AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    "Ölringen" in Klaus - Impressionen

    4.08.2013 Klaus. Fünf Wochen vor dem Meisterschaftsstart in der Ringerbundesliga hat der KSK Klaus sein traditionelles Ringerfest abgehalten. Beim "Ölringen" stand der Spaßfaktor an erster Stelle.

    Erster Sieg als Profi für Patrick Jäger

    4.08.2013 Klaus/Lech/Rankweil. Der Klauser Patrick Jäger vom Team Vorarlberg gewann das stark besetzte Rad-Kriterium in St. Anton am Arlberg. Für den 19-jährigen mehrfachen Staatsmeister im Nachwuchs war es der erste volle Erfolg als Radprofi.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    Radteam Vorarlberg hofft auf Podestplatz bei den Kriterien

    5.08.2013 Rankweil/Klaus/Silbertal/Hohenems. Die Fahrer vom Team Vorarlberg, darunter Patrick Jäger aus Klaus, der Silbertaler Tobias Jenny und die beiden Hohenemser Dennis Wauch und Dominik Brändle sind bei den Kriterien in St. Anton am Arlberg und in Braunau im Einsatz.

    Mit den Abbrucharbeiten der Sporthalle begonnen

    1.08.2013 Klaus (mwe) Rund 35 Jahre ist die bestehende Sporthalle mit dem im Kellergeschoss befindlichen, bereits vor rund 15 Jahren aufgelassenen Hallenbad alt.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Straßensperre L69 Fraxner Straße ab Dienstagabend

    31.07.2013 Fraxern/Weiler/Klaus. (kam) Laut aktueller Auskunft der Abteilung Straßenbau vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mussten die Asphaltierungsarbeiten auf der L69, Fraxner Straße, witterungsbedingt um 24 Stunden verschoben werden.

    Jäger und Wauch mit guten Vorstellungen in Frankreich

    30.07.2013 Rankweil/Klaus/Hohenems. Die beiden Ländle-Profiradrennfahrer Patrick Jäger aus Klaus und der Hohenemser Dennis Wauch boten bei der dreitägigen Frankreich-Rundfahrt gute Leistungen.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Springreitturnier in Klaus

    29.07.2013 Klaus. Vom 2. bis 4. August veranstaltet der Reitclub Wildfang sein traditionelles Springturnier. Auf der schönen Reitanlage in Klaus werden jeden Tag ab 8 Uhr Springbewerbe von der Klasse Pony bis zur schweren Klasse M ausgetragen.

    Regionale Verkehrsplanungen für die Walgaustraße in der Region Vorderland-Feldkirch

    30.07.2013 Die L50/Walgaustraße ist eine der meistbefahrenen Straßen im Vorderland. Die Anrainergemeinden der L50 im Vorderland planen nun in Abstimmung mit dem Land Vorarlberg regional koordinierte Maßnahmen zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer und der Bevölkerung.

    Erlebnisreiche Wandertage im Grödnertal (Südtirol)

    29.07.2013 Am Montag fuhren 68 Kneippianer mit dem Bus nach Wolkenstein. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit der Ciampionibahn auf 2.250  Meter.

    Radteam Vorarlberg gibt in Frankreich nun Vollgas

    28.07.2013 Rankweil/Klaus/Hohenems. Die sechs Fahrer vom Radteam Vorarlberg zeigen sich bei der dreitägigen Frankreich-Tour in guter Verfassung und Angriffslaune.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Jubiläumsauflage beim Montfortcup in Altenstadt

    23.07.2013 Altenstadt/Rankweil/Götzis/Hohenems/Nenzing. Bereits zum 30. Mal wird vom 7. bis 18. August auf den Anlagen des TC Altenstadt der diesjährige Montfortcup ausgetragen.

    Gold für Pucher bei ÖJM im KO-Bewerb

    22.07.2013 Nach der Silbermedaille im Zählwettspiel über 8 Runden gewann Pucher Per in der Nachwuchsklasse sensationell die KO-Wertung. Dabei besiegte er im Viertelfinale seinen Bezwinger in der Schülerkategorie Lottermoser Thomas aus Salzburg und traf im Finale auf den frischgebackenen österr.

    Bahnengolfnachwuchs des BGSC Klaus holt 4 Medaillien

    22.07.2013 Bei den österr. Jugendmeisterschaften in Wr. Neustadt gewinnt der Nachwuchs des BGSC Klaus 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze. 

    Hochzeit Claudia Längle und Lukas Nachbaur

    20.07.2013 Fraxern/Klaus. Claudia Längle aus Klaus und Lukas Nachbaur aus Fraxern sind seit fünf Jahren ein glückliches Paar und haben sich nun getraut. Den Bund fürs Leben schloss das Brautpaar am 18. Juli am Standesamt Röthis vor dem Standesbeamten Kurt Nägele und am 20. Juli in der Pfarrkirche Fraxern vor Caritasseelsorger Elmar Simma.

