AA
  • VOL.AT
  • Kinostarts

  • Love Machine 2 - Kritik und Trailer zum Film

    5.10.2022 Der Supercasanova kehrt zurück - auf die Leinwand und in die alte Heimat. Georgy Hillmaier (Thomas Stipsits) ist mittlerweile Single und hat eine lange Thailandreise hinter sich. Die Heimkehr nach Wien wird allerdings hart ohne Job und Wohnung. Und als Georgy auch noch erfährt, dass er unterdessen Vater geworden ist, stehen dem Jungpapa mit einem Male auch noch Versorgungspflichten ins Haus. Der Ausweg aus der Misere und die innerfamiliäre Hilfeleistung: Zurück zum Job des Callboys. So verdingt sich Georgy im Frauenbordell seiner Schwester Gitti (Julia Edtmeier), um dem Laden Schwung zu verleihen. Und die Damen sind entzückt...

    Die Magnetischen - Kritik und Trailer zum Film

    5.10.2022 Frankreich Anfang der 1980er: Es herrscht Aufbruchstimmung im Land. "Die Magnetischen" folgt mehreren jungen Leuten, die versuchen, einen Weg durchs Leben zu finden. In einer Kleinstadt betreibt eine Gruppe um die Brüder Jerôme und Philippe einen Piratensender. Als die charismatische Marianne in ihren Ort zieht, verlieben sich beide in die junge Frau. Nur einer von beiden traut sich allerdings, seine Liebe zu zeigen. Schließlich wird Philippe zum Militärdienst nach Westberlin eingezogen, wo er recht schnell als Radio-DJ beim Militärsender reüssiert. Als er zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich alles verändert hat.

    Tausend Zeilen - Kritik und Trailer zum Film

    28.09.2022 Als der "Spiegel" vor fast vier Jahren einen Fälschungsskandal in den eigenen Reihen öffentlich machte, ging diese Nachricht um die Welt. Regisseur Michael "Bully" Herbig hat sich von dem Fall für seinen neuen Film inspirieren lassen. Für "Tausend Zeilen" hat er sich am Buch des Reporters Juan Moreno orientiert, der die Geschichte damals aufgedeckt hatte. In Herbigs Version spielt Elyas M'Barek einen Journalisten namens Juan Romero, der die Lügen seines Kollegen Lars Bogenius (Jonas Nay) auffliegen lässt.

    Die Schule der magischen Tiere 2 - Kritik und Trailer zum Film

    28.09.2022 "Die Schule der magischen Tiere" war im vergangenen Jahr der erfolgreichste deutsche Kinofilm. Jetzt kommt die Fortsetzung des märchenhaften Familienfilms auf die große Leinwand. Diesmal plant die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) zum 250. Jubiläum der Wintersteinschule die Aufführung eines Musicals. Doch zahlreiche Herausforderungen stellen den Klassenzusammenhalt auf die Probe. Mithilfe der magischen Tiere lernen die Kinder, worauf es wirklich ankommt: Teamwork.

    Wie im echten Leben - Kritik und Trailer zum Film

    28.09.2022 Juliette Binoche greift als vermeintliche Putzkraft in "Wie im echten Leben" sehr beherzt in vermüllte Kabinenkojen und verdreckte Kloschüsseln von Fährschiffen im Hafen von Ouistreham. In ihrem Pariser Leben ist Marianne erfolgreiche Schriftstellerin. Für ihr nächstes Buch will sie über die Situation von prekären Menschen und ihren von Ausläufern der Krisen geprägten Alltag schreiben.

    Avatar - Aufbruch nach Pandora - Re-Release: Kritik und Trailer zum Film

    23.09.2022 Wir befinden uns immer noch im Jahr 2154 auf dem fernen Mond Pandora. Allerdings wurde James Camerons Kultwerk nun vor den geplanten Fortsetzungen in 4K digital überarbeitet. Die Atmosphäre auf Pandora ist für Menschen aber immer noch tödlich, doch auf dem von riesigen Waldgebieten gesäumten Planeten leben humanoide Ureinwohner in trautem Einklang mit der Natur. Die blauhäutigen Riesen sitzen auf einem riesigen Mineralvorkommen, das die Energieprobleme der Erde auf einen Schlag lösen könnte. Die Katastrophe ist vorprogrammiert im Kinospektakel, das sich zu einem der kommerziell erfolgreichsten Werke der Filmgeschichte aufschwang.

