AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Illegales Pokerturnier in Wiener Palais aufgelöst

    28.03.2021 Freitagabend wurde von der Polizei ein illegales Pokerturnier aufgelöst. Es wurden zehn Personen angezeigt.

    Kogler zu Olympia: Impfung nur für Tokio-Fixstarter realistisch

    27.03.2021 Die Olympischen Sommerspiele in Tokio rücken näher. Bei der Frage nach dem Impfschutz für die Atlethen kommt es nun zu Divergenzen.

    Reisen nach Deutschland aus Tirol und Tschechien mit Regeln

    28.03.2021 Auch nach Wegfall der Einstufung als Virusvariantengebiet in der Nacht auf Sonntag gibt es für Einreisende aus Tirol und Tschechien nach Deutschland Regeln zu beachten.

    Erleichterter Zugang zum Unterhaltsvorschuss verlängert

    27.03.2021 Die Regierung hat den erleichterten Zugang zum Unterhaltsvorschuss um drei weitere Monate verlängert.

    Corona: Migranten informieren sich häufiger über Social Media

    27.03.2021 Personen mit Migrationshintergrund informieren sich zu Corona deutlich häufiger als andere über Social Media. Facebook ist dabei Haupt-Informationsquelle.

    531 Corona-Neuinfektionen am Samstag in NÖ

    27.03.2021 Am Samstag wurden in Niederösterreich 531 Corona-Neuinfektionen registriert. Derzeit befinden sich 20.270 Personen in Quarantäne.

    Kontrollen in Wr. Neustadt und Neunkirchen: 483 Zurückweisungen

    27.03.2021 Bei den Ausreisekontrollen in den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen gab es bisher keine Anzeigen. Jedoch wurden seit Beginn der Kontrollen 483 Zurückweisungen durchgeführt.

    Arbeitszeitregeln aufgehoben: Tempo bei Impfungen soll beschleunigt werden

    27.03.2021 Das Tempo bei Impfungen soll beschleunigt werden. Deshalb wurden von Arbeitsminister Kocher die Arbeitszeitregeln aufgehoben.

    3.498 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    28.03.2021 Am Samstag wurden in Österreich 3.498 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind österreichweit 9.231 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

    Coronakrise: Schlafstörungen von Kindern stark gestiegen

    27.03.2021 Die Schlafstörungen von Kindern und Jugendlichen haben während der Corona-Pandemie stark zugenommen.

    Bilanz: Bergrettung NÖ/Wien leistete im Vorjahr 763 Einsätze

    27.03.2021 2020 hat die Bergrettung Niederösterreich/Wien 763 Einsätze verzeichnet, um 21 Prozent mehr als noch 2016. Die Landeszentrale übersiedelt im ersten Halbjahr 2022 von der Bundeshauptstadt nach St. Pölten.

    Tirol: Deutschland hebt Einreisebeschränkungen auf

    26.03.2021 Deutschland hebt seine strikten Einreisebeschränkungen für Tirol am Sonntag wieder auf. Das teilte die deutsche Bundesregierung am Freitag mit.

    Coronatests verteuern Kulturtickets um 20 Euro

    27.03.2021 Bei Kulturveranstaltungen mit Coronatests fallen pro Ticket Kosten von etwa 20 Euro an. Das ist eines der ersten Ergebnisse aus einem Pilotprojekt mehrerer Bühnen, das derzeit in Berlin läuft.

    Direktoren pochen auf schnelles Impfangebot für Lehrer

    27.03.2021 Die Direktorensprecher der AHS und berufsbildenden höheren Schulen (BHS) haben am Freitag erneut auf ein schnelles Impfangebot für Pädagogen gepocht.

    Reproduktionszahl in Österreich bei 1,07

    27.03.2021 In Österreich ist die effektive Reproduktionszahl für das Coronavirus im Vergleich zur Vorwoche von 1,09 auf 1,07 gesunken.

    Corona-Eintrittstests für Handel könnten wackeln

    27.03.2021 Die von 7. bis 10. April geplanten Corona-Zutrittstests im Handel in Ostösterreich könnten möglicherweise noch am Bundesrat scheitern.

