AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Nach Sieg auf Platz zwei

    7.10.2012 Nenzing. Mit einem 4:2-Auswärtserfolg beim Tabellennachbar FC Andelsbuch 1b stießen die „Fohlen“ des FC Nenzing auf den zweiten Tabellenplatz in der 4. Landesklasse vor. Die Gäste begannen wie aus der Pistole geschossen und lagen durch Tore von David Loibl (8., 26.) sowie Simon Maier (33.

    Taufe von Philipp Breese

    7.10.2012 . Auf den Namen Philipp wurde der Liebling von Silke und Torsten Breese von Pfarrer Dr. Hubert Lenz getauft. Die Paten sind Christine Tschabrun und Patrick Tschabrun.

    Taufe von Noah Miggitsch

    7.10.2012 Am 7. Oktober erhielt Noah das Sakrament der Taufe. Mit den  Eltern Rebecca und Stefan Miggitsch freuen sich die Paten Manuela Toff und Christian Egle sowie Schwesterchen Lea Sophie.

    Nachtschwärmer unterwegs

    5.10.2012 Samstag, 6.Oktober 2012, 18-01 h Nenzing als Start und Ausklang für Nachtschwärmer - Karten und Informationen für die Lange Nacht der Museen sind in der ARTENNE erhältlich. Der Shuttlebus startet in bei der Volkschule Nenzing für die weitere Museeumstour durch Vorarlberg ab 18.00 h.

    Vorarlberger Magier schluckt Rasierklingen bei "Die große Chance"

    5.10.2012 Schwarzach – Der Magier David Shine aus Nenzing sorgt für Aufsehen bei der ORF-Show "Die große Chance": Der 22-Jährige schluckt vor laufender Kamera Rasierklingen. Mit dem gefährlichen Trick will er sich die Gewinnsumme von 100.000 Euro sichern.

    Südtirol-Reise

    5.10.2012             Südtirol-Reise  Vom 1. bis 3. Oktober konnten 33 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes Südtirol in seiner ganzen herbstlichen Pracht und Schönheit erleben.

    VL-Expertentipp mit "VN"-Girl Vanessa Pansi

    24.10.2012 Feldkirch. Das mehrfache VN-Girl und VOL.AT-Lady des Tages, Vanessa Pansi tippt den 9. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Alpenverein Nenzing - Tolle Herbstwanderung

    4.10.2012 Diesmal hatte die Mittwochwandergruppe Glück mit dem Wetter - bei strahlendem Sonnenschein wanderten 27 Teilnehmer von Bad Laterns auf den Hohen Freschen. Nach längerem Aufenthalt auf dem 2.

    Pfarre Nenzing dankt für reiche Ernte

    4.10.2012 Mit dem bekannten Lied „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn ….“ wurden am vergangenen Sonntag die Gottesdienste eröffnet und dabei Gott ganz besonders gedankt für die Früchte und die Schönheit der Natur.

    Feldkirch-Neocoach Ferdl Heinisch gibt sein Debüt im Nachbarschaftsduell

    5.10.2012 Egg. Großkampftag am Samstag in der höchsten Spielklasse des Landes. Ferdl Heinisch sitzt im Heimspiel gegen Schlusslicht Meiningen erstmals auf der Trainerbank von BW Feldkirch. VOL.AT tickert alle fünf Begegnungen.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    FC Nenzing zwischen Hölle und Himmel

    1.10.2012 Nenzing. Trotz eines 0:3-Rückstandes erreichte der FC Nenzing im Heimspiel gegen FC Alberschwende doch noch einen Punkt.

    Was ist wert weitergeben zu werden?

    1.10.2012 DIALOG - Wie kommen wir zu stabilen Wertegemeinschaften – für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft und eine kulturell nachhaltige Regionalentwicklung? Donnerstag, 4. Oktober 2012 19.

    Gemeinsam Stärke zeigen

    30.09.2012 Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit Freude? Birgit Werle: Regionale Vernetzung macht einfach Sinn, davon bin ich zu tiefst überzeugt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen aktiv an einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Entwicklung des Walgaus arbeiten.

    Singen „zum Lobe Gottes“

    30.09.2012 „Die gesangliche Umrahmung von kirchlichen Hochfesten“ ist laut Vereinsbeschreibung Schwerpunkt des Wirkens des Nenzinger Kirchenchors.

