AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Neues Blogger-Festival "Colours Of Life" in der Ottakringer Brauerei

    31.01.2018 Am Samstag, den 24. Feburar 2018, trifft sich die heimische Blogger-Szene in der Ottakringer Brauerei zum ersten "Colours of Life"-Festival, bei dem auch die Wahl zum "Top-Blogger des Jahres" stattfinden wird.

    Vorarlberg: "Die Kleine Hexe": Weltrekordversuch in Hohenems

    28.01.2018 Am 28. Jänner finden die Previews zum neuen Film „die kleine Hexe“ in unseren heimischen Kinos statt. Dabei soll auch gleich ein Weltrekord mit Hilfe der Besucher aufgestellt werden.

    Skittles zeigt Super Bowl-Spot nur einer Person

    25.01.2018 Der Süßwarenhersteller Skittles sagt dem diesjährigen Kampf um die Reichweite beim Super Bowl den Kampf an und dreht den Spieß um. In einem Teaser kündigt die zum Mars-Konzern gehörende Marke an, den diesjährigen Super Bowl-Spot nur einer Person zu zeigen.

    Samsung Galaxy S9 kommt am 25. Februar

    25.01.2018 Nun ist es offiziell: Samsung Mobile hat die Präsentation des Galaxy S9 für den 25.Februar 2018 im Rahmen des "Mobile World Congress" in Barcelona angekündigt. Im Fokus wird die neue Kamera des Android-Smartphones liegen.

    Google Doodle: Virginia Woolf feiert 136. Geburtstag

    25.01.2018 Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf würde am 25.01.2018 ihren 136. Geburtstag feiern. Für Google Grund genug, sie mit einem Doodle zu ehren.

    Wiener Start-up IB Lab setzt auf Künstliche Intelligenz in der Medizin

    24.01.2018 Die Vision des Wiener Start-Ups Image Biopsy Lab (IB Lab) ist es, Ärzten aus einem simplen Röntgenbild Informationen zu liefern, wodurch mögliche weitere - und teurere - Untersuchungen nicht mehr notwendig sind.

    Schlecht für Stalker: Jetzt siehst du, wer dich auf Instagram stalkt!

    19.01.2018 Bei Instagram-Storys könnt ihr Fotos und Videos mit euren Followern teilen, die nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. Das ist extrem praktisch. Dumm nur, wenn jemand heimlich einen Screenshot von eurer Story macht und diesen abspeichert.

    Nintendo LABO angekündigt

    19.01.2018 Nintendo hat vermutlich das kreativste und gleichzeitig "nintendoigste" Ding aller Zeiten angekündigt: Nintendo LABO.

    WhatsApp stellt sich nervigstem Problem

    19.01.2018 WhatsApp erweitert seine Funktionen stetig weiter. Nun stellt sich der Messenger-Dienst einem der nervigstem Probleme. Die Funktion wird in der aktuellen Beta-Variante bereits getestet.

    Kaspersky entdeckte mächtige Android-Spionagesoftware

    17.01.2018 Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky hat eine Spionagesoftware für das Google-Betriebssystem Androidentdeckt, die WhatsApp-Nachrichten mitlesen und über das Mikrofon Unterhaltungen belauschen kann.

    #WatchingVoldemort: Inoffizieller Harry Potter-Fanfilm erobert das Internet

    16.01.2018 Endlich hat das lange Warten ein Ende: Am Wochenende wurde das inoffizielle Harry Potter-Prequel "Voldemort: Origins of the Heir" auf YouTube veröffentlicht.

    Ein Jahr "Austria Videoplattform"

    16.01.2018 Im Jänner 2017 ging die Austria Videoplattform (AVP) in Betrieb. Nach dem ersten Jahr ihres Bestehens zieht sie positive Bilanz.

    Samsung zeigte faltbares Display

    15.01.2018 Auf der CES zeigte Samsung erstmals seine faltbaren Smartphone-Displays, allerdings nur hinter verschlossenen Türen. Doch nun wurden technische Details bekannt.

