AA
  • VOL.AT
  • Landtagswahl Tirol

  • Nach der Landtagswahl in Niederösterreich wird in Tirol gewählt

    31.01.2018 Nach der Landtagswahl in Niederösterreich wird am 25. Februar 2018 in Tirol zum Urnengang aufgerufen. 537.273 Wahlberechtigte sind an diesem Tag im "heiligen Land" aufgerufen, 36 Sitze unter den acht antretenden Listen zu verteilen.

    Landtagswahl: SPÖ Tirol gegen "Grauslichkeiten der schwarz-blauen Regierung"

    31.01.2018 Die Tiroler SPÖ startete in den Intensivwahlkampf zur Landtagswahl. SPÖ-Bundesparteichef Christian Kern und Spitzenkandidatin Elisabeth Blanik haben dabei vor einer schwarz-blauen Wende im Land gewarnt. "Wir müssen alles daran setzen, das zu verhindern", erklärte Blanik in ihrer Rede vor den über 400 anwesenden Genossen.

    Tirol-Wahl: NEOS-Chef für schwarz-pinke Koalition

    30.01.2018 Dominik Oberhofer will als Spitzenkandidat der NEOS in den Tiroler Landtag einziehen. Die NEOS hoffen auf eine Regierungsbeteiligung im Bundesland.

    Günther Platter fast einstimmig zum Tiroler ÖVP-Parteichef gekürt

    27.01.2018 Günther Platter ist beim ÖVP-Landesparteitag in Tirol mit 99,2 Prozent der Delegiertenstimmen zum Parteichef gewählt worden. Der Parteitag galt auch als Wahlkampfauftakt für die Landtagswahl am 25. Februar.

    Tiroler Landtagswahlkampf: Plakat-Aktion konzentriert sich auf Platter

    25.01.2018 Die Tiroler ÖVP präsentierte am Donnerstag ihre erste Plakatwelle für die Landtagswahl am 25. Februar. Zugeschnitten auf Spitzenkandidat Günther Platter vermisst man aber den türkisen Ton der "neuen" ÖVP.

    FPÖ und FPÖ orten Skandal: Tiroler Bürgermeister ließ Wahlplakate entfernen

    22.01.2018 Am 25. Februar wird bei der Landtagswahl in Tirol zum Urnengang aufgerufen. Der Bürgermeister in Ranggen, Manfred Spiegl (ÖVP), ließ nun bereits angebrachte Wahlplakate entfernen. Wie der ORF Tirol berichtete, begründete der Ortschef dies mit der Verkehrssicherheit und der Straßenverkehrsordnung.

    Wahlkampfvereinbarung zwischen fünf der acht Parteien unterzeichnet

    19.01.2018 Fünf der acht Parteien, die am 25. Februar zur Landtagswahl in Tirol antreten, haben am Donnerstag eine Wahlkampfvereinbarung unterzeichnet. ÖVP, Grüne, SPÖ, NEOS und die "Family-Partei" schlossen das Abkommen.

    Liste Fritz geht mit viel Optimismus in die Landtagswahl

    18.01.2018 Die Liste Fritz geht optimistisch und mit hohen Zielen in die Landtagswahl in Tirol. "Es ist viel drinnen", sagte Spitzenkandidatin und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

    SPÖ-Dornauer hält 25 Prozent bei Tirol-Wahl für möglich

    17.01.2018 Der SPÖ-Listenzweite Georg Dornauer hält bis zu 25 Prozent bei der Landtagswahl am 25. Februar für möglich. "Alles ist drin, von 18 bis 25 Prozent", so Dornauer bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Innsbruck.

    Tirol-Wahl: Aufregung um Trommlergruppe im Wahlkampf

    15.01.2018 Der Auftritt einer Trommlergruppe beim Wahlkampfauftakt der Tiroler FPÖ hat Aufregung verursacht. Platter übte Kritik an dem Auftritt, indem er diesen als "martialisch" bezeichnete. Die Gruppe war allerdings auch schon mehrmals von der ÖVP engagiert worden. FPÖ-Chef Markus Abwerzger reagierte mit Spott auf die Kritik.

