AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Audimax-Störaktion: Zehn Identitäre verurteilt

    30.11.2016 Zehn Aktivisten der rechtsradikalen "Identitäre Bewegung Österreich" sind am Mittwoch in Wien verurteilt worden.

    Streit um Zigarrenrauch: OGH legt Nachbarn fixe Rauchzeiten auf

    30.11.2016 Bei einem Nachbarschaftsstreit um Zigarrenrauch in der Wiener Innenstadt hat der Oberste Gerichtshof ein Urteil, das auf wechselseitiger Rücksichtnahme basiert, gefällt.

    3. Wiener Ball der Wissenschaften im Rathaus setzt auf aphrodisierende Wirkung

    29.11.2016 Fleischfressende Pflanzen als Tischschmuck sind Geschichte - vergnüglich bleibt es beim Wiener Ball der Wissenschaften trotzdem: Heuer werden die Ball-Besucher an ihren Plätzen mit aphrodisierendem Obst und Gemüse konfrontiert.

    "Anti Hofer Demonstration" am Samstag in Wien: Sperren und Staugefahr

    1.12.2016 Am zweiten Adventsamstag steht erneut eine Kundgebung bevor, welche die Mariahilfer Straße und Teile der Wiener Innenstadt betrifft: eine "Anti Hofer Demonstration" der Antifa. Alexander Van der Bellen distanzierte sich im Vorfeld entschieden von dieser.

    Identitäre hängen Maria-Theresien-Denkmal Burka um

    29.11.2016 In der Nacht von Montag auf Dienstag verhüllte die "Identitäre Bewegung Österreich" das Denkmal der Maria Theresia zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum.

    Ring-Demos: Wiener Handelsobmann für zentrale Kundgebungsplätze

    28.11.2016 Nach der Aufregung um die vorübergehende Sperre der Mariahilfer Straße und Teilen des Rings am 1. Adventsamstag fordert Wiens Wirtschaftskammer nun Maßnahmen von der Stadt.

    Fünfjähriger von Fiaker überrollt: Update zum Zustand des Buben

    28.11.2016 Jenes Kind, das am Samstag in der Wiener City von einem Fiaker überrollt wurde, befindet sich weiter im künstlichen Tiefschlaf.

    Keine Angst vorm Spital: 16. Wiener Teddybären-Krankenhaus eröffnet

    28.11.2016 Kuscheltiere und Puppen im Operationssaal, beim Röntgen oder bei der Computertomographie: Die Aktion Teddybären-Krankenhaus hat das Ziel, Kindern auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Arztbesuch oder Spitalsaufenthalt zu nehmen.

    Über 1.000 Menschen bei "Demonstration gegen Abschiebung" in der City

    27.11.2016 Bei der "Demonstration gegen Abschiebung" am Samstag in Wien nahmen über 1.000 Menschen teil. Die Kundgebung sei laut Polizei "eigentlich ruhig" verlaufen, kleine Zwischenfälle gab es dennoch.

    Innere Stadt: Bub (5) von Fiaker überrollt und lebensgefährlich verletzt

    27.11.2016 Bei einem schweren Unfall mit einem Fiaker wurde ein fünfjähriger Bub Samstagnachmittag in der Wiener City schwer verletzt. Der Kutscher und ein Elternteil wurden angezeigt.

    Wien knipste in 37 Einkaufsstraßen und Grätzeln die Weihnachtsbeleuchtung an

    25.11.2016 Die große Erleuchtung: In Wien ist pünktlich vor dem ersten Adventsamstag wieder die Weihnachtsbeleuchtung angeknipst worden. 37 Einkaufsstraßen und Grätzel wurden heuer mit festlichen Lichterketten und Leuchtskulpturen behübscht.

    Steirische Fichte ziert als Weihnachtsbaum das Parlament

    25.11.2016 Alle Jahre wieder wird in der Säulenhalle des Parlaments in Wien zur Weihnachtszeit ein Christbaum aufgestellt. Dieser kommt in diesem Jahr aus dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen.

    Opferstockdieb in der Innenstadt auf frischer Tat ertappt

    25.11.2016 Ein Zeuge beobachtete am Donnerstag einen Mann bei dem Versuch, Bargeld aus dem Opferstock einer Kirche in der Annagasse zu stehlen. Weit kam der Dieb aber nicht.

