Verstärktes Polizeiaufgebot beim Wiener Silvesterpfad: Vermehrte Kontrollen

Ab 14.00 Uhr wird beim Silvesterpfad an insgesamt 13 Standorten in der City beziehungsweise im Prater und der Seestadt Aspern buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm bei freiem Eintritt geboten.
500 Polizisten in der Innenstadt kontollieren verstärkt
Allein in der Innenstadt sind mehr als 500 Exekutivbeamte im Einsatz – zum Teil mit Unterstützung aus den Bundesländern. Den Besuchern des Pfads rät die Polizei, nur unbedingt notwendige Behältnisse mitzunehmen. Generell muss vermehrt mit Taschen- oder Rucksackkontrollen gerechnet werden.
Abgesehen von einer offenbar sehr allgemeinen Nachricht eines Geheimdienstes in der Vorwoche gibt es keine weitergehenden Hinweise oder Anhaltspunkte für einen Anschlag, wie die Polizei wiederholt betonte.
Highlights beim Silvesterpfad in Wien
Das Angebot am Silvesterpfad selbst erstreckt sich über Live-Musik und Mitmach-Tanzkurse bis hin zu Karaoke und Kinderprogramm. Um Mitternacht können zwei Feuerwerke bestaunt werden: Eines wird am Rathausplatz gezündet, eines am Riesenradplatz im Prater. Mit einem digitalen Feuerwerk am Rathausplatz steht außerdem ein Weltrekordversuch am Programm.
Wer auf Alkohol nicht verzichten will, sollte mit den Öffis heim fahren. Alle U-Bahn-Linien sowie diverse Bus- und Straßenbahnlinien sind die ganze Nacht unterwegs – alle Details zu den Öffi-Fahrplänen zu Silvester lesen Sie hier.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.