    FPÖ könnte bei allen vier Landtagswahlen kräftig zulegen

    14.01.2018 Meinungsforscher gehen davon aus, dass die FPÖ bei allen vier bevorstehenden Landtagswahlen kräftig zulegen wird. Vor allem der Wegfall des Team Stronach könnte zusätzliche Stimmen bringen.

    Landtagswahlen: SPÖ stellt derzeit drei Landeshauptmänner

    24.01.2018 Für die SPÖ wäre eine weitere Schlappe nach der verlorenen Nationalratswahl nicht nur psychologisch schlecht. Nur in Wien, Kärnten und im Burgenland stellt die SPÖ noch den Landeshauptmann.

    Landtagswahl Tirol: Wem wird die ÖVP die Treue halten?

    12.01.2018 Die ÖVP kann bei der Landtagswahl in Tirol am 25. Februar einen Wahltriumph jenseits der 40 Prozent einfahren. Dahinter topt ein beinharter Kampf um Platz 2.

    Tirol-Wahl: "Family"-Partei und "Impuls" mit Mini-Wahlkampfbudget

    11.01.2018 Die Parteien "impuls Tirol" und "Family - Die Tiroler Familienpartei" treten erstmals bei einer Landtagswahl an und werden einen Mini-Wahlkampf führen.

    537.273 Wahlberechtigte bei Landtagswahl in Tirol

    11.01.2018 Bei der Tiroler Landtagswahl am 25. Februar entscheiden 537.273 Wahlberechtigte über den zukünftigen Landtag.

    ÖVP mit 1,5 Mio. Euro Budget für Tiroler Landtagswahl

    11.01.2018 1,5 Millionen Euro umfasst das Wahlkampfbudget der ÖVP für die bevorstehende Landtagswahl in Tirol am 25. Februar. Der Wahlkampf werde ganz auf Landeshauptmann Günther Platter fokussiert sein.

    Abwerzger und Strache starteten in Tirol in den Wahlkampf

    11.01.2018 Am Mittwochabend beging die Tiroler FPÖ vor rund 800 Sympathisanten und einer mehr als zweistündigen Veranstaltung den Wahlkampfauftakt. Landesparteichef Markus Abwerzger sowie Vizekanzler und Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache beschworen dabei die schwarz-blaue Wende in Tirol.

    Grüne sind in Tirol auf "Wahlkampf-"Diät"

    10.01.2018 Die Tiroler Grünen können die Werbetrommel nicht so rühren, wie erwartet. Statt wie ursprünglich vorgesehen 700.000 Euro habe man nun rund 320.000 Euro für den Wahlkampf zur Verfügung, sagte Geschäftsführer Thimo Fiesel im APA-Gespräch.

    Landtagswahl in Tirol: FPÖ geht mit hohen Erwartungen in den Wahlkampf

    10.01.2018 Tirols FPÖ geht mir hohen Erwartungen in den Wahlkampf. Waren es im Jahr noch 9,34 Prozent, sollen heuer mehr als 15 Prozent bei der Landtagswahl in Tirol eingefahren werden.

    Tirol-Wahl: NEOS setzen auf Strolz-Unterstützung und 300.000 Euro Budget

    10.01.2018 Bei der kommenden Landtagswahl in Tirol werden die NEOS aktiv von Bundesparteichef Matthias Strolz unterstützt. Für den Wahlkampf stehen insgesamt 300.000 Euro zur Verfügung.

    Liste Fritz: "Sind die einzigen, die nicht in eine Regierung mit der ÖVP drängen"

    9.01.2018 Die Liste Fritz wird für den Wahlkampf 500.000 Euro in die Hand nehmen. Den Wahlkampf werde man klassisch anlegen, garniert mit Aktionismus, erklärte Parteisprecher Markus Sint der APA: "Wir werden uns als einzig echte Oppositionsalternative und konsequente Kontrollpartei positionieren".

    Bei Regierungsbeteiligung in Tirol: FPÖ-Chef will Verkehrsressort

    8.01.2018 Die FPÖ hat bereits vor der Landtagswahl am 25. Februar die erste Forderung gestellt, sollte es in Tirol zu einer Regierungsbeteiligung kommen. FPÖ-Chef Markus Abwerzger beansprucht das Verkehrsressort, sollte es zu einer Koalition mit den Freiheitlichen kommen.

