AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Wo ein Grundstück in Bregenz um 288.800 Euro verkauft wurde

    29.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dolce Vita am Lago Maggiore

    29.04.2025 Vor einigen Tagen hieß es für 45 Mitglieder der V50plus-Ortsgruppe Bregenz „früh aus den Federn“. Denn pünktlich um 6 Uhr ging es am Bhf. Bregenz bequem mit dem Bus nonstop via San Bernardino los

    Musik, die unter die Haut geht

    28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 225.000 Euro verkauft wurde

    28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenz: Zwei Mülleimer und ein Papiercontainer in Brand gesetzt

    28.04.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannten gleich mehrere Mülleimer in Bregenz Vorkloster.

    Hypo Baukulturpreise überreicht

    27.04.2025 Bregenz: Zukunftsweisendes Bauen wurde ausgezeichnet.

    Tschechischer Musikzauber am Bodensee

    27.04.2025 Das fünfte Meisterkonzert in Bregenz mit Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Bedřich Smetana.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 495.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bittere Auswärtsspiele für die Akademie Teams

    26.04.2025 Nur ein Sieg und zwei Niederlagen für die heimischen Talente.

    Gasthaus Schendlingen: Kastanie bleibt – Neubau mit Gastro und Personalwohnungen

    28.04.2025 Auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Schendlingen ist ein Neubau geplant. Was genau entstehen soll, erklärt Projektentwickler Mario Kmenta bei einem Lokalaugenschein.

    4500 Derbyfans kamen auf ihre Kosten

    26.04.2025 Das Revierduell zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz hatte alles, was das Fußballerherz höher schlagen ließ.

    „Saturday Night Fever“: Wie im legendären Ballhaus vor 20 Jahren gefeiert wurde

    25.04.2025 Ein Blick in unser Party-Archiv: Vor 20 Jahren wurde im legendären Ballhaus in Bregenz kräftig abgefeiert – tanzend, schwitzend und voller Lebensfreude.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Laufsteg-Premiere der "Model Me"-Kandidaten im Casino Bregenz

    25.04.2025 Kandidaten präsentierten sich in aktuellen Modetrends zum ersten Mal dem Publikum.

    Detektive statt Ranger: Land Vorarlberg setzt auf private Kontrollen im Rheindelta

    25.04.2025 Privates Sicherheitsunternehmen überwacht künftig streng geschützte Natura-2000-Gebiete.

    Tretboot & Tadel: Haben Bootsvermieter am Bodensee ein Imageproblem?

    25.04.2025 Von außen wirkt es am Bregenzer Seeufer aktuell wie Urlaubsidylle pur: Boote schaukeln auf dem See, es wird flaniert – doch unter der Oberfläche brodelt es. Bootsvermieter am Bodensee berichten von Stress, Frust und unfairen Google-Kritiken. VOL.AT hat nachgefragt – und erstaunlich offene Antworten erhalten.

    Warum ihr Interview mit Lady Gaga nie zustande kam

    25.04.2025 Ewa de Lubomirz war ein Jahrzehnt lang als Journalistin für RTL tätig. Mittlerweile empowered und ermutigt sie Frauen mit Coachings. Im Interview anlässlich des “Female Future Festivals” spricht sie über Selbstzweifel, Ratschläge an ihr jüngeres Ich und über ihre Zeit bei RTL.

    Nach vier Jahren Stillstand: Hoffnung für ehemaliges "Ballhaus"-Gelände

    25.04.2025 Seit dem Abriss des Kultlokals "Ballhaus" herrscht Stillstand am Standort im Bregenzer Vorkloster. Nun gibt es neue Signale – Projektentwickler Anton Fink äußert sich zum weiteren Vorgehen.

    Female Future Festival: Von Frauen, für Frauen

    25.04.2025 In Bregenz ging das „Female Future Festival“ heute zum sechsten Mal über die Bühne.

    Wohnen im Feldmoos: Skepsis ist Freude über neue Wohnungen gewichen

    24.04.2025 Dass ein gemeinnütziger Wohnbauträger Häuser abreißt, ist eher selten. Doch im Bregenzer Feldmoos war es die einzige Möglichkeit. Nun ist das Pilotprojekt abgeschlossen – das wurde gefeiert.

    Derby mit Endspielcharakter

    24.04.2025 Im großen Ländleduell zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz liegt der Druck eindeutig bei Grün-Weißen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bodensee-Schifffahrt startet durch

    24.04.2025 52. Flottensternfahrt steuert am Samstag Bregenz an – Leinen los für die „Historische“

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 430.000 Euro verkauft wurde

    24.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach politischem Beben: Staatsanwaltschaft stellt Wirtschaftsbund-Verfahren ein

    24.04.2025 Die Causa Wirtschaftsbund wirbelt seit 2022 die Politik im Land kräftig durch. Im Mittelpunkt: die regierende ÖVP. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt.