    Wien-Landstraße: Mehrere Goldbarren aus Jackentasche gestohlen

    25.11.2016 Einem 75-jährigen Mann wurden in Wien-Landstraße bereits am 18. November mehrere Goldbarren aus einer Jackentasche gestohlen. Die Beute reichte den Tätern jedoch offenbar nicht aus.

    Tipps zur Urlaubsplanung 2017: Fenstertage richtig nützen

    24.11.2016 So können Sie die Fenstertage im Kalenderjahr 2017 richtig nutzen und mit wenigen Urlaubstagen die meiste Freizeit rausholen.

    Wiener Weihnachtsbeleuchtung wird montiert: Auftakt am Freitag

    25.11.2016 Bevor alle Jahre wieder vor dem ersten Advent in der Wiener Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen kann, ist einiges an Arbeit vonnöten. Auch die Ringstraße wird heuer wieder geschmückt - dort findet am Freitag die offizielle Eröffnung statt.

    VIENNA.at-Adventkalender 2016: Täglich tolle Preise gewinnen!

    29.11.2016 Auch heuer führen wir die weihnachtliche Tradition fort und beschenken unsere User im VIENNA.at-Adventkalender vom 1. bis 24. Dezember 2016 täglich mit tollen Preisen.

    Großdemo gegen Abschiebung am Samstag auf der Mariahilfer Straße

    26.11.2016 Die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" ruft am Samstagnachmittag zu einer Demonstration gegen Abschiebung auf und wird mit mehreren tausend Teilnehmern vom Westbahnhof über die Mariahilfer Straße zum Ballhausplatz ziehen.

    Autofahrerklubs warnen vor Staus am ersten Adventsamstag in Wien

    24.11.2016 Das große Weihnachtsshoppen wird am 26. November einen ersten Höhepunkt erreichen. ÖAMTC und ARBÖ warnen vor dem ersten Einkaufssamstag vor Staus rund um Einkaufsstraßen und Shoppingzentren, zusätzlich sorgt eine Großdemo auf der Mariahilfer Straße für Behinderungen.

    Wiener Weihnachtsmärkte im Test: Punsch kostet im Schnitt 3,70 Euro

    23.11.2016 Fast alle Christkindlmärkte in Wien haben mittlerweile geöffnet. Ein Häferl Punsch kostet heuer im Schnitt 3,70 Euro, Glühwein durchschnittlich 3,60 Euro, so ein aktueller Test. Punsch-Trends sind Hugo und Aperol, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

    MA 48-Abschleppdienst informiert über temporäre Halteverbote in Wien

    23.11.2016 Für das kommende erste Adventwochenende ist ein Run auf Weihnachtsmärkte und Einkaufsstraßen vorprogrammiert. Der Abschleppdienst der MA 48 wird wieder voll im Einsatz sein, um für Sicherheit zu sorgen - und informiert im Vorfeld über derzeit geltende temporäre Halteverbote.

    Handarbeit von Häftlingen: Der Weihnachtsbasar im Justizpalast

    23.11.2016 Beim Weihnachtsbasar der österreichischen Haftanstalten können am Mittwoch und Donnerstag handgefertigte Arbeiten der Insassen gekauft werden.

    Dichtere Intervalle bei Wiener U-Bahn, Bus und Bim an Einkaufssamstagen

    23.11.2016 Stressfrei und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping in Wien - das gelingt am besten, wenn man das Auto stehen lässt und die Öffis nimmt. Die Wiener Linien informieren über dichtere Intervalle an Einkaufssamstagen, die einen zusätzlichen Anreiz dafür schaffen.

    Falschparken im Advent in Wien: Hohe Kosten durch Abschleppen vermeiden

    23.11.2016 Gerade zur Weihnachtszeit sind Parkplätze nicht nur rund um Adventmärkte und Einkaufsstraßen Mangelware. Viele Autofahrer verlieren nach endlosem Kreisen die Nerven und parken illegal - doch dafür drohen Strafen bis zu 400 Euro. Wie Sie diese vermeiden, lesen Sie hier.

    Das neue Sacher Backbuch: Tradition und Moderne in 80 Rezepten

    23.11.2016 "Glück ist etwas Selbstgebackenes": Das trifft auf dieses erste große Back-Nachschlagewerk aus dem Wiener Traditionshaus Sacher durchaus zu. 80 köstliche Rezepten für die ganze Familie sollen dabei "ein Stück Sacher" nachhause bringen.

