AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Briefe an Johnson & Johnson-Geimpfte versandt

    10.11.2021 Am Mittwoch werden die ersten mit dem ursprünglich als Einmal-Impfstoff gedachten Janssen-Vakzin (Johnson & Johnson) geimpften Österreicher Post mit einer Erinnerung zur Auffrischung erhalten.

    Mehr Spitalsbetten für Corona-Patienten in Oberösterreich

    9.11.2021 Oberösterreich hat in Zukunft mehr Spitalsbetten für Corona-Patienten auf Normalstationen. Das Bundesland stockt die Bettenzahl um 100 auf 600 auf.

    Corona: BH bringt Anzeige wegen Social Media Fake News ein

    9.11.2021 Eine Anzeige bei der Polizei wegen Postings in sozialen Medien, in denen unter anderem BH-Mitarbeitern frei erfundene Aussagen zur Corona-Impfung unterstellt werden, kommt von der Bezirkshauptmannschaft Liezen.

    Corona: Inzidenzen bei nicht Vollimmunisierten deutlich höher

    9.11.2021 Ein Vergleich der Sieben-Tages-Inzidenzen der Vollimmunisierten mit jenen der nicht beziehungsweise nicht vollständig Geimpften zeigt den Unterschied, den die Corona-Impfung macht.

    Impfung: Moderna stellt Antrag auf EU-Zulassung für jüngere Kinder

    9.11.2021 Der US-Pharmakonzern Moderna hat laut eigenen Angaben bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA einen Antrag auf Zulassung seines Corona-Impfstoffs auch für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren gestellt.

    Oberösterreich stockt PCR-Testangebote auf

    9.11.2021 Das Land Oberösterreich beginnt mit dem Aufstocken der PCR-Testangebote. So gibt es mit sieben neuen Standorten ab Mittwoch insgesamt 35 Dauerteststraßen landesweit.

    IT-Probleme bei PCR-Test-Webseiten behoben

    9.11.2021 Nach den mutmaßlichen Hackerangriffen auf die Webseiten von "Salzburg gurgelt" und "Niederösterreich gurgelt" waren die Webseiten am Dienstag mit Einschränkungen wieder in Betrieb.

    WHO warnt vor Engpass bei Impfspritzen

    9.11.2021 Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnte es angesichts der Milliarden von Corona-Impfungen zu einem Engpass bei Impfspritzen kommen.

    Starker Zulauf bei Wiener Impfzentren

    9.11.2021 Schon am Samstag und Sonntag war der Zulauf zu den Wiener Impfzentren gestiegen. Vergangenes Wochenende ließen sich 22.381 Personen gegen das Corona-Virus impfen. Der Andrang bei den Impfzentren hält an.

    Weiter Bewegung bei Corona-Clustern in NÖ

    9.11.2021 Mit 79 Fällen blieb der größte Corona-Cluster in Niederösterreich am Dienstag jener im Zusammenhang mit einem Heurigenbetrieb. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen stiegen die Fälle wieder an.

    2G-Regel in der Arbeit soll bei staatsnahen Betrieben Thema sein

    9.11.2021 Die 2G-Regel ist laut dem Wienerberger-Chef teilweise in Firmen Thema. Wienerberger selbst steigert seine Gewinne trotz der Corona-Krise stark und möchte noch in diesem Jahr das Vorkrisenniveau 2019 erreichen.

    Neustart der Impfzentren in Niederösterreich ab Mittwoch

    9.11.2021 Ab Mittwoch öffnen in Niederösterreich wieder neun Landesimpfzentren. Zusätzlich wird es sechs Impfbusse und Corona-Impfungen in über 500 Arztordinationen geben.

    Kanzleramt: "Lockdown-Gerüchte sind falsch"

    9.11.2021 Das Bundeskanzleramt dementiert Behauptungen, dass ab 17. November ein Lockdown in Österreich in Kraft treten soll. Bundeskanzler Schallenberg erklärt, dass man keinen Lockdown für Geimpfte wolle.

    "Schlechter Witz": Kritik an Testangebot für Arbeit

    9.11.2021 Eine 3G-Regel ist ab spätestens 15. November auch am Arbeitsplatz in Kraft, sodass man für die Arbeit gegen Corona geimpft, getestet oder genesen sein muss. Bei der Gewerkschaft GPA laufen vor diesem Hintergrund die Telefone heiß.

    7.712 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    9.11.2021 Am Dienstag gab es in Österreich 7.712 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 39 Tote wurden in den letzten 24 Stunden verzeichnet, es gab einen Anstieg von 39 Intensivpatienten. 2152 Menschen mussten in Spitälern behandelt werden, 150 mehr als am Montag.