    Don't Worry Darling - Kritik und Trailer zum Film

    23.09.2022 Florence Pugh steht ganz im Vordergrund dieses knalligen Science-Fiction-Thrillers, der von Frauen in der amerikanischen Gesellschaft erzählt. Wir folgen Charakteren, die in den 1950er-Jahren in einer Gemeinschaft namens Victory in der Wüste leben - einer Art Utopie, in der Männer für das geheime "Victory-Projekt" arbeiten und die Frauen dafür da sind, die perfekt gestylten Häuser in Ordnung zu halten. Der Chef der Gemeinde, Frank, hält seine Bewohner mit Motivationssprüchen auf Trab. Alles wirkt perfekt - bis Alice beginnt, das Zusammenleben zu hinterfragen. Als sie immer mehr Fragen stellt, bröckelt die Fassade dieses scheinbar so perfekten Orts. Ihr Partner, der ihre Sorgen nicht ernst nimmt, wird von Harry Styles gespielt.

    Mittagsstunde - Kritik und Trailer zum Film

    23.09.2022 Der Kieler Dozent Ingwer Feddersen verlässt seinen Unijob für einige Zeit, um sich um seine beiden "Alten" in seinem Heimatdorf Brinkebüll zu kümmern. Dort hat die Flurbereinigung der 1970er-Jahre mitsamt ihren Folgen für massive Veränderungen und Verwerfungen im Leben der Gemeinschaft gesorgt. Doch auch in der Vergangenheit war nicht alles so geordnet, wie es damals schien, wie Ingwer feststellen muss. Noch einmal stellt sich dem Mittvierziger die Frage, wer er wirklich ist und wohin er gehört.

    Peter von Kant - Kritik und Trailer zum Film

    23.09.2022 Der französische Regisseur François Ozon arbeitet sich in seinem neuem Projekt an einem großen Namen der deutschen Filmgeschichte ab. In "Peter von Kant" setzt er sich mit Rainer Werner Fassbinder auseinander - und mit dessen Film "Die bitteren Tränen der Petra von Kant". Ozons Version handelt allerdings nicht von einer tyrannischen Modeschöpferin, sondern von einem schwierigen Regisseur. Der behandelt seinen Assistenten ziemlich miserabel und verliebt sich in einen jungen Mann.

    Ticket ins Paradies - Kritik und Trailer zum Film

    15.09.2022 George Clooney und Julia Roberts kehren in der romantischen Komödie "Ticket ins Paradies" auf die große Kino-Leinwand zurück. Sie spielen David und Georgia, die sich vor vielen Jahren haben scheiden lassen. Als ihre gemeinsame Tochter ihre Karriere aufgibt, um auf Bali ihren Urlaubsflirt zu heiraten und dort sesshaft zu werden, reisen David und Georgia gemeinsam auf die Insel, um die Hochzeit zu verhindern. Nach anfänglichen Zankereien kommen die Gefühle von früher wieder auf.

    Rubikon - Kritik und Trailer zum Film

    15.09.2022 Im Spielfilmdebüt von Magdalena Lauritsch findet sich die junge Konzernsoldatin Hannah gemeinsam mit zwei Kollegen just in dem Moment auf der ISS-Raumstation im All, als die Erde in einer Naturkatastrophe versinkt. Der Kontakt zum Boden geht verloren. Das Trio steht vor der Frage, ob man vielleicht das letzte bisschen Menschheit ist? Oder gibt es noch Überlebende, die man retten könnte? Die Konflikte zwischen den drei Besatzungsmitgliedern eskalieren.

    Lieber Kurt - Kritik und Trailer zum Film

    15.09.2022 Was macht die Trauer über den Tod eines Kindes mit den Eltern? Und was mit den Angehörigen und Freunden dieser Eltern? Dieses Thema hatte Sarah Kuttner in ihrem Roman "Kurt" aufgegriffen. Nun hat Schauspieler und Regisseur Til Schweiger den Stoff verfilmt.

    Spider-Man: No Way Home - Re-Release - Kritik und Trailer zum Film

    8.09.2022 Nach einem weltweiten Einspielergebnis von 1,9 Mrd. US-Dollar bekommt der erfolgreichste Film des vergangenen Jahres eine Zugabe: "Spider-Man: No Way Home" startet in einer "More Fun Stuff Version" erneut in den Kinos. Diese "Version mit mehr Spaß" enthält elf Minuten bisher ungezeigter Szenen, ändert aber nichts am grundsätzlichen Plot.

    Alle für Ella - Kritik und Trailer zum Film

    8.09.2022 Ella hat einen Traum: Sie möchte auf den großen Bühnen dieser Welt Erfolg haben. Und das nicht allein, sondern zusammen mit ihren drei besten Freundinnen. Mit denen hat Ella die Band Virginia Woolfpack (Motto: "Sisters before Misters") gegründet. Als sich über einen Songwettbewerb die Chance bietet, ins Musikgeschäft einzusteigen, überredet Ella ihre Freundinnen und Bandmitglieder, sich anzumelden.

