AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Mückstein: Keine Impfungen in Apotheken

    22.09.2021 Eine "Dingliche Anfrage" der NEOS gab Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die Möglichkeit Impfbilanz zu ziehen. Es wird keien Impfungen in Apotheken und keine landesweiten Antikörper-Tests geben.

    Corona: Situation in NÖ-Krankenhäusern ist "stabil"

    22.09.2021 Die Situation in Krankenhäusern in Niederösterreich wird als "stabil" beschrieben. Derzeit müssen laut Landesgesundheitsagentur aufgrund von Corona noch keine Operationen auf einen anderen Zeitpunkt gelegt werden.

    Burgenland schließt alle Testzentren am 30. September

    22.09.2021 Am 30. September schließen im Burgenland alle Impf- und Testzentren (BITZ). Sie werden von PCR-Gurgeltests für Zuhause abgelöst, teilte der Koordinationsstab Coronavirus des Landes am Mittwoch mit.

    Testen an Schulen geht nach Sicherheitsphase weiter

    22.09.2021 Am Freitag endet im Osten die dreiwöchige Sicherheitsphase für die Schulen. Dabei müssen die Schüler dreimal pro Woche getestet werden und abseits der Klasse Masken tragen. Die Tests soll es nun weiterhin geben.

    Auslastung an Wiener Theatern hält sich in Grenzen

    23.09.2021 Aus einer Recherche der APA an den großen Sprechtheaterbühnen Wiens geht hervor, dass die Zuschauer bislang eher zögerlich zurückkamen. Die Auslastung ist klar weniger groß als vor Corona.

    Bereits sechs Milliarden Dosen weltweit verimpft

    23.09.2021 Mittwochmittag wurde die Sechs-Milliarden-Marke der weltweit verabreichten Corona-Impfdosen geknackt. Nur drei Länder impfen bislang noch gar nicht.

    Rückgang der Infektionen in Asylheim in Traiskirchen

    22.09.2021 Der Corona-Cluster im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ging am Mittwoch um sieben auf 69 Infektionen zurück. Der Cluster bleibt jedoch der größte in Niederösterreich.

    Wiens Gastro-Obmann: 2022 könnte es schwierig werden

    22.09.2021 Im Anschluss an das Lockdown-Ende ist hinsichtlich der Lage in der Wiener Gastronomie auf den ersten Blick einigermaßen Normalität eingekehrt. Eine Warnung davor, sich von dem Bild in die Irre führen zu lassen, kommt allerdings vom Fachgruppenobmann Gastronomie in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, gegenüber der APA.

    Neue Social Media Kampagne klärt über Impf-Mythen auf

    22.09.2021 Um eine Impfquote von zumindest 80 Prozent zu erreichen, will das Land Niederösterreich nun gezielt junge Menschen über die Corona-Schutzimpfung aufklären.

    Verstärkte Kontrollen zu gefälschten 3G-Nachweisen

    22.09.2021 Ab Donnerstag kontrolliert die Polizei verstärkt die Echtheit von 3G-Nachweisen. Die Kontrollen, die vor allem in der Gastronomie stattfinden, werden von den Gesundheitsbehörden unterstützt.

    Corona: Intensiv-Auslastung nicht so hoch wie gedacht

    23.09.2021 Die Lage auf den Intensivstationen nimmt eine Entwicklung, die nicht so dramatisch ist wie die Annahme des Covid-Prognose-Konsortiums aus der letzten Woche. Die Fachleute haben in ihren am Mittwoch publizierten Berechnungen ihre Prognose ein bisschen nach unten korrigiert.

    2.022 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    22.09.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder über 2.000 Neuinfektionen dokumentiert - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vortagen.

    Vienna Capitals von 2G-Regel nicht begeistert

    22.09.2021 Die Vienna Capitals erwarten durch die Einführung der 2G-Regelung in Wien einen "weiteren Zuschauer-Rückgang, verbunden mit beträchtlichen Einnahmenausfällen".