    NEOS halten acht Prozent bei Tirol-Wahl für möglich

    8.01.2018 Die NEOS gehen optimistisch in die Tiroler Landtagswahl am 25. Februar 2018 und können sich dein Einzug in den Landtag durchaus vorstellen.

    Landtagswahl in Tirol: Kurzporträts der Spitzenkandidaten

    25.02.2018 Acht Parteien wollen bei der Landtagswahl in Tirol am 25. Feberuar 2018 antreten. Hier lesen Sie die Kurzporträts der Spitzenkandidaten.

    Acht Parteien reichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl ein

    8.01.2018 Insgesamt haben acht Parteien ihre Kreiswahlvorschläge für die Tiroler Landtagswahl 2018 eingereicht.

    Landtagswahlen: Meinungsforscher orten Rückenwind für ÖVP und FPÖ

    7.01.2018 Bei den anstehenden Landtagswahlen in Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg sehen die Meinungsforscher Rückenwind für die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ, denn die Vorgangsweise der Bundesregierung kommt laut derzeitigem Wissensstand bei der Bevölkerung "ganz gut an", so Peter Hajek. Auch OGM-Chef Wolfgang Bachmayer ortet "gutes Wetter" für die Regierungsparteien. Besonders spannend wird es für die Grünen und die NEOS. 

    Landtagswahl Tirol: ÖVP bleibt stabil, FPÖ darf mit Zugewinn rechnen

    2.01.2018 Bei der Landtagswahl in Tirol bleiben laut Umfragen die ÖVP, SPÖ und Grüne stabil. Alleine die FPÖ darf mit Zugewinnen rechnen, die NEOS schaffen es in den Landtag.

    Bundesregierung will in Klausur an Jahresprogramm arbeiten

    27.12.2017 Die Regierungs- sowie die Oppositionsparteien starten mit großen Schritten in das neue Jahr. Zu Jahresbeginn steht bei allen Parteien eine Klausur an, in der die Themen für 2018 besprochen werden.

    Tirol-Wahl: Wählerverzeichnisse liegen in den Gemeinden auf

    20.12.2017 Die Wählerverzeichnisse für die Landtagswahl in Tirol liegen seit Montag in den Gemeinden zur öffentlichen Einsicht auf. Berichtigungsanträge sind bis 22. Dezember möglich, hieß es.

    Liste Pilz lässt vier Landtagswahlen aus

    18.12.2017 Die Liste Pilz wird 2018 nicht zu den vier Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten antreten. Der Fokus liegt auf Weiterentwicklung und der Namensänderung.

    Dominik Oberhofer ist NEOS-Spitzenkandidat in Tirol

    13.12.2017 Dominik Oberhofer wird Spitzenkandidat der NEOS bei der Tiroler Landtagswahl ab 25. Februar 2018.

    Grüne: Klubförderung hängt am seidenen Faden

    13.12.2017 Bei den kommenden Landtagswahlen könnten die Grünen zwei ihrer vier Bundesratssitze verlieren. Dadurch würde auch die Klubförderung vom Parlament ausfallen.

    Landtagswahlen in NÖ: Hürde für den Antritt vergleichsweise niedrig

    9.12.2017 Dass die Hürden für die Landtagswahl-Kandidatur in Niederösterreich besonders hoch seien, beklagen die Liste Pilz und die NEOS. Vergleicht man die nötigen Unterstützungserklärungen, ist die dortige Hürde jedoch die niedrigste der vier Länder, die 2018 zu den Urnen rufen.

    Ingrid Felipe will bei Landtagswahl in Tirol auf Umweltthema setzen

    5.12.2017 Die Grünen und Spitzenkandidatin Ingrid Felipe wollen bei der bevorstehenden Landtagswahl in Tirol am 25. Februar vor allem auf das Thema Umwelt setzen.

    Landtagswahl Tirol: Haselwanter-Schneider ist Spitzenkandidatin der Liste Fritz

    5.12.2017 Andrea Haselwanter-Schneider wurde zur Spitzenkandidatin der Liste Fritz für die Landatagswahl in Tirol gekürt.