    Herzerlbaum und Christkindlwerkstatt: Wiener wollen "alten" Christkindlmarkt zurück

    22.11.2016 Alle Jahre wieder gab es beim Wiener Adventzauber - im Volksmund: Christkindlmarkt - am Rathausplatz bestimmte besonders beliebte Highlights zu erleben. Zwei der absoluten Klassiker in der Besuchergunst: der Herzerlbaum und die Christkindlwerkstatt. Dass diese mit dem heurigen neuen Konzept weggefallen sind, wollen viele Wienerinnen und Wiener nicht akzeptieren - auf Facebook formte sich Protest.

    "Clementine" im Palais Coburg: Frühstücksgenuss im Glashaus

    20.11.2016 Wer in Wien auf der Suche nach einer gemütlichen Frühstückslocation mit besonderem Ambiente und guter Auswahl ist, ist im Restaurant "Clementine im Glashaus" im City-Palais Coburg bestens aufgehoben.

    "Massenmigration nach Europa": Hofer holte sich tschechische Schützenhilfe von Klaus

    19.11.2016 FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat sich im Wahlkampf Schützenhilfe aus Tschechien geholt: Der ehemalige Präsident Vaclav Klaus referierte Freitagabend in Wien bei einem Symposion zum Thema "Massenmigration nach Europa". Dabei herrschte Einigkeit zwischen dem Autor des Buchs "Völkerwanderung", FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, Hofer und dem Publikum.

    3. Yoga Planet und Vegan Planet Wien gastiert Ende November 2016 im MAK

    18.11.2016 Ein Pflichttermin für Wiens Yogis und Yoginis: Vom 25. bis 27. November 2016 gastieren die Yoga Planet und die Vegan Planet Wien bereits zum 3. Mal im MAK. Bei der größten Yoga- und Vegan-Messe Österreichs warten nicht nur über 100 Fachaussteller, sondern auch ein vielversprechendes Programm.

    Umfrage: Wen würden Sie derzeit bei der BP-Stichwahl am 4. Dezember wählen?

    18.11.2016 Die Bundespräsidentenwahl 2016 geht in die nächste Runde: VIENNA.AT möchte schon jetzt wissen, welchem Kandidaten Sie Ihre Stimme bei der Wiederholung der Stichwahl schenken würden.

    Staatsakt für Missbrauchsopfer in Wien: "Wir haben zu lange weggeschaut"

    17.11.2016 "Eine Schande für unser Land": Hochrangige Vertreter der Republik und der Kirche zollten bei einem Staatsakt für die Missbrauchsopfer von Heimen der öffentlichen Hand und der Kirche den Betroffenen Respekt und Anerkennung.

    “Grätzl-Polizisten”-Projekt wird nach Erfolg auf ganz Wien ausgeweitet

    17.11.2016 Nachdem in acht Wiener Bezirken das Projekt "Gemeinsam.Sicher" erfolgreich durchlaufen wurde, gab Innenminister Wolfgang Sobotka am Donnerstag die schrittweise Ausweitung der Initiative auf ganz Wien bekannt.

    600 Fans begrüßten Michael Ondaatje bei Gratis-Buchaktion im Rathaus

    17.11.2016 Bereits zum 15. Mal werden im Rahmen der Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH." seit Dienstag 100.000 Exemplare des Buchs „Katzentisch“ von Autor Michael Ondaatje („Der englische Patient“) an Literaturfans in der Bundeshauptstadt verteilt. Im Wiener Rathaus tummelten sich am Mittwochabend die Leseratten.

    Wiener Polizist wegen Amtsmissbrauch vor Gericht: Falsche Angaben in Anzeige

    16.11.2016 Ein Polizeieinsatz in der Silvesternacht 2014/15 in Wien, bei dem ein Polizist laut Anklage falsche Angaben in einer Anzeige machte, hatte am Mittwoch für einen der beteiligten Beamten in Eisenstadt ein gerichtliches Nachspiel.

    Verzögerungen auf der Linie U2 im Morgenverkehr

    16.11.2016 Am Mittwoch gab es auf Grund eines Rettungseinsatzes auf der U-Bahnlinie U2 ab ca. 08.00 Uhr Verzögerungen im Frühverkehr.

