AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Hochzeit von Nadine und Manfred Rützler

    9.07.2012 Am 16.05.2012 haben sich Nadine und Manfred Rützler auf dem Standesamt Nenzing das JA-Wort gegeben. Zwei Tage später, am 18.05.2012 haben Sie sich in der Pfarrkirche Beschling kirchlich trauen lassen. Vor ca.

    Donnerstag - Musik im Garten der ARTENNE

    9.07.2012 Donnerstag, 12. Juli 2012 ab 19.30 Uhr Platzkonzert in der Kirchgasse. Es spielt die Bürgermusik Nenzing und die Trachtengruppe Nenzing tritt auf. Für Speis und Trank sorgen die Kirchgässler sowie Freunde und Mitglieder der ARTENNE .

    Walgauturnier 2012 beim TC Nüziders

    9.07.2012 Walgauturnier beim TC Nüziders Vom 18. bis zum 30.6. fand heuer das Walgauturnier der Tennisclubs dieser Talschaft wieder einmal in Nüziders statt. Bei herrlichem Wetter wurde dieses Turnier unter der Leitung von Peter und Thomas Spalt sowie Karl Pröckl zu einem vollen Erfolg.

    KPV Nenzing mit „Mini“ unterwegs

    9.07.2012 Ab sofort werden Pflegeleiterin Claudia Tiefenthaler und ihr Team mit einem nagelneuen „Mini Country-Man Cooper D all four“ im Dienste pflegebedürftiger Bewohnerinnen und Bewohner von Nenzing unterwegs sein.

    Wegearbeiten am „Amatschonweg“

    8.07.2012 Schneefelder können im Frühjahr tückisch sein und sorgen immer wieder für kritische Situationen von Wanderern. Eine tatkräftige Truppe des Nenzinger Alpenvereins machte sich nun an die Arbeit, um den „Amatschonweg“ zwischen dem Nenzinger Himmel und Brand wieder begehbar zu machen.

    Abenteuer-Sportcamps: Sport und Spaß für Kids

    8.07.2012 Völkerball und Fangenspielen sind längst passé – Spiele mit fantasievoll klingenden Namen wie „Fliegender Holländer“, „Ketchup-Fleck“ oder „Lawine“ sind angesagt: Bei den Abenteuer-Sportcamps, die ab dieser Woche in allen Teilen Vorarlbergs angeboten wird, wird eine riesige ...

    Taufe von Matteo Flachsmann

    8.07.2012 Nenzing. In der Pfarrkirche wurde der Liebling von Claudia Hartmann und Martin Flachsmann auf den Namen Matteo getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Birgit Tschann und Christof Flachsmann.

    Taufe von Katharina Seidel

    8.07.2012 Nenzing. Silvia und Günther Seidel ließen ihren kleinen Sonnenschein auf den Namen Katharina taufen. Christine Rüdisser und Martin Rüdisser begleiteten ihr Patenkind in die Kirche.

    Taufe von Nolan Raphael Schuster

    8.07.2012 Nenzing. Colleen hat ein Brüderchen bekommen. Nolan Raphael wurde von Pfarrer Hubert Lenz getauft.

    Regionale Produkte in Großküchen

    6.07.2012 Regio „Im Walgau“ will mehr regionale Produkte in die Großküchen bringen. (amp) Der Einsatz regionaler landwirtschaftlicher Produkte in den Großküchen der Region soll von der Regio „Im Walgau“ im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützt und gefördert werden.

    Die neuesten Übertritte im Unterhaus

    6.07.2012 Bregenz. Etwas mehr als eine Woche bleibt den fast 70 Ländleklubs noch Zeit um sich für die kommende Meisterschaft gezielt sich zu verstärken.

    30 Meter hohe Türme auf Liebherr-Betriebsgelände aus Boden gestampft

    5.07.2012 Nenzing - Auf dem Betriebsgelände der Liebherr-Werk Nenzing-GmbH wird spektakulär in die Höhe gebaut. Die Baufirmen Tomaselli Gabriel Bau und Hilti & Jehle errichten derzeit vier frei stehende Treppenhäuser.

    Gartengespräche

    4.07.2012 INTERVIEWS der Schüler der Klasse 2bViele ältere Menschen in unserer Gemeinde Nenzing besitzen ein großes Wissen über den Obst- und Gartenbau. Mit zwei Frauen konnten wir Gespräche in ihren Gärten führen, die wir auf Video aufgenommen haben.