    Depressionen in erstem Corona-Jahr mehr als verdoppelt

    9.11.2021 Die Zahl der Menschen, die mit depressiven Symptomen konfrontiert waren, hat sich im Pandemie-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 mit 21 Prozent mehr als verdoppelt. Das zeigt der neue "Gesundheit auf einen Blick"-Bericht ("Health at a Glance") der OECD.

    2G-Pflicht in der SCS gilt doch nur für Gastronomie

    9.11.2021 Am Dienstagvormittag verlautbarte das Shopping Center Süd (SCS) in Zukunft auf die 2G-Regel zu setzen. Zu Mittag wurde diese Meldung korrigiert: "Bedauerlicherweise ist uns in der Kommunikation unserer Corona-Maßnahmen auf der Website ein Fehler unterlaufen.

    Nina Proll: "2G ist schwarze Pädagogik"

    9.11.2021 Schauspielerin Nina Proll sieht in der 2G-Regelung einen Eingriff in die Demokratie. Sie sieht keinen medizinischen Sinn in den verschärften Maßnahmen.

    Faktencheck: Klagewelle der Ungeimpften an Geimpfte

    10.11.2021 Klagewellen gegen Geimpfte, weil sie Ungeimpfte anstecken können? Auf Facebook und anderen Kanälen treiben schon wieder abstruse Behauptungen ihr Unwesen. Was daran dran ist, erfahrt ihr im Faktencheck.

    AUA plant im Sommer 2022 mit 80 Prozent der Vorkrisenkapazität

    9.11.2021 Im Sommer 2022 will die AUA ihre Kapazitäten wieder auf 80 Prozent des Vorkrisenniveaus hochfahren. Derzeit sind es erst 60 Prozent, laut AUA-Vorstand Michael Trestl.

    Dänemark führt wieder 3G-Regeln gegen Corona ein

    9.11.2021 Zwei Monate nach der Abschaffung aller Corona-Maßnahmen in Dänemark, wird dort nun wieder die 3G-Regel eingeführt. Grund sei der starke Anstieg der Infektionszahlen.

    Neue Besuchsregeln in Kliniken in Niederösterreich

    8.11.2021 Aufgrund der hohen Corona-Zahlen und der bundesweiten 2G-Verordnung gibt es in den Landeskliniken Niederösterreichs neue Besuchsregelungen. Pro Person kann ein Besucher pro Tag zu Besuch kommen.

    3G-Regelung gilt jetzt auch beim AMS

    8.11.2021 Seit Anfang November gilt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Nun hat Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) auch für das ARbeitsmarktservice (AMS) konkrete Richtlinien vorgegeben.

    Ärzte zeigen Videos über ihren Alltag auf den Corona-Intensivstationen

    8.11.2021 Junge Ärzte berichten in Videos über ihren Berufsalltag auf Corona-Intensivstationen. Die Gruppe "Junge Anästhesie" berichten in Kurzenvideos über oft dramatische Erfahrungen.

    Größter Corona-Cluster in NÖ weiterhin bei Heurigen

    8.11.2021 Mit 89 Corona-Fällen ist der Cluster rund um einen niederösterreichsichen Heurigen im Bezirk Bruck an der Leitha der größte in dem Bundesland. Dabei gibt es 18 Erkrankte weniger, im Vergleich zum Vortag.

    2G: Blümel erteilt neuen Coronahilfen eine Absage

    8.11.2021 Finanzminister Gernot Blümel hat Rufen nach neuen Coronahilfen für Betriebe aufgrund der 2G-Regel vorerst eine Absage erteilt.

    Kritik an Auslaufen von Coronahilfen für Kunst

    8.11.2021 Ende Oktober sind manche Corona-Hilfsfonds für Künstler ausgelaufen. Am Montag gab es dazu Kritik von Seiten der Interessensvertretern und der SPÖ.

    Kickl plant Großdemo gegen 2G-Regel

    8.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl plant wegen der verschärften Corona-Maßnahmen und der 2G-Regel eine Großdemo. Wann und wo diese stattfinden soll, wird noch bekannt gegeben.

    Immer mehr heimische Unis setzen auf 2,5G oder 2G

    8.11.2021 Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen setzen immer mehr Hochschulen auf strengere Sicherheitsmaßnahmen. In den meisten Fällen wird auf 2,5G oder 2G umgestellt.

    PCR-Tests: Verzögerungen durch Hacker-Angriffe in NÖ und Salzburg

    8.11.2021 Nach einem Hackerangriff mussten Salzburger und Niederösterreicher länger auf ihr PCR-Testergebnis warten. Jetzt sind die Anmeldeseiten wieder online.