    Landtagswahlen versprechen vier spannende Monate ab Jänner 2018

    5.12.2017 Zwischen Jänner und April 2018  wählen Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg. Die Landtagswahlen versprechen Spannung, vor allem für die Grünen, die SPÖ aber auch für die FPÖ.

    Tirol-Wahl: Günther Platter ist ÖVP-Spitzenkandidat - Landesliste fixiert

    22.11.2017 Tirols Landeshauptmann geht auch in der Tiroler Landtagswahl 2018 als Spitzenkandidat ins Rennen. Hinter ihm auf der Landesliste folgen Ex-Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Platz Zwei und Wirtschaftsbund sowie Seilbahn-Chef Franz Hörl auf Platz drei.

    Wahltermine: Drei der vier Landtagswahlen 2018 fixiert

    22.11.2017 2018 wird zum Super-Wahljahr: Vier Bundesländer wählen im kommenden Jahr ihre Landtage. Drei Termine sind bereits fixiert.

    Tiroler Landtagswahl findet am 25. Februar 2018 statt

    26.06.2017 Die Klubobleute der im Landtag vertretenen Parteien einigten sich auf einen Wahltermin und somit findet die Landtagswahl in Tirol am 25. Februar 2018 statt.

    Günther Platter wurde von Bundespräsident zum Landeshautpmann Tirols angelobt

    28.05.2013 Am Dienstag wurde Günthe rPLatte von Bundespräsident Heinz Fischer zum zweiten Mal als Landeshauptmann Tirols angelobt.

    Tiroler Landtag wählte erstmals eine schwarz-grüne Landesregierung

    24.05.2013 Knapp vier Wochen nach der Landtagswahl hat sich am Freitag, 24.05.2013, der Tiroler Landtag neu konstituiert. Insgesamt zogen von den 36 Abgeordneten 24 "neue" Mandatare in den Landtag ein.

    Nach Tirol-Wahl: FP-Chef Hauser gibt Parteiführung im Oktober ab

    14.05.2013 Der Chef der Tiroler FPÖ, Gerald Hauser, zieht sich aus der Politik zurück. Er habe sich “aus freien Stücken” dazu entschlossen.

    Schwarz-grüne Regierung ist in Tirol unter Dach und Fach

    14.05.2013 Zum ersten Mal wird das Land Tirol von einer Koalition bestehend aus ÖVP und den Grünen regiert. Der VP-Parteivorstand stimmte einstimmig für den ausverhandelten Koalitionspakt. Die Grüne Landesversammlung folgte knapp vor Mitternacht.

    Nach Landtagswahl: Schwarz-grüne Regierung in Tirol?

    13.05.2013 Schon am Montagabend könnte in Tirol die neue Regierung fixiert werden: Die Verhandlungen zwischen der ÖVP und den Grünen nach der Wahl Ende April befinden sich in der Endphase, hieß es am Sonntag aus dem Büro von Landeshauptmann Günther Platter.

    Liste Ulmer vom Team Stronach in Tirol ausgeschlossen

    10.05.2013 Nach der Landtagswahl in Tirol Ende April ist beim Team Stronach noch immer keine Ruhe eingekehrt. Per Einschreiben wurden nun acht Personen, fünf davon von der Liste Ulmer, von der offiziellen Landesliste ausgeschlossen. "Das war ein Wunsch von Frank Stronach, wurde auch mit Wien abgesprochen und ist so in den Parteistatuten festgehalten ", betonte Landesparteiobmann Walter Jenewein.

    Tiroler Landtag auch mit Wahlkarten ohne Gurgiser

    30.04.2013 Fritz Gurgiser muss aus dem Tiroler Landtag ausscheiden. Auch das am Dienstagabend veröffentlichte Gesamtergebnis inklusive Wahlkarten hievte “Gurgiser&Team” nicht über die Fünf-Prozent-Marke. Einen Sprung nach vor machte die Liste “vorwärts Tirol”, die an der FPÖ vorbeizog und als viertstärkste Kraft aus der Landtagswahl hervorging.