    Keine Covid-Infektionen oder Cluster nach Wien-Marathon

    22.09.2021 Laut Angaben der Veranstalter wurden nach dem Vienna City Marathon keine Corona-Infektionen oder Cluster gemeldet. Über 90 Prozent der Läufer waren geimpft, zusätzlich mussten alle einen Covid-Test vorlegen.

    Corona-Impfaufruf: Eine Partei fehlte

    22.09.2021 Ein Aufruf zur Corona-Impfung kam am Mittwoch von mehreren Parlamentsparteien. Vier waren es an der Zahl - eine fehlte aber.

    LIVE: "Aktion scharf" gegen gefälschte 3G-Nachweise

    22.09.2021 Gemeinsam mit Franz Ruf lädt Innenminister Karl Nehammer heute um 11.30 Uhr zur Pressekonferenz. Thema werden verstärkte Kontrollen der 3G-Nachweise durch die Polizei sein sowie das Vorgehen gegen Fälschungen. Wir berichten im Livestream.

    Beratungen: Corona und Pilnacek beschäftigen den VfGH

    22.09.2021 Bei den dreiwöchigen Beratungen des VfGH stehen einmal mehr Anträge im Mittelpunkt, mit denen Corona-Maßnahmen angefochten werden. Gleich zweifach beschäftigt auch der suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek.

    Köstinger und Maurer begrüßen 3G-Regel am Arbeitsplatz

    23.09.2021 Nach dem Gesundheitsministerium haben sich auch Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer für eine Einführung einer 3G-Regel am Arbeitsplatz ausgesprochen.

    Ausgleichstaxfonds für Menschen mit Behinderung wird erhöht

    22.09.2021 Die Regierung gibt mehr Geld für Menschen mit Behinderung aus. Die Ausgaben zur Verbesserung der beruflichen Teilhabe werden um zehn Prozent erhöht.

    Zweitstich erhöht Schutzwirkung von Johnson & Johnson

    22.09.2021 Der Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson ist neuen Studien zufolge wirksamer gegen eine Corona-Infektion, wenn er ein zweites Mal verabreicht wird.

    Gesundheitssprecher: Keine FPÖ-Empfehlung gegen Impfung

    21.09.2021 Gerhard Kaniak ortet bei der FPÖ aufgrund der Diskussion um geimpfte Abgeordnete keine Erklärungsnot. Der Gesundheitssprecher hat sich darüber hinaus zu weiteren Punkten geäußert.

    3G in der Arbeit soll Impfmuffel zur Impfung bewegen

    21.09.2021 Wird in Österreich bald eine 3G-Regel für den Arbeitsplatz eingeführt? Der Österreichische Gewerkschaftsbund steht dem Vorhaben positiv gegenüber und verweist auf das Vorbild Italien. Dort konnte durch die Maßnahme die Impfquote erhöht werden.

    Wien verschärft Corona-Regeln ab 1. Oktober: Alle Maßnahmen im Detail

    22.09.2021 Die Stadt Wien verschärft seine Corona-Regeln ab 1. Oktober. In der Nachtgastro wird etwa 2G eingeführt, ebenso bei Veranstaltungen mit über 500 Personen. Die FFP2-Pflicht im Handel wird auf alle Geschäfte sowohl für Geimpfte als auch Ungeimpfte ausgeweitet.

    Kaum Veränderungen bei Corona-Clustern in NÖ

    21.09.2021 Bei den Corona-Clustern in Niederösterreich gab es im Vergleich zum Vortag kaum Veränderungen. Der größte Cluster befindet sich nach wie vor im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen.

    ZOOM Kindermuseum: Weiter "Alles Holz" und "startbereite" Coronapläne

    21.09.2021 Bewährtes wird beibehalten: Statt auf große Neuerungen setzt das im Wiener Museumsquartier beheimatete ZOOM Kindermuseum im Herbst auf Kontinuität - auch angesichts der Corona-Situation.