    OGH: Öffentlichkeitsgrundsatz durch Ausgangssperren nicht verletzt

    26.03.2021 Der Öffentlichkeitsgrundsatz wurde durch die Ausgangsbeschränkungen nicht verletzt. Das hat der OGH am Freitag klargestellt.

    Testpflicht für Flug-Einreisen nach Deutschland

    26.03.2021 Alle Flugpassagiere, die vom kommenden Dienstag an nach Deutschland einreisen wollen, müssen vor der Abreise einen negativen Corona-Test vorlegen.

    1.405 positive Corona-Schnelltests an Schulen in der letzen Woche

    26.03.2021 Zwischen Freitag vergangener Woche und diesem Donnerstag wurden an den Schulen 1,7 Mio. "Nasenbohrer"-Tests durchgeführt, 1.405 waren laut Bildungsministerium positiv.

    PCR-Initiative "Alles gurgelt" nun in Wien für alle offen

    26.03.2021 Ab sofort haben alle Wiener im Rahmen der Corona-Testinitiative "Alles gurgelt" die Möglichkeit, sich regelmäßig mit einem PCR-Test untersuchen zu lassen.

    Verordnung für "Osterruhe"-Lockdown liegt am Montag vor

    28.03.2021 Die für den bevorstehenden Lockdown in Wien, Niederösterreich und Burgenland geltende Verordnung soll voraussichtlich erst am Montag vorliegen.

    Anschober setzt große Hoffnungen in "Grünen Pass"

    26.03.2021 Gesundheitsminister Anschober setzt große Hoffnungen in den "Grünen Pass". Dieser solle flächendeckend bis Ende April Genesene und Getestete erfassen.

    Österreichweit maximal 931 Intensivbetten für Covid-Patienten

    26.03.2021 In Österreich stehen maximal 931 Intensivbetten für Covid-Patienten zur Verfügung. 48,33 Prozent davon sind bereits belegt.

    3.895 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    26.03.2021 Am Freitag wurden in Österreich 3.895 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Bisher sind österreichweit 9.200 Personen an den Folgen der Viruserkrankung verstorben.

    Ausreisekontrollen in Wr. Neustadt Land begonnen

    26.03.2021 "Bitte ihr Testergebnis und einen Ausweis." Diese Worte hören Freitagfrüh zahlreiche Verkehrsteilnehmer an der Ortsausfahrt von Matzendorf-Hölles (Bezirk Wiener Neustadt-Land) in Fahrtrichtung Norden.

    Österreichs Tänzer und Tanzstudios fürchten um ihre Existenz

    26.03.2021 Österreichs Tänzer machen sich aufgrund der Coronakrise große Sorgen um ihre Existenz. Nun wird von der Bundesregierung ein runder Tisch gefordert.

    Kurz glaubt an Solidarität bei Impfstoffverteilung in der EU

    26.03.2021 In der Nacht auf Freitag ist der EU-Gipfel zu Ende gegangen. Dabei wurde auch die Impfstoffverteilung thematisiert. Bundeskanzler Kurz glaubt diesbezüglich an Solidarität.

    Risikogruppen-Verordnung wird bis Ende Mai verlängert

    27.03.2021 Arbeits- und Gesundheitsministerium werden die Dienstfreistellung von Menschen, die in die Covid-19-Risikogruppen fallen, in einer Verordnung bis Ende Mai verlängern.

    Live: Bürgermeister Ludwig zu Ausbau von "Alles gurgelt!" in Wien

    26.03.2021 Am heutigen Freitag präsentieren Burgermeister Ludwig, Gesundheitsstadtrat Hacker, Wirtschaftskammer-Präsident Ruck und Geschäftsführer der Lifebrain Group Havel die Ausrollung des Projekts "Alles gurgelt!". Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Gesundheitsressort kalmiert: Budget für Impfungen reichte

    26.03.2021 Nach der Aufregung der Opposition, dass das Finanzministerium für die Impfstoffbeschaffung im Sommer einen Kostendeckel eingezogen hatte, versucht nun auch das Gesundheitsministerium zu kalmieren.

