elektronisches Parkpickerl in Wien startet am 1. November 2015

    1.11.2015 In Wien startet mit dem 1. November eine neue Parkpickerl-Ära: Dann wird die Klebeplakette, die Anrainern in Kurzparkzonen das dauerhafte Parken erlaubt, durch eine elektronische Version ersetzt. Vorerst wird mit einer Probephase im 4. und 5. Bezirk begonnen.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Oktober 2015

    31.10.2015 So manchen spannenden Beitrag erhielten wir auch im vergangenen Monat wieder von unseren Leserreportern. Über dem Heldenplatz kreisten die Helikopter, vor einem Wiener Saunaclub hielt ein Gefährt aus der Zukunft bzw. Vergangenheit und eine Hundezone in Favoriten gab Anlass zu Ärger.

    Jugendliche bedrohten und beraubten Mann mit Softgun in Wiener Innenstadt

    31.10.2015 In der Nacht auf Samstag sollen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren einen Mann in der Wiener Innenstadt mit seiner Softgun bedroht und ausgeraubt haben.

    VGT-Halloween-Demo gegen Pelz zieht am Samstag über die Mariahilfer Straße

    30.10.2015 Unter dem Motto: "Pelz ist der Horror" veranstaltet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) zu Halloween in Wien einen großen Demonstrationszug. Von der Mariahilfer Straße geht es durch die Innenstadt bis zum Stephansplatz.

    Parken bei Wiener Friedhöfen: Wichtige Infos für Autofahrer

    1.11.2018 Rund um Allerheiligen wird einiger Zustrom zu den städtischen Friedhöfen erwartet. Autofahrer sollten nicht vergessen, dass zu Allerseelen in den Bezirken Parkscheine gelöst werden müssen - alle Infos hier.

    Bundeskriminalamt warnt vor Halloween: Nicht alle Streiche sind harmlos

    29.10.2015 Zu Halloween ist mit etlichen Streichen zu rechnen - dennoch ist am Grusel-Feiertag nicht alles erlaubt, warnte am Donnerstag das Bundeskriminalamt. Erfahrungsgemäß werden die Tage rund um den 31. Oktober vor allem von älteren Jugendlichen für Straftaten und Sachbeschädigung genutzt.

    Halloween-Partys in Wien 2015: Die absoluten Highlights

    31.10.2015 Halloween in Wien ist im Party-Kalender bereits ein Fixpunkt. Wer so richtig abfeiern will, hat in der Bundeshauptstadt die Qual der Wahl unter zahlreichen Highlights. VIENNA.at hat die besten Events und Partys für den 31. Oktober 2015 zusammengetragen.

    Die teuersten Immobilien in Wien: Zinshäuser an der Spitze

    27.10.2015 Sie sind die absoluten Spitzenreiter; Die Preise für Zinshäuser sind in Wien zuletzt wieder deutlich gestiegen - und zwar in fast allen Bezirken, wobei das Gefälle nach wie vor sehr stark ist.

    Voice Mania 2015: Das A Cappella-Festival geht in Wien an den Start

    6.11.2015 Auch heuer wieder bringt das Festival Voice Mania so manchen Ohrenschmaus in die Bundeshauptstadt. Ein besonderes Highlight jedes Jahr: Der Auftakt am 6. November, wenn Künstlerinnen und Künstler von Balkonen und Kirchen-Emporen in der Wiener City singen werden.

    Verseuchtes Trinkwasser im Wiener Juridicum: Leitungen nun durchgespült

    27.10.2015 Vergangenen Freitag wurden Wasserhähne im Juridicum in Wien mit dem Hinweis "kein Trinkwasser" versehen. Denn: Bei einer Routineüberprüfung waren auffällige Werte festgestellt worden, wie schließlich bekannt wurde.

    Feueralarm bei der Wiener Hofburg: Laub in Lüftungsschacht brannte

    27.10.2015 Feueralarm hat es am Sonntag, den 25. Oktober in der Hofburg in der Wiener Innenstadt gegeben: In einem Lüftungsschacht für die Zuluft des Tiefspeichers unterhalb der österreichischen Nationalbibliothek hatten Müll und Laub gebrannt.

