AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Großer Gaschurner Narrenumzug

    3.02.2013 Mit dem Gaschurner Narrenumzug startete der Fasching in der Innerfratte in die heiße Phase. Zahlreiche Fuß- und Wagengruppen zogen auf der Dorfstraße ins Ortszentrum, wo sie von zahlreichen Zuschauern begrüßt wurden.

    Schairer knapp am Podest vorbei - Moll Siebente

    2.02.2013 Schruns/Andelsbuch. Markus Schairer schrammte am Samstag beim Snowboardcross-Weltcup im kanadischen Blue Mountain nur haarscharf an einem Podestplatz vorbei.

    Größter Innerfrattner Faschingsumzug 03.02.13

    29.01.2013 13:00 Uhr Aufstellung auf der Dorfstraße gegenüber Bauhof. 14.00 Uhr Abmarsch des Umzugs ins Dorfzentrum. Prämierung: Erwachsenen, die besten 5 Gruppe!  1. Rang  €100,-   Kinder, die besten 3 gruppen!  1.

    Fabro

    28.01.2013 Am Freitag, den 1. Februar 2013 findet um 20:30 Uhr das Flamenco-Jazz-Konzert im Vitalzentrum-Felbermayer statt.

    Musikball 2013

    27.01.2013 Samstag, 02. Februar, 20:00 Uhr Polysaal Gantschier   Am Samstag, den 02. Februar 2013, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier.

    Schairer rast zur WM-Silbermedaille

    27.01.2013 Schruns. Markus Schairer raste bei der WM in Stoneham zur Silbermedaille im Snowboardcross und holte damit das dritte Edelmetall für das ÖSV-Team, nachdem Benjamin Karl und Julia Dujmovits in Kanada bereits Gold und Silber im Parallel-Riesentorlauf gewonnen hatten.

    Neuer „Hofladen“

    25.01.2013 Im kleinen Rahmen fand die Eröffnung des neuen „Hofladen“ in Partenen statt. Unter dem Motto „Heimische Spezialitäten vom Landhusbur“ hat Landwirt Thomas Tschofen gemeinsam mit seiner Familie eine ideale Plattform für die Vermarktung seiner Produkte geschaffen.

    Olympisches Jugendfestival in 2 Jahren in Vorarlberg & Liechtenstein

    24.01.2013 Auf den Tag genau in zwei Jahren – von 24. – 31. Januar 2015 – wird das Europäische Olympische Jugendfestival (kurz EYOF 2015) in Vorarlberg (Montafon) und Liechtenstein durchgeführt. Das Team um Geschäftsführer Dieter Dubkowitsch steht in den Startlöchern um 1.

    Loipi Festival 2013 in Partenen

    24.01.2013 Am Sonntag, 27.01. findet in Partenen wieder das "Loipi Festival" statt. Weitere Information unter www.scspartenen.at

    Stefan Ganahl - Chefpilot bei Wucher Helicopter

    21.01.2013 Wenn er vom Fliegen erzählt, strahlen seine Augen und er ist nicht zu bremsen: Stefan Ganahl, der Chefpilot der Firma Wucher Helicopter.

    Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    18.01.2013 Mit dem traditionellen Konzert in der Pfarrkirche endete für die Bürgermusik Gaschurn-Partenen ein ereignisreiches Jahr.

    Tolle Erfolge Montafoner Eiskunstläuferinnen

    14.01.2013 Der Eislaufverein Montafon war bei der am 5. + 6. Jänner in Feldkirch durchgeführten Dreikönigspirouette mit insgesamt sieben Läuferinnen in sechs Klassen vertreten.

    SV Gaschurn: Vorbereitungsprogramm steht

    14.01.2013 Bereits in zwei Wochen beginnt beim SV Gaschurn die Vorbereitung für die kommende Frühjahrssaison. Die Gaschurner wollen erneut eine furiose Rückrunde spielen, dafür ist eine gute Vorbereitung das um und auf.

    Neue Halle für Zimmerei Wittwer

    12.01.2013 Die Zimmerei Hubert Wittwer hat im Montafon einen guten Namen. Der Aufschwung der Firma und eine gute Auftragslage führten dazu, das der Jungunternehmer an der Umfahrung in Gaschurn eine neue Halle errichtete. Hubert Wittwer lernte sein Handwerk von der Pieke auf.