    Kilbi als „Pflichttermin“

    30.09.2012 Zu einem wahren Rummelplatz wandelt sich das Nenzinger Dorfzentrum am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Oktober: Die Kilbi und damit Autodrom und Karussell, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln, Bratwurst, Krautspätzle und vieles mehr sind angesagt.

    Tennisclub kürt Nachwuchsmeister

    30.09.2012 Die Nachwuchsarbeit des Tennisclub Nenzing kann sich sehen lassen: Insgesamt 38 Kinder und Jugendliche nahmen an der Tennis-Vereinsmeisterschaft für Kinder und Jugendliche teil.

    Einblick in Waldwirtschaft

    30.09.2012 18 land- und forstwirtschaftliche Betriebe öffneten am vergangenen Sonntag unter dem Motto „Ineluaga“ ihre Türen und luden Interessierte zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Mit dabei auch die Agrargemeinschaft Nenzing.

    Modena war der Überflieger

    1.10.2012 Der 2. Sparkassencup der Volleyballerinnen brachte tollen Sport und wurde von dem Team gewonnen, das alle anderen spielerisch und vor allem körperlich überragte: der Volleyballschule Anderlini Modena. Aus Ländlesicht darf man ein sehr positives Fazit ziehen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Schutzbauwerk soll Jahrhundertereignis im Zaum halten

    28.09.2012 Nenzing - Nenzing soll mit dem Bau einer Rechensperre im Mengbach hochwassersicher gemacht werden. Noch bis zum Frühjahr 2013 werden die Bauarbeiten dauern. VOL.AT war vor Ort.

    "DER TAG" auf Ländle TV

    27.09.2012 Das Thema "Korruption" stand in der heutigen Sendung im Mittelpunkt. Als Studiogast durfte Moderator Philipp Fasser aus diesem Grund Rechtsanwalt Gerhard Scheidbach begrüßen.

    Lange Nacht der Museen - Nenzing

    27.09.2012 Samstag, 6.Oktober 2012, 18-01 h Nenzing als Start und Ausklang für Nachtschwärmer - Karten und Informationen für die Lange Nacht der Museen sind in der ARTENNE erhältlich. Der Shuttlebus startet in bei der Volkschule Nenzing für die weitere Museeumstour durch Vorarlberg ab 18.00 h.

    Führungstrio mit Heimrecht - alle VL-Termine

    30.09.2012 Bludenz. Fünf der sieben Vorarlbergliga-Partien am achten Spieltag wurden bereits am Samstag ausgetragen. Zwei stehen am Sonntag noch aus. VOL.AT tickert alle Spiele Live.

    VL-Expertentipp mit FC Bizau-Fan Sara Pekala

    24.10.2012 Bizau. Die Gattin von Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Regisseur Tomasz Pekala, Sara tippt den 8. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Hochzeit von Barbara und Martin

    25.09.2012 Nenzing. Am 7. September 2012 haben Barbara Geiger und Martin Heingärtner aus  Nenzing geheiratet. Im Beisein der engsten Familie und der Trauzeugen Petra Geiger und Patrick Bertsch gaben sie sich vormittags im Standesamt Nenzing vor dem Standesbeamten Martin Assmann das Ja- Wort.

    Nenzinger Pfarre feierte ihr Patrozinium

    25.09.2012 Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarre Nenzing das Fest ihres Kirchenpatrons, des Hl. Mauritius. Das Hochamt wurde von Dekan Dr. Hubert Lenz feierlich zelebriert, wobei er in seiner Predigt die Gläubigen in die Pflicht nahm und zu aktivem „Mittun“ in der Pfarre motivierte.

    Auftaktsieg der WSG Liebherr

    25.09.2012 Nach langer Pause trat die WSG Liebherr erstmals wieder zu einem Fußballspiel an, Auftaktgegner war der SC Bartholomäberg, gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Schruns.

    Bunter Abend für Junggebliebene

    24.09.2012 Ein voller Erfolg war in den vergangenen Jahren der „Bunte Abend für Junggebliebene“, zu dem das Kulturamt der Marktgemeinde Nenzing heuer am Donnerstag, 4. Oktober, einlädt. Beginn ist um 19.