    Corona: Kritik an geplanten Brief für Ungeimpfte

    8.11.2021 Ungeimpfte sollen mit einem Brief informiert werden, dass sie ein erhöhtes Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs haben. Dies kritisiert der Co-Vorsitzenden der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner.

    Gartlehner: Nächster Schritt Quarantäne für Geimpfte

    8.11.2021 Am Montag trat die 2G-Regelung in Österreich in Kraft. Der Epidemiologe Gerald Gartlehner schließt auch Quarantäne für Geimpfte nicht aus, wenn die Corona-Zahlen trotz 2G-Regeln nicht sinken.

    Österreich bei Corona-Infektionen im Ländervergleich vorne

    8.11.2021 Österreich steht, was die Corona-Infektionszahlen betrifft, im internationalen Vergleich schlecht da. Mit einem Sieben-Tages Schnitt von 836 Neuinfektionen pro Millionen Einwohner liegt man im Spitzenfeld.

    Das passierte vor Inkrafttreten der 2G-Regel bei Friseuren

    8.11.2021 Der Wochenbeginn brachte in vielen Bereichen das Inkrafttreten der 2G-Regel. Die ist überall dort gültig, wo bislang die 3G-Regel gegolten hat.

    NEOS fordern Garantie gegen Lockdown für Geimpfte

    9.11.2021 Die NEOS haben am Montag von der Bundesregierung die Garantie verlangt, das es zu keinem neuerlichen Lockdown für Geimpfte und Genesene kommen wird.

    Polizei wird 2G-Regelung verstärkt kontrollieren

    9.11.2021 Seit Montag gilt in Österreich die 2G-Regelung gegen Corona. Die Polizei wird die Maßnahmen im öffentlichen Raum nun verstärkt kontrollieren, kündigt Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Montag an.

    Wien überlegt 2G-Nachweis bereits ab 12 Jahren

    8.11.2021 Nachdem 2G in ganz Österreich bereits im Einsatz ist, überlegt Wien eine eigene Verordnung mit Corona-Maßnahmen zu erlassen - mit strengeren Regeln für Jugendliche ab 12 Jahren.

    Wien stockt Impf-Kapazitäten wieder auf

    8.11.2021 Am vergangenen Wochenende war der Andrang auf die Impfstraßen in Wien in etwa doppelt so hoch wie sonst. Nun werden auch hier die Kapazitäten wieder aufgestockt.

    Fast 20.000 Corona-Impfungen am Sonntag durchgeführt

    8.11.2021 Nach einem starken Samstag sind auch am Sonntag wieder mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Fast 20.000 Stiche wurden durchgeführt, davon mehr als die Hälfte Dritt- bzw. Auffrischungsimpfungen.

    Niederösterreich möchte Corona-Impfangebot ausbauen

    8.11.2021 Niederösterreich erlebt vor dem Hintergrund der neuen 2G-Regeln einen nach wie vor großen Andrang auf die Corona-Impfung. Am Sonntag kam es zu 5.767 Impfungen, ein Ausbau des Angebots soll in den nächsten Tagen erfolgen.

    Freiwillige für Booster-Impfstudie in Wien gesucht

    8.11.2021 Um die genaue Wirkung und die Sicherheit der Corona-Drittimpfung zu untersuchen, führt die MedUni Wien eine großangelegte Studie durch. Mindestens 5.000 Freiwillige soll die Stichprobe umfassen.

    Österreichweite Protestaktion der Gesundheitsberufe

    8.11.2021 Am kommenden Mittwoch werden die Bediensteten in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen eine österreichweite Protestaktion abhalten.

    LIVE-Stream: Kontrollen der neuen Corona-Regeln

    8.11.2021 Ab heute gilt in Österreich die 2G-Regel. Ab 11 Uhr informiert Innenminister Karl Nehammer über die Kontrollen zur neuen Corona-Regelung. Wir berichten live von der Pressekonferenz-

    17 Anzeigen bei Ausreisekontrollen in NÖ

    8.11.2021 Bei den Corona-bedingten Ausreisekontrollen sind in sechs Regionen Niederösterreichs fast 50.000 Personen überprüft worden. Dabei wurden 17 Anzeigen ausgestellt.

    8.178 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    8.11.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich am Montag (8.11, Stand: 9:30 Uhr) 8.178 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Auf Wien entfallen 912 Fälle.

    Fachkräftemangel und 2G: Tourismus sorgt sich um Wintersaison

    8.11.2021 70 Prozent der heimischen Tourismus-Betriebe rechnen in der kommenden Wintersaison mit Umsatzeinbußen wegen der verpflichtenden 2G-Regel, auch der akute Fachkräftemangel macht der Branche zu schaffen.

