„Saturday Night Fever“: Wie im legendären Ballhaus vor 20 Jahren gefeiert wurde

Die bunten Lichter. Der Duft von Bier und Parfum. Der Sound vom DJ-Deck, der das Vorkloster von Donnerstag bis Samstag elektrisierte. Wer in den 2000ern in Vorarlberg feiern ging, kam am Ballhaus nicht vorbei. Es war mehr als ein Lokal – es war eine Institution. Ein Ort voller Geschichten, Begegnungen, Nächte, an die man sich entweder sehr gut oder gar nicht mehr erinnert.


Exklusiv für VOL.AT-Plus-Abonnenten: Mehr Partyfotos aus dem Jahr 2005 – ein Rückblick in eine unvergessene Ära des Vorarlberger Nachtlebens.
Jetzt, 20 Jahre später, haben wir tief in unser Fotoarchiv gegriffen – und Bilder aus dem Jahr 2005 hervorgeholt, die das Lebensgefühl dieser Zeit einfangen. Sie zeigen legendäre Partynächte zwischen Donnerstagstänzen, Freitagsexzessen und „Saturday Night Fever“.
Eine Institution verschwand – und ließ eine Lücke
Das Ballhaus war ursprünglich ein Teil des historischen Gasthauses „Falken“ und wurde später zum beliebten Szene-Club. Viele Jahre war es ein zentraler Fixpunkt im Nachtleben von Bregenz – mit unterschiedlichsten Formaten, einem treuen Publikum und einem wechselnden Line-up an DJs, Live-Acts und Events.



Doch 2020 kam das Ende: Der Gebäudekomplex wurde abgerissen. Seither liegt das Grundstück an der Quellenstraße brach – die Natur hat es sich Stück für Stück zurückerobert.
Die bewegte Geschichte des Areals reicht weit zurück: 1874 als Badeanstalt eröffnet, war der „Falken“ später Hotel, Casino, Festsaal – und zuletzt das Ballhaus. Eine über 140-jährige Geschichte, die mit dem Abriss 2020 vorerst endete.


Dass nun Bewegung in die Sache kommt, lässt die Hoffnung aufleben, dass dort bald wieder Leben einkehrt – auch wenn es kein neues Ballhaus wird. Vielleicht aber ein Ort, an dem neue Geschichten geschrieben werden.











Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.