AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • Vorarlberg: Bewegungsberg Golm baut größten Waldrutschenpark Europas

    17.05.2017 Vandans - Mit insgesamt 350 Rutschenmetern entsteht diesen Sommer am Bewegungsberg Golm der größte Waldrutschenpark Europas. Der Bewegungsberg Golm investiert 690.000 Euro in das Projekt. Die Eröffnung ist für September 2017 geplant.

    Ländle TV - DER TAG vom 08.05.2017

    8.05.2017 In der Sendung zeigen wir die Sieger des Landesjugendsingen 2017 im Kulturhaus Dornbirn, sowie Bilder von der Neueröffnung des Traditionshaus Sport & Mode Wilhelmer in Vadanz.

    Lisa Maria Rudigier setzt Erfolgsserie im Springreiten fort

    8.05.2017 Bereits zum Saisonsauftakt zeigte sich die junge Schrunserin mit ihren Pferden in Topform und absolvierte beim CSI2* Cagnes Sur Mer in Frankreich acht fehlerfrei Parcours von insgesamt neun Starts.

    Frischer Wind bei Wilhelmer

    8.05.2017 Nach nur dreiwöchiger Umbauzeit öffnete Sport und Mode Wilhelmer in Vandans am Samstag, den 6. Mai, wieder seine Türen. Neu sind nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Führung. Ab sofort dreht Fabian Wilhelmer am Steuerrad des Geschäftes am Heitersheimerplatz.

    Taufe von Rosalie Nikolussi

    5.05.2017 Vandans. In der Kapelle Venser Bild wurde Rosalie, der kleine Sonnenschein von Sara Nikolussi und Marco Dönz getauft. Mit den Eltern freuten sich die Paten Yvonne Erhard und Thomas Dönz.

    Taufe von Julian Tobias Flatz

    3.05.2017 Vandans. Melina hat ein Brüderchen bekommen. Julian Tobias wurde in der Kapelle Venser Bild von Pater Makary Warmuz getauft. Mit den Eltern Tamara Flatz und Ronny Kreyer, freuen sich die Paten Denise Flatz und Arno Dietrich.

    PVÖ Vandans feiert Muttertag

    3.05.2017 Rund 60 Mütter kamen zur Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes Vandans in die Rätikonhalle.

    Geburt von Emma Marent am 22. April 2017

    28.04.2017 Ich kam als erstes Kind von Marina und Andreas Marent im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 2810 g und war 48 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Vandans zu Hause.

    Tag der offenen Tür

    27.04.2017 Musikschule Montafon HINEINHÖREN – ZUHÖREN – AUSPROBIEREN

    Vandanser PVÖ ehrt langjährige Mitglieder

    25.04.2017 In Anwesenheit von Landespräsident Erich De Gaspari und Bürgermeister Burkhard Wachter, konnte der Ortsvorstand des Pensionistenverbandes Vandans um Gerhard Marquardt, zahlreiche langjährige und verdiente Mitglieder mit Ehrennadel und Ehrenurkunde auszeichnen.

    Hochzeit von Petra Bitschnau und Thomas Schuler

    24.04.2017 Vandans.  Einen Tag vor der kirchlichen Trauung fand die standesamtliche Trauung mit den Tauzeugen Andrea Schuler und Alexander Schuler statt.

    Erstkommunionkinder bauen Brücken

    23.04.2017 In Kutte und Tracht, zu Fuß und mit Rollstuhl freuten sich die 20 Kinder schon auf ihren großen Tag. Gleich drei Gastkinder feierten gemeinsam mit den Volksschulkindern das Fest der Erstkommunion.

    Wasser in Vandans

    23.04.2017 Wasser ist eines der bedeutendsten Elemente der Erde. Sauberes Wasser ist die Voraussetzung für das Funktionieren der Ökosysteme und für die Gesundheit des Menschen.

    Von Drachen und Maskierten

    19.04.2017 Der Abend am Ostersonntag stand in Vandans im Zeichen von Blech, Holz und fetzigen Rhythmen. Die Harmoniemusik Vandans unter Kapellmeister Bernhard Rohrer luden zum Osterkonzert, die Besucher kamen und waren begeistert.

