AA
  • VOL.AT
  • Nüziders

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Pensionisten

    23.04.2014 Nüziders/Bludenz. Am Dienstag, dem 29. April findet um 14 Uhr im Nüziger Sonnenbergsaal die Jahreshauptversammlung der Nüziger Pensionisten statt.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Osterhock mit Osterbock

    18.04.2014 So heißt es auch heuer wieder am Ostermontag, 21. April im Sonnenbergsaal. Otto Hofer aus Lustenau wird den Frühschoppen der Nüziger Musig moderieren. 

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    BC Nüziders holt kleinen Titel

    15.04.2014 Die erste Mannschaft des Badminton Club Nüziders besiegt Wolfurt III im letzten Spiel der Saison mit 5:3 und beendet die Saison 2013/14 auf dem ersten Platz der Landesliga B. Die Rückrunde des „Eins" war weitestgehend ein Auf und Ab.

    JHV des Obst- und Gartenbauvereins

    14.04.2014 Nüziders. Obmann Norbert Carotta konnte zahlreiche Mitglieder, Altbürgermeister Armin Spalt, Pfarrer Mag. Karl Bleiberschnig, Hugo Haslwanter vom Bienenzuchtverein, Anton Dressel von der Brennereigenossenschaft, Brigitte Burtscher vom Tourismusverein und den Gebietsvertreter Franz Meyer sowie Vertreter befreundeter OGV Vereine begrüßen.

    Exkursion der Senioren ins Landesmuseum

    14.04.2014 Nüziders/Bregenz. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Besuch des Landesmuseums in Bregenz am 24. April 2014 ein. Abfahrt mit ÖBB ab Haltestelle Nüziders um 12.39 Uhr.

    Tolles Schi-Erlebnis am Hochjoch

    14.04.2014 Nüziders. Bei guter Stimmung und Schönwetter verbrachte die 3c Klasse der VS Nüziders am 31. März einen abwechslungsreichen Schitag am Hochjoch.

    SMS Nüziders: Zweimal Landesmeister im Sportklettern

    18.04.2014 Nüziders. Am 10. April fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Sportklettern in der K1 Kletterhalle in Dornbirn statt. In der Altersklasse der 10 – 14 Jährigen fanden sich 150 Teilnehmer ein, um sich in vier Durchgängen in verschiedenen Kletterrouten zu messen.

    Vize-Landesmeister im Volleyball

    14.04.2014 Nüziders. Zum Ende der Meisterschaft kann die Schülerliga-Mannschaft Volleyball der Sportmittelschule Nüziders eine makellose Bilanz vorweisen.

    Snowboardcross: Bundesmeisterinnen geehrt

    14.04.2014 Nüziders. Nach den starken Leistungen bei den Landesmeisterschaften mit dem Mannschafts-Landesmeister sowie den Landesmeistertiteln in der Einzelwertung - Ines Vidmar (U12 Einzelwertung) und Michelle Ploner (U14 Einzelwertung), wurden nun die besten Snowboarderinnen Österreichs in Nüziders und im Land gebührend gefeiert.

    Taufe von Zoey Wachter

    13.04.2014 Auf den Namen Zoey wurde das süße Töchterchen von Magdalena Wachter und Sandro Tschauner getauft. Gerne übernahmen Michaela Tschauner und Patrick Willi das Patenamt.

    Schlussspurt beim BC Nüziders

    9.04.2014 Die Saison des Badminton Club Nüziders neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Es war eine weitere Saison mit schönen Erfolgen für diverse Spieler und eine souveräne Saison aller Mannschaften in ihren jeweiligen Ligen. Kein Team musste um den Abstieg bangen.

    Frühjahrsschnitt im Garten

    8.04.2014 Nüziders. Am Samstag, dem 5. April fand im Garten der Familie Wittwer der Frühjahrsschnittkurs geleitet von Markus Luger statt. Viele Gartenfreunde waren der Einladung des OGV Nüziders gefolgt und interessiert lauschten sie dem Vortrag von Gärtnermeister Markus Luger.