    Der Waldmacher - Kritik und Trailer zum Film

    8.09.2022 Volker Schlöndorff gehört zu den wenigen deutschen Filmemachern, die einen Oscar gewonnen haben. Nun hat er einen Dokumentarfilm über den australischen Agrarwissenschafter Tony Rinaudo gedreht. Rinaudo hat eine Methode entwickelt, um in kahlen Gegenden wieder Bäume wachsen zu lassen - und dafür einen Alternativen Nobelpreis gewonnen. "Der Waldmacher" erzählt auch anhand kurzer Interviews von Landwirtschaft und Hunger, Wassermangel und dem Leben der Menschen in Niger.

    Mein Vater, der Fürst - Kritik und Trailer zum Film

    8.09.2022 Lila Schwarzenberg hat sich ihrem Vater angenähert - dem Staatsmann und Familienpatriarchen Karl Schwarzenberg. Oder sie versucht es in ihrem Dokumentarfilm "Mein Vater, der Fürst" zumindest. Der tschechische Außenminister unter Vaclav Havel und seine 53-jährige Tochter haben nämlich kein einfaches Verhältnis, sondern ein komplexes, von Missverständnissen und unterschiedlichen Erwartungshaltungen geprägtes. Und doch eint beide über die Jahre der Dreharbeiten hinweg das ehrliche Bemühen, diese Kluft zu überwinden.

    Sonne - Kritik und Trailer zum Film

    8.09.2022 Yesmin, Bella und Nati sind junge, feierlustige Wienerinnen, die spontan ein Musikvideo in Burka drehen. Während sich Yesmins Mutter über den viral gehenden Hit echauffiert, findet ihr Vater das Video super und vermarktet das Trio bald als Act für muslimische Feste. Doch der Erfolg stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe, zumal alle unterschiedlich damit umgehen.

    Meine Stunden mit Leo - Kritik und Trailer zum Film

    2.09.2022 Emma Thompson spielt in ihrem neuen Film eine pensionierte Lehrerin, die noch nie einen Orgasmus hatte. Weil sie das ändern will, engagiert sie einen jungen Sexarbeiter (Daryl McCormack). Die beiden treffen sich in einem Hotel. "Meine Stunden mit Leo" wirft einen ungewohnt schönen Blick auf Sexarbeit, auf gegenseitige Begegnung, Körperideale und weibliche Lust.

    Freibad - Kritik und Trailer zum Film

    2.09.2022 Die Temperaturen sind hoch, die Laune entspannt. Beste Bedingungen fürs Schwimmbad oder den Strand. Doch unter der sommerlich trägen Stimmung lauert jede Menge Konfliktpotenzial, wie Doris Dörrie in ihrer neuen Komödie "Freibad" deutlich macht. Ihr Bad ist nur für Frauen, die ihren Besuch hier ohne lästige Männerblicke genießen sollen. Auf den ersten Blick gelingt das gut. Doch beim gemütlichen Faulenzen unterm Sonnenschirm lässt es sich herrlich lästern. Und so ereignen sich jede Menge großer und kleiner Dramen rund um den Beckenrand.

    Die Känguru-Verschwörung: Kritik und Trailer zum Film

    25.08.2022 Mit "Die Känguru-Verschwörung" kommt nun der zweite Film mit dem legendären, humorvollen Beuteltier ins Kino. Diesesmal hat Känguru-"Vater" Marc-Uwe Kling auch gleich selbst die Regie übernommen. Sein Alter Ego Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) und das Känguru gehen diesmal die Wette ein, dass sie Maria (Rosalie Thomass) ihre Wohnung überlassen, sollten sie deren Mutter (Petra Kleinert) nicht vom Pfad der Verschwörungstheorien abbringen können.

    After Forever: Trailer zum Film

    25.08.2022 Die dramatische Liebesbeziehung von Tessa (Josephine Langford) und Hardin (Hero Fiennes Tiffin) kehrt mit "After Forever" auf die Leinwand zurück.

    Beast - Jäger ohne Gnade: Kritik und Trailer zum Film

    25.08.2022 Der britische Schauspieler Idris Elba kämpft in seinem neuen Actionfilm "Beast - Jäger ohne Gnade" gegen einen blutrünstigen Löwen. Der hat die Attacke brutaler Wilderer überlebt und es nun scheinbar auf Menschen abgesehen. Für den von Elba gespielten Dr. Nate Samuels geht es um sein und um das Überleben seiner Familie. Dabei hatte er sich seinen Aufenthalt in der Savanne ganz anders vorgestellt.

