Kulinarischer Kulturenmarkt am Kirchplatz

Lustenau.Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt wurden am Kirchplatz angeboten, als beim Markt der Kulturen Menschen aus verschiedenen Nationen Schmankerln aus ihrer heimatlichen Küche verkosteten. Es brutzelte und brodelte in den Pfannen, in den rustikalen Öfen der Pfadfinder wurden traditionell Käsdönnala gebacken, ein musikalisches Rahmenprogramm mit dem Verein „Russinka“, den Alphornbläsern und dem Volksmusik-Ensemble der Rheintalischen Musikschule und Afrikanischen Rhythmen mit den Cissokho Brothers, lockte zahlreiche Besucher auf den Markt, der von Lustenau Marketing und den Abteilungen Kultur und Familie, Bildung & Integration veranstaltet wurde.
Menschen aus 60 Nationen
Der Markt der Kulturen verbindet und lässt die Menschen in Lustenau enger zusammenrücken. Groß und Klein waren eingeladen, sich von den fremdländischen Gepflogenheiten inspirieren und überraschen zu lassen. Besonders Feinschmecker kamen auf ihre Kosten: Börek, Cig Köfte, Kisir und Kurabiye wurden am türkischen Stand angeboten; Mama Dong’s Spezialitäten aus Vietnam wurden gekostet und die „Initiative Kulturräume“, vertreten von Cigdem Gökmen-Erden und Vildan Ucar, luden zur Begegnung in der türkischen Küche. Auch die Rhinzigünar waren am Markt vertreten und luden die Besucher ein, eine Portion „Ondrnand“ (Riebl mit Grompira) zu kosten. Besonders Manuela Matt und Sabine Simon, die maßgeblich an der Organisation beteiligt sind, freuten sich über die Neugier der Gäste und nahmen erfreut zur Kenntnis, wie reibungslos Russen, Vietnamesen, Steirer, Franzosen, Italiener, und andere Nationalitäten ein friedliches Nebeneinander zelebrierten.
Rhythmisches Rahmenprogramm
Ein buntes Rahmenprogramm mit viel Tanz und Musik sorgte für eine fröhliche Stimmung auf dem Platz. Die „Cissokho Brothers“, die mit ihren Trommelklängen afrikanische Rhythmen auf den Kirchplatz brachten, der Verein „Russinka“ mit Heimatliedern aus Russland und die Rheintalische Musikschule Lustenau, mit ihrem Volksmusik- und Alphornensemble, sie alle trugen zum Gelingen eines besonderen Tages bei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.