    Partener Latschasorri im Portrait

    11.01.2013 Die Partener Latschasorri sind aus dem Faschingsgeschehen im Montafon nicht mehr wegzudenken. Seit 14 Jahren sind sie unterwegs und bereichern Faschingsveranstaltungen im ganzen Land. Dabei war der Anfang recht bescheiden.

    Neues Obmannteam der Trachtenkapelle Gantschier

    9.01.2013 Am 04. Jänner 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Gantschier statt. Traditionell wurde sie mit einem Marsch eröffnet. Nach der Begrüßung sämtlicher Mitglieder und Gäste führte Erik Brugger mit einer Power Point Show die Zuhörer durch das vergangene Vereinsjahr.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Neuer Name und neuer Glanz

    8.01.2013 Innerhalb von nur wenigen Wochen wurde das Sporthotel Silvretta Montafon in Gaschurn komplett umgebaut. Das Vier-Sterne-Hotel präsentiert sich seit 15. Dezember in völlig neuem Gesicht! Nicht nur die neue Holzfassade erstrahlt in noch nie da gewesenen Glanz: der Haupteingang wurde verlegt, die Lobby, Rezeption und der gesamte Eingangsbereich erneuert.

    Aktuelles Programm des Kneipp Aktiv-Club Montafon

    7.01.2013 Der Kneipp Aktiv-Club Montafon bietet im Jänner 2013 wieder verschiedene Kurse an. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Übungsleitern und unter http://montafon.kneippbund.at Seit Montag, 7.

    Erster Springercup im Montafon

    5.01.2013 Der Skiclub Montafon veranstaltet heuer daserste Mal drei Skisprungbewerbe, die in einem Cup zusammengefasst sind. Dabeisollen die Kinder aus dem Montafon erstmals in den Sprunglauf hinein schnuppernkönnen. Der erste der drei Bewerbe fand dieser Tage in Partenen statt.

    Trio Nuevo - Winterlight

    4.01.2013 Am Donnerstag, den 10. Jänner 2013 findet um 20:30 Uhr das Winterlight Jazz-Konzert im Vital-Zentrum Felbermayer statt.

    Bewegung, Fitness, Training, Entspannung – die Gesundheitsprophylaxe!!

    3.01.2013 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl.

    Silvretta Montafon Fashion Day am 30. Dezember

    28.12.2012 Von Madlen Fleisch, Tanja Gassner, Magdalena Wehinger und Verena Münsch Wir, vier Mädchen der Handelsakademie Bludenz, organisieren ein einzigartiges Maturaprojekt – ein Go & See für alle modebewussten Sportler.   Mitten im Hochmontafon findet am Sonntag, 30.

    Sagen - Mystik - Geheimnisvolles

    26.12.2012 Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen beschließt mit dem Konzert 2012 am 26. Dezember um 20:15 Uhr in der Pfarrkirche Gaschurn ihr 86. Bestandsjahr und freut sich,  euch mit euren Angehörigen und Freunden zum Konzert 2012 recht herzlich einzuladen zu können.

    Adventaktion der Mittelschule Innermontafon

    22.12.2012 Auch heuer wieder stellte sich die Mittelschule Innermontafon in den Dienst einer guten Sache und organisierte einen Spendenaktion, deren Erlös dem Krankenpflegeverein Innermontafon zugute kam.

    Schöne Bescherung mit Sir Price

    17.12.2012 In der Vorweihnachtszeit gibt es das etwas andere Weihnachts-Konzert mit "Sir Price" am Sonntag, den 23. Dezember, um 20.30 Uhr im Vital-Zentrum Felbermayer. Peter Zoufal – Gitarre Martin Reinhard – Keyboard Thomas Riether – Saxophon Ralf Franz – Bass Matthias Wagner – Schlagzeug

    Weihnachtsmarkt in Partenen

    16.12.2012 Auf Einladung von Ingrid und Lothar Dona vom Dorfgasthaus Partenerhof fand am vergangenen Sonntag ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Das Besondere daran: Die Marktstände waren nicht im Freien, sondern in den Räumlichkeiten des Traditionsgasthauses aufgebaut.

    Silbriga Sonntig Markt

    14.12.2012 Traditionell am 3. Adventsonntag findet der "Silbriga Sonntig Markt“ am 16.Dezember in Schruns statt. Beim größten Weihnachtsmarkt des Jahres in der Region, veranstaltet durch die Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns, werden wieder zahlreiche Marktständler aus dem ganzen Land erwartet.