    Der Gesang der Flusskrebse - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2022 Mit dem Roman "Der Gesang der Flusskrebse" landete die US-amerikanische Autorin und Zoologin Delia Owens einen weltweiten Bestseller. Nun kommt die fesselnde Geschichte über das mysteriöse Mädchen Kya aus den Sümpfen, das von seiner Familie verlassen alleine in der Wildnis North Carolinas aufwächst, auf die Leinwand.

    Jagdsaison - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2022 Der Film "Jagdsaison" erzählt von drei Frauen, die zu einem gemeinsamen Kurztrip aufbrechen. Eva wurde von ihrem Partner verlassen und muss sich nun mit dessen neuer Freundin Bella arrangieren. Als ihre beste Freundin Marlene herausfinden will, ob sie ihren Mann mit einem flüchtigen Bekannten betrügen will, brechen die drei Frauen zu einem Wellnesswochenende auf. Das Ganze eskaliert dann zwischen Whirlpool, Hotelzimmer und Jagdausflug.

    Mein Lotta Leben - Alles Tschaka mit Alpaka: Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2022 Lotta freut sich auf die anstehende Klassenfahrt: Ganz ohne Eltern, dafür mit ihren besten Freunden die Insel Amrum erleben! Ihre Mama Sabine aber durchkreuzt Lottas Pläne. Ausgerechnet Lottas Vater hat sie als Begleitperson für die Exkursion vorgeschlagen.

    Märzengrund - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2022 Elias wächst in den 70ern im Zillertal auf. Der harte, strenge bäuerliche Alltag belastet den sensiblen Burschen, der zunächst in die Welt der Literatur und schließlich in die Einsamkeit der Berge flieht, als seine Beziehung zur geschiedenen Moid von den Eltern unterbunden wird. Er wird zum Eremiten und findet in der Einsamkeit sein Zuhause - bis ihn ein Schicksalsschlag zur Rückkehr auf den elterlichen Hof zwingt.

    Nope - Kritik und Trailer zum Film

    8.08.2022 "Nope" ist nach "Get Out" und "Wir" das dritte Werk von Schauspieler, Autor und Regisseur Jordan Peele. Sein neues Werk ist eine Mischung aus Horror und Science-Fiction, in dem die Geschwister Jill (Keke Palmer) und James (Daniel Kaluuya) eine Farm für Hollywood-Filmpferde besitzen. Sie leben soweit glücklich und einsam auf ihrem Hof am Ende der Welt - bis sie eines Nachts überirdische Phänomene beobachten, für die sie keinerlei Erklärung haben. Was Jill und James ebenfalls noch nicht ahnen, ist, dass diese Phänomene lediglich die Vorboten für etwas weit Größeres sind.

    Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr - Kritik und Trailer zum Film

    8.08.2022 27 Jahre ist ein Film alt mit dem so langen wie schönen Titel "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam". Der nun lancierte "Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr", scheint zumindest mittels deutschem Verleihtitel auf das Werk mit Hugh Grant und anderen Bezug nehmen zu wollen. Ein alter, gebrechlicher Mann steigt hier zum vielleicht letzten Mal in einen Bus. Mit einer hehren Absicht: Vom nördlichsten Punkt Schottlands soll die Reise gehen bis hinunter in den Süden Englands.

    Laal Singh Chaddha - Trailer und Infos zum Film

    8.08.2022 Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - und nicht nur im Westen, sondern auch in Indien. So ist "Laal Singh Chaddha" gleichsam das indische Remake des Hollywoodklassikers "Forrest Gump".

    Der junge Häuptling Winnetou - Kritik und Trailer zum Film

    8.08.2022 Winnetou reitet wieder - auch, wenn er noch nicht allzu fest im Sattel sitzt. Regisseur Mike Marzuk erzählt frei nach Karl May und einem von Gesa Scheibner und ihm verfassten Drehbuch die Geschichte des noch jungen Winnetou, der wichtige Lektionen lernen muss, bevor er zum Häuptling werden kann.

    Bullet Train - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Brad Pitt spielt eine Hauptrolle in dieser klamaukigen Actionkomödie von David Leitch. Er ist Ladybug, ein Auftragskiller, der auf den Achtsamkeitstrip gekommen ist und nach zu viel Chaos seinen Job nun ganz in Ruhe erledigen möchte. Da kommt ihm allerdings seine neue Mission in die Quere, die ihn in einen japanischen Hochgeschwindigkeitszug führt. Im Zug von Tokio nach Kyōto trifft er auf mehrere andere Auftragsmörder. Sie alle verfolgen gegensätzliche Ziele, sind aber auf gewisse Weise miteinander verbunden.