    Heuer war der TKD Montafon wieder dabei, als es hieß: "Vandans sauber halten"

    18.04.2017 Unglaubliche 20 tatkräfite unterstützer, bewaffnet mit Müllsäcken und Müllzange, ging es in und um den Parcours Vandans. Wir sagen danke an alle Helfer und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

    Jugend pflegte Rätschtradition

    17.04.2017 55 Kinder und Jugendliche pflegten in den Osterferien das alte Brauchtum Rätschen. Weil die Glocken in Rom waren, gingen die Rätschkinder insgesamt zehn Stunden durch das Dorf und verkündeten mit ihren Rätschen das Osterfest.

    Pfarrgemeinde feiert Leiden, Tod und Auferstehung Christi

    13.04.2017 Die Pfarrgemeinde Vandans lädt zur Mitfeier der Gottesdienste in der Karwoche und am großen Osterfest ein. 

    Geburt von Sofija Ignjic am 3. April 2017

    10.04.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz am 3. April um 12:05 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3750 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie Dajana und Predrag Ignjic bin ich in Vandans zu Hause.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Luftwaffen Gildemeisterschaft 2017

    28.03.2017 Am Freitag 24.03. ging die Luftwaffen Saison mit der Gildemeisterschaft 2017 in Vandans Rätikonhalle zu Ende. Aus gesundheitlichen Gründen konnte die letztjährige Gildemeisterin (Chiara) ihren Titel, in der Klasse Gewehr nicht verteidigen.

    Luftgewehr aufgestützt BM 2017

    23.03.2017 einmal Silber.

    Geburt von Luis Waidacher am 13. März 2017

    21.03.2017 Als ich am 13. März 2017 um 09:51 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2960 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Birgit Waidacher und und Martin Rützler und meiner Schwester Viktoria wohne ich in Vandans.

    Luftpistolen Bezirksmeisterschaft 2017

    20.03.2017 1x Gold und 1x Silber

    Pfarrgottesdienst mit Neupriester Dariusz

    19.03.2017 Der Neupriester Dariusz Radziechowski kommt heute (19. März) nach Vandans, um gemeinsam mit Pfarrer Hans Tinkhauser und der Gemeinde Pfarrgottesdienst zu feiern. Beginn ist um 10 Uhr.

    Feurstein, Egger und Greber siegen

    15.03.2017 Bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Super G in Salzburg wurden Lukas Feurstein (Mellau), Jakob Greber (Mellau) und Magdalena Egger (Lech) jeweils Erste. Platz drei für Max Greber (Bezau) und Andre Maier (Vandans)

    Osterferien mit der Familie im Schnee

    14.03.2017 Aktionswochen (1. bis 16. April) mit Vergünstigungen und Kinderprogramm im Montafon

    Konzert- Zither durch die Jahrhunderte

    13.03.2017 Christian Bitschnau spielte auf Alt- und Harfenzither und mit FreundenMusik von Renaissance bis zur Moderne

    Funken mit Jubiläumsfeuerwerk

    6.03.2017  „Des Funkna isch an alta Bruch und isch as Wetter no so ruch.“ Diese Textzeile des Mundartdichters Otto Borger passte heuer wieder einmal besonders. Bereits beim Aufbau hatte die Funkenzunft mit dem starken Wind zu kämpfen.

    Vorarlberg: Verkehrsbehinderungen in Vandans wegen Föhnsturm

    4.03.2017 Aufgrund umgestürzter Bäume durch den derzeit durch Vorarlberg ziehenden Föhnsturm sind derzeit mehrere Gemeindestraßen in Vandans von Bürgermeister Burkhard Wachter gesperrt worden.

    Funkenwochenende 04.03.2017 bis 05.03. 2017

    3.03.2017 Vandans. Traditionell wird durch die Funkenzunft Vandans auch heuer wieder der original Montafoner Funken gebaut.

    Faschingsmesse der Funkenzünfte

    3.03.2017 Bereits zum vierten Mal fand in Vandans am Faschingssonntag die lustigste Messe im Land statt. Heiter bis besinnlich mit der speziellen musikalischen Begleitung durch die Guggamusiker von Moltaschorri. 