    Pfarrkirche Klaus erhält neues Gewand

    20.07.2013 Klaus (mwe) Nach der Innenrenovierung in den Jahren 1972 und 73 steht im heurigen Jahr die dringend notwendige Renovierung der Außenfassade an. Umwelt und Witterungseinflüsse haben dieses 400.000 Euro Projekt notwendig gemacht.

    Grillfest des PVÖ Klaus/Weiler

    18.07.2013 Zu einem tollen Grillnachmittag trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Klaus/Weiler beim Kneipphaus. Rund 60 Hungrige konnte Obfrau Milli Pointner im Festzelt begrüßen.

    2. Internationales Kids- und Jugendturnier in Klaus ein voller Erfolg

    16.07.2013 Die 2. Auflage des Turniers übertraf alle Erwartungen. Bei traumhaften Bedingungen auf der Tennisanlage des UTC Farben Morscher Klaus wurden von insgesamt 110 Einzelspielern 163 zum Teil hochkarätige Matches absolviert.

    Interview mit Pfarrer Pio Reinprecht

    20.07.2013 Pio Reinprecht ist seit September des vergangenen Jahres Pfarrmoderator des Pfarrverbandes Klaus-Fraxern und seither für alle seine „Schäfchen" Ansprechperson in kirchlichen und seelsorglichen Belangen.

    Der Jüngste und Älteste eine Klasse für sich

    10.07.2013 Klaus. Am 30. Juni 2013 fand das 32. Internationale Montfortpokalturnier in Klaus statt. Per Pucher und Ferdl Jagschitz siegten beim Heimturnier.

    Ländle TV - Reisetipp: Elba

    9.07.2013 Die Mittelmeerinsel Elba gilt immer noch als Geheimtipp. Die Ländle TV Moderatoren Bianca Oberscheider und Marc Gächter machten sich ein Bild vor Ort und kamen mit zahlreichen Eindrücken zurück.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert Schulabschluss

    8.07.2013 Am Freitagvormittag wurde von den Schülern die traditionelle Abschlussfeier zelebriert.

    Punktlandung: Zwei weitere red dot Design-Awards für WolfVision!

    3.07.2013 Bereits zum dritten Mal darf sich das österreichische Hightech-Unternehmen WolfVision über die begehrten red dot Design-Awards freuen.

    Initiative Sichere Gemeinden kürten Radritter

    2.07.2013 Den richtigen Umgang mit dem Fahrrad wurde bei der Aktion Radritter der Initiative Sichere Gemeinden gelernt.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Österreichische Schülermeisterschaften

    30.06.2013 Vereinsnachricht Sportclub KSK Klaus:    Am Samstag den 28. Juni 2013 fand in der Turnhalle der Mittelschule Götzis die österreichische Schülermeisterschaft im freien Stil statt. Es waren 142 Ringer aus 17 Vereinen bei dieser Meisterschaft am Start.

    Hochzeit von Melanie Schöch und Stefan Hämmerle

    30.06.2013 Götzis. Nach zehn Jahren der Gemeinsamkeit schlossen Melanie Schöch und Stefan Hämmerle, wohnhaft in Klaus, am 28. Juni im Götzner Schlössle ihren Ehebund. Als Trauzeugen bestätigten dies Fabienne Koch und Patrick Summer. Nach der Vermählung wünschten Freunde und Verwandte, allen voran die Eltern Silvia und Gerhard Schöch sowie Mutter Renate Obmann, alles Liebe und Gute für den neuen Lebensabschnitt. Am 6. Juli läuten zudem für das Paar die Hochzeitsglocken der Rankweiler Basilika zur kirchlichen Vermählung. Die Flitterwochen werden im September in den Vereinigten Staaten von Amerika verbracht.

    Farbenmorscher Geschäftsführer im Talk

    25.06.2013 Im Element in Dornbirn unterhielt sich Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider mit Jürgen Morscher, dem Geschäftsführer von Farben Morscher.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Vereine im Fokus: Filmszene Klaus

    20.06.2013 Klaus. (BK) Seit einem Jahr gibt es eine Bereicherung in der Filmlandschaft Vorarlbergs: Die Filmszene Klaus ist ein neu eingetragener Verein und seit der Gründung auch Mitglied der VÖFA, dem Verband der Österreichischer Filmautoren mit Sitz in Wien.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Gut Bozenau - Zuhause für 100 Nutztiere

    17.06.2013 Anlässlich der Generalsanierung und Bauerweiterung öffnete das Gut Bozenau am Wochenende seine Pforten. Einige Eindrücke davon gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG.