    LKH Bregenz: 293 Abtreibungen in etwas mehr als einem Jahr

    24.04.2025 Zwischen Dezember 2023 und Jänner 2025 wurden im LKH Bregenz insgesamt 293 Schwangerschaftsabbrüche im Rahmen der Fristenregelung durchgeführt. Das geht aus einer Presseaussendung des Landes Vorarlberg hervor.

    Von der Idee zur Förderung

    24.04.2025 Das aha informiert im Kunsthaus Bregenz über EU-Programme und regionale Unterstützungen.

    Nachruf auf Sr. Edelburga Meraner: Ganz im Dienst der Mission

    24.04.2025 Sr. Edelburga Meraner widmete ihr Leben Gott und seiner Botschaft – unter anderem durch Entwicklungshilfe in vielen verschiedenen Ländern.  

    Nachruf auf Sr. Brunhilde Längle: Von der Verbundenheit zu Gott geleitet

    24.04.2025 Ihre tiefe Gläubigkeit von klein auf prägte Sr. Brunhilde ganzes Leben, das von stiller Hilfsbereitschaft erfüllt war.

    „Wenn du einen Fiat fährst und dann ein Ferrari vor der Tür steht“ – so fühlt sich das neue Wohnen für Alois (63) im neuen Feldmoos an

    24.04.2025 Das Wohnprojekt Feldmoos Bregenz ist erfolgreich abgeschlossen: 101 moderne Wohnungen, viele davon für umgesiedelte Bewohner der Südtirolersiedlung. Drei von ihnen erzählen, was sie vom Umzug halten.

    Premierenfahrt am Bahnhof Bregenz: Die ersten Rolltreppen rollen wieder

    24.04.2025 Rolltreppe statt Grolltreppe: Seit Mittwochnachmittag sind die ersten neuen Aufstiegshilfen in Betrieb.

    Gedenktafel beschmiert – Angriff auf die Erinnerungskultur in Bregenz

    24.04.2025 Am Samuel-Spindler-Weg in Bregenz wurde eine Gedenktafel mutwillig beschmiert. Die Tafel erinnert an Samuel Spindler, einen Mann, der 1942 vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten fliehen musste. Das sagt die Stadt Bregenz zur Sachbeschädigung.

    Junge Stimme mit poetischer Strahlkraft

    23.04.2025 Tobias March wurde im Landhaus mit dem Vorarlberger Literaturpreis 2025 ausgezeichnet.

    Ein bisschen Faust, ein bisschen Techno

    23.04.2025 Goethes Klassiker im Landestheater oder: Wenn einem nichts mehr einfällt, singt man eben.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 574.700 Euro verkauft wurde

    23.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Die Zeit des Probierens ist vorbei”

    23.04.2025 SWB-Coach Regi van Acker ist nach vier Niederlagen in Folge richtig heiß auf das Derby.

    Pitch mit Panne: Bregenzer Physio kämpft sich bei "2 Minuten 2 Millionen" zum Deal

    24.04.2025 Er war bestens vorbereitet – und wurde dann komplett überrumpelt: Als Eric Roozendaal aus Bregenz mit seinem "Roozenbelt" zur Puls-4-Show "2 Minuten 2 Millionen" aufbrach, lief plötzlich alles aus dem Ruder. Was als große Chance begann, entwickelte sich zum Wettlauf gegen die Zeit.

    Landesregierung zurückhaltend: Kein "echtes" Bekenntnis zum Flughafen Altenrhein

    23.04.2025 Neos-Anfrage an Landesrat: Sprichwörtliche Zurückhaltung bei der Beantwortung der Fragen zum Flughafen Altenrhein.

    Dvořák, Smetana, Janáček – ein tschechisches Panorama

    22.04.2025 Das Prague Royal Philharmonic Orchestra und Solist László Fenyö im Festspielhaus Bregenz.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 212.500 Euro verkauft wurde

    22.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grabschmuck beschädigt oder gestohlen – Bregenzer Friedhof mahnt zur Aufmerksamkeit

    22.04.2025 Grabschmuck verschwindet und wird beschädigt – Aushänge am Friedhof Mariahilf weisen auf Vorfälle hin. "Es kommt leider immer wieder mal vor", sagt Melanie Butt von der Friedhofsverwaltung.