    Taufe von Lena Pröckl

    6.04.2014 Lena heißt die kleine Prinzessin von Sandra Pröckl und Andreas Rohrmoser. Die Paten Kornelia Galehr und Sabrina Rohrmoser begleiteten ihr Patenkind in die St.

    Taufe von Juna Lins

    6.04.2014 In der St. Vinerkirche wurde Juna das Schwesterchen von Noah und Enya getauft. Die Eltern Marion und Michael Lins wählten als Paten für ihren Sonnenschein Julia Großsteiner und Angelika Lins.

    Natur von tonnenweise Müll befreit

    4.04.2014 Über 5000 Freiwillige haben sich am Wochenende wieder beim ersten Teil der landesweiten Putzaktion „Grüaß di Gott mi subrs Ländle" beteiligt.

    Großer Rund-ums-Kind-Basar

    4.04.2014 Schnäppchenjäger aufgepasst: Sabine Rützler von der Bludenzer Kneipp-Spielgruppe Purzelbohna und ihr Team laden morgen Samstag, 5. April, von 9 bis 12 Uhr zum Rund-ums-Kind-Basar in den Sonnenbergsaal nach Nüziders. Früh aufstehen lohnt sich bestimmt.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Waldwichtel-Skiwoche

    4.04.2014 Nüziders. Die Waldwichtelkinder aus Nüziders sind die ganze Woche in Zürs fleißig Ski gefahren. Alle Wichtele ob groß oder klein haben sich mit den Skiern angefreundet und sind beim Skirennen super gefahren.

    „Mein Körper gehört mir" – Kinder sprechen über das Projekt

    3.04.2014 Nüziders. „Das erste Mal, als Karin und Alexander im Auftrag von „Mein Körper gehört mir" in die Volksschule Nüziders kamen, studierten wir die erste Strophe eines Liedes ein, das genau so hieß wie das Projekt.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Gehirnschlag - "Riss" im Leben eines Verkaufsprofis

    31.03.2014 Montafon, Walgau (sco). Der Montafoner Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" ist erst ein Jahr alt und präsentiert schon sein erstes Buch: “Riss im Leben – Geschichte eines Gehirnschlag-Patienten”. Von einem, der wieder ins Leben fand.

    Frühjahrsschnitt im Garten

    31.03.2014 Nüziders. Jeder Gartenbesitzer freut sich auf das Frühjahr. Die Arbeiten, die Sie im Frühjahr durchführen, wirken sich auf das ganze Jahr aus. Wichtig ist, dass sie richtig durchgeführt werden.

    Gold für SMS Nüziders

    30.03.2014 In der Schüler-Bundesmeisterschaft der Unterstufe weiblich holten sich die Schülerinnen der SMS Nüziders in Saalbach/Hinterglem die Goldmedaille und Platz eins.

    Joachim Schwald mit dem Tripple und JHV

    3.04.2014 Nüziders. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Altersklasse, die am Sonntag, den 23. März 2014 in Alberschwende stattfand, gab es für den Badminton Club Nüziders dreimal Gold. An allen drei Siegen hatte Vereinsmeister Joachim Schwald Anteil.

    Zwischen Nüziders und Bludenz wird kräftig gebaut

    2.04.2014 Der Weg auf der B190 von Nüziders nach Bludenz ist derzeit die wohl dichteste Baustellen-Kolonie im Land. In Nüziders investiert die Firma Wagner GmbH in eine neue Firmenzentrale, nur ein paar Meter daneben erweitert das Autohaus Rudi Lins seinen Werkstatt-Bereich.

    Weltmeisterlicher Grillabend als Dankeschön

    25.03.2014 Der Fußballclub FC Nüziders startet voller Elan in die aktuelle Frühjahrssaison. Am Samstag erfolgt um 17 Uhr das erste Heimspiel der Frühjahrssaison auf heimischen Rasen. Der gesamte FC arbeitet schon voll konzentriert daran, beim Rückrunden-Start die rote Laterne in der 1.