    Autobahnanschluss Klaus ist eröffnet

    17.06.2013 Klaus - Die ASFINAG eröffnete am Montag den neuen Vollanschluss an die A14 in Klaus. Rund 4,6 Millionen Euro wurden investiert.

    Klaus war voll mit Musik

    16.06.2013 „Die Welt ist voll Musik“, so lautete das Motto des Klauser Kirchenchores, der sich Monate lang sehr intensiv auf dieses weltliche Konzert vorbereitet hatte.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Ländle-Quartett braucht ein Erfolgserlebnis

    13.06.2013 Rankweil/Klaus/Hohenems/Silbertal. Ein Viertel der fünfzehnköpfigen Mannschaft vom Profiradrennstall Team Vorarlberg sind sehr hoffnungsvolle und talentierte Pedalritter aus dem Ländle.

    Autobahnvollanschluss Klaus - Montag Verkehrsfreigabe

    17.06.2013 Klaus - Vollanschluss in Klaus steht vor der Verkehrsfreigabe. Kritik an Radweg-Lösung.

    Präsident der WAMCO im Gespräch

    12.06.2013 Seit 2003 ist Erich Manser Präsident von der West Austrian Musical Company. Im Ländle Talk mit Ländle TV Moderator Philipp Fasser sprach er über seine Pläne, schon erreichtes und vieles mehr.

    Gemeinschaftskonzert der Jungmusik Klaus-Weiler und Chor Kunterbunt

    12.06.2013 Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus, am kommenden Samstag, den 15.06.2013 findet um 19:00 Uhr das Gemeinschaftskonzert der "Jungmusik Klaus-Weiler" und des "Chor Kunterbunt" im Montfortsaal in Weiler statt.

    Österr. Mannschaftsmeisterschaft der Schüler

    11.06.2013 Vereinsnachricht KSK Klaus:   Am 8. Juni wurden in Wolfurt die Mannschaftsmeisterschaften der Österr. Schülerringer ausgetragen. Von den neun teilnehmenden Mannschaften waren gleich sieben aus Vorarlberg.

    Konzert Kirchenchor Klaus

    10.06.2013 Der Kirchenchor Klaus lädt zu einem tollen Chorabend in das Foyer der Mittelschule Klaus-Weiler Fraxern. Erleben sie mit, wie schön und interessant die "Welt voll Musik" ist.

    Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

    10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    Nächtliche Sperre auf der Treietstraße

    5.06.2013 Klaus, Koblach. Auf der Treietstraße (L 62) in Klaus und Koblach wird der Belag erneuert. Die Bauarbeiten zwischen der Firma Stürm sfs und dem Kreisverkehr beim Autohaus Fink erfordern eine Sperre der L 62 und somit der Autobahnauf- und -abfahrt Klaus von Donnerstag, 6. Juni, 16.30 Uhr, bis Freitag, 7. Juni, 6 Uhr. Der Verkehr wird über die L 190, 63 und 50 umgeleitet.

    "Schadensausmaß noch nicht absehbar"

    4.06.2013 In der heutigen Sendung  Ländle TV - DER TAG ist Burkhard Berchtel, Landesdirektor der Wienerstädtischen zum Thema "Unwetter und Versicherungen" zu Gast im Studio. 

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Löschkreis Vorderland probt in Klaus

    4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

    Ringerfest in Klaus - Impressionen

    3.06.2013 Klaus. Der KSK Klaus veranstaltete ein Ringerfest mit Vergleichskämpfen im Nachwuchs und in der Kampfmannschaft gegen Teams aus Tirol und der Schweiz.

    Heimvorteil optimal genutzt

    3.06.2013 Vereinsnachricht von Bahnengolfsportclub Klaus:    Am Pfingstwochenende nahmen über 60 Minigolfer/innen aus ganz Österreich an der Union-Bundesmeisterschaft 2013 in Klaus teil. Trotz der teilweise schlechten Witterungsverhältnissen konnte der BGSC Klaus die Veranstaltung für alle zur vollsten Zufriedenheit durchführen.

    Taufe von Lena Münchhoff

    2.06.2013 Klaus. Durch das Sakrament der Taufe wurde die sechsjährige Lena in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Susanne und Frank Münchhoff luden Sylvana Leukermoser als Patin zur Feier ein.

    Taufe von Maja Linder

    2.06.2013 Klaus.Über ihre Tochter Maja, geboren am 27. Jänner, freuen sich Desirée Linder und Tino Kling. Die Taufe fand in der Pfarrkirche Klaus statt, zu der Jennifer Linder und Sascha Kling als Paten geladen waren.