    Leistungsschau des Bundesheeres lockte die Massen auf den Heldenplatz

    26.10.2015 Rekordbesucherzahl: Auch bei der 20. und vorerst letzten Ausgabe am Wiener Heldenplatz schoben sich am Montag die Massen zwischen Helikoptern, Panzerfahrzeugen und Brezelstand. Auch Panzer, Hubschrauber, Eurofighter oder Flugsimulator konnten live begutachtet werden.

    Heinz Fischers letzter Nationalfeiertag als Bundespräsident

    26.10.2015 Es gab naturgemäß viele Hände zu schütteln am Tag der offenen Tür: Bundespräsident Heinz Fischer öffnete im Rahmen des Nationalfeiertags ein letztes Mal in dieser Funktion die Türen seines Amtssitzes, bevor dies sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin übernehmen wird.

    Nationalfeiertag 2015: FPÖ pocht auf Neutralität, Grüne auf Friedenspolitik

    26.10.2015 Die Freiheitlichen haben am Nationalfeiertag die Bedeutung der Neutralität und Souveränität Österreichs betont. Die Souveränität sieht Parteiobmann Heinz-Christian Strache allerdings derzeit "massiv gefährdet". Kardinal Christoph Schönborn hofft wiederum, dass die Republik auch Wertschätzung durch Migranten und deren Kinder erfährt.

    Traditionelle Kranzniederlegung am Nationalfeiertag in Wien

    26.10.2015 Gedenken der toten Soldaten und Opfer des Widerstandes: Mit den traditionellen Kranzniederlegung bei der Krypta und beim Weiheraum am Burgtor in Wien wurde der Auftakt für den Nationalfeiertag begangen.

    Erstmals spricht ein Imam bei Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz

    26.10.2015 Überschattet wird der Nationalfeiertag, an dem Österreich auch seine Neutralität feiert, von der Flüchtlingskrise, auf die wohl die diversen Reden eingehen werden. Bei der Rekruten-Angelobung am Heldenplatz wird zudem erstmals ein Imam sprechen.

    Wien leuchtet 2015: Die schönsten Bilder vom Maria-Theresien-Platz

    25.10.2015 "Wien leuchtet" - Dinosaurierskelette, überdimensionale Ameisen und kunterbunte Ampelmännchen inklusive: Eine Flut von Licht und Farben ergoss sich am Samstag auf die Fassaden der beiden Museen am Maria-Theresien-Platz. Wir haben die besten Bilder vom Licht-Spektakel.

    Tödlicher Unfall bei Wiener U2: Mann bei Station Rathaus von U-Bahn eingeklemmt

    25.10.2015 Am Sonntag hat sich zeitig in der Früh ein tödlicher Unfall bei der Wiener U-Bahnlinie U2 ereignet. Ein 25-jähriger Mann stürzte bei der Station Rathaus auf die Gleise. Beim Hochklettern wurde er von einer einfahrenden Garnitur zwischen Bahnsteig und Zug eingeklemmt.

    Wiener Sicherheitsfest 2015 am Rathausplatz: Das Programm

    25.10.2015 Das Wiener Sicherheitsfest findet heuer bereits zum zehnten Mal statt. Am Rathausplatz dreht sich am Sonntag und Montag alles um das Thema Sicherheit - spannende Vorführungen des Könnens der Einsatzorganisationen von Feuerwehr bis WEGA inklusive. 

    "Wassa Schelesnowa" im Wiener Burgtheater

    23.10.2015 "Viel Böses, viele Sünden lasten auf mir", räumt sie ein, nachdem sie die Männer alle beiseite geräumt hat. Und setzt nach: "Wenn auch gegen nichtsnutzige Menschen, trotzdem, ich habe Mitleid mit ihnen, wenn ich sie ruiniere."

    Geisteswissenschafts-Fach-Ranking: Uni Wien rutscht einige Plätze zurück

    22.10.2015 Das von "Times Higher Education" durchgeführte Fachranking für Hochschulen in den Geistes- und Kulturwissenschaften zeigt: Die Uni Wien ist zwar die fünftbeste deutschsprachige Uni, diesmal jedoch nur auf Platz 47 gelandet.

    Das Programm zum Nationalfeiertag 2015 am Wiener Heldenplatz

    22.10.2015 Am 26. Oktober 2015 wird in Österreich Nationalfeiertag gefeiert - bereits Tradition hat dabei die Leistungsschau des Bundesheers, die am Wiener Heldenplatz stattfindet. Hier das vollständige Programm auf einen Blick.