AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Spektakuläre Show: Wiener Stephansdom wird zur "Electric Church" 2015

    28.10.2015 Mitte November heißt es im Wiener Stephansdom Beats statt Beten: Sergio Manoel Flores, DJ und Produzent, macht aus dem Gotteshaus in der City eine "Electric Church" - mit elektronischer Musik inklusive Pop-, Rock- und Klassikanklängen sowie einer Lichtshow.

    "Nazi-Fahnen" mit Konzern-Namen am Heldenplatz: Aktion von Wiener Künstler

    22.10.2015 Eine kapitalismuskritische Kunstaktion wird am 31. Oktober am Wiener Heldenplatz zu sehen sein - "Nazi-Fahnen" inklusive. Die Hakenkreuze hat der in Wien lebende Künstler Franz Wassermann durch die Namen bekannter Konzerne wie Google, Facebook oder Ikea ersetzt. 

    City Glam: Elke Freytag präsentierte neue Kollektion im Novomatic Forum

    22.10.2015 Im eleganten Ambiente des Wiener Novomatic Forums zeigte die heimische Designerin Elke Freytag mit ihrer neuen Kollektion, wie frau stilsicher durch die kühle Jahreszeit kommt.

    Blutspendeaktion im Rathaus am 27. Oktober

    22.10.2015 Am Dienstag, den 27. Oktober findet im Wiener Rathaus eine Blutspendeaktion statt. Blutspenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren.

    Helikopter über dem Heldenplatz: Leserreporter beobachtet Flugspektakel

    21.10.2015 Der bevorstehende Nationalfeiertag liegt bereits in der Luft: Leserreporter Gerhard L. beobachtete am Mittwoch, wie über dem Heldenplatz bereits die Helikopter für die Leistungsschau des Bundesheeres kreisten und landeten.

    Wahlhelferin der FPÖ nach Wien-Wahl im Rathauspark verletzt

    21.10.2015 Eine Wahlhelferin der FPÖ wurde bei der Partei-Party nach der Wien-Wahl am 11. Oktober im Rathauspark verletzt. Polizeisprecher Christoph Pölzl bestätigte einen entsprechenden Bericht.

    Panzerkonvoi fährt zum Heldenplatz: Verkehrsbehinderungen in der City

    21.10.2015 Zur Leistungsschau des Bundesheeres wird ein Panzerkonvoi zum Heldenplatz unterwegs sein - infogledessen wird es laut ÖAMTC in der Wiener Innenstadt am Freitag und am Dienstag zu Verkehrsverzögerungen kommen.

    74-Jährige in Geschäft in der Kärntner Straße geschlagen und ausgeraubt

    21.10.2015 Eine 74-Jährige wurde am 20. Oktober in der Wiener Innenstadt von fünf unbekannten Tätern geschlagen und ausgeraubt.

    650-Jahr-Jubiläum: Hoher Werbewert für Universität Wien

    20.10.2015 Das 650-Jahr-Jubiläum hat der Universität Wien einen Werbewert von über elf Millionen Euro beschert. Dazu kämen ein Imagegewinn und neue Partnerschaften - auch finanzieller Natur - für die Zukunft, so Rektor Heinz Engl am Dienstag.

    Theatermuseum: Bäuerlicher Weihnachtsmarkt vom 4. bis 8. Dezember 2015

    20.10.2015 Am 4. Dezember eröffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt im Theatermuseum seine Pforten.

    Sie sind gelandet: Hubschrauber des Bundesheers am Wiener Heldenplatz

    19.10.2015 Wenn die Hubschrauber des Bundesheers Kurs Richtung Innenstadt nehmen, kann das nur eines bedeuten: Der Nationalfeiertag naht. Denn am 26. Oktober findet wieder die alljährliche Heeres-Leistungsschau statt. Aber: Es wird wohl das letzte Mal sein, dass das Spektakel am Heldenplatz stattfindet.

    Nationalfeiertag: Kulturprogramm mit freiem Eintritt in Museen

    19.10.2015 In Wien wird zum Nationalfeiertag am 26. Oktober wieder aufgespielt und mit einem breiten kulturellen Angebot aufgewartet - auch mit Gratis-Eintritten. Hier finden Sie alle Infos zu den Highlights am 26. Oktober in der Stadt.