    Agrar Nenzing lädt ein zum „Ineluaga“

    24.09.2012 Im vergangenen Jahr wurde von der Vorarlberger Landwirtschaftskammer erstmals unter dem Titel „Ineluaga-Tag“ ein „Tag der offenen Tür“ in bäuerlichen sowie Forstbetrieben organisiert. 22 Betriebe haben daran teilgenommen.

    „Artenne“ feiert Finale

    23.09.2012 Nach einem intensiven Sommer laden die Organisatoren der „Artenne“, die federführend von Hildegard und Helmut Schlatter gestaltet werden, zu den letzten Veranstaltungen des diesjährigen Programms: Am Donnerstag, 4. Oktober, findet um 19.

    Stimme mit Seele

    23.09.2012 „Judith S. & Soulfood projekt“ gastieren am Samstag, 6. Oktober, ab 20 Uhr im Nenzinger Wolfhaus. Stilistisch in einer eigenen Mischung aus Pop, Jazz und Soul angesiedelt, präsentiert Judith S. ihre Songs mit sehr viel Gefühl.

    Nenzing: Für mehr Hochwassersicherheit

    23.09.2012 Derzeit stehen die Bagger am Eingang zur Mengschlucht in Nenzing still. Im Frühjahr wurde ein Großteil der Bauarbeiten durchgeführt, künftig kann dieses Bauwerk bei Hochwasser bis zu 100.000 Kubikmeter Geschiebe zurückhalten.

    Publikumsmagnet Alpabtrieb

    23.09.2012 Rund 400 teils schön geschmückte Rinder kehrten am vergangenen Samstag von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal. Jährlich darf sich auch der Nenzinger Käsemarkt über zunehmendes Interesse freuen – in Nenzing ist der Alpabtrieb zwischenzeitlich ein kleines Volksfest.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Alpabtrieb Nenzinger Himmel

    22.09.2012 Nenzing. (etu) Die geschmückten Kühe der Alpe des Nenzinger Himmels wurden heute, um 10.30 Uhr und 11:30 Uhr von vielen Hirten und Junghirten ins Tal getrieben.Trotz regnerischem Wetter war der Ansturm groß. Es wurden insgesamt 150 Kühe, Rinder und Kälber ins Nenzinger Au geführt.

    Hochzeit von Daniela und Jean-Ronan Le Gall

    21.09.2012 NENZING. Am Samstag, 8. September 2012 gaben sich die Sprachtrainerin Daniela Christiane Frei aus Bludesch und der Logistiker Jean-Ronan Le Gall aus Frankreich, der seit fünf Jahren in Rankweil lebt, im Standesamt Nenzing das Jawort. Die Eheschließung wurde vom Standesbeamten Martin Assmann feierlich gestaltet.

    Hannes Sturn: "Wir müssen unberechenbarer werden"

    24.10.2012 Bludenz. Fohrenburg Rätia Bludenz-Trainer Johannes Sturn tippt den 7. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Drei Derbys und viele wichtige Partien

    22.09.2012 Alberschwende. Das Highlight der fünf Samstag-Spiele in der V-Liga geht in Alberschwende beim Wälderderby in Szene. VOL.AT tickert alle sieben Begegnungen in der höchsten Spielklasse des Landes Live.

    Lesen auf eigene Gefahr - Letzte Literaturmatinee

    20.09.2012 Literatur-Matinee IV Die letzte Matinee in der ARTENNE in Nenzing findet am 23.9 11 h statt. Organisiert werden wird diese Literaturreihe vom Publizisten und Autor Karlheinz Pichler.

    Schnupperkurse bei Kunsttherapeutin Maria Gabriel

    19.09.2012 Nenzing. Die Nenzinger Kunsttherapeutin Maria Gabriel lädt zu den Herbst-, Winter-, sowie Schnupperkursen der Bildmalerei ein. 

    Wortbilder und Bilderworte

    19.09.2012 Gurtis (zer) Margit Müller-Seeberger, hat sich den schönen Künsten verschrieben. Vor allem liebt sie die Literatur und Malerei.   Vor 33 Jahren hat die 1950 geborene Autodidaktin ihr erstes Gedicht geschrieben mit dem Titel „Ein Krug voll goldner Sand – mein Leben, doch er zerbrach“.