    Rosenmontagsball des Pensionistenverbandes Vandans

    1.03.2017 Einen schönen Rosenmontag hatten die Pensionisten in Vandans. Lud doch der Pensionistenverband Vandans Mitglieder und Gäste zum lustigen Rosenmontagsball in die feierlich geschmückte Rätikonhalle ein.

    Faschingsmesse in der Pfarrkirche

    25.02.2017 Am Sonntag, dem 26. Februar 2017 gestaltet Pfarrer Hans Tinkhauser gemeinsam mit der Funkenzunft einen Gottesdienst.

    Bergrettung Vandans zeigt sich gestärkt

    27.02.2017 Die Jahreshauptversammlung der Bergrettung bot ein buntes Bild des abgelaufenen, sehr ereignisreichen Vereinsjahres. Nicht nur blanke Zahlen wurden berichtet, sondern auch viele Anekdoten aus Übungen

    Feuerwehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

    27.02.2017 Am Freitag, den 10. Februar, fand die 137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vandans statt. Den Kameraden und Ehrengästen konnte ein umfangreichen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben werden. 

    Großes Internet für kleine Leute

    25.02.2017 Am Donnerstag, dem 2. Februar fand ein sehr informativer Vortrag über die Chancen und Gefahren des Internets von Mike Fleisch statt. Elke Wachter vom Elternverein der Volksschule und Verena Fitsch vom Familienverband Vandans konnten viele interessierte Mütter und Väter zum Vortrag begrüßen. 

    Vandanser Lehrer frischten ihr Erste-Hilfe Wissen auf

    25.02.2017 Lehrerinnen der Volksschule Vandans, des Schulzentrums Vandans sowie die Gemeindebediensteten der Schulen konnten ihre Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe auffrischen. 

    VIDEO! Weltweiter Werbestar Johanna Pramstaller im Exklusiv-Interview

    20.02.2017 Die Montafonerin Johanna Pramstaller hat für die Special Olympics Mitte März in der Steiermark den weltweiten Werbespot gedreht. Nun stand der weltweite Werbestar VOL.AT im Exklusiv-Interview zur Verfügung.

    Geburt von Ralph Gassner am 21. Jännner 2017

    20.02.2017 Ralph Gassner erblickte am 21.01.2017 um 03:03 im Lkh Feldkirch das Licht der Welt. Er wog bei der Geburt 2330 g und war 46 cm groß. Zusammen mit den Eltern Silke Gassner und Marco Winkler und Schwester Bea wohnt Ralph in Vandans.

    Vermuntbahn ab sofort früher in Betrieb

    20.02.2017 Ab Samstag, den 18.02.2017, fährt die Vermuntbahn ab 7:30 Uhr und bringt so die Tourengeher/innen schon früher in Richtung Silvretta-Bielerhöhe.

    Sportkegeln - Mannschaftscup Damen - SKC Illwerke wieder erfolgreich

    18.02.2017 Die Damen sind das Aushängeschild des SKC Illwerke

    Zunftball der Vandanser Funkenzunft

    14.02.2017 Vandans. Die Funkenzunft Vandans hält am 25. Februar 2017 den bereits traditionellen Zunftball ab.

    Sportkegeln - Titelverteidigung von Bianca Leissner in Sprintbewerb

    11.02.2017 Wieder ausgezeichnete Leisung der Keglerinnen des SKC Illwerke mit Rang 1 und 3 durch Bianca Leissner und Manuela Zudrell

    Geburt von Magnus Siegfried Fritz am 8. Jänner 2017

    10.02.2017 Ich kam als erstes Kind von Nina Fritz und Johannes Netzer im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3840 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    2000 Euro für „Tischlein Deck Dich“

    6.02.2017 Die Mitarbeiter der ELB-Form in Vandans haben im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Der Betrag wurde kürzlich übergeben.

    Schule im Schnee

    27.01.2017 Bereits zur Tradition geworden ist die Schiwoche der Volksschule Vandans, bei der die Kinder in Begleitung von Eltern, Großeltern und Lehrern eine Woche lang im Schigebiet Golm unterwegs sind.