    Taufe Elina Koch

    3.07.2012 Am 1. Juli 2012 erhielt Elina Koch in der Pfarrkirche Nenzing von Pfarrer Hubert Lenz das Sakrament der Taufe. Die Eltern Julia und Christian Koch wählten als Taufpaten für den kleinen Sonnenschein Cornelia Jankovsky-Mathis und Manuel Dünser.

    Sokrates und Einstein regen zum Denken an

    1.07.2012 Am Anfang stand die Idee der Firma Liebherr, zwei Schulungsräume im Werk kreativ auszugestalten. „Es sollten nicht unbedingt Bilder von Produkten sein“, erzählt Ausbildungsleiter Otmar Meyer.

    Nenzing: Musik im Garten der Artenne

    1.07.2012 Zum Abschluss eines intensiven Programms mit einer Auseinandersetzung zum Thema „Garten“ sorgt die Bürgermusik Nenzing mit einem Platzkonzert „Musik im Garten“ am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr für einen gemütlichen Ausklang vor den Sommerferien.

    „Sommertennis“ für Nenzinger Kids

    1.07.2012 Über 40 interessierte Kinder nutzten das Angebot des Nenzinger Tennisclubs zum „Tennis-Schnuppern“.

    Ab in die Ferien ...

    1.07.2012 Mit dem Song „Pack die Badehose ein“ verabschiedete der Chor der Mittelschule Nenzing sich in die Ferien. Beim Abschlussabend wurde ein buntes Programm mit Musik, Theater, Kultur, Showtänzen und der Präsentation des Robocups geboten – Eltern und Zuschauer waren begeistert.

    Mittelschüler in Mexiko

    1.07.2012  Die Mittelschule Nenzing vertrat Österreich beim internationalen RoboCup-Bewerb in Mexico-City „Es gibt praktisch keine Industriebetreibe mehr, die ohne Roboter auskommen. In Zeiten von Facharbeitermangel gilt es, den Unterricht entsprechen den Anforderungen der Zukunft anzupassen.

    Ein Ohrenschmaus für Big Band Freaks

    1.07.2012 Die Big Band Walgau hat unter ihrem Leiter Christian Mathis Demo-CD eingespielt (amp) Vor vier Jahren hat Christian Mathis die „Big Band Walgau“ von Musikschuldirektor Hebert Beck übernommen und dem Ensemble aus „gestandenen Hobbymusiker und professionellen Instrumentalpädagogen neue ...

    Christian Mähr, Rita Roedel und Herbert Walser-Breuss in Nenzing

    28.06.2012 Christian Mähr, Rita Roedel und Herbert Walser-Breuss in Nenzing Nachdem die Reihe im vergangenen Jahr beim Publikum bestens angekommen ist, plant der Nenzinger alternative Kulturveranstalter ARTENNE in diesem Jahr erneut die Durchführung von literarischen Sonntagsmatineen.

    Lebensmittel direkt vom Bauernhof - Heute Donnerstag Filmabend und Gespräch

    28.06.2012 Vertragslandwirtschaft Lebensmittel direkt vom Bauernhof Österreich altert: 2030, so die Prognose, wird ein Viertel der Gesamtbevölkerung älter als 65 Jahre sein – und viele davon werden mit Armut oder Armutsgefährdung zu kämpfen haben.

    Vorarlberger Ferientanzwochen

    27.06.2012 Bereits zum 8. Mal in Folge packen wir in den Sommerferien unsere Koffer mit den coolsten Moves, der neuesten Musik, den kreativsten Übungen und den lustigsten Spielen.

    Erster Platz für die REISCH Fußball-Lehrlingsspielgemeinschaft

    26.06.2012 Die REISCH Fußballer holen sich erneut den Sieg beim Vorarlberger Lehrlingsfußballturnier in Nenzing.

    Katzenkinder

    28.06.2012 Wir sind 3 verspielte Katzenkinder und suchen ein neues Zuhause. Geboren wurden wir in einem Autoanhänger, der uns jetzt schon etwas zu klein wird, wir sind ja immerhin schon etwa 3 - 4 Wochen alt. Nun wünschen wir uns einen lieben Menschen, bei dem wir es gut haben und es genug zu futtern gibt.

    Feierstimmung nicht nur beim Fußball

    25.06.2012 Gleich drei verschiedene Turniere – das Ortsvereineturnier, ein Lehrlings- sowie ein Damen-Fußballturnier wurden am vergangenen Wochenende in Nenzing ausgetragen. Zehn Teams kämpften bereits am Freitag-Abend um den Titel des Ortsvereinesiegers.