    Rücklbick zum Kurs "Bäume selbst herstellen"

    25.03.2014 Nüziders. Am Montag 10. März trafen sich zahlreiche Interessierte zum Theoriekurs Bäume veredeln, gehalten von Norbert Carotta. Dabei wurde erklärt, dass bei der Veredelung zwei Teile von verschiedenen Pflanzen so miteinander verbunden werden, dass sie zu einer einzigen Pflanze zusammenwachsen sollen.

    TC Nüziders - Karl Pröckl ist Landesmeister

    25.03.2014 Bei den in diesem Jahr vom TC Altenstadt ausgetragenen Hallenlandesmeisterschaften der Senioren konnte Karl Pröckl bereits zum zwölften Mal den Titel eines „Landesmeisters" erringen.

    Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

    24.03.2014 Nüziders. Am Donnerstag, den 3. April findet ab 20 Uhr im Seminarraum der Gemeinde Nüziders die jährliche Hauptversammlung statt.

    Nüziders: Dachstuhl von Malerei in Vollbrand geraten

    22.03.2014 Nüziders - Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat am Samstag ein Brand in der Malerei Bitschnau auf den Plan gerufen.

    Besuch der Landesfeuerwehrschule und "RFL"

    22.03.2014 Der Zipfelkappenclub Nüziders besuchte am 19.03.2014 die Landesfeuerwehrschule sowie die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle kurz "RFL" genannt. Dort wurden wir von Herrn Burtscher Wolfgang begrüßt. Nach einer Vorstellung der Aufgaben erfolgte die Besichtigung der Ausbildungsstationen.

    Preisjassen der Nüziger Pensionisten

    20.03.2014 Nüziders. Ein nahezu voller Sonnenbergsaal zeigte wieder einmal, wie sehr unser Preisjassen beliebt ist! Auch aus dem Walgau und Montafon kamen viele Jassfreunde, um im beliebten „Volkssport" zu zeigen, was man drauf hat.

    SMS Wolfurt fährt zum Turn10 Bundesfinale

    19.03.2014 Vorarlbergs Sportmittelschulen ermittelten am 18. März in der SMS Hohenems Markt die Landesmeister im Turn10-Bewerb. Im Feld von 31 Klassenteams der SMS Hohenems, Wolfurt, Satteins und Nüziders teilten sich die Teams aus Hohenems und Wolfurt die acht Klassensiege je zur Hälfte.

    40. Jahreshauptversammlung Fischereiverein

    19.03.2014 Nüziders. Am 15. März 2014 lud der Fischereiverein Nüziders zur 40. Jahreshauptversammlung in den Sonnenbergsaal der Gemeinde Nüziders ein. 

    Sportmittelschule ist Snowboardcross-Bundesmeister

    17.03.2014 Nüzideris/Saalbach-Hinterglemm. Bei fast schon sommerlichen Temperaturen wurden in Saalbach-Hinterglemm die Bundesmeisterschaften im Snowboardcross durchgeführt. Die besten Snowboarderinnen und Snowboarder aus ganz Österreich kämpften um den Titel des Bundessiegers der Schulen.

    Preisjassen des Seniorenbund Nüziders

    18.03.2014 Zum Preisjassen, das am 13. März 2014 im Sonnenbergsaal veranstaltet wurde, fanden sich zahlreiche Jasserinnen und Jasser ein. Obmann Armin Spalt begrüßte die Anwesenden und wünschte allen „gute Karten und viel Trümpf“. Das Seniorenteam übernahm wie gewohnt die Bewirtung.

    Stolze Bilanz der Chöre

    16.03.2014 Über 200.000 Besucher konnten bei den verschiedensten Veranstaltungen begrüßt werden Kaum eine andere Jahreshauptversammlung in Vorarlberg darf sich über so viele interessierte Mitglieder freuen, wie die des Vorarlberger Chorverbands.

    Einladung zum Preisjassen

    15.03.2014 Nüziders. Die Pensionisten aus Nüziders laden am 18. März ab 14 Uhr zum jährlichen Preisjassen.

    Einladung zum Preisjassen der Pensionisten

    14.03.2014 Eine Vereinsnachricht des Pensionistenvereins Nüziders:    Einladung zum Preisjassen der Nüziger Pensionisten am Dienstag, 18. März, ab 14 Uhr im Nüziger Sonnenbergsaal. Jeder bekommt einen Preis!