    Kurswechsel bei Facebook: Weniger News, mehr Persönliches

    12.01.2018 Mark Zuckerberg will Facebook wieder persönlicher machen. Mehr Beiträge von Freunden im Newsfeed - und weniger von Facebook-Seiten, denen man folgt.

    Die Spiele-Highlights 2018: Das sind die besten Games des Jahres

    13.01.2018 Gerade in den vergangenen beiden Jahren haben Gamer zahlreiche grandiose Titel spendiert bekommen, die zu beeindrucken wussten. Wie wird also nun das Jahr 2018 im Videospielbereich, auf welche großen Einträge in bekannten Spielereihen oder feine Indie-Kuriositäten darf man sich freuen?

    Neue Sicherheitslücke bei WhatsApp

    12.01.2018 Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben eine Sicherheitslücke in der Verschlüsselung von WhatsApp gefunden, mit der sich Gruppenchats überwachen lassen.

    Facebook rückt Beiträge von Unternehmen und Medien in den Hintergrund

    12.01.2018 Facebook-Nutzer werden künftig prominenter Beiträge von Freunden und Familie statt von Unternehmen, Medien und politischen Gruppen zu sehen bekommen. Damit solle das weltgrößte Online-Netzwerk wieder stärker auf das ursprüngliche Ziel ausgerichtet werden, persönliche Verbindungen zu ermöglichen, schrieb Mark Zuckerberg in einem Facebook-Beitrag in der Nacht auf Freitag.

    VOL.AT zockte "Worms W.M.D."

    12.01.2018 Bis an die Zähne bewaffnete Würmer, Bananenbomben und explodierende Schafe - "Worms W.M.D." ist das richtige Spiel für den Feierabend mit Kollegen.

    "Sei kein Gaffer": Schockvideo macht auf Problematik Schaulustiger aufmerksam

    11.01.2018 Ein Schockvideo, das auf die Problematik von Gaffern und Schaulustigen an Unfallstellen aufmerksam macht, sorgt derzeit für Aufregung im Netz.

    Lästerfunktion bei WhatsApp enthüllt

    10.01.2018 WhatsApp arbeitet an verschiedenen neuen Features. Unter anderem soll es bald möglich sein, in Gruppen-Chats heimlich zu tratschen.

    So will die Tech-Industrie unser Wohnzimmer erobern

    10.01.2018 Auf der CES 2018, der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik, werden Tausende Tech-Neuheiten präsentiert. 

    Wirbel um Flüchtlingsdoku im Kinderkanal Kika

    10.01.2018 Der Wirbel um eine Doku, welche im Kinderkanal Kika gesendet wurde, will nicht abreißen: Es geht um ein 16-jähriges deutsches Mädchen, das erzählt, wie ihr syrischer Freund ihr Leben veränderte.

    Logan Paul veröffentlicht Video mit Leiche: Japanische Polizei will Youtuber vernehmen

    10.01.2018 Logan Paul besuchte den "Selbstmordwald", um seinen Youtube-Vlog zu befüllen. Dort stieß er tatsächlich auf eine Leiche. Doch anstatt das Video zu löschen, veröffentlichte der Youtuber den Clip. Nun will ihn die japanische Polizei vernehmen.

    Die Highlights der CES 2018

    9.01.2018 Hightech-TV-Geräte, Sprachassistenten und autonome Autos sind die Technik-Trends auf der CES 2018 in Las Vegas.

    timebite: Keine Minute zu viel für eine Prüfung lernen

    17.01.2018 Drei Wiener TU-Studenten berechnen in ihrem Start-up, wie lange Studenten für einzelne Prüfungen lernen müssen. Pünktlich zu Semesterbeginn ging das Service online, nun steht kurz vor Semesterende - der prüfungsreichsten Zeit - der Stresstest bevor.

    RTR warnt vor Abzocke: Hohe Kosten durch teure Ping-Anrufe

    9.01.2018 Die Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde (RTR) warnt vor Abzocke durch teure Ping-Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern, die zurzeit gehäuft auftreten. Die Behörde rät, weder abzuheben noch zurückzurufen, da dadurch hohe Kosten entstehen können.