    Guglhupfgeschwader - Kritik und Trailer zum Film

    9.08.2022 In "Guglhupfgeschwader" spielt Sebastian Bezzel den Polizisten Franz Eberhofer nach den großen Erfolgen der Vorgängerfilme zum achten Mal. Er könnte sich diesmal eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun.

    Nicht ganz koscher - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie in Jerusalem zu entgehen, bietet Ben an, ins ägyptische Alexandria zu fliegen, um die dort ansässige, vormals größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Nachdem Ben zuerst das Flugzeug verpasst hat und dann auch noch in der Wüste Sinai aus dem Bus geflogen ist, wird Adel, ein Beduine auf der Suche nach seinem Kamel, Bens letzte Hoffnung.

    DC League Of Super Pets - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Normalerweise rettet Superman die Welt, in "DC League of Super-Pets" wird die als "Justice League" bekannte Heldentruppe um Superman jedoch entführt. Im neuen Animationsstreifen von Warner Bros. übernehmen vierbeinige Helden das Ruder: Allen voran Superhund Krypto, der normalerweise mit Superman gemeinsam in Metropolis Verbrecher jagt. Gemeinsam mit Hund Ace, Hängebauchschwein PB, Schildkröte Merton und Eichhörnchen Chip will der Hund seinen besten Freund befreien.

    Der Perfekte Chef - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Dieser Film war Spaniens Oscar-Vorschlag 2022 und hat in seinem Heimatland viele Preise gewonnen. Kein Wunder: Javier Bardem beweist in dieser Gesellschaftssatire über das Arbeitsleben viel komödiantisches Talent. Er spielt den erfolgreichen Boss eines Familienunternehmens namens Julio Blanco.

    Men - Kritik und Trailer zum Film

    20.07.2022 Nach dem Suizid ihres Mannes nimmt sich Harper (Jessie Buckley) eine Auszeit in einem Cottage. Anstelle von Ruhe am Land findet sie sich jedoch alsbald in einer Atmosphäre latenter Bedrohung wieder. Das reicht von ihrem schrulligen Vermieter Geoffrey (Rory Kinnear) über einen nackten Mann, der sie im Wald verfolgt, bis zum örtlichen Kaplan, der sie in ein unangenehmes Gespräch verwickelt. Harpers Situation entwickelt sich zum Albtraum, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint und in dem sich alte Traumata mit neuen Gefahren zu mischen scheinen.

    Bibi & Tina: Einfach anders - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Die beiden reitenden Mädchen (Amadeus heißt das eine Pferd, Sabrina das andere) bekommen es in dem 102 Minuten währenden Familienspaß nicht nur mit außerirdischen Gesteinen, sondern auch mit einem kleinen und recht süßen Alien zu tun. Und auch Kurt Krömer ist dabei.

    Monsieur Claude und sein großes Fest - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Mit "Monsieur Claude und sein großes Fest" meldet sich Regisseur Philippe de Chauveron mit dem dritten Teil seiner boulevardesken Komödie über kulturelle Unterschiede und Klischees zurück. Wieder dabei sind neben dem Clash-Team auch die Hauptdarsteller Christian Clavier und Chantal Lauby.

    Thor: Love And Thunder - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 "Thor: Love And Thunder" setzt nach den Ereignissen von "Avengers: Endgame" (2019) an. Der einstige Donnergott (Chris Hemsworth) sucht seinen inneren Frieden und hält sich von sämtlichen Heldenaufgaben fern, bis neue Gefahr droht. Gorr der Götterschlächter (Christian Bale) will - seinem Namen entsprechend - sämtliche Götter töten. Zusammen mit Jane Foster (Natalie Portman), die als neue Donnergöttin den Hammer trägt, Valkyrie (Tessa Thompson) und den Guardians Of The Galaxy (u.a. Chris Pratt) stellt sich Thor dem fiesen Schurken in den Weg

    Liebesdings - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Marvin Bosch (Elyas M'Barek) ist reich und berühmt. An jeder Ecke lauern Fans und Fotografen, um den erfolgreichen Schauspieler zu erhaschen. Doch eines Tages nach einem Interview läuft alles aus dem Ruder, und Marvin bleibt nur noch eines: Die Flucht. Panisch irrt er durch die Stadt und landet schließlich in einem feministischen Theater.

    Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer: Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Der kleine Hase Karlchen hat Geburtstag und kann es kaum erwarten. Er wird endlich fünf Jahre alt. Blöderweise stört seine kleine Schwester Klara immer wieder den Spaß. Denn die wird ausgerechnet an seinem Geburtstag krank und er wird deshalb immer wieder vertröstet. Dabei will er doch unbedingt Geschenke, und mit Mama und Papa zum See und angeln. Da bleibt nur eins: Karlchen zieht mit seinem Bollerwagen und seinen Kuscheltieren auf eigene Faust los. Und zwar zu Oma.

    Corsage - Kritik und Trailer zum Film

    2.08.2022 Kaiserin Sisi oder besser Elisabeth (Vicky Krieps) feiert 40. Geburtstag. Man schreibt das Jahr 1877, und die Monarchin entwächst langsam der Rolle einer stillen, stets schönen Repräsentantin an der Seite ihres Mannes Kaiser Franz Joseph (Florian Teichtmeister). Und doch versucht sie sich, mit rigiden Hunger- und Trainingsplänen gegen das Unvermeidliche zu stemmen.

    Der beste Film aller Zeiten - Kritik und Trailer zum Film

    27.06.2022 Schauspielerin Penélope Cruz (48) ist in einer neuen Hauptrolle zu sehen. "Der beste Film aller Zeiten" erzählt vom Filmgeschäft. Cruz spielt eine exzentrische Regisseurin, die von einem Geschäftsmann den Auftrag erhält, einen Film zu drehen. Aber eben nicht irgendeinen Film, sondern einen fantastischen. Sie engagiert also zwei bekannte Schauspieler (Antonio Banderas und Oscar Martínez), die unterschiedlicher kaum sein könnten. Und vieles kommt anders als gedacht.

    Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss: Kritik und Trailer zum Film

    27.06.2022 Sie sind gelb, frech und ziemlich respektlos: Die Minions. Jetzt machen sie wieder die Leinwand unsicher, im zweiten Langfilm-Ableger der Kinoreihe "Ich - einfach unverbesserlich". Darin sind sie "Auf der Suche nach dem Mini-Boss". Der Animationsfilm erzählt, wie Gru schon als Kind seine Leidenschaft fürs Schurkendasein entdeckt. Der größte Traum des 11-Jährigen ist es, ein Mitglied der berühmt-berüchtigten Schurkenbande "Die fiesen 6" zu werden. Als der Anführer Wilder Knöchelknacker bei einer Mission verschwindet, sieht Gru seine Chance gekommen. Doch die Dinge entwickeln sich anders als geplant.

    France - Kritik und Trailer zum Film

    27.06.2022 France de Meurs ist eine bekannte französische TV-Moderatorin und Reporterin. Ob auf Kriegsschauplätzen in der Sahelzone und Syrien oder bei einer Pressekonferenz im Élysée-Palast mit Frankreichs Staatspräsident Emanuel Macron: France de Meurs weiß sich in Szene zu setzen. Dabei kommt es weniger auf neutrale und informative Berichterstattung an, als vielmehr auf Einschaltquoten und den Buzz. Ihr Ziel ist, die Beste und die Erste zu sein - bis zu dem Tag, an dem ein banaler Verkehrsunfall ihr Leben und ihre Karriere ins Wanken bringt.

    Sundown - Geheimnisse in Acapulco: Kritik und Trailer zum Film

    27.06.2022 Neil Bennett und seine Schwester Alice befinden sich gerade im gemeinsamen Luxusurlaub in Acapulco, als die Nachricht eintrifft, dass die Mutter der reichen Unternehmerfamilie verstorben ist. Während Alice mit den erwachsenen Kindern Colin und Alexa zurück nach London eilt, bleibt Neil unter einem Vorwand in Mexiko. Er mietet sich in einem billigen Hotel ein, beginnt eine Affäre und lügt die Familie in Europa weiterhin an, um nicht nachreisen zu müssen. Neil hat ein Geheimnis, und die gesamte Situation eskaliert, als Alice mit einem Male vor ihm steht und eine Erklärung verlangt.

    The Black Phone - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2022 Ethan Hawke gehört zu den prägendsten Gesichtern Hollywoods. In "The Black Phone" erlebt man ihn in der Rolle eines Maske tragenden Finsterlings. Hawke gibt einen Kindesentführer und Serienmörder namens "The Grabber". Wir schreiben das Jahr 1978 und in einem Vorort von Colorado werden bereits fünf Kinder vermisst. Auch der Teenager Finney Shaw bekommt es mit "The Grabber" zu tun, der ihn bewusstlos schlägt und in seinen Lieferwagen wirft. Finney wacht schließlich in einem schalldichten Keller mit einem abgeschalteten Telefon auf. Über dieses können allerdings die vorhergehenden, ermordeten Opfer des "Grabbers" Kontakt zu Finney aufnehmen.