    Stockschiessen: WSG Liebherr an der Spitze

    25.06.2012 Das Hobbyturnier des ESC Nepomuk Nüziders nahmen die Stockschützen der WSG Liebherr zum Anlass, sich wieder an die Spitze zurückzumelden. Knapp aber doch sicherte sich das Team um Mannschaftskapitän Johann Zimmermann mit 14 : 2 Punkten den Turniersieg.

    Liebherr-Fußballturnier 2012

    25.06.2012 Neun Abteilungsmannschaften spielten beim 30. Liebherr-Fußballturnier in Lorüns bei angenehmem Fußballwetter um den Turniersieg. Schon die Gruppenspiele verliefen recht spannend.

    Alpe Gamp ganz neu …

    24.06.2012 Den warmen Sommertag Anfang Juli des vergangenen Jahres wird sowohl der Obmann der Agrargemeinschaft Beschling, Markus Borg, als auch viele Gamp-Freunde nicht so schnell vergessen: Funkenflug löste einen Brand im Sentum des Alpgebäudes aus. 320.

    Vergangene Spuren entdecken

    24.06.2012 „Seit wann gibt es die Gamperdond?“ Fragen wie diese hört der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon immer wieder.

    Artenne lädt ein …

    24.06.2012 Ein vielseitiges Programm rund um das Jahresthema „Garten Nutzen Ziehen“ bietet die Nenzinger Artenne. Am Donnerstag, 28. Juni, findet um 20 Uhr ein Filmabend mit Gespräch statt.

    Große Ehrung der Meister- und Gruppensieger im Nachwuchs - Impressionen

    24.06.2012 Egg. Aus Anlass des Finaltag im Vorarlberger Nachwuchsfußball wurden alle Meister- und Gruppensieger in allen Altersklassen in Egg in einem gebührenden Rahmen geehrt.

    Hommage an den Chorgesang

    25.06.2012 (amp) Zum Auftakt der Jubiläumswoche des Chorverbandes umrahmten die Mitgliedschöre der Männer – und Frauenchor Frastanz, die UGL-Ludesch, die Männerchöre aus Nenzing, Schlins-Röns und Satteins den Vorabendgottesdienst in Frastanz und den Sonntagsgottesdienst in Nenzing unter dem Motto „Kommt lasst uns singen“.

    Besuch ELFENKRÄUTERGARTEN

    22.06.2012  Im Rahmen der Ausstellung GARTEN NUTZEN ZIEHEN gibt es nun eine Exkursion:   ELFENKRÄUTERGARTEN Samstag, 23. Juni, 13:30 h, Treffpunkt ARTENNE EXKURSION u.

    Rettungsschwimmkurse in Vorarlberg

    21.06.2012 Landesweiter Rettungsschwimmkurs er Österreichischen Wasserrettung

    Sprechstunde mit Landesstatthalter Rüdisser in Nenzing

    21.06.2012 Nenzing (VLK) - Am Mittwoch, 27. Juni 2012 wird Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Nenzing eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Die neuesten Übertritte im Unterhaus

    21.06.2012 Dornbirn. Vier Wochen vor dem Ende der Sommerübertrittszeit suchen täglich unzählige Amateurkicker einen neuen Arbeitgeber.

    Tennisclub Nenzing – Einladung für alle Kids ab 6 Jahre

    19.06.2012 Schnupper-Tennis für Kids ab 6 Jahre – Freitag, 22.

    Insel Mainau

    18.06.2012             Insel Mainau           Einen Traumtag erlebten am Donnerstag der vergangenen Woche 30 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes auf der Blumen-Insel Mainau.

    Erfolgreicher Start der Platzkonzertsaison

    17.06.2012 Am Donnerstag, 14.6., konnte die diesjährige Platzkonzertsaison planmäßig im Dorf Café Nenzing gemeinsam mit der Jugendmusik Nenzing und der Trachtengruppe Nenzing eröffnet werden.  Weitere Platzkonzerttermine:22.06. – ab 20.30 Uhr Dämmerschoppen beim FC Nenzing05.07.

    Schwabenkinder: Viel Leid um wenig Geld

    17.06.2012 Jahrhundertelang mussten Kinder aus dem alpinen Raum zwischen dem Josefi- und dem Martinifeiertag nach Oberschwaben, um dort zu arbeiten.