    Hass im Netz gegen Neujahrsbaby in Wien wird angezeigt

    4.01.2018 Am 1. Jänner um 0.47 Uhr erblickte das Wiener Neujahrsbaby Asel das Licht der Welt (VIENNA.at berichtete). Doch gleich in den ersten Stunden ihres Lebens erfuhr die Kleine auch, wie grausam die Welt sein kann. In Sozialen Medien regnete es neben Glückwünschen auch Hass und Rassismus.

    Digitale Vignette spätestens am 14. Jänner kaufen

    3.01.2018 Auf Grund des Rücktrittsrechts für Online-Käufe tritt die Gültigkeit der Digital-Vignette erst am 18. Tag nach Kauf in Kraft.

    "Bist du deppert": Bundesheer soll Windows-Raubkopien verwendet haben

    2.01.2018 In der neuen Staffel der Sendung "Bist du deppert" wird eine Geldverschwendungsgeschichte beim Bundesheer aufgedeckt. 2007 habe das Heer für die Verwendung von Microsoft-Raubkopien 3,8 Millionen Euro nachzahlen müssen.

    Neues Notrufsystem eCall: ÖAMTC äußert datenschutzrechtliche Bedenken

    2.01.2018 Das automatische Notrufsystem eCall, das ab Ende März 2018 in allen neu genehmigten Automodellen in der EU vorhanden sein muss, sorgt für Kritik seitens des ÖAMTC: "Neben dem Plus an Sicherheit für alle Verkehrsbeteiligten gibt es unsererseits allerdings auch datenschutzrechtliche Bedenken", so Bernhard Wiesinger, der Chef der ÖAMTC-Interessenvertretung via Aussendung am Dienstag.

    Whatsapp stoppt den Support für Blackberry und Windows Phone

    29.12.2017 Ab 1. Jänner werden Smartphones mit dem Blackberry OS und Windows 8 nicht mehr unterstützt. Whatsapp funktioniert zwar weiterhin, es lassen sich aber keine neuen Accounts mehr anlegen.

    Android-Trojaner "Loapi" lässt Handys explodieren

    29.12.2017 Experten warnen vor "nahezu jeder Funktionalität" der Malware.

    Max Schrems benötigt noch 142.000 € für Datenschutz-NGO "nyob"

    27.12.2017 Noch rund 142.000 Euro werden für die Finanzierung der vom Juristen Max Schrems gegründeten Datenschutz-NGO "nyob - Europäisches Zentrum für Digitale Rechte" benötigt. Knapp 108.000 Euro wurden bereits innerhalb eines Monats über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt, so die Organisation am Mittwoch per Aussendung. Weitere Zusagen werden "unmittelbar erwartet", hieß es weiter.

    Verkehrs-Service für Vorarlberg: Hier sind die Straßen frei!

    25.12.2017 Aktuelle Verkehrsmeldungen auf verkehr.VOL.AT und in der VOL.AT-App - damit der Weg ins Skigebiet oder zu Ihren Lieben nicht länger dauert als erwartet.

    Mit der VOL.AT-App durch die Feiertage

    24.12.2017 Von den besten Restaurant in der Nähe über Wetter- und Pistenverhältnisse, Lawinenlagebericht bis hin zu Spritpreisen und natürlich allen aktuellen News hält die VOL.AT-App rund um die Uhr die besten Tipps bereit. Einsetzbar natürlich auch im Dienste der Beziehung - spontan sein kann so schön sein.

    Meistgenutztes Passwort in Österreich: "123456"

    22.12.2017 Das meistgenutzte Passwort der Österreicher ist "123456", gefolgt von den ebenso unsicheren Ziffernfolgen "123456789", "1234" und "12345", so das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) am Freitag. Auf dem fünften Rang liegt "hallo". Das im Vorjahr bei der Erhebung häufigste Passwort "passwort" liegt 2017 nur auf dem sechsten Platz.

    Apple gesteht absichtliche Drosselung alter iPhones

    21.12.2017 Tests zeigen, dass beim iPhone mit alter Batterie die Spitzenleistung des Prozessors gedrosselt war - anders als bei neuen Akkus. Der US-Konzern hat eine Erklärung dafür.

