Gemeinsam durchs Gartenjahr

Dornbirn. Wenn das kein gutes Omen war! 2019 muss ein gutes Gartenjahr werden. Zumindest sorgte Wettergott Petrus gleich schon bei der Auftaktpräsentation des OGV Dornbirn und dessen neuen Jahresprogramm im inatura Kräutergarten für die passenden Temperaturen, und machte so richtig Lust auf Frühling und Gartenarbeit.
Das OGV-Führungsteam rund um Ingrid Benedikt, Sigi Wohlgenannt sowie der Fachfrau für Kinder und Kräuter, Beate Hermann, stellte gemeinsam mit Mag. Ruth Swoboda (Naturwissenschaftliche Direktorin der inatura Dornbirn) das abwechslungsreiche Programm vor. Die Zusammenarbeit mit dem OGV Dornbirn sieht Swoboda als großen Glücksfall und in ihren Worten: „Als eine echte Win-Win-Win-Situation!“
Gartenbegeisterung für Groß und Klein
Neu wird 2019 ein ganzjähriges Spezialprogramm für Kinder im Volksschulalter, die im Kräutergarten der inatura die Natur mit allen Sinnen genießen sollen. Von Mai bis November werden dann gemeinsam mit Beate und Bernadette vom OGV Salben, Hustensaft, Lippenpflege oder Kräutersalz gezaubert.
Aber auch die Erwachsenen dürfen sich auf ein „buntes Gartenjahr“ mit dem OGV freuen. Den Auftakt macht diese Woche (Donnerstag, 21.2.) gleich ein spannender Vortrag mit Bernhard Huchler über die Nutzen und Pflanzung von einheimischen Hecken im Hausgarten (in der inatura Dornbirn). Anschließend lädt der Experte zur gemeinsamen Diskussion ein.
Der Garten als Quelle für Wohlbefinden
Neben den beliebten Schnapsbrenner- und Kochkursen, erwartet Interessierte unter anderem Kursangebote zum richtigen Obstbaum- oder Rosenschnitt, das Veredeln von Obstbäumen, Vogelscheuchen basteln oder natürliche Pflegeprodukte selbst herstellen. Fixtermine im OGV-Jahr sind natürlich auch wieder der Dornbirner Gartentag, das Dornbirner Spielefest und der Dornbirner Herbst bei denen die wertvolle Arbeit des Vereins präsentiert wird.
Alle Termine und Infos unter:
oder
www.inatura.at/veranstaltungen-und-sonderausstellungen
Kontakt:
OGV DORNBIRN
Leopoldstraße 9
6850 Dornbirn
sigi.wohlgenannt@gmx.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.