    "Winter-Fantasia-Reise": Kinderball für den guten Zweck im Kursalon Hübner

    15.11.2016 Am 4. Dezember 2016 wird zum ersten Wiener Kinderball unter dem Motto "Winter-Fantasia-Reise" geladen. Der Ball mit seinem kulturellen Rahmenprogramm findet im Kursalon Hübner statt und ist speziell für Kinder gedacht.

    45,78 Mio. Euro für den Umbau des Parlaments 2017

    15.11.2016 Für die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes, die Übersiedlung und das Ausweichquartier stehen im kommenden Jahr 45,78 Mio. Euro zur Verfügung.

    Bio-Adventmarkt vor dem Wiener Palais Harrach

    20.11.2017 Am 24. November startet der Bio-Adventmarkt vor dem Palais Harrach, gestaltet von den Biobauern, die regelmäßig den Biobauernmarkt auf der Freyung veranstalten.

    Polizist muss sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten

    13.11.2016 Vor zwei Jahren wurde eine damals 47-Jährige in der Silvesternacht bei einer Tankstelle in der Wiener Innenstadt festgenommen und danach wegen Verletzungen im AKH behandelt. Ein Polizist soll die Frau wenige Tage später wahrheitswidrig wegen aggressiven Verhaltens angezeigt haben. Der Beamte muss sich am Mittwoch in Eisenstadt wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten.

    Vier Drogendealer in drei Bezirken gefasst

    12.11.2016 Am Freitag konnten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität mehrere mutmaßliche Dealer festnehmen.

    Erster Schnee in Wien erwartet: MA 48 für Winterdiensteinsatz gerüstet

    11.11.2016 Der Winter kommt - aber richtig: Bis Samstagfrüh wird in den westlichen Außenbezirken mit etwa 2 bis 5 Zentimeter Neuschnee gerechnet. Die MA 48 ist bestens für diesen ersten prognostizierten Wintereinbruch gerüstet.

    VGT-Groß-Demo gegen Pelz auf der Mariahilfer Straße in Wien

    11.11.2016 Am Samstagnachmittag findet eine Großdemonstration des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) auf der Mariahilfer Straße in Wien statt, "um auf die tierquälerischen Produktionsmethoden von Pelzen und Pelzaccessoires aufmerksam zu machen", so der Verein.

    Faschingsbeginn: Wiener tanzten am Stephansplatz in die "närrische Zeit"

    11.11.2016 Alle Jahre wieder: Am 11.11. um 11.11 Uhr wurde auch heuer wieder in der Wiener Innenstadt traditionell die "närrische Zeit" rund um den Fasching mit einem Tanz eingeläutet.

    Weihnachtsmarkt im Theatermuseum: Barock-Musik und Spettacolo barocco

    11.11.2016 Zum fünften Mal gibt es heuer bäuerliche Weihnachts-Schmankerl am "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt im Theatermuseum. Neben Köstlichkeiten von 19 Bauernhöfen kann man zur Ausstellung "Spettacolo barocco" im barocken Palais Lobowitz weihnachtliche Barockmusik genießen.

    Wien startet in die Adventmarkt-Saison 2016

    19.11.2016 Wien startet in die neue Adventmarkt-Saison. Den Startschuss in die Saison gibt traditionell Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Samstag mit der offiziellen Eröffnung des Christkindlmarktes am Rathausplatz.

    Der Wiener Teepapst erzählt: KISSA-Gründer Thomas Grömer im Interview

    10.11.2016 Matcha-Tee ist in aller Munde - als neues Superfood, toller Muntermacher und wahrer Alleskönner. VIENNA.at hat den Wiener "Teepapst" Thomas Grömer, Gründer der Premium-Teemarke KISSA, zum Gespräch über Matcha, die perfekte Tasse Tee und einige Do's und Don'ts bei der Zubereitung des Kultgetränks getroffen.

    Eröffnung der Palais Coburg Wintertage: Die kalte Jahreszeit genießen

    20.11.2017 Neben den zahlreichen Christkindlmärkten der Stadt lädt auch das Palais Coburg zum gemütlichen, winterlichen Verweilen ein. Zur Eröffnung wartet eine köstliche Punschverkostung und vieles mehr.

