FPÖ und FPÖ orten Skandal: Tiroler Bürgermeister ließ Wahlplakate entfernen

SPÖ und Freiheitliche können die Argumente nicht nachvollziehen und orteten einen Skandal. “Es wird auf das Verbot der Anbringung von Wahlplakaten auf Einrichtungen zur Regelung und Sicherung des Verkehrs hingewiesen”, so der Bürgermeister. Als Beispiel nannte Spiegl ein Wahlplakat der SPÖ, das an einer Straßenlaterne vor der Volksschule und einem Zebrastreifen gehangen sei und eine klare Sichtbehinderung dargestellt habe.
ÖVP-Bürgermeister ließ Wahlplakate entfernen
FPÖ-Chef Markus Abwerzger bezeichnete Spiegl gegenüber dem ORF als “aufmüpfigen Bürgermeister”. Bereits bei der Gemeinderatswahl vor zwei Jahren habe er Wahlplakate der FPÖ abhängen lassen.
Laut Georg Dornauer, Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Innsbruck-Land und Zweiter auf der Landesliste, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder solche kommunalen Initiativen. Dornauer verwies aber auf die Gesetzeslage. Es sei die “ureigenste Aufgabe” der Parteien, ihren politischen Willen zu kommunizieren, und dafür sei das Wahlplakat wesentliches Element.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.