    Vizeweltmeistertitel

    18.09.2012 Das Nenzinger Team “Silver Bull Ländle Racer” holte sich nun schon zum zweiten Mal den Vizeweltmeistertitel des 24 Stunden Trakorrennen in der Klasse B2.

    Hochzeit von Sabine Tschuchnig und Andreas Rainer

    18.09.2012 Feldkirch. Seit vier Jahren sind Sabine Tschuchnig und Andreas Rainer in Liebe verbunden, nun schloss das in Nenzing wohnende Paar auf dem Standesamt Feldkirch seinen Ehebund. Das Amt der Trauzeugen bekleideten dabei Regine Allgäuer und Thomas Beck.

    Nenzing: Fahrradboxen werden billiger

    16.09.2012 Im Frühjahr dieses Jahres hat die Marktgemeinde Nenzing am Bahnhof einen absperrbaren Fahrradraum für 25 Fahrräder geschaffen.

    L190 wieder befahrbar

    16.09.2012 Nahezu abgeschlossen werden konnten vergangene Woche die Belags-Erneuerungsarbeiten an der L190 zwischen Nenzing-Dorf und der „Tschalenga“. Letzte Arbeiten am Straßenbankett wurden am Wochenende vorgenommen.

    Ziegen im e5-Einsatz ...

    16.09.2012 Rainer Stark ist 15 Jahre alt. Schon von klein auf begeisterte er sich für die Landwirtschaft. Zuerst im Stall seines Onkels, später auch mit der Aufzucht von Puten und Hühnern und nun gemeinsam mit seinem Vater mit der Haltung von Ziegen.

    Nenzing: Abfall nicht vergessen …

    16.09.2012 „Nie mehr die Abfuhrtermine für Papier, Kunststoff, Bioabfall und Restabfall versäumen“ – das verspricht ein neues Service der Marktgemeinde Nenzing in Zusammenarbeit mit dem Umweltverband: Per SMS und/oder E-Mail werden die Mitbürger kostenlos und rechtzeitig über die jeweiligen ...

    Decet sprang für Schallert in die Bresche

    16.09.2012 Nenzing. Dank dem vierten Saisontor des Vollblutstürmer gewinnt Nenzing gegen Neuling Fußach mit 1:0 – Beide Teams sind Mittelständler der V-Liga.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    Hochzeit von Elke Kohl und Albert Stuhlmayer

    17.09.2012 Satteins. Eigentlich kennen sich Elke Kohl und Albert Stuhlmayer bereits seit Kindheitstagen, aber erst vor viereinhalb Jahren stellten die beiden fest, dass aus ihrer Bekanntschaft Liebe geworden war und sie sich ein Leben nur mehr „miteinander“ vorstellen können.

    Alpwegkopf

    14.09.2012 Alpwegkopf Wohl den letzten strahlenden Sommertag genossen am vergangenen Dienstag Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes im schönen Laternsertal, das bereits im 14. Jahrhundert von Walsern besiedelt wurde.

    Hochzeit von Sonja und Thomas

    13.09.2012 Für einen weiteren gemeinsamen Weg entschieden sich Sonja Krieber und Thomas Reinher, die sich vor zehn Jahren kennen gelernt haben. Am 24. August 2012 schlossen sie im Standesamt Nenzing vor dem Standesbeamten Herrn Martin Assmann den Bund der Ehe.

    VL-Spitzenteams vor schwierigen Aufgaben

    14.09.2012 Bizau. Fünf der sieben Begegnungen am sechsten Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga werden erst am Sonntag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Partien im Liveticker.

    Tennisclub Nenzing: Tolle Nachwuchsarbeit

    11.09.2012 Ein umfangreiches Angebot lockte den Nenzinger Tennis-Nachwuchs in den Sommerferien auf den Tennisplatz: Insgesamt über 40 Kinder und Jugendliche waren entweder beim dreitägigen Sommercamp im August oder bei den wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten auf der Tennisanlage anzutreffen.

    Mundart nach Literaturlesung

    11.09.2012 Keine alltägliche Lesung gab es am Sonntag  in der Artenne, gemeinsam mit viel Wortwitz bestritten Pavel Schmidt und Wolfgang Bleier die Literatur-Matinee in der Artenne. Die Zuhörer erlebten ein Duell der Worte und Hubert Sander  mit seinen vielen Instrumenten füllte den Raum mit Klang.