    Elvis - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2022 In schwindelerregenden Bildern gibt uns die neue Filmbiografie "Elvis" Einblicke in das Leben des King of Rock'n'Roll. Regisseur Baz Luhrmann erzählt die Geschichte von Elvis Presley in gewohnter Opulenz aus der Sicht seines fiesen Managers Colonel Tom Parker, für den Luhrmann Tom Hanks gewinnen konnte. Der Musiker selbst wird verkörpert von Austin Butler. Dazu gibt es einen sagenhaften Soundtrack und ganz viel Melodrama.

    A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe: Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2022 Der Film beginnt mit einer ungewöhnlichen Konstellation. Die Schauspielerin Anna lebt in einer großen Berliner Altbauwohnung, ist aber so pleite, dass schon eine kaputte Waschmaschine nach Existenzkrise schreit. Plötzlich wird ihr auf der Straße die Handtasche gestohlen - über Umwege trifft sie den Dieb wieder. Nun soll sie ihm Sprechunterricht geben. Auf diese Übungen spielt auch der Filmtitel an. Zwischen der älteren Frau und dem jungen Mann entwickelt sich etwas Besonderes.

    Memoria - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2022 "Slow Cinema" nennt man, was der thailändische Regisseur Apichatpong Weerasethakul macht. Für seinen neuen Film "Memoria" mit Tilda Swinton in der Hauptrolle bedeutet das: Die Handlung des Filmes ist nicht so wichtig. Es gibt lange, statische Filmeinstellungen, die Atmosphären und Geräuschkulissen lebendig machen. Und eine starke Hauptdarstellerin, deren Regungen wir in aller Langsamkeit verfolgen können. Swinton spielt Jessica, die eines Tages von einem dumpfen Knall aufgeschreckt wird. Immer wieder hört sie nun dieses bedrohliche Geräusch, das außer ihr niemand wahrzunehmen scheint. Sie versucht, dem Ursprung dieses Geräuschs auf die Spur zu kommen.

    Lightyear - Kritik und Trailer zum Film

    15.06.2022 "Lightyear" dreht sich um den Space-Ranger, der die Vorlage für das beliebte Spielzeug aus dem Animationsklassiker "Toy Story" ist. Sie beschreibt, wie der Raumfahrer Buzz Lightyear zum toughen Weltraumhelden wurde und welche Abenteuer er auf fremden Planeten erlebt hat. Dabei kommen auf dem Weg "bis zur Unendlichkeit und wieder zurück" Action und Humor nicht zu kurz.

    Schmetterlinge im Ohr - Kritik und Trailer zum Film

    13.06.2022 Antoine ist ein attraktiver Geschichtslehrer, der seine deutlich zunehmende Schwerhörigkeit vorzüglich zu überspielen weiß - bis er schließlich einen Feueralarm in der Schule überhört. Das nun notwendige Hörgerät bringt allerdings auch Nachteile mit sich, hört Antoine nun doch all das, was er bis dato nonchalant ausblenden konnte. Doch dann findet er in der stummen kleinen Tochter seiner Nachbarin eine Verbündete auf dem Weg in sein neues Leben.

    Alpenland - Kritik und Trailer zum Film

    9.06.2022 In den Alpen leben rund 13 Millionen Menschen in acht Ländern. Der österreichische Regisseur Robert Schabus porträtiert in seinem Dokumentarfilm "Alpenland" einige davon. Mit einem genauen, aber liebevollen Blick zeigt er Bergbauern in Österreich, Handwerker in Italien oder Wintersportbetreiber in der Schweiz und macht dabei die Leidenschaft deutlich, mit der die meisten ihrer Profession nachgehen.

    Jurassic World: Ein neues Zeitalter - Kritik und Trailer zum Film

    9.06.2022 In "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" beschränkt sich die Präsenz der Dinos nicht mehr nur auf eine einzelne abgelegene Insel oder einen Freizeitpark, vielmehr haben sie sich über den ganzen Planeten ausgebreitet. Im Gegensatz zu früheren Erdzeitaltern treffen sie dort jetzt ständig auf die lästige Spezies Mensch, was zu einer Menge Verwicklungen führt. Die Stars der "Jurassic Park"-Reihe aus den 90er Jahren wie Jeff Goldblum, Laura Dern und Sam Neill treffen auf Chris Pratt und Bryce Dallas Howard aus der "Jurassic World"-Generation.