    Leben am Hundesportplatz in Nüziders

    12.03.2014 Hundefreunde aufgepasst – der Winterschlaf ist vorbei. Deshalb ist der Hundesportverein in Nüziders am vergangenen Wochenende wieder in die aktuelle Frühjahrssaisongestartet. Angeboten werden für alle Interessierten ein Begleithunde-Grundkurs sowie ein Anfängerkurs in Agility.

    Preisjassen Zipfelkappenclub Nüziders 2014

    12.03.2014 Nüziders. Am 11. März 2014 fand das jährliche Preisjassen des Zipfelkappenclubs Nüziders im Gasthaus Bädle statt. Der Obmann und Organisator Suitner Pepi konnte zahlreiche Jasserinnen und Jasser begrüßen.

    Vorarlberger Chorverband lädt zum Rückblick

    9.03.2014 Es ist beachtlich, wie vielfältig die Vorarlberger Chöre über das ganze Jahr das Kulturangebot im Land bereichern. „In über 4.500 Proben wurde Chormusik einstudiert und über 1.

    Taufe von Lorenz Steeb

    9.03.2014  Simone Steeb-Vonblon und Armin Steeb, ließen das Brüderchen von Mathilde auf den Namen Lorenz taufen. Mit den Eltern freuen sich die Paten Evamaria Bernhart und Eberhard Itschert.

    Buntes Fasnatfinale

    8.03.2014 Auch dieses Jahr kamen am Fasnat-Dienstag wieder unzählige Mäschgerle nach Nüziders um am traditionellen Nüziger Umzug entweder teil zunehmen oder zu zusehen. Auch die unfreundlichen äußeren Bedingungen konnten der ausgezeichneten Stimmung keinen Abbruch tun.

    Frühjahrs-Start beim Hundesportverein Nüziders

    8.03.2014 Hundefreunde aufgepasst – der Winterschlaf ist vorbei. Deshalb startet der Hundesportverein in Nüziders an diesem Wochenende wieder in die aktuelle Frühjahrssaison. Angeboten werden ein Begleithunde-Grundkurs sowie ein Anfängerkurs in Agility.

    Besuch im Sozialzentrum

    7.03.2014 Nüziders. (sw) Letzten Freitag besuchten die 4.Klassen der VS Nüziders das Sozialzentrum in Nüziders. Während der Schulstunden bereiteten die Schüler nette Briefe für jeden einzelnen Bewohner vor.

    Nüziger Funkenabbrennen mit großem Feuerwerk

    7.03.2014 Nüziders. Der Nüziger Funken wird beim traditionellen Funkenplatz in der Zersauen von der Feuerwehr Nüziders erbaut und am Funkensonntag abgebrannt. Am Samstag, den 8. März, wird ab 14  Uhr Schülern das richtige Bauen der traditionellen Holzfackeln gezeigt.

    "Bira-Bira-Mähl"

    5.03.2014 Nüziders. Mit einem fröhlichen Bira-Bira-Mähl möchten sich die Nüziger Kinder und Kindergärtnerinnen bei der Firma Feinjersey Betriebsgesellschaft mbH für die großzügige Stoffspende bedanken.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Gabenpreisjassen des Seniorenbundes

    4.03.2014 Nüziders. Wir veranstalten unser Gabenpreisjassen am Donnerstag dem 13. März 2014 im Sonnenbergsaal in Nüziders.

    Strahlender Sonnenschein beim Winterschnittkurs

    4.03.2014 Nüziders. Der diesjährige Winterschnittkurs wurde am Vormittag im Pfarrgarten und am Nachmittag bei Fam. Bertram Frei durchgeführt. Viele Interessierte waren zur Veranstaltung des OGV Nüziders am 22. Februar gekommen.

    Faschingsfeier des Seniorenbundes Nüziders

    3.03.2014 Es muss nicht unbedingt der Opernball in Wien sein, auch wir Nüziger Senioren wissen, wie man den Fasching feiern kann.