    Prozess um Explosion am Hohen Markt in Wien: Weiterer Psychiater wurde bestellt

    19.10.2015 Der Prozess um die Brandstiftung am Hohen Markt, bei der eine junge Frau zu Tode kam, wird nicht - wie ursprünglich geplant - am kommenden Donnerstag zu Ende gehen. Das Gericht gab einem Antrag der Anklagebehörde auf Beiziehung eines weiteren psychiatrischen Sachverständigen Folge.

    Ringstraße wird zur Baustelle: Gleise werden erneuert

    19.10.2015 Am Montag starten die Wiener Linien mit den Bauarbeiten auf der Ringstraße. Insgesamt werden dabei 70 Meter Gleise erneuert, tagsüber wird eine Spur des Rings nicht befahrbar sein.

    Neo-Bezirksvorsteher Figl will weniger Ring-Sperren in der Innenstadt

    16.10.2015 Der designierte ÖVP-Bezirksvorsteher der Inneren Stadt möchte weniger Sperren der Ringstraße. "Es nimmt jetzt schön langsam Dimensionen und Auswüchse an, wo die Innere Stadt zeitweise vom Rest Wiens abgeschnürt wird. Das darf nicht sein", so Markus Figl. Denn: der Ring sei heuer bereits 75 Mal gesperrt worden.

    Elfjähriger in Wiener Innenstadt von Pkw erfasst

    16.10.2015 Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag gegen 13:45 Uhr: Ein elfjähriges Kind ist laut Polizei von einem Auto erfasst worden. Auch in Floridsdorf wurde eine Fußgängerin wenig später von einem Pkw niedergestoßen.

    Pop-Up-Store von Cashmere & Co in der Jasomirgottstraße eröffnet

    15.10.2015 Franco v. Watzdorf lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Wiener Pop-Up Stores Cashmere & Co in der Jasomirgottstrasse in Wien.

    Urban Village am Wiener Rathausplatz: Zu-Fuß-Gehen wird gefeiert

    15.10.2015 Kommendes Wochenende dreht sich am Wiener Rathausplatz alles um das Zu-Fuß-Gehen. Drei Tage lang wird das "Jahr des Zu-Fuß-Gehens" beim Urban Village gefeiert - Ein Kulinarikmarkt, Kunst- und Designmarkt und die weltgrößte Wienkarte sind nur einige Highlights.

    Christbaum für den Wiener Rathausplatz ist heuer ein Tiroler

    15.10.2015 Jener riesengroße Christbaum, der heuer in der Vorweihnachtszeit beim Christkindlmarkt am Rathausplatz stehen wird, stammt in diesem Jahr aus Tirol. Es handelt sich um eine 110 Jahre alte, 28 Meter hohe Fichte.

    Fremden in die Augen schauen: Experiment am Wiener Stephansplatz

    15.10.2015 Einem unbekannten Menschen längere Zeit in die Augen zu schauen - unangenehm oder geradezu "magisch"? Am Stephansplatz wird am Donnerstag die Probe aufs Exempel gemacht: bei "The World’s Biggest Eye Contact Experiment".

    Mordprozess nach Brand am Hohen Markt: Widersprüche bei Gutachten

    15.10.2015 Am Donnerstag wurde der Mordprozess gegen jenen Mann fortgesetzt, der am 16. April 2014 durch eine Explosion in seiner Wohnung am Hohen Markt eine 23-jährige Studentin getötet haben soll. Ein bis jetzt aufrecht erhaltenes, psychiatrisches Gutachten sorgt dabei für Wirbel: Der zuständige Gutachter hat diesbezüglich am Dienstag eine Kehrtwendung gemacht.

    Wien leuchtet: Licht und Farbe erhellen drei Tage den Maria-Theresien-Platz

    19.10.2015 Ein Meer von Licht und Farben: "Wien leuchtet" verspricht drei Tage lang ein Spektakel der außergewöhnlichen Art mitten in bester Innenstadt-Lage - zwischen Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum.