    Nächtigungen im Februar um 96 Prozent zurückgegangen

    26.03.2021 Die Wintersaison 2020/21 ist wegen der Coronapandemie nahezu komplett ausgefallen. Im Februar gab es 0,91 Mio. Nächtigungen, ein Rückgang von 95,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

    Forscher: Regierung verunsichert mit Schlingerkurs

    26.03.2021 Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie spalten seit Monaten die Bevölkerung. Immer mehr Menschen sind zu streng oder aber zu lasch, zeigen Daten des "Austrian Corona Panel Project" der Uni Wien.

    Wifo: Weiterer Lockdown würde BIP stark abbremsen

    26.03.2021 Ein kräftiger Lockdown im Frühjahr könnte das Wirtschaftswachstum heuer auf 1,5 Prozent abbremsen, befürchtet das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo).

    NÖ: Längere Intervalle zwischen Impf-Injektionen geplant

    26.03.2021 In Niederösterreich will man die Intervalle zwischen den zwei Teil-Impfungen gegen das Coronavirus verlängern. So sollen mehr Menschen in kürzerer Zeit eine erste Impfung erhalten.

    EU-Gipfel: Divergenzen zwischen Draghi und Kurz über Impfstoff-Verteilung

    26.03.2021 Laut italienischen Medien ist es beim EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag zu Divergenzen zwischen Italiens Premierminister Mario Draghi und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) über die Impfstoffverteilung in Europa gekommen.

    Live: Bundeskanzler Kurz nach dem EU-Gipfel

    26.03.2021 Am heutigen Freitag findet um 10.30 Uhr ein Presspoint mit Bundeskanzler Kurz nach dem Online-EU-Gipfel statt. Wir berichten live.

    834 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Niederösterreich

    26.03.2021 Am Donnerstag wurden in Niederösterreich 834 Corona-Neuinfektionen registriert. Das sind um 162 Fälle mehr als am Vortag.

    NÖ: Zahlreiche Zurückweisungen bei Ausreisekontrollen

    26.03.2021 Am ersten Tag der Corona-bedingten Ausreisekontrollen sind in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt-Land 425 Zurückweisungen erfolgt.

    Ostösterreich: Eintrittstests im Handel für GPA "realitätsfern"

    26.03.2021 Von 7. bis 10. April sind für Ostösterreich Corona-Eintrittstests vorgesehen. Diese sind für die Gewerkschaft GPA "realitätsfern".

    Faktencheck zu Debatte rund um falsch-positive Antigentests

    27.03.2021 In den letzten Tagen kam es erneut zu einer Debatte über falsch-positive Antigentests. Hier der Faktencheck.

    NÖ Sozialpartner kritisieren Ost-Lockdown: Maßnahmen nicht umsetzbar

    26.03.2021 Niederösterreichs Sozialpartner kritisieren den Ost-Lockdown. In einem offenen Brief an Gesundheitsminister Anschober bezeichnen sie die Maßnahmen größtenteils als nicht umsetzbar.

    Sterbezahlen: Noch kein "Impfeffekt" in der breiten Bevölkerung

    27.03.2021 In Alten- und Pflegeheimen ist aufgrund der hohen Durchimpfung die Sterblichkeit drastisch zurückgegangen. Dieser "Impfeffekt" ist bei der breiten Bevölkerung jedoch noch nicht angekommen.

    Covid-19: Spitäler verschieben österreichweit Eingriffe

    26.03.2021 In Österreich spitzt sich die Coronavirus-Situation weiterhin zu. In ganz Österreich werden in Spitälern Operationen verschoben.

    Ampel-Kommission will "Ost-Maßnahmen" auch im Rest Österreichs

    26.03.2021 Die Ampel-Kommission begrüßt den kurzen "Lockdown" in der Ostregion zu Ostern und empfiehlt diesen auf den größten Teil des gesamten Bundesgebiets auszuweiten.

    Nationalrat: Neue Corona-Regeln beschlossen

    25.03.2021 Wieder einmal wird vom Nationalrat am Epidemie- und am Covid-Maßnahmengesetz gedreht. Mit Zustimmung der Koalition wurde am Donnerstag nicht nur am "Grünen Pass" geschraubt sondern wurden dem Gesundheitsminister auch neue Möglichkeiten für Verschärfungen gegeben.

