AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • “Sonne / Luft”: Viel Show und Melancholie

    17.03.2025 walktanztheater.com und Saumarkttheater zeigen „Sonne / Luft“ von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von Brigitte Walk.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    17.03.2025 Trio Tractatus & Marcus Nigsch feat. Lia Hartl im Alten Kino Rankweil.

    Ein Fest der Musizierfreude

    17.03.2025 Händels Oratorium „Alexander’s Feast“ vertreibt die düsteren Wolken.

    Helfen Museumsbesuche gegen Demenz?

    18.03.2025 „In dieser Deutlichkeit haben wir die Ergebnisse nicht erwartet.”

    Kunst zwischen Comic und Gesellschaftskritik

    17.03.2025 Umfangreicher Werkband dokumentiert das Schaffen des Bregenzer Künstlers Helmut King.

    Spiel, Bewegung und der Mensch im Mittelpunkt

    16.03.2025 Im Forum Würth Rorschach wird eine neue Ausstellung zum Thema „Sport und Freizeit“ gezeigt.

    20 Jahre Ottava Rima – ein „Best-of“ zum Abschied

    16.03.2025 Mit einem Konzert in Schwarzach verabschieden sich die acht Sängerinnen und Sänger.

    Achtsamkeit in Linie und Farbe

    16.03.2025 Eine neue Ausstellung in Feldkirch zeigt die poetische Bildwelt von Omani Frei.

    Liebe, Erotik und Verführung

    15.03.2025 Die Art Gallery von Galeristin Sylvia Janschek präsentiert seit Donnerstag eine neue Ausstellung mit Werken des Vorarlberger Künstlers German Bolter.

    Bilder einer österreichischen Fotografin von Weltrang in Dornbirn ausgestellt

    15.03.2025 Das Flatz Museum zeigt mit „Ich traue meinen Augen“ Bilder der bedeutenden Fotografin Inge Morath.

    Zeitgenössische Kunst erobert Bregenz

    14.03.2025 Vielfältiges Rahmenprogramm während der Kunstmesse “Stage” im Festspielhaus.

    "Zu sexy": Wirbel um finnischen ESC-Beitrag

    14.03.2025 Finnlands ESC-Hoffnung Erika Vikman hat mit einem freizügigen Bühnenauftritt zu ihrem Lied "Ich komme" Wirbel ausgelöst.

    Künstlerische Positionen im Dialog mit Natur und Textil

    14.03.2025 Zwei Ausstellungen gleichzeitig im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.

    Internationales Klavierfestival junger Meister

    14.03.2025 Die Konzerte finden vom 13. bis 27. April im gesamten Bodenseeraum statt.

    Von wegen Pflugscharen

    14.03.2025 Kommentar von Walter Fink.

    Schicht für Schicht: Stoff und Struktur zur Schau

    14.03.2025 Im Künstlerhaus Bregenz eröffnen heute die Ausstellungen „beyond the surface“ und „Textile Positionen“.

    Ein Clown und Poet wird 80

    13.03.2025 Der Liedermacher, Schauspieler, Autor und Regisseur Herman van Veen feiert Geburtstag.

    Zwei Vorarlberger Nominierte für den STELLA*25

    13.03.2025 Rebecca Hammermüller und “Emil und die Detektive” vom Vorarlberger Landestheater.

    Einladung zum bewussten Erleben des Lebens

    14.03.2025 Performancekünstler Stefan Damm zieht für drei Tage und zwei Nächte in ein Schaufenster.

    „Eine Revolution wogegen?“

    13.03.2025 VN-Interview mit Hans Platzgumer (56), Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent.

    Zwischen Irritation und Faszination: “Child’s Play” von Sophie Hirsch

    12.03.2025 Der Kunstraum Dornbirn startet mit der Ausstellung „Child‘s Play“ der Wienerin Sophie Hirsch in das heurige Jahr.

    Körper, Material und die Grenzen der Wahrnehmung

    12.03.2025 Verkörperte Fragilität: Sophie Hirschs Installation im Kunstraum Dornbirn.

    Räume für künstlerische Produktion fördern

    12.03.2025 1. Kulturtreff im Gemeinschaftsatelier “Halle 5” der CampusVäre in Dornbirn.

    Das Festival der Stimmen 2025

    12.03.2025 Plattform für Gesangsdarbietungen und das Klavierlied.

    “Für immer hier”: Beeindruckender Film über eine beeindruckende Frau

    12.03.2025 Brasilianischer Gewinner des Auslandsoscars erzählt die wahre Geschichte einer Familienmutter im politischen Widerstand .