    Alle für Uma - Kritik und Trailer zum Film

    1.06.2022 In "Alles für Uma" wird nicht die feine Klinge geführt: Die italienisch-österreichische Komödie, in der Schauspielerin Laura Bilgeri als titelgebende Prinzessin Uma in einem recht chaotischen Männerhaushalt aufräumt, setzt ganz auf Kitsch, Klamauk und absurde Inszenierung. Die Familienkomödie wird es beim Publikum wohl schwer haben.

    Der schlimmste Mensch der Welt - Kritik und Trailer zum Film

    1.06.2022 Julie ist eine junge Frau, die nicht recht weiß, was sie will. Die fast 30-Jährige hängt zunächst ein Medizin-, dann ein Psychologiestudium an den Nagel, um Fotografin und Autorin zu werden und schließlich als Verkäuferin in einer Buchhandlung zu landen. Auch in Hinblick auf ihr Liebesleben ist sie wenig entschlossen. Der Comiczeichner Aksel wäre gerne die Liebe ihres Lebens, doch Julie verliebt sich bald in jemand anderen und wechselt den Partner. Als Aksel an Krebs erkrankt, stellt sie sich die Frage, ob die getroffene Entscheidung die richtige war.

    Immenhof - Das große Versprechen: Kritik und Trailer zum Film

    26.05.2022 Es ist wie immer so einiges los auf dem Immenhof, diesem besonderen Pferdegestüt. Charly geht zur Kunstakademie, Lou und Emmie kümmern sich um den Hof. Und dann die erste Herausforderung, als der leicht bösartige Mallinckroth sein Rennpferd Cagliostro, das von Unbekannten vergiftet wurde, auf dem Reitergut verstecken möchte. Der bisher doch eher beschaulich anmutende Immenhof wird in der Folge zum Hochsicherheitstrakt umgebaut. Um das Pferd Cagliostro vor einem weiteren Giftanschlag und aber auch vor dem völlig übertriebenen Ehrgeiz seines Besitzers zu schützen, bleibt Lou nichts anderes übrig, als abzuhauen. Aber wo, um Himmels Willen, versteckt man ein Mehrere-Millionen-Euro-Pferd?

    Top Gun: Maverick - Kritik und Trailer zum Film

    26.05.2022 Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Kinoerfolg von "Top Gun" wird die Geschichte des halsbrecherischen Piloten Maverick fortgesetzt. "Top Gun: Maverick" ist ein bildgewaltiger Actionfilm mit viel Nostalgie. Damals war Pete Mitchell alias Maverick (Tom Cruise) der Heißsporn. Jetzt ist er ein in die Jahre gekommener Captain, der eine junge Truppe von Piloten und Pilotinnen auf einen gefährlichen Kampfeinsatz vorbereitet. Unter den Schülern ist Rooster (Miles Teller), der Sohn seines damals verunglückten Co-Piloten Goose. Nebenbei flammt die Romanze mit seiner Ex-Freundin Penny (Jennifer Connelly) wieder auf. Auch mit Mavericks altem Kumpel Iceman (Val Kilmer) gibt es ein Wiedersehen.

    Maixabel - Kritik und Trailer zum Film

    26.05.2022 Im Zentrum steht die titelgebende Maixabel Lasa, deren Ehemann Juan Marí Jáuregui von einem ETA-Kommando getötet wurde. Maixabel wagte danach den für viele unvorstellbaren Schritt und setzte sich mit den Tätern, die sich später von der ETA lossagen sollten, auseinander. Sie traf sie im Gefängnis und nahm sie sogar zur Gedenkfeier für Jáuregui mit. Entstanden ist so ein aufwühlendes Drama, das den Dialog über den Hass stellt.

    Leander Haußmanns Stasikomödie - Kritik und Trailer zum Film

    19.05.2022 "Leander Haußmanns Stasikomödie" wirft einen eigenwilligen Blick zurück auf den Berliner Prenzlauer Berg der 1980er-Jahre. Die DDR-Trilogie des "Sonnenallee"-Regisseurs ist damit abgeschlossen. Im Ostberlin der 1980er-Jahre lässt sich der junge Ludger Fuchs (David Kross) von der DDR-Staatssicherheit anwerben für eine neue Einheit. Die Aufgabe: die "negativ-dekadente Szene" von Künstlern und Lebenskünstlern im Prenzlauer Berg auskundschaften und "zersetzen". Fuchs tarnt sich mit einer Levi's Jeans und der Legende, Schriftsteller werden zu wollen, und bezieht Posten in einer Altbauwohnung im Szenekiez. Doch dann sind da eine sehr schöne Nachbarin und ein alter Freund, die ihn in berauschende Feste der Boheme einführen und alles verändern. Es kommt, wie es muss: zu Verwicklungen.