    Per App günstiger ins Theater: Wiener Start-Up Ticket Gretchen ruft U27-Aktion ins Leben

    18.12.2017 Mit der neuen Aktion der Ticket Gretchen App des gleichnamigen Wiener Tech-Start-Ups kommen junge Kulturinteressierte zukünftig günstiger ins Theater. Wie die U27-Aktion genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

    Smart Gadgets unterm Weihnachtsbaum? 5 Tipps für den sicheren Umgang

    14.12.2017 Technik und Gadgets gehören zu Weihnachten zu den beliebtesten Geschenken. Digitale Sprachassistenten, intelligentes Spielzeug, Saugroboter oder Smart TV bergen aber auch ein hohes Sicherheitsrisiko. Die Wiener Fachgruppe für Informationstechnologie (UBIT) gibt Tipps für den korrekten Umgang.

    "Die Letzten Jedi": Star Wars überrascht abseits gewohnter Bahnen

    14.12.2017 Mit "Die Letzten Jedi" ("The Last Jedi") wird die neue Star-Wars-Trilogie fortgesetzt - und entwickelt nach dem "Eine Neue Hoffnung"-Remake "Das Erwachen der Macht" ein Eigenleben. Ganz ohne Spoiler.

    So steckst du deinen USB Stick immer richtig ein

    13.12.2017 Man möchte den USB-Stick anschließen und erwischt generell die falsche Seite. Doch es gibt einen Trick, mit dem der Stick garantiert immer richtig steckt. 

    Google Trends: Danach googelten die Österreicher 2017

    13.12.2017 "Nationalratswahl" war 2017 der am beliebteste Begriff auf Google. Ansonsten interessierten sich die Österreicher besonders für das Wetter, Fidget Spinner oder das iPhone 8.

    12 Geschenkideen für Gadget-Fans und Technik-Geeks zu Weihnachten

    12.12.2017 Weihnachten steht vor der Tür und bei manchen Last-Minute-Shoppern macht sich langsam kalter Schweiß bemerkbar. Glücklicherweise haben wir einige großartige Geschenkideen zusammengestellt, die wohl vor allem (aber nicht nur) für die Technik-Fans interessant sein dürften.

    Playstation 5: Neue Infos aufgetaucht

    12.12.2017 Die Playstation 4 kann bei den Verkäufen Rekordzahlen verzeichnen: 70 Millionen mal wurde die Sony-Konsole bereits verkauft. Zudem wurden weltweit mehr als 617 Millionen PS4-Spiele verkauft. Durch diesen beständigen Erfolg scheint sich nun der Starttermin für den Verkauf der Playstation 5 zu bestätigen.

    IKEAs smarte Beleuchtungsserie "Tradfri" im Test

    8.12.2017 Mit dem Aufspringen auf den Heimautomatisierungszug hat das schwedische Möbelhaus IKEA nun auch für die breite Masse einen einfachen Weg für den ersten Schritt zum "Smart Home" geschaffen. VIENNA.at hat die Beleuchtungsserie "Tradfri" getestet.

    VOL.AT zockt "Star Wars Battlefront II" live

    6.12.2017 Möge die Macht mit uns sein. VOL.AT zockt wieder - "Star Wars Battlefront II" im Livestream am Mittwoch Abend ab 17 Uhr.

    Winklevoss-Zwillinge sollen erste Bitcoin-Milliardäre sein

    5.12.2017 Wie der "Spiegel" berichtet, sind die Zwillinge, die durch ihre Klage gegen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bekannt wurden, vermutlich die ersten Bitcoin-Milliardäre. Der Grund dafür: Fast perfektes Timing.

    Max Schrems stellte Datenschutz-NGO "noyb" in Wien vor

    28.11.2017 Jurist Max Schrems stellte am Dienstag in Wien seine Datenschutz-NGO "noyb - Europäisches Zentrum für Digitale Rechte" vorgestellt.