    Gratis-Fahrt mit den Wiener Fiakern am 18. Oktober 2015

    14.10.2015 Wer schon immer mal eine Runde in einer der Kutschen drehen wollte, hat nun die Gelegenheit: Am kommenden Sonntag laden Wiens Kutscher-Unternehmen zum ersten "Wiener Fiaker Tag".

    Handy-Raub: Polizei fahndet nach diesem Verdächtigen

    14.10.2015 Der Gesuchte steht in Verdacht, Mitte Juli einen 16-jährigen Burschen in der U2-Station Schottenring (1. Bezirk) beraubt zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wine in the City erobert Wien am 21. Oktober 2015

    14.10.2015 Das Lifestyle-Event "Wein & Design" bekommt neben einem neuen Namen auch einen neuen Look und wird als "Wine in the City" am 21. Oktober die Wiener Innenstadt erobern.

    Prozess nach Brand in Wiener Innenstadt: Wirbel um Gerichtspsychiater

    13.10.2015 Im Mordprozess gegen jenen Mann, der am 16.April 2014 seine Wohnung am Hohen Markt in der Innenstadt in die Luft gejagt und damit den Tod einer 23-jährigen Hausbewohnerin zumindest mit bedingtem Vorsatz in Kauf genommen haben soll, hat der psychiatrische Sachverständige am Dienstag für einigen Wirbel gesorgt.

    Mordprozess um Brandstiftung am Hohen Markt fortgesetzt

    13.10.2015 Ein 46-jähriger Mann soll im April seine Wohnung in der Innenstadt in die Luft gejagt haben. Da seine Nachbarin in den Trümmern erstickte, wird ihm Mord vorgeworfen.

    Bezirksvertretungswahl 2015: Wiens Innenstadt bleibt doch in Händen der ÖVP

    12.10.2015 Mit einer hauchdünnen Mehrheit konnte die ÖVP das Rennen doch noch für sich entscheiden. Damit wird Markus Figl, der Großneffe von Ex-Kanzler Leopold Figl, der neue Bezirksvorsteher. Er löst die vor der Wahl zur FPÖ übergelaufenene Ursula Stenzel ab.

    Erste Kostenschätzungen: 27, 8 Mio. Euro für das "Haus der Geschichte"

    12.10.2015 Laut Berichten belaufen sich die ersten konkreten Kostenschätzungen für das geplante "Haus der Geschichte" in der Neuen Burg auf 27, 8 Millionen Euro. Quelle der Zahlen soll ein Papier der Steuerungsgruppe sein, das bald veröffentlicht wird. Das Kulturministerium bestätigte die Summe nicht.

    Rote und blaue Mehrheiten bei Wien-Wahl im Gemeindebau erzielt

    12.10.2015 Die SPÖ konnte zwar bei der Wien-Wahl Platz 1 gegenüber der FPÖ letztlich doch klar behaupten, dennoch machten die Blauen vor allem in den Flächenbezirken ordentlich Boden auf die Roten gut.

    "Falter"-Journalistin Nina Horaczek durfte am Wahltag nicht ins FPÖ-Zelt

    12.10.2015 Der Zugang zum Festzelt der FPÖ beim Wiener Rathaus blieb "Falter"-Journalistin Nina Horaczek am Sonntagabend verwehrt. Horaczek kritisierte auf Twitter die Vorgangsweise gegenüber "kritischen Medien".

    Reaktionen am Wahlabend im Rathaus: Emotionen, Freude, Enttäuschungen

    12.10.2015 Nicht nur auf der Straße und in den jeweiligen Partei-Festzelten war es ein Abend des Bangens und der Freude: Auch im Wiener Rathaus war der Wahlabend sowohl bei den Spitzenkandidaten als auch bei so manchen Medienvertretern eine Achterbahn der Emotionen.

    Woman Day am 15. Oktober 2015: In diesen Shops bis zu 60 Prozent sparen

    12.10.2015 Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, ist wieder Woman Day. In welchen Shops Sie von 20 bis zu 60 Prozent sparen können, lesen Sie hier.