    Lesen hilft

    27.01.2017 24 Kinder der 4. Klasse der VS Vandans haben mit ihrer Lehrerin Manuela Wolf das Leseprojekt von Paul Wohlgenannt unterstützt.

    Voller Erfolg - Gürtelprüfung des Taekwondo Verein Montafon

    17.01.2017 1 zufriedener Prüfer, 21 motivierte Sportler, 21 verschwitzte Doboks, 21 erfolgreich absolvierte Prüfungen, 12 zerschlagene Bretter, 11 gelbe, 2 grüne, 2 blaue, 2 braune und 4 rote Gürtel – das ist die Bilanz der ersten Gürtelprüfung des Taekwondo Montafon im neuen Jahr!

    Gewaltiges Spendenergebnis der Königsaktion

    15.01.2017 8.049 Euro sammelten die Sternsingerkinder in Vandans. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei der Bevölkerung und den Gästen für die freundliche Aufnahme der Königskinder.

    Trainingseinheit in der Sporthalle am See vom 1. FC Nürnberg

    12.01.2017 Intensives Training stand am Vormittag des 1. FC Nürnberg in der Sporthalle am See auf dem Programm.  Nach dem Aufwärmen wurde die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz in drei Teams aufgeteilt und es kam zu rassigen Spielszenen.

    Hochzeit von Martina Bitschnau und Markus Weber

    10.01.2017 Martina Bitschnau (aus Vandans) und Markus Weber (aus Hohenems), erlebten am 22.12.2016 im Junka Jonas Schlössle in Götzis eine zauberhafte standesamtliche Trauung. In diesem romantischen Ambiente traute der Standesbeamter Martin Gaiser im Beisein der Familien und dem süßen Sohn Maximilian.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.01.2017  Die Blutspendeaktion am 09. Jänner in Vandans war ein toller Erfolg.

    Feuerzauber nach dem Jahreswechsel

    9.01.2017 Am Samstag, dem 7. Jänner, fand der schon traditionelle Feuerzauber des SCM Vandans am Sportplatz statt. Knapp 600 Zuschauer freuten sich trotzt eisiger Temperaturen über das tolle Programm.

    Blutspendeaktion in Vandans

    4.01.2017 Am Montag, 09. Jänner findet in der Rätikonhalle von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Stille Einkehr auf Mansaura

    30.12.2016 Knapp 200 Menschen fanden sich trotz unsicherer Witterung bei der kleinen Marienkapelle auf Ganeu ein.

    Geburt von Randy Mohammad am 25. Dezember 2016

    28.12.2016 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3300 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Rasha Zazou und Musleh Qasem Mohammad und meinem Geschwister Rayan wohne ich in Vandans.

    Adventkonzert "metnand"

    22.12.2016 Die Adventszeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet und nach außen strahlt. Mit diesen feierlichen Worten der deutschen Lyrikerin Gudron Kropp begrüßte der Obmann der HMV, Daniel Violand, die Konzertbesucher. 

    Auszeichnung für Vandanser Volksschulklasse

    22.12.2016 Im Abstand von zwei Jahren schreibt die Jugendanwaltschaft des Landes Vorarlberg den Kinderrechtepreis in mehreren Kategorien aus. „Wir haben einen Traum“, so nennt sich das Projekt der vierten Klasse der Volksschule Vandans mit ihrer Lehrerin Manuela Wolf. 

    Kinder gestalten Jubiläumsfahne für die Pfarre

    22.12.2016 Pfarrer Hans Tinkhauser überraschte beim Erntedankfest die Pfarrgemeinde. „Beim Stöbern im Archiv habe ich bemerkt, dass die Pfarre Vandans vor genau 365 Jahren gegründet wurde.“ Grund genug für ein Jubiläum. 

    Weihnachtsfest beim PVÖ Vandans

    22.12.2016 In der gut besetzten Rätikonhalle in Vandans trafen sich neulich rund 100 Mitglieder des Pensionistenverbandes Vandans, um im Kreise der Gemeinschaft eine stimmungsvolle und besinnliche Weihnachtsfeier abzuhalten.