    Doris Bures mit Covid-19 in Spitalsbehandlung

    26.03.2021 Am Donnerstag begab sich die mit dem Coronavirus infizierte Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) auf Anraten ihres Arztes in stationäre Spitalsbehandlung.

    Thrombosefälle nach AstraZeneca-Impfung werden weiter geprüft

    25.03.2021 Die EMA will mögliche Thrombosefälle nach der AstraZeneca-Impfung weiter überprüfen. Schweden will AstraZeneca zunächst nur an Ältere verimpfen.

    EU-Impfpass: Europaparlament machte Weg für rasche Einführung frei

    25.03.2021 Am Donnerstag hat das Europaparlament den Weg für eine rasche Einführung des EU-Impfass freigemacht. Die Abgeordneten stimmten im Eilverfahren ab.

    62 Millionen EU-Bürger bisher mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft

    25.03.2021 62 Millionen EU-Bürger wurden bisher mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft. 18,2 Millionen EU-Einwohner erhielten auch bereits die zweite Dosis.

    Schulgurgelstudie zeigt: Kaum unerkannte Infektionen

    26.03.2021 Bereits die dritte Schulgurgelstudie wurde durchgeführt. Sie zeigt, dass es in Schulen eine sehr niedrige Dunkelziffer gibt.

    Wien derzeit mit höchster Sieben-Tages-Inzidenz

    25.03.2021 Die Ampel-Kommission wird trotz aktuell steigender Infektionszahlen empfehlen, Vorarlberg weiter im orangen Bereich zu halten. Was die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner angeht, hatte Wien in der vergangenen Woche den schlechtesten Wert.

    Arbeitsrechtlicher Teil beschlossen: Regeln für Home Office sind komplett

    25.03.2021 Am Donnerstag wurden die Regeln für das Home Office fertig gestellt. Neben dem steuerlichen wurde nun auch der arbeitsrechtliche Teil beschlossen.

    Wiener Hausberge: Wanderer benötigen negativen Corona-Test

    26.03.2021 Ausflügler aufgepasst: Die derzeit geltenden Ausreisekontrollen in drei niederösterreichischen Bezirken betreffen auch die Wiener Hausberge. Wer im Gebiet eine Tour unternehmen möchte, benötigt einen negativen Corona-Test.

    Wien: Ausbau der Spitalskapazitäten noch möglich

    25.03.2021 Die Situation in den Spitälern ist aufgrund der Coronakrise kritisch. Das bleibt sie auch. Aber in den Wiener Spitälern sei noch ein Ausbau der Bettenkapazitäten möglich.

    Corona-Cluster in JA-Stein: Volksanwalt leitet Prüfverfahren ein

    26.03.2021 Die Volksanwaltschaft hat ein amtswegiges Prüfverfahren zu den Coronavirus-Häufungsfällen in der Justizanstalt Stein eingeleitet.

    "Können und werden ein Teil der Lösung sein": Anschober mit Appell

    25.03.2021 Am Donnerstag hat sich Gesundheitsminister Anschober mit einem Appell an die Bevölkerung gewandt. Er ruft zum Einhalten der Maßnahmen des Oster-Lockdowns auf.

    Schlepperbericht 2020: Trotz Coronakrise mehr Aufgriffe

    25.03.2021 Trotz Reisebeschränkungen durch die Coronakrise hat es 2020 deutlich mehr Aufgriffe bei illegal Eingereisten, Geschleppten und Schleppern gegeben als im Jahr davor.

    Oster-Lockdown zu kurz: Mikl-Leitner kontert Kritik

    25.03.2021 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verteidigt den von Experten als zu kurz kritisierten Lockdown für Ost-Österreich über Ostern.

    Hacker beklagt "regelmäßige Reduktion" bei Corona-Vakzinen

    25.03.2021 Die vom Bund zugesagte Menge an Covid-19-Vakzinen wird laut Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) meist nicht erreicht. Dies erlaube keine Prognose mehr, wann eine Durchimpfung erreicht sei.

    Intensivbetten in NÖ: Lage "angespannt"

    25.03.2021 In Niederösterreich ist die Situation bei den noch zur Verfügung stehenden freien Intensivbettenkapazitäten laut Landesgesundheitsagentur "angespannt".