    Bundesimmobiliengesellschaft machte trotz Corona mehr Gewinn

    21.09.2021 Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) kann auf eine positive Entwicklung von Jänner bis Juni 2021 zurückblicken. Das Betriebsergebnis (EBIT) beträgt per Ende Juni dieses Jahres 664,8 Mio. Euro, das ist im Jahresabstand ein Plus von 76 Millionen Euro, wie der Halbjahresbericht zeigt.

    Jetzt LIVE: Michael Ludwig zu den Corona-Regeln für Wien

    21.09.2021 Bürgermeister Michael Ludwig hat sich am Dienstagvormittag mit Experten zu weiteren Corona-Maßnahmen in Wien für den Herbst beraten. Um 13.30 Uhr werden die Ergebnisse präsentiert, wir berichten im Livestream.

    Kinderkrankheiten: Pandemie führte zu großer Impflücke

    21.09.2021 Im Zuge der Corona-Krise kam es bei Kindern und Jugendlichen zu dramatischen Impflücken gegen mehrere Krankheiten, zu denen beispielsweise Keuchhusten, Masern sowie Kinderlähmung und FSME zählen, wie Mediziner bei einer Online-Pressekonferenz gewarnt haben.

    1.240 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    21.09.2021 Die Corona-Neuinfektionen am Dienstag sind erneut zurückgegangen, es wurden jedoch 22 Todesfälle innerhalb der letzten 24 Stunden gezählt. In den Spitälern gab es ein Plus von 58 Fällen, die Intensivstationen verzeichneten fünf Patienten weniger.

    SARS-CoV-2: Ansteckung bringt einzigartige Reaktion

    21.09.2021 Ein Team aus Wissenschaftern der MedUni und des AKH hat entdeckt, dass eine Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus eine Reaktion des menschlichen Immunsystems nach sich zieht, die einzigartig ist.

    SPÖ will Coronatests in Schulen bis Semesterende beibehalten

    21.09.2021 Vorstoß in Sachen Schul-Corona-Strategie: Die SPÖ spricht sich dafür aus, die Corona-PCR-Tests in Schulen über die dreiwöchige Sicherheitsphase hinaus fortzuführen, und zwar das ganze Wintersemester lang. Die NEOS fordern im Gegenteil ein baldiges Aus.

    Corona: Konstant hohe Zahlen "können großen Schaden" bringen

    21.09.2021 Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen haben sich dem Anschein nach in der jüngeren Vergangenheit ein bisschen stabilisiert. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um ein erstes Zwischenplateau in der Corona-Infektionssituation. Dazu hat sich nun Simulationsforscher Niki Popper geäußert.

    Krebspatienten oft von Long-Covid betroffen

    21.09.2021 Eine Analyse der Krankheitsverläufe von Krebspatienten hat gezeigt, dass diese häufig von Long-Covid-Symptomen betroffen sind, was wiederum zu einer erhöhten Sterblichkeit führt.

    Heimlich gegen Corona geimpft: Kickl brachte Klage gegen Rosam ein

    21.09.2021 In der Behauptung von PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam, dass Herbert Kickl bereits heimlich gegen Corona geimpft wurden, sieht der FPÖ-Chef ehrenrührige und kreditschädigende Aussagen. Nun wurde eine Klage eingereicht.

    Wegen mangelnder Impfquote: OPs verschoben

    21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern wird berichtet, dass wegen der Corona-Pandemie erneut Operationen verschoben werden müssen. Der Grund dafür ist diesmal die mangelnde Impfquote.

    Stadt Wien berät über weitere Corona-Maßnahmen

    21.09.2021 In Wien wird am Dienstag darüber beraten, mit welchen Corona-Maßnahmen die Stadt in den Herbst startet. Bürgermeister Michael Ludwig bespricht sich mit einem Team aus Fachleuten.