    Vassilakou bleibefreudig: "Freue mich auf alles, was kommt"

    12.10.2015 Spitzenkandidatin Maria Vassilakou war bei der Wahlparty der Grünen in Feierlaunen. In Sachen Rückzug ruderte die Politikerin zurück.

    Heinz-Christian Strache erfreut bei FPÖ-Wahlfeier: "Alle hab ich euch lieb!"

    12.10.2015 Die FPÖ konnte bei der Wien-Wahl über 30 Prozent der Bürger überzeugen. Damit gelang der Partei ein "historisches Ergebnis". Bei der Wahlfeier zeigte sich FPÖ-CHef Heinz-Christian Strache sichtlich erfreut.

    Wien-Wahl 2015: Die Ergebnisse in allen Wiener Bezirken

    13.10.2015 Wir haben die vorläufigen Ergebnisse der 23 Wiener Bezirke auf einem Blick für Sie gesammelt. Plus: Eine interaktive Karte mit den Resultaten der Gemeinderatswahl 2015.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2015: SPÖ bleibt vorne - FPÖ knackt dreißig Prozent

    11.10.2015 Trotz Verlusten konnte die SPÖ bei der Wien-Wahl 2015 den ersten Platz verteidigen. Die FPÖ feierte mit 32,2 Prozent der erreichten Stimmen einen historischen Höchststand. Das vorläufige Endergebnis im Detail:

    Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

    Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

    11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

    Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wahlkampfabschluss der Wiener SPÖ: Häupls Rundumschlag gegen die FPÖ

    10.10.2015 Im prall gefüllten Festzelt der Wiener SPÖ in der Löwelstraße beim Burgtheater feierte Spitzenkandidat Michael Häupl am Freitagabend mit den roten Genossinnen und Genossen den großen Wahlkampfabschluss der Roten - und appellierte an "Charakter, Anstand und Humanität".

    NEOS-Wahlkampfabschluss mit Bier, Popcorn und Zuckerwatte

    9.10.2015 Am Freitagnachmittag begingen auch die NEOS ihren Wahlkampfabschlzss mit einer Feiluftparty am Wiener Schwedenplatz. Hier wurde mit Bier, Popcorn und Zuckerwatte gefeiert.

    FPÖ-Wahlkampffinale am Stephansplatz: Glockenläuten, Regen und Gegendemo

    9.10.2015 Die Wiener FPÖ lud Donnerstagabend zum Abschluss ihres Wien-Wahlkampfs in die Innenstadt. Das Großevent mit HC Strache wurde nicht nur vom anhaltenden Nieselregen gestört - eine Gegendemonstration war ebenfalls im Gange. VIENNA.at war vor Ort.

    LIVE: FPÖ-Wahlkampf-Schlusskundgebung am Stephansplatz

    8.10.2015 Die FPÖ läutet am Donnerstag, den 8. Oktober ab 16.00 Uhr am Wiener Stephansplatz das Ende des Wahlkampfes ein. Wir berichten live von der Wahlkampf-Schlusskundgebung der Freiheitlichen.

    VKI-Demo vor ÖVP-Zentrale in Wien endete mit Polizeieinsatz und Anzeige

    8.10.2015 Dass der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Donnerstag vor der ÖVP-Parteizentrale für mehr Geld demonstrierte, hat mit einer Anzeige geendet. Organisatorin und VKI-Betriebratschefin Ulrike Docekal droht eine Strafe wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetzes.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    "Offensive gegen Rechts" gegen FPÖ: Demonstration bei Wahlkampffinale

    7.10.2015 Als Gegendemonstration zum Wahlkampfabschluss der FPÖ wird am Donnerstag die "Offensive gegen Rechts" aufmarschieren. Man wolle zeigen, dass "Flüchtlinge herzlich willkommen in Wien sind, rassistische und hetzerische Selbstbeweihräucherung hingegen nicht", wie es am Mittwoch in einer Aussendung hieß.

    "Refugees welcome": Ursula Stenzel bewirbt Sonnentor-Tee für Ute Bock

    6.10.2015 Als "Testimonial" der ungewöhnlichen Art ist die zur FPÖ gewechselte Politikerin Ursula Stenzel derzeit in sozialen Medien zu bewundern - ausgerechnet für einen Tee von Sonnentor, dessen Erlös Flüchtlingen zugute kommt.