    Parfüm-Diebe auf der Wiener Kärntner Straße in flagranti erwischt

    9.11.2016 Ein Detektiv sowie zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurden am Dienstagnachmittag in einem Drogeriegeschäft auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt auf das Treiben zweier verdächtiger Männer aufmerksam.

    Art Advent 2016: Kunst und Handwerk am Wiener Karlsplatz mit Bio-Gastronomie

    9.11.2016 Nachhaltigkeit wird beim Kunsthandwerksmarkt Art Advent am Karlsplatz groß geschrieben - dank neuer bio-Zertifizierung. Aber auch Kunst und Handwerk vom Feinsten, Walking Acts, Feuershows und Live-Musik warten dort ab 18. November 2016 auf die Besucher.

    Brand auf Dach des Parlaments war offenbar menschliches Versagen

    8.11.2016 Ursache für den Brand am Dach des Parlaments Freitagfrüh in Wien war offenbar menschliches Versagen. "Es liegt vermutlich kein technisches Gebrechen vor", sagte Polizeisprecherin Michaela Rossmann am Dienstag.

    "Letzte Orte vor der Deportation"-Ausstellung beim Burgtor

    8.11.2016 Am Mittwochnachmittag eröffnet die Ausstellung in der Krypta des Heldendenkmals beim äußeren Burgtor und setzt sich mit den Wiener Sammellagern zur Zeit des Nationalsozialismus auseinander.

    Tierschutzkalender 2017 von Manfred Baumann für den Wiener Tierschutzverein

    8.11.2016 Unter dem Motto "Tiere sind auch nur Menschen" steht der neue Tierschutzkalender des Wiener Tierschutzvereins (WTV), der am Montagabend in Wien offiziell der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Verantwortlich dafür zeichnet Starfotograf Manfred Baumann.

    Verleihung des Nestroy-Preises 2016 im Wiener Ronacher: Preisträger

    8.11.2016 Am Montagabend fand im Wiener Ronacher die 17. Verleihung der Nestroy-Theaterpreise statt. Beste Darstellerin wurde Sona MacDonald, bester Darsteller Rainer Galke, und Frank Castorf glänzte mit einer launigen Dankesrede. 

    Verkehrssperren in Wien: Demo, Marsch und Gedenkrundgang

    7.11.2016 In den nächsten drei Tagen muss man in den Wiener Innenbezirken mit verschiedenen Verkehrssperren- und Behinderungen rechnen.

    48. ART&ANTIQUE 2016: Kunst- und Antiquitätenmesse lädt in die Hofburg

    6.11.2016 46 Kunsthändler präsentieren sich derzeit auf der 48. ART&ANTIQUE in Wien. Sie und ihre Mitarbeiter nahmen bei der Eröffnung Aufstellung auf der Feststiege in der Wiener Hofburg, bevor auch das Publikum erstmals die unzähligen Schätze auf der Kunstmesse bestaunen konnte.

    Kühlanlage am Dach des Parlaments fing Feuer: 60.000 Euro Schaden

    4.11.2016 Der Brand am Dach des Parlaments in Wien Freitagfrüh dürfte aufgrund technischer Ursachen in Kombination mit menschlichem Versagen entstanden sein. Ein Kühlturm war in Flammen gestanden, nach etwa einer Stunde wurde "Brand aus" gemeldet.

    Jüdische Opfer in Wien: Neues Online-Tool zeigt Geschichte der NS-Zeit

    4.11.2016 Allein in der Wiener Innenstadt sind mehr als 5.000 Juden dem Terror der Nazis zum Opfer gefallen. Das Schicksal dieser Menschen kann nun mittels eines neuen, vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) entwickelten Online-Tools nachvollzogen werden.

    Wein & Co eröffnet größten Flagshipstore Österreichs am Stephansplatz

    4.11.2016 „Place to be“ für Wein-Liebhaber: Vis-à-vis vom Wiener Stephansdoms eröffnete am Freitag der größte Flagshipstore von Wein & Co in Österreich.

    Spontankundgebung vor dem Wiener Parlament nach Türkei-Verhaftungen

    5.11.2016 Nach der Verhaftung von Abgeordneten der prokurdischen HDP in der Türkei hat es am Freitag in Wien eine spontane Solidaritätskundgebung gegeben.