    2G-Regel tritt in Kraft: Alle Fragen und Antworten

    8.11.2021 Ab 8. November gelten in Österreich mit der 2G-Regelung schärfere Corona-Maßnahmen. Wer weder geimpft noch genesen ist, wird von praktisch allen öffentlichen Vergnügungen ausgeschlossen. Wir haben alle Fragen und Antworten im Überblick.

    Corona-Verordnung für 2G-Verschärfung liegt vor

    8.11.2021 Am Sonntagabend hat das Gesundheitsministerium jene Regeln kundgetan, die ab Montag in Österreich gelten. Im Folgenden die Verordnung zur 2G-Verschärfung im Überblick.

    Regionale Lockdowns laut Kogler nicht ausgeschlossen

    8.11.2021 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erteilt in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag einer allgemeinen Impfpflicht weiter eine Absage, einen Lockdown schließt er als letzte Konsequenz aber nicht aus.

    Infizierte fälschte Corona-Test für Halloween-Party in Arena Nova: Cluster

    7.11.2021 Eine Corona-Kranke feierte trotz positiven PCR-Tests zu Halloween in der Arena Nova in Wiener Neustadt. Beim Einlass zur Party zeigte sie einen negativen Test vor, erst ein anonymer Hinweis ließ die Frau auffliegen.

    Niederösterreich kämpft mit hohen Corona-Zahlen

    7.11.2021 Die Infektionszahlen in Niederösterreich haben am Sonntag einen neuen Höchstwert erreicht. Zudem beschäftigen mehrere Corona-Cluster das Bundesland.

    Israel erwägt Kauf des Corona-Medikaments von Pfizer

    7.11.2021 Israels prüft den Kauf eines neuen Medikaments gegen das Coronavirus vom US-Pharmakonzern Pfizer. Dem Land ist es bisher gelungen, die vierte Corona-Welle ohne neuen Lockdown zu überstehen.

    2G-Regel ab morgen, aber Verordnung fehlt noch

    7.11.2021 Ab Montag gelten in Österreich schärfere Corona-Regeln. Auch dieses Mal liegt die dazugehörige Verordnung aber noch nicht vor.

    Covid-positive Person bei Halloween-Party im Villacher V-Club

    7.11.2021 Unter den Partygästen im Villacher V-Club befand sich am 31. Oktober auch eine Corona-positive Person. Alle, die sich ebenfalls auf der Feier aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten.

    2G-Verschärfung lässt Impfzahlen steigen

    7.11.2021 Angesichts der bevorstehenden 2G-Verschärfung in Österreich entscheiden sich nun viele bislang Ungeimpfte für den Erststich. Auch bei den "Booster"-Impfungen wurde ein deutliches Plus verzeichnet.

    8.554 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    7.11.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich bleibt weiter hoch. Auch am Sonntag wurden über 8.500 neue Fälle gemeldet, insgesamt 1.150 davon in Wien.

    Wien hatte im Sommer ein Drittel der Kurzarbeitenden

    7.11.2021 Der Staat hat seit dem Start der Corona-Pandemie gut 9 Milliarden Euro für die Kurzarbeit ausgegeben, 1,29 Millionen Personen bezogen Kurzarbeitsgeld, wie das Arbeitsministerium erklärt hat. Wien werden mit Blick auf den Sommer ein Drittel der Kurzarbeitenden zugeschrieben.

    Sport-Austria-Chef: Kinder sollen weiter Sport treiben können

    7.11.2021 Mit Hans Niessl hat der Präsident der Bundes-Sportorganisation Sport Austria die Politik aufgefordert, dass auch mit dem Inkrafttreten der 2G-Regel "Sport für alle Kinder aber weiter möglich sein muss".

    Österreich spendet fast halbe Million Corona-Impfdosen

    7.11.2021 Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan erhalten von Österreich "als Zeichen der Kooperation und Freundschaft" jeweils eine Spende von 150.000 Dosen AstraZeneca-Impfstoff gegen das Coronavirus. Das geht aus einer Botschaft von Außenminister Michael Linhart (ÖVP) hervor, welche dieser anlässlich seines Besuchs in Duschanbe (Tadschikistan) überbrachte.

    Impfzentren in Niederösterreich kehren früher als geplant zurück

    7.11.2021 Die Landesimpfzentren werden in Niederösterreich eher als geplant und somit noch im November zurückkehren. Mit einigen Standorten soll schon "in wenigen Tagen" gestartet werden, so LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) am Samstag gegenüber ORF NÖ.