Während sich Sony und Microsoft auf Hardware-Power konzentrieren, schlägt Nintendo einen ganz anderen Weg ein. Es ist grob gesagt die Verbindung von Bastelbögen aus Pappe und extra dafür entwickelten Spielen für Nintendo Switch und richtet sich in erster Linie an Kinder und junggebliebene Bastelwastel.
So faltet man sich etwa aus Pappe ein Klavier, eine Angel oder gleich einen ganzen Mech-Suit und steuert über die darin eingelegten Joy-Cons spezielle Spiele. Das soll durch ein Zusammenspiel der Rumble-Motoren und Gyroskope in den Joycons funktionieren.
Zum Start gibt’s zwei verschiedene Toy-Con-Pakete, also Bastelsets. Im Mulit-Set für rund 70 Dollar sind vorgestanzte Bögen für ferngesteuerte Autos, eine Angel, ein Haus, ein Motorrad und ein Klavier enthalten. Den Mech-Anzug mit Rucksack, Seilzügen und Kopfteil gibt’s als Robot-Kit für 80 Dollar.
Ersatz-Pappen soll‘s übrigens kostenlos geben, wer also beim Basteln Mist baut, muss nicht nochmal ein teures Komplett-Set kaufen.
In Deutschland soll Nintendo Labo ab dem 27. April 2018 erscheinen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.