    Kulturausflug nach Hohenems

    22.04.2025 In der Karwoche trafen sich 25 Mitglieder der V50plus-Ortsgruppe Bregenz am Bahnhof Hohenems mit Dr. Karl Dörler (Austria Guide u. Kirchenraumpädagoge) zu einer Führung

    Hoch über dem Bodensee: VOL.AT im offenen Revisionskorb der Pfänderbahn

    22.04.2025 Hoch über dem Bodensee, nur durch einen Gurt gesichert – ich wagte die Fahrt, die sonst nur Profis machen. Adrenalin, Aussicht und ein bisschen Panik inklusive.

    Shakespeare, Köhlmeier und die Elite der jungen Musiker

    21.04.2025 Am Osterwochendende traten das Kammerorchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher gemeinsam mit Michael Köhlmeier im ausverkauften Theater Kosmos auf.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 350.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2025 Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben. Bregenz Im Dorf Rieden 7 in Bregenz hat eine 79 Quadratmeter große Wohnung für einen Quadratmeterpreis von 4430,37 Euro den Besitzer gewechselt. Bei Käufer und Verkäufer der Wohnung mit 9,69 Quadratmetern Balkon handelt es sich um Privatpersonen. Der Kaufpreis

    Ein Tanz am Abgrund, mit Liebe zum Detail

    21.04.2025 Ein Abend voller Klangfarben und dichter Atmosphäre im Theater Kosmos – eindrucksvoll umgesetzt.

    Ausgerechnet ein Ex-Austrianer

    22.04.2025 SW Bregenz geht mit der Hypothek von vier Niederlagen in Folge ins Derby am Freitag gegen Lustenau.

    Er hat den Schmerz satt – und bringt einen Rückenstrecker ins Fernsehen

    22.04.2025 Eine Physio-Koryphäe aus Bregenz sagt Rückenschmerzen den Kampf an – und geht dafür ins Fernsehen. Physiotherapeut Eric Roozendaal hat ein Gerät entwickelt, das verspannte Wirbel sanft streckt und Schmerzen lindern soll. VOL.AT hat das Gerät getestet und mit dem Entwickler gesprochen.

    Infinity-Pool, Rutsche, Bodensee-Vibes: Ein exklusiver Blick ins neue Seebad Bregenz

    22.04.2025 Splish! Splash! Noch bevor sich im Mai die Tore für die breite Öffentlichkeit öffnen, durfte VOL.AT exklusiv ins neue Seebad Bregenz blicken – oder besser gesagt: rutschen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet, welche Highlights besonders überzeugen und welchen Rutschenrekord es zu schlagen gilt, steht im ausführlichen Test.

    Eine Seltenheit: Katholische und orthodoxe Christen feiern Ostern am selben Tag

    21.04.2025 Ein gemeinsames Ostern aller Christen ist ein rares Ereignis. VOL.AT hat die Gründe dafür und wirft einen Blick in die orthodoxen Traditionen von Mitgliedern der Pfarre Hl. Konstantin und Helena in Bregenz.   

    Kulinarische Vielfalt auf dem Teller

    20.04.2025 Tradition und Moderne vereint – ein Ort, an dem Regionalität großgeschrieben wird.

    "Das ist ein No-Go": Gastronom Stefan Köb kritisiert Pläne zur Trinkgeldversteuerung

    20.04.2025 Zahlreiche Gastronomen in ganz Österreich unterstützen aktuell eine Petition für steuer- und abgabenfreies Trinkgeld. Nach dem Motto "Finger weg vom Trinkgeld" wird sie über soziale Medien wird sie breit geteilt – auch Stefan Köb aus Bregenz zählt zu den Unterstützern.

    "Ich habe mich hier wohlgefühlt, aber Veränderung tut gut" – Strolz Leuchten zieht um

    20.04.2025 Mit Strolz Leuchten verabschiedet sich ein Geschäft aus der Bregenzer Römerstraße. In Dornbirn soll ein neuer Store eröffnen – mit mehr Platz und sichtbarer Werkstatt.

    Verpatzte erste Hälfte: Bregenz muss sich auch Horn geschlagen geben

    18.04.2025 Die Schwarz-Weißen kassieren früh drei Tore, Horn verpasst es in weiterer Folge, den Sack zuzumachen. Bregenz kann dennoch keine Punkte mitnehmen. “Es hat nicht viel geklappt”, so Trainer Van Acker über Halbzeit eins.

    Ein Fenster in den Abgrund der Begierde

    18.04.2025 Modern interpretiert und mutig gekürzt feierte am Donnerstag „Faust. Eine Tragödie“ Premiere am Landestheater Vorarlberg.

    Druck für SW Bregenz: Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Horn

    18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Serie steht SW Bregenz beim Vorletzten unter Zugzwang.

    Vielbejubelte Aufführung von Goethes Faust

    18.04.2025 „Faust. Eine Tragödie“ feiert Premiere am Vorarlberger Landestheater

    So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

    19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?