    Die Vielfalt des Kardinal König Kunstpreises

    11.03.2025 Im Bildraum Bodensee ist derzeit eine Ausstellung von Kardinal-König-Kunstpreisträgern zu sehen.

    Das Recht auf Träume

    11.03.2025 Auftakt zu vier Friedensreich Hundertwasser-Ausstellungen in Lindau.

    „Ich traue meinen Augen“

    11.03.2025 Neue Ausstellung: Fotografien von Inge Morath im FLATZ-Museum in Dornbirn.

    Ein einsam gewordener Frauenheld

    10.03.2025 Stimmig und überzeugend ist die heurige Produktion des Landestheaters mit dem SOV: „Don Giovanni“.

    Trio „Echo Theory“ gewinnt den HUGO

    10.03.2025 Ensemble der Hochschule der Künste Bern begeisterte Jury und Publikum.

    Surreale Party in Pink

    10.03.2025 Umjubelte Premiere von Mozarts „Don Giovanni“ am Kornmarkt

    Alexanders Fest oder die Macht der Musik

    10.03.2025 Zwei Konzerte der Chorakademie Vorarlberg und des Barockorchesters Concerto Stella Matutina.

    Intensiver Tanz der Extreme: Schönheit und Gefahr

    10.03.2025 Wayne McGregor eröffnet den Bregenzer Frühling zwischen Schwerelosigkeit und Dunkelheit.

    Musiktalente begeistern mit Können und Leidenschaft

    9.03.2025 Der Landeswettbewerb Vorarlberg prima la musica fand vom 5. bis zum 8. März statt.

    Funkenzunft Gaschurn: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen nach Vorjahresfall

    9.03.2025 Nachdem im vergangenen Jahr der Gaschurner Funken umgefallen ist, blicken nun alle vorfreudig auf ein gelungenes Funkenabbrennen. Auf die Sicherheit wird heuer ein besonderes Augenmerk gelegt. Pessimistisch ist aber keiner.

    Vertrauen in die Ungewissheit

    7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

    Junge Stimmen, große Emotionen

    7.03.2025 Bei den Bregenzer Festspielen ist im August die Opernstudio-Produktion „La Cenerentola“ zu sehen. Am Donnerstagabend fand das Abschlusskonzert der vorangegangenen Meisterklasse statt.

    Silber steht Dir

    7.03.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert mit einer Ausstellung 25 Jahre Liebe zur Kunst.

    Ein Künstler im Kampf gegen das Vergessen

    7.03.2025 Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer feiert seinen 80. Geburtstag.

    Ich bin – I am – Io sono

    7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

    Brigitte Walk: Das Leben ist schön

    7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

    Vom Monat der Frauen zu Frauenporträts

    6.03.2025 Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Zu diesem Anlass gibt es einige diesbezügliche Kulturveranstaltungen.

    „Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater

    6.03.2025 Die Premiere findet am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr im Großen Saal statt.

    Ein bereichernder Ort der Begegnung

    6.03.2025 Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems.

    Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

    6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

    JJ will mit unerfüllter Liebe ESC-Europa bezirzen

    6.03.2025 Drama, Baby! Mit "Wasted Love" tritt JJ, Österreichs heurige Hoffnung für den Eurovision Song Contest, im Mai in Basel an.

    Die Machenschaften der Bankiersfamilie

    5.03.2025 Ein eher unbekanntes Stück von Friedrich Dürrenmatt steht heuer auf dem Spielplan des Theaters Karussell: die Komödie „Frank der Fünfte“.

    Eine literarische Reise durch Österreich

    5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

    “In the Lost Lands”: Milla Jovovich zeigt als Hexe ihre Krallen

    5.03.2025 Neue Märchenaction mit “Resident Evil”-Star.

    Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

    5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

    Hohe Nachfrage: Zusatzvorstellung von "Der Freischütz" angesetzt

    5.03.2025 Wegen der weiterhin starken Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für den 31. Juli eine Zusatzvorstellung von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf der Seebühne angesetzt.

    Vielfältig und zeitlos: der Holzschnitt

    4.03.2025 Holz- und Linolschnitte sind in der aktuellen Ausstellung von Kunst Vorarlberg in der Villa Claudia in Feldkirch zu sehen.

    Aus krummem Holze

    4.03.2025 Emmanuel Troy präsentiert im Angelika Kauffmann Museum Werke des Künstlers Anton Moosbrugger.

    Berühmtes Che-Porträt wird 65

    4.03.2025 Der kubanische Fotograf Alberto Korda nahm das Bild am 5. März 1960 auf.

    Leidenschaft für besondere (Kunst)bücher

    4.03.2025 Vergangenen Samstag eröffnete die Ausstellung von “Buch Kunst Buch” von Kurt Dornig, die noch bis 17. Mai zu sehen ist.

    Einstein begeistert mit wissenschaftlicher Magie

    4.03.2025 Umjubelte Musical-Weltpremiere mit wunderbarer Musik und großartigen Darstellern.

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

    Indie-Komödie "Anora" räumt bei den 97. Oscars ab

    3.03.2025 Das Indie-Werk "Anora" ist der große Gewinner der 97. Oscars: Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin hat sich bei der Gala in Hollywood die Königskategorie Bester Film gesichert.

    97. Oscar-Verleihung - Alle Gewinner im Liveblog

    3.03.2025 In der Nacht auf Sonntag werden in Hollywood wieder die Oscars vergeben. Die Promi-Gala rund um den wichtigste Filmpreis der Welt findet zum 97. Mal statt.

    Wie ein Vorarlberger die Unfallchirurgie revolutionierte

    3.03.2025 Lorenz Böhler gilt als Vater der Österreichischen Unfallchirurgie.