Vergangenen Samstag fand zum 10. Mal die Preisverleihung des “Prix Wasserfrau” der Sozialistischen Bodensee-Internationale (SBI) im Theaterfoyer am Kornmarkt statt. Die diesjährige Preisträgerin ist das Mädchenzentrum Amazone, das für seine langjährigen Aktivitäten im Bereich der Mädchenförderung ausgezeichnet wurde. Voller Begeisterung nahmen die Mädchen des Mädchenzentrums Amazone Magdalena Dürtscher und Yng Yng Lau den Preis von SBI-Präsidentin Olga Pircher und SBI-Vizepräsident Fredi Alder entgegen. Anschließend hielt Mailin Carraro, Mädchen der ersten Stunde des Mädchenzentrums, die Laudatio. Mit dem “Prix Wasserfrau” werden alle ein bis zwei Jahre Projekte zur Förderung und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen in der Bodenseeregion gewürdigt.
“Als feministische Einrichtung freut sich das Mädchenzentrum Amazone daher besonders. Denn dieser Preis ist nicht nur eine öffentliche Anerkennung für unsere stete Arbeit, sondern zeigt auch, dass diese Früchte trägt – sogar über die Landesgrenzen hinaus.” so Amanda Ruf, Geschäftsführerin des Vereins Amazone.
Der Preis setzt sich aus einer wertvollen Bronzefigur, die von Künstlerin Irene Thoma jedes Mal neu entworfen wird, und einem Preisgeld von 1.000 Euro zusammen. Bei der feierlichen Preisverleihung waren neben den bisherigen Preisträgerinnen namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Kultur der Bodenseeregion.
Foto (v. links n. rechts): Yng Yng Lau, Magdalena Dürtscher, Amanda Ruf, Klaus, Kübler, Olga Pircher, Mailin Carraro und Fredi Alder
Mädchenzentrum Amazone
Kirchstraße 39, 6900 Bregenz
05574/45801
maedchenzentrum@amazone.or.at
www.amazone.or.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.