    Kennenlerntage der Mittelschule Innermontafon

    14.12.2012 Vor Kurzem fanden im Vorarlberger Schulsportzentrum Tschagguns die Kennenlerntage der Klasse 1a der Mittelschule Innermontafon statt. 26 Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit Begleitlehrerin Annette Flöry und Klassenvorstand Hans Heel zwei interessante und abwechslungsreiche Tage.

    Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    14.12.2012 Am Mittwoch, 26. Dezember, um 20.15 Uhr lädt die Bürgermusik Gaschurn-Partenen unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Fitsch zum traditionellen Jahresabschlusskonzert in die Pfarrkirche. Das Konzert steht unter dem Thema „Sagen-Mythen-Geheimnisvolles“.

    EHC Aktivpark Montafon punktet gegen EC Ehrwald

    10.12.2012 Beide Teams wurden bisher in der Eishockey-Eliteliga nicht mit Siegen verwöhnt und rangieren auf den Schlussrängen. Umso mehr freuen sich EHC-Coach Langer und sein Team über das 8:2 (2:1; 4:1; 2:0) gegen EC Ehrwald. Die Fans sahen ein spannendes Spiel.

    Winterzauber Konzertreihe: "Cantate Domino" mit der Breuss-Familie in Vandans

    10.12.2012 „Ruhe und Besinnlichkeit in den Montafoner Bergen“ lautet das Motto des diesjährigen Winterzaubers. Noch bis 5. Jänner gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Märkte, Krippenausstellungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Den Konzertreigen eröffnet am 14.

    1. Tag Montafon Opening mit phänomenalen Rennergebnissen

    10.12.2012 Der erste Renntag des FIS Snowboardcross Weltcup ist vorüber. Zur Freude aller haben die Montafoner Rider Markus Schairer (2. Platz), Gino (9. Platz) und Izzy (8. Platz) Hämmerle ihren Heimvorteil genutzt und ihre Stärken unter Beweis gestellt.

    Montafon Opening - Culcha Candela live und After Party

    8.12.2012 Samstag, 8. Dezember, 19 Uhr Open-Air mit Culcha Candela live bei der Talstation Hochjoch Bahn (Silvretta Montafon), Schruns   Partys im Hochmontafon (ebenfalls am 8.

    Fotos von der Startnummernauslosung

    8.12.2012 Gaschurn. In Anwesenheit von Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser, Landesrätin Dr. Bernadette Mennel und dem Vorstand der Silvretta Montafon Bergbahnen AG, DI Dr.

    Adventkranzbinden an der Mittelschule Innermontafon

    8.12.2012 Ende November fand an einem Nachmittag das Adventkranzbinden der Klasse 1a statt.

    Montafoner-Trio unter den Top Ten - Impressionen

    7.12.2012 Schruns. Beim Heimrennen im Snowboard-WC im Montafon erreichte Markus Schairer den zweiten Platz. Die Brüder Hämmerle landeten unter den besten Zehn. Das Damenrennen wurde auf Samstag, 11 Uhr verschoben. Der Teambewerb beginnt um13.30 Uhr.

    Romantische Winternacht

    7.12.2012 Gaschurn´s Schneekleid begeistert Jung und Alt - da nimmt man die winterliche Kälte denn auch gerne in Kauf. Am Donnerstag Abend, im Vorfeld der Startnummern-Auslosung für den Snowboard-Weltcup im Skigebiet Silvretta Montafon, hüpften die Kinder vergnügt im Schnee herum.

    Aus dem Fundamt Gaschurn

    7.12.2012 Gaschurn. Im Fundamt Gaschurn wurden in der Zeit vom 7. August bis 20.

    Initiative zur Verbreitung des Montafoner Steinschafes

    6.12.2012 Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das wollen zwei junge Männer, Peter Kasper und Martin Mathies, aus St. Gallenkirch nicht so einfach hinnehmen und starteten eine Initiative zur erneuten Verbreitung dieser alten Schafrasse.

    Neue Mediatoren an der Mittelschule Innermontafon

    6.12.2012 An der Mittelschule Innermontafon haben Ende November 2012 wiederum neun Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Streitschlichter bzw. Peermediator abgeschlossen. Die Ausbildung hatte schon im März des vorigen Schuljahres begonnen.