    Andelsbuch feierte ihre neuen Helden - Impressionen von der Meisterfeier

    17.06.2012 Andelsbuch. Ganz Andelsbuch war am Samstag abend auf den Beinen um den Kickern des Jubilar zum erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga West zu gratulieren.

    FC Andelsbuch holt die Vorarlbergligakrone - Impressionen

    17.06.2012 Andelsbuch. Mit einem 2:0-Auswärtssieg sicherte sich FC Andelsbuch den Meistertitel in der Vorarlbergliga und der Jubel kannte nach dem Schlusspfiff keine Grenzen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.06.2012 Egg. In vielen Unterhausligen sind die Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf buchstäblich in letzter Sekunde gefallen.  

    Alle Meister, Auf- und Absteiger im Fußball-Unterhaus

    17.06.2012 Andelsbuch - Die Würfel sind gefallen. Alle Meister, Auf- und Absteiger in der abgelaufenen Saison 2011/2012 stehen fest.  

    Seniorenring Nenzing: Fischessen wieder gut besucht!

    16.06.2012 Am 10. Juni veranstaltete der Seniorenring Nenzing wiederum sein traditionelles Fischessen. Erfreulicherweise durften wir aus dem ganzen Oberland mehr als 70 Mitglieder des Seniorenringes aber auch Freunde unserer Ortsgruppe zum kulinarischen Treffen begrüßen.

    Meisterstück für FC Andelsbuch oder FC Höchst?

    15.06.2012 Andelsbuch. Gelingt FC Andelsbuch als erster Bregenzerwälderklub der Aufstieg in die Regionalliga West oder kehrt FC Höchst in die höchste Amateurklasse Österreichs zurück.

    1. Platzkonzert am Do, 14.6.

    14.06.2012 Das 1. Platzkonzert der diesjährigen Sommersaison findet am Donnerstag, 14.6. ab 19.30Uhr bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit der Trachtengruppe Nenzing  im Dorf Café Nenzing statt. Um 19.30 Uhr startet die Jugendmusik der Nenzinger Musik mit ihrem Auftritt.

    Das verlorene Paradies

    14.06.2012 DAS VERLORENE PARADIES Heute, Donnerstag, 14. Juni, 20 h VORTRAG u. Gespräch

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    14.06.2012 Schwarzach. Schon vor dem letzten Spieltag im Unterhaus haben so viele Amateurfußballer wie noch nie den Verein gewechselt.

    VL-Expertentipp mit Nicole Hosp

    14.06.2012 Lustenau. Lustenau-Gemeindevertreterin Nicole Hosp tippt den 30. und letzten Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Herzschlagfinale bringt Entscheidung im Titel- und Abstiegskampf - Infos zu den Spielen

    15.06.2012 Nenzing - Andelsbuch und Höchst kämpfen am letzten Spieltag in der Vorarlbergliga um den Meistertitel und aus dem Quartett DSV, Nenzing, Viktoria und Meiningen wird der zweite Absteiger in die Landesliga ermittelt. VOL.AT überträgt in Kooperation mit Ländle TV das Spiel BW Feldkirch und RW Rankweil im Livestream.

    Acht Entscheidungen sind im Unterhaus noch offen - alle Termine

    13.06.2012 Schwarzach. Am letzten Spieltag im Fußball-Unterhaus fallen die acht offenen Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf in allen Spielklassen des Landes.

    Vorstellung im Garten

    12.06.2012 Kraut & Rüben Der Kulturverein ARTENNE realisierte im Frühjahr mit den SchülerInnen der Sport-Mittelschule Nenzing ein Projekt zum Thema „GARTEN“. In unterschiedlichen Workshops haben sich die SchülerInnen mit dem Thema Garten auseinandergesetzt.

    Ein lachendes und ein weinendes Auge,

    11.06.2012 so hat die erste Damenmannschaft seit Gründung des Vereins vor 80 Jahren die Landesmeisterschaft der Damen verlassen. Die Spielerinnen Andrea Hosp, Sarah, Anja und Rosa Puntigam und Barbara Sönser lieferten ein spannendes und sehr gutes Turnier.

    Die VMS Nenzing besuchte den ESC Nenzing

    11.06.2012 Am vergangenen Freitagnachmittag durfte der ESC Nenzing zwei Schulklassen der VMS Nenzing  auf dem Stockplatz  begrüßen. Zuerst gab es eine kurze Einführungsphase zum Thema Stocksport.