    Google beteiligt sich an Wiener IT-Firma "StreamUnlimited"

    28.11.2017 Erstmals ist der Internet-Riese Google bei einem österreichischen Unternehmen eingestiegen. Der US-Onlinekonzern hält über seine Irland-Tochter über 41 Prozent an der Wiener IT-Schmiede StreamUnlimited, der auf das Streaming von Audioinhalten im Internet spezialisiert ist.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Netflix: Das erwartet uns im kalten Dezember

    27.11.2017 Die Tage werden immer kälter und Weihnachten steht schon fast vor der Tür: Allerhöchste Zeit, dass der Streaming-Anbieter Netflix uns mit neuem Material für die langen, grauen Abende auf der Couch versorgt.

    Black Friday - Das Milliardengeschäft mit dem neuen Schnäppchentag

    24.11.2017 Erst schwappten der Valentinstag und Halloween von Amerika nach Deutschland. Jetzt fasst auch der in den USA für seine Rabattschlachten bekannte Black Friday hierzulande Fuß - und mit ihm das Online-Gegenstück, der Cyber Monday.

    Russische App zeigt Frauen ungeschminkt

    23.11.2017 In Zeiten von aufgehübschten Fotos in sozialen Netzwerken haben russische Entwickler kuriose App entwickelt: Sie schminkt Frauen auf Bildern ab.

    Ex-Manager verrät, wie fahrlässig Facebook mit Daten umgeht

    23.11.2017 Facebook steht immer wieder in Kritik, sensible Daten zu sammeln. Was mit diesen geschieht, weiß allerdings niemand so genau. Ein Ex-Manager des Konzerns verrät nun, dass Facebook private Daten sammelt und diese weiterverkauft. Erfahren soll davon aber niemand.

    Smartphone-App erweckt Kunstwerke in der Albertina zum Leben

    21.11.2017 Mit der Smartphone-Applikation des Wiener Startups "Artivive" werden einige der populärsten Kunstwerke in der Albertina wortwörtlich in Bewegung versetzt.

    "Star Wars: Battlefront II" im Test: Hübsch, aber ohne Inspiration

    21.11.2017 EA tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste: War "Star Wars: Battlefront" als reiner Multiplayer-Titel schon inhaltlich eine recht dürftige Angelegenheit, kann auch der direkte Nachfolger "Star Wars: Battlefront II" trotz einiger Erweiterungen nicht überzeugen.

    "Need for Speed Payback" im Test: Mit Vollgas zum Totalschaden

    17.11.2017 Die langjährige Racer-Serie "Need for Speed" hat mittlerweile einige Veränderungen durchmachen müssen, um im Genre wieder Fuß fassen zu können. Das neue "Need for Speed Payback" versucht nunmehr das Rad zwar nicht neu zu erfinden, scheitert aber dennoch in vielen Belangen.

    Fünf Fakten zu Teslas neuer Roadster-Rakete

    17.11.2017 Für einen "Apple-Moment" sorgte Firmenchef Elon Musk in der Nacht auf Freitag. Bei der Präsentation seines neuen E-Trucks wurde überraschend auch ein weiteres Tesla-Modell präsentiert: Ein neuer Roadster, der 2020 verfügbar sein soll. Wir haben alle wichtigen Daten auf einen Blick.

    Tesla stellt Elektro-Lastwagen und neuen Sportwagen vor

    17.11.2017 Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla will auch das Lastwagen-Geschäft aufmischen. Firmenchef Elon Musk stellte in der Nacht zum Freitag einen strombetriebenen Sattelschlepper vor. Er soll auch mit voller Ladung bei einem Gewicht von 40 Tonnen eine Reichweite von rund 800 Kilometern erreichen, sagte Musk. Die Produktion werde im Jahr 2019 beginnen.

    So werden Ihre Akkus nicht zur Brandgefahr

    15.11.2017 Immer wieder gibt es Berichte über elektronische Geräte, deren Akkus zu brennen beginnen oder gar explodieren. Mit diesen Tipps schützen Sie sich vor einem Brand aufgrund eines fehlerhaften Akkus.