    USA: Corona-Reisestopp für Geimpfte wird aufgehoben

    20.09.2021 Am Montag gab die US-Regierung bekannt, dass die Einreisebeschränkungen für Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft sind, aufgehoben werden.

    Appell an Regierung: Keine FFP2-Pflicht für Supermarkt-Mitarbeiter

    21.09.2021 Die Lebensmittelbranche appelliert in einem Schreiben an die Regierung für den Entfall der FFP2-Maskenpflicht für Mitarbeiter bei Vorlage eines 2G-Nachweises.

    Debatte um Corona-Impfung bei FPÖ-Politikern

    21.09.2021 Am Montag reagierte FPÖ-Chef Herbert Kickl auf einen Bericht der "Kronen Zeitung", wonach bereits zahlreiche FPÖ-Politiker geimpft seien sollen. Kickl sprach sich weiter gegen einen "Impfzwang" und für "Freiwilligkeit" aus.

    NÖ: Neuer Corona-Cluster in Justizanstalt Stein entdeckt

    21.09.2021 Sechs Infektionen mit dem Coronavirus wurden in der Justizanstalt Stein in Niederösterreich gemeldet. Zudem gibt es zahlreiche weitere Cluster im Bundesland.

    Nach Corona-Zwangspause: Circus Louis Knie wieder in Wien

    22.09.2021 Nach einer elfmonatigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie tourt der Circus Louis Knie nun wieder durch Österreich. Bis zum 28. November können bei der Donaumarina in Wien spektakuläre Nummern bestaunt werden.

    Intensiv-Auslastung in Wien steigt langsam an

    20.09.2021 Die Zahl der Infizierten in den Wiener Spitälern steigt, deswegen könnte schon bald eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen bevorstehen.

    Gründen für vermehrte Schulabmeldungen soll nachgegangen werden

    21.09.2021 Da sich die Zahl der Schulabmeldungen in diesem Jahr verdreifacht hat, wollen die NEOS nun die genauen Gründe dafür herausfinden. Bislang stellen diese "eine einzige Blackbox" dar, denn eine Abmeldung muss nicht argumentiert werden.

    "Saturday Night Live"-Komiker Chris Rock hat Corona - trotz Impfung

    20.09.2021 Seinen eigenen Worten zufolge hat sich Komiker Chris Rock mit dem Coronavirus angesteckt - trotz Impfung. Einmal mehr appellierte er dazu, sich impfen zu lassen. "Hey Leute, ich habe gerade rausgefunden, dass ich Covid habe, vertraut mir, das wollt ihr nicht.

    Biontech-Impfstoff laut Studien bei Kindern sicher und wirksam

    20.09.2021 Neue Studienergebnisse zeigen die Sicherheit und gute Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer bei Kindern. Man möchte nun schnellstmöglich die Zulassung beantragen.

    Über 100 Mio. Impfdosen bald nicht mehr haltbar

    21.09.2021 Ende 2021 ist es vorbei mit der Haltbarkeit von über 100 Millionen Corona-Impfdosen. Das Datenanalyse-Unternehmen Airfinity brachte eine Warnung vor: Sollten die Impfdosen nicht schnell umverteilt werden, wird der Impfstoff verschwendet.

    16-Jähriger drohte in Kanzler-Chat mit Amoklauf: Vier Monate Haft

    20.09.2021 Ein 16-Jähriger drohte im Live-Chat mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und tausenden Usern mit einem Amoklauf am Stephansplatz. Der Jugendliche wurde am Montag zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt.

    Nur leichter Anstieg bei Corona-Erstimpfungen

    20.09.2021 Die Impfkampagne hat im Sommer deutlich an Fahrt verloren. Den bisherigen Tiefpunkt gab es Mitte August mit nur noch rund 37.000 Erststichen pro Woche. Seither geht es nur leicht bergauf.