    GAME CITY 2015: Besucherrekord im Wiener Rathaus

    5.10.2015 Die Game City 2015 auf dem Wiener Rathausplatz verzeichnete am Wochenende 78.000 Besucher. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für Spaß und Unterhaltung bei den Zocker-Fans.

    Ringsperre wegen Ärztedemo am Montagnachmittag: Alles zur Route

    5.10.2015 Am Montagnachmittag wird einmal mehr der Wiener Ring aufgrund einer Demonstration gesperrt. Es ist mit längeren Wartezeiten und Verzögerungen aufgrund einer Demo von rund 500 Ärzten und Pflegern zu rechnen - alle Infos hier.

    Voices for Refugees: Strache kontert Campino und zweifelt Zahlen an

    5.10.2015 Tausende Menschen strömten am Samstag zum Flüchtlings-Solidaritätskonzert "Voices for Refugees" am Heldenplatz, wo unter anderem die Toten Hosen auftraten. Sänger Campino fand dabei kritische Worte gegenüber FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache - welcher nun auf Facebook konterte.

    Voices for Refugees am Wiener Heldenplatz: Die besten Bilder vom Solidaritätskonzert

    4.10.2015 Es war eine Nacht der Superlative am Wiener Heldenplatz: 150.000 Besucher strömten zum Voices for Refugees-Konzert, um in der aktuellen Flüchtlingskrise ihre Solidarität zu zeigen. VIENNA.at hat die besten Bilder eines denkwürdigen Events.

    Voices for Refugees am Heldenplatz: 150.000 hießen Flüchtlinge willkommen

    4.10.2015 Es war ein Willkommensgruß, der sich sehen und hören lassen konnte: Am Samstag versammelten sich Tausende am Wiener Heldenplatz, um ein Zeichen für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen in Europa zu setzen. Unterstützung gab es dabei von namhaften Künstlern wie Conchita Wurst, Zucchero, Bilderbuch, Die Toten Hosen und vielen mehr.

    Wien setzte Zeichen für Flüchtlinge: Zehntausende bei Großdemo und Konzert

    4.10.2015 Am Samstagnachmittag zogen mehr als 20.000 Demonstranten unter dem Motto "Flüchtlinge Willkommen!" vom Westbahnhof zum Parlament. Im Anschluss fanden sich über 100.000 Menschen am Heldenplatz zu einem Solidaritäts-Konzert mit prominenter Besetzung ein.

    "Flüchtlinge willkommen": Zehntausende Teilnehmer bei Wiens Groß-Demo

    3.10.2015 "Helfen statt hetzen!" - Zehntausende Menschen sind  bei strahlendem Sonnenschein bei der Demonstration "Flüchtlinge willkommen!" durch Wien marschiert.

    Game City eröffnet: Das Rathaus steht ganz im Zeichen der Gaming-Industrie

    3.10.2015 Games, Games, Games - im Wiener Rathaus kehren in diesen Tagen Computerspiel-Liebhaber ein. Auf über 5.000m2 präsentieren Anbieter der Gaming-Industrie, darunter PlayStation, Xbox, Nintendo, Electronic Arts und Ubisoft, ihre aktuellen und kommenden Produkt-Highlights.

    Wahlkampf-Get-Together der FPÖ am Schwedenplatz: Bürger unbeeindruckt

    3.10.2015 Wahlkampf in Wien bedeutet nicht unbedingt Hektik, Massenandrang und aufgeheizte Stimmung. Das zeigte am Freitag, den 2. Oktober eine Veranstaltung der FPÖ am Schwedenplatz.

    Bock auf Kultur-Festival von 1. Oktober bis 18. Dezember 2015

    1.10.2015 Das Benefiz-Festival "Bock auf Kultur 2015" wurde am Donnerstag im Wiener Gartenbau-Kino eröffnet. Bis zum 18. Dezember treten mehr als 150 Künstler bei über 30 Veranstaltungen in ganz Wien auf - zugunsten des Vereins Ute Bock.