    Nach Tirol-Wahl: Koalitionsvarianten für die ÖVP

    30.04.2013 Die Bundes-ÖVP will sich nicht in die Koalitionsverhandlungen in Tirol einmischen. Welche Entscheidung getroffen werde, sei Sache der Landespartei, hieß es seitens der schwarzen Regierungsmitglieder am Dienstag vor dem Ministerrat. Parteichef Michael Spindelegger hielt Schwarz-Grün zumindest weiterhin für eine "interessante" Variante.

    ÖVP und "vorwärts Tirol" in Heimatgemeinden stark bei Tirol-Wahl

    29.04.2013 Sowohl die ÖVP als auch die neue Liste "vorwärts Tirol" waren vor allem in der Heimat ihrer Spitzenkandidaten sehr stark bei der Landtagswahl am Sonntag.

    Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2013

    28.04.2013 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol: Die ÖVP kam auf 39,56 Prozent der Stimmen (2008: 40,5). Landeshauptmann Günther Platter hält damit den Mandatsstand von 16 Sitzen.

    FPÖ scheiterte auch bei Tiroler Landtagswahl - trotz Stronach-Pleite

    28.04.2013 Die Tiroler Landtagswahl hat der FPÖ den dritten Misserfolg in Serie beschert. Zu denken geben sollte den Blauen, dass sie in Tirol einen Verlust einfuhren, obwohl das Team Stronach dort seine erste Schlappe erlitt.

    Nach Tirol-Wahl: Günther Platter möchte mit allen reden

    28.04.2013 Tirols Landeshauptmann Günther PLatter hat Gespräche mit allen Parteien zur Bild einer neuen Landesregierung angekündigt. Niemand soll ausgeschlossen werden.

    Tiroler Spitzenkandidaten nach erster Hochrechnung zufrieden

    28.04.2013 Nach der ersten Hochrechnung der Landtagswahl in Tirol sind die Reaktionen der Spitzenkandidaten durchwegs positiv.

    Landtagswahl in Tirol: Erste Hochrechnung zeigt geringe Verluste der ÖVP

    28.04.2013 Erste Hochrechnugen der ARGE Wahlen von 15.30 Uhr (Auszählungsgrad bei 35 Prozent) zeigen nur geringe Stimmverluste der ÖVP bei den Tiroler Landtagswahlen.

    LIVE: Landtagswahl in Tirol 2013 - Der Wahltag und das Ergebnis

    28.04.2013 Die Hochrechnungen und das Ergebnis der Landtagswahl in Tirol 2013 werden mit Spannung erwartet. In unserem Live-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen des Wahltages auf dem Laufenden.

    Tirol-Wahl: Günther Platter wählte öffentlich vor den Fotografen

    28.04.2013 Günther Platter, Tirols Landeshauptmann, gab am Sonntagvormittag seine Stimme vor den versammelten Fotografen und Kamerateams in aller Öffentlichkeit in seiner Heimatgemeinde Zams ab.

    SPÖ und Liste Fritz beendeten Wahlkampf in Tirol

    27.04.2013 Am Freitag haben Liste Fritz und SPÖ als letzte Parteien ihre Kampagnen mit Großveranstaltungen in Tirol beendet. Liste Fritz-Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider rief bei einer Kundgebung in der Innsbrucker Innenstadt noch einmal dazu auf, den Regierungsparteien die "rote Karte" zu zeigen und eine Regierung ohne ÖVP zu ermöglichen.

    Abschlussveranstaltung der FPÖ mit H.C. Strache vor dem Goldenen Dachl

    27.04.2013 Bei der letzten Großveranstaltung der FPÖ vor der Tiroler Landtagswahl, warf sich Bundesparteichef Hein-Christian Strache vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck ins Gefecht.

    Planung der Wahlpartys läuft auf Hochtouren

    27.04.2013 Noch vor den Abschlussveranstaltungen der elf Gruppierungen bei der Tiroler Landtagswahl wurden bereits die Wahlpartys organisiert.

    Liste "vorwärts Tirol" sieht sich bei der Wahl am Weg zu Platz zwei

    26.04.2013 Auf ein zweistelliges Ergebnis hofft die Liste "vorwärts Tirol" bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag. Sie sieht sich bereits am Weg zu Platz zwei. Das machte Spitzenkandidat Hans Lindenberger bei der Abschlusskundgebung der neuen Partei Freitagnachmittag in Innsbruck klar.