    Szekeres: "Über Après-Corona reden statt über Après-Ski"

    20.09.2021 "Über Après-Corona reden statt über Après-Ski": Das verlangt der Präsident der Ärztekammer, Thomas Szekeres, in einem Blog und verweist dabei auf ein bedenkliches Plus bei der Zahl der Covid-Intensivpatienten sowie die bei fast 60 Prozent stagnierende Durchimpfungsquote.

    OÖ-Wahl: Umfragen sehen Chancen für impfskeptische MFG

    20.09.2021 Der oberösterreichische Landtagswahlkampf war lange nicht von Aufregung geprägt, riesige Überraschungen schienen nicht am Programm zu stehen. Jetzt attestieren mehrere Umfragen der impfskeptischen Liste "Menschen - Freiheit - Grundrechte" (MFG) durchaus die Möglichkeit, den Einzug in den Landtag zu schaffen.

    Schülervertreterin will in allen Ferien Sommerschule

    20.09.2021 Die neue Bundesschulsprecherin Susanne Öllinger (18) fordert, dass das Angebot der Sommerschule auf alle Ferien ausgeweitet wird. Das in den Sommerferien bestehende Angebot, soll auch in den Herbst- oder Weihnachtsferien stattfinden.

    Pkw-Sommerreiseverkehr beinahe so wie vor Corona

    20.09.2021 Der Sommerreiseverkehr befindet sich laut Asfinag beinahe schon wieder auf demselben Niveau wie das starke Reisejahr 2019.

    "Sicherheitsphase" an Schulen in Ostösterreich endet bald

    20.09.2021 Welche Corona-Maßnahmen an den Schulen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland zum Einsatz kommen, wird ab kommendem Montag mit der Einteilung in drei verschiedenen Risikostufen entschieden.

    Diese Corona-Regeln kommen auf Wintertouristen zu

    20.09.2021 Auf den - von der Pandemie verschuldeten - Totalausfall der Wintersaison 2020/21 kommt auf die Tourismusbranche in diesem Jahr eine Saison mit strikten Corona-Auflagen zu.

    1.399 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    20.09.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp 1.400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Über 200 Erkrankte müssen auf Intensivstationen betreut werden.

    LIVE: Regierung spricht über Wintertourismus und Corona-Regeln

    20.09.2021 Am Montag geht eine Pressekonferenz der Bundesregierung mit dem Titel "Regelungen im Wintertourismus" über die Bühne. Sie ist ab 11:00 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Plus bei Firmenpleiten nach Ende von Stundungen

    20.09.2021 Ein Minus von 29,4 Prozent gab es bei der Zahl der Firmeninsolvenzen von Jänner bis September 2021 - allerdings zeigt sich mittlerweile eine Trendumkehr: Wenn man nur auf den Zeitraum von Juli bis September schaut, dann gibt es ein Plus von 30 Prozent bei der Zahl der eröffneten Verfahren.

    NEOS möchten Impftermine für Ungeimpfte

    20.09.2021 Die NEOS wünschen sich von der Regierung wirkungsvolle Sofortmaßnahmen an Stelle von Strafen, um die Impfrate in die Höhe zu treiben.

    Après-Ski laut CDU-Politiker nicht unmöglich

    20.09.2021 Eine Corona-Wintersaison in den Bergen inklusive Après-Ski: Das ist nach Ansicht des Tourismusbeauftragten der deutschen Bundesregierung, Thomas Bareiß, nicht unmöglich, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind. "Wir wollen wieder unbeschwert Skiurlaub machen", meinte der CDU-Politiker gegenüber Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

    Kritik von Rechnungshof an Corona-Politik in Österreich

    20.09.2021 Der Rechnungshof hat Kritik an der Corona-Politik von Bund und Ländern in Österreich vorgebracht. Diese sei chaotisch und unübersichtlich. Ein Rohbericht, welcher der APA vorliegt, zeigt: Zu Beginn der Pandemie gab es nicht viel Abstimmung zwischen den Körperschaften.