Tiroler Landtag wählte erstmals eine schwarz-grüne Landesregierung

Am Freitag wurde der Tiroler Landtag neu zusammengesetzt, insgesamt sind in dieser Legislaturperiode sechs Parteien im Landtag vertreten.
Mandatsverteilung im Tiroler Landtag
Bei der größten Fraktion, der Tiroler Volkspartei, waren lediglich vier Mandatare bereits in der vergangenen Gesetzgebungsperiode im Landtag vertreten.
Der älteste Mandatsträger ist Van Staa (VP) mit 70 Jahren – der diese Funktion schon in der vergangenen Legislaturperiode inne hatte und 29 Stimmen generieren konnte – der jüngste Mandatar ist der 23-jährige Andreas Angerer von den Grünen.
Zu den Stellvertretern Van Staas wurden die LAbg. Anton Mattle (VP) und Hermann Weratschnig (G) gewählt. Mattle erhielt 31, Weratschnig 24 Stimmen.
Erstmals vertreten ist die Liste “vorwärts Tirol” rund um Ex-SP-Landesrat Hans Lindenberger, die bei der Landtagswahl 9,3 Prozent oder vier Mandate erreichte.
16 der 36 Mandate entfallen auf die Tiroler Volkspartei. SPÖ und Grüne stellen jeweils fünf Abgeordnete, jeweils vier auf FPÖ und “vorwärts Tirol”, zwei auf die “Liste Fritz”.
Erstmals schwarz-grüne Regierung
Nach dem Landtagspräsidenten und seinen Stellvertretern fand die Wahl der Mitglieder der schwarz-grünen Landesregierung, der ersten in der Geschichte Tirols, statt. Das zweite Kabinett von Landeshauptmann Günther Platter (VP) erhielt 23 der 36 möglichen Stimmen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.