    Montafon Opening - Startnummernauslosung heute

    6.12.2012 Heute startet das Montafon Opening mit der Startnummernauslosung für den FIS Snowboardcross Weltcup beim Volksschulplatz in Gaschurn.

    Montafoner Adventkalender - Adventfenster

    4.12.2012 Jeden Tag im Advent öffnet sich im Montafoner Adventkalender ein neues Fenster - jeden Tag eine neue Geschichte, ein stimmungsvolles Erlebnis - jeweils in einem anderen Ort. Tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Zeit im Montafon.

    Frühwinterliches Partenen

    4.12.2012 In den beiden Fotoalben sind frühwinterliche Eindrücke aus Partenen zu sehen, welche am Samstag und Montag entstanden sind.

    Eiskunstläuferinnen aus dem Montafon in Innsbruck

    3.12.2012 Drei Sportlerinnen des Eislaufvereines Montafon nahmen Ende November am17. Innsbrucker Eis-Cup teil, der in der Tiroler Wasserkraft Arena durchgeführtwurde.

    Lernphase für die VSV-Trainer

    3.12.2012 Gaschurn. Einen Motivationskick für die bevorstehende Wintersaison holten sich 98 Trainer aus allen Landesteilen bei der Fortbildungsveranstaltung des Skiverbandes am 1. Dezember auf der Versettla in Gaschurn.

    Gaschurn im Schnee

    3.12.2012 In der Fotogalerie befinden sich winterliche Eindrücke direkt aus Gaschurn im Montafon. Zu sehen sind darin ausschließlich Außenaufnahmen: Hotel Verwall, Fratte Keller, Explorer Hotel, Gemeindeamt in der Dorfstraße, Feuerwehrhaus, ...

    Adventmärktli auf dem Kirchplatz

    3.12.2012 Großer Andrang herrschte auch heuer wieder beim traditionellen Adventmärktli in Gaschurn. Zahlreiche Aussteller boten ihre Waren an und verzeichneten ein gutes Geschäft. Bei einer Modenschau, gestaltet von Intersport Tschofen, wurden die neuesten Trend für den Winter vorgestellt.

    Wohlstand in Zeiten des Klimawandels

    1.12.2012 „Wohlstand in Zeiten des Klimawandels“ lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die Gemeinde und die Mitglieder des E5-Teams  geladen hatten. Kriemhild Büchel-Kapeller vom Büro für Zukunftsfragen stellte die Frage nach Wachstum und Wohlstand in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen.

    Krippenfreunde Partenen laden zur Ausstellung

    30.11.2012  Die Krippenfreunde Partenen laden am kommenden Wochenende zu ihrer traditionellen Krippenausstellung in den Vallülasaal. Die Ausstellung wird am Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr eröffnet. Um 19 Uhr weiht Pfarrer Joe Egle die Krippen.

    25-jährige Partnerschaft der Feuerwehren Gaschurn und Deisendorf

    30.11.2012 Seit 25 Jahren verbindet eine Partnerschaft die Feuerwehr Gaschurn mit der Feuerwehr Deisendorf bei Überlingen. Gleich zweimal wurde diese langjährige Zusammenarbeit nun gefeiert.

    Silvretta Montafon startet mit Wochenendbetrieb

    30.11.2012 Schruns. Ganz nach dem Motto: "Die Größten werden die Ersten sein!" startet das größte Skigebiet Vorarlbergs dieses Wochenende (1. + 2. Dezember) bereits mit eingeschränktem Skibetrieb in den Winter.

    Silvretta Montafon startet kommendes Wochenende mit Skibetrieb!!!

    28.11.2012 Die Silvretta Montafon startet kommenden Samstag (1. Dez.) und Sonntag (2. Dez.) mit eingeschränktem Skibetrieb in den Winter. Voraussichtlich geöffnet sind folgende Bahnen:Zamang Bahn und SeebligaVersettla Bahn, Nova Bahn und Spatla.

    Montafoner Winterzauber startet am Wochenende

    28.11.2012 "Ruhe und Besinnlichkeit“ in den Montafoner Bergen Bereits zum achten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber“ im Montafon statt. Vom 30. November bis zum 5. Jänner stehen über 100 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Das Montafon freut sich auf den SBX-Weltcup

    27.11.2012 In der aktuellen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG ist Silvretta Montafon Vorstand Georg Hoblik zu Gast im Studio.