AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Gewalt im Alter erkennen und handeln

    12.11.2024 Letzter Termin der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ für diesen Herbst am Dienstag, 19. November, im Rathaus Bludenz

    Neues "1401" - Regionales von Fohrenburger am Muttersberg

    12.11.2024 Tourismusverein Bludenz mit Bierverköstigung des neuen "1401" Fohrenburger Bier.

    Wertvoller Schatten für die Kleinsten

    11.11.2024 Bludenz. Um den Weg zum Kindergarten Susi Weigel grüner, schattiger und attraktiver zu gestalten, wurden verschiedene neue Bäume

    Wohin in Bludenz

    11.11.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Bludenz. Eine kurzgefasste Geschichte der Stadt

    11.11.2024 Buchpräsentation mit Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner

    Neues Projekt bringt kreativen Schwung in die Bludenzer Altstadt

    11.11.2024 Jugendlichen bekommen mehr Präsenz in der Altstadt um sich aktiv in die Stadtgestaltung einzubinden.

    Seniorennachmittag "das Tschofen"

    11.11.2024 Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns, Euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag am Donnerstag den 21.11.2024 ab 14:30 Uhr in " das TSCHOFEN " einzuladen! 

    EIS EIS Baby hieß es dieses Wochenende in Hinterplärsch

    11.11.2024 Zwei arbeitsintensive Tage und Nächte liegen hinter uns. Auch der Rodelclub Sparkasse Bludenz war dabei, beim ersten Eineisen für die Wintersaison 2024/25.

    Traditionelles Gedenken am Seelensonntag

    11.11.2024 Bludenz. Unter der Leitung von Mario Ploner umrahmte der Bludenzer Liederkranz am Seelensonntag die Messfeier in der Heilig-Kreuzkirche musikalisch. 

    Schwangere Frau und Kind nach Kollision mit Traktor schwer verletzt

    10.11.2024 Am 9.11.2024 gegen 16.15 Uhr fuhr ein Traktor samt Anhänger auf der Faschina Straße in Fahrtrichtung Ludesch und wollte nach links in den Lärchkopfweg einbiegen. Zeitgleich setzte der dahinter fahrende PKW zum Überholen an und kollidierte in Folge mit dem Traktor bzw dessen Anhänger.

    “Kunstproduktion ist die gewaltigste überflüssige Anstrengung des Menschen” – Daniel Spoerri

    8.11.2024 Die NEUE sprach mit Christine Lederer über ihren Werdegang und den Willen, trotz allem Kunst zu machen.

    50 Bäume, Sitzmöbel, Ausschank und Skateanlage: So soll der neue Freizeitplatz aussehen

    8.11.2024 Startschuss für den neuen Bludenzer Jugend- und Freizeitplatz. Jetzt beginnen die Bauarbeiten.

    Ein literarischer Abend mit Michael Köhlmeier am 15. November

    8.11.2024 Kultur.LEBEN präsentiert am Freitag, den 15. November um 19.30 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders die Lesung von Michael Köhlmeier!

    So viel Arbeit steckt wirklich hinter einem Maturaball

    8.11.2024 Die Maturaball-Saison ist in vollem Gange: VOL.AT war zu Gast im Bundesgymnasium Bludenz und bekommt von dem Maturaball-Komitee einen Blick hinter die Kulissen.

    Startschuss für neuen Bludenzer Jugend- und Freizeitplatz

    8.11.2024 Bludenz. Zum letzten Mal waren dieser Tage in Bludenz Skater mit ihren Boards auf der alten Skateranlage in Bludenz Unterstein unterwegs.

    Weihnachtsmärkte im Bezirk Bludenz 2024: Adventszauber, Termine und Highlights im Überblick

    13.12.2024 Im Bezirk Bludenz erstrahlen die Weihnachtsmärkte in festlichem Glanz und laden zur Adventszeit zum Verweilen und Genießen ein. Alle Termine, Standorte und Highlights der Märkte im Überblick.

    Ein ESK-Freiwilligendienst bietet einmalige Erfahrungen

    7.11.2024 Am 14. November findet im Between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt

    Untersteinstraße erstrahlt in neuem Glanz

    7.11.2024 Bludenz. Die neu sanierte Untersteinstraße ist seit einigen Tagen durchgehend befahrbar und erstrahlt in frischem Glanz.

    Frieden und Zusammenhalt

    6.11.2024 Bludenz gedachte der Kriegsgefallenen und der im Einsatz verstorbenen Mitglieder der Blaulichtorganisationen.

    Hohe Investitionskosten durch Klimawandel: „Die Wegerhaltung wird immer mehr“

    5.11.2024 Michael Mathis, Geschäftsführer des Alpenvereins Vorarlberg, berichtet, dass allein der Alpenverein Vorarlberg in den nächsten acht Jahren 5,5 Millionen Euro in Wanderwege und Schutzhütten investieren muss. Der Klimawandel verschärft die finanzielle Lage der alpinen Vereine Österreichs.

    Bludenz im Spiegel der Migration:

    5.11.2024 Eine Stadt, viele Geschichten, Abschluss der Vortragsreihe im Rahmen von „Bludenz 2024“

    Markus Linder begeisterte die PVÖ-Mitglieder beim 75 Jahre PVÖ-Kabarettnachmittag

    6.11.2024 Der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner,

    Zu Allerseelen wurde beim PVÖ getanzt

    6.11.2024 Am Allerseelentag stieg ein weiterer erfolgreicher Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Dornbirner Tanzcafe TALOU,

    Das TRT Vorarlberg glänzt mit Topleistungen im Herbst

    5.11.2024 Mit vier Landesmeistertiteln bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft und Topergebnissen bei internationalen Bewerben lässt das Trail Running Team Vorarlberg die Laufsaison ausklingen.

    Hallencup 2024/2025

    4.11.2024 2. Runde beim TC Bludenz Hallencup in der Tennishalle Bludenz. Siege für TC BW Feldkirch und TC Bludenz 1

    Damit ich sicher aufwachse

    4.11.2024 Kinder sind neugierig und lieben es die Welt zu erkunden. Altersgerecht Situationen selbst gut zu meisten (mit Unterstützung der Erwachsenen),

    Warum Angelika Petz seit sechs Jahren Ärger mit dem Grab ihrer Mutter hat

    4.11.2024 Angelika Petz kämpft seit sechs Jahren mit der Stadt Bludenz um die angemessene Grabpflege für ihre Mutter. Statt der versprochenen Gestaltung und Pflege durch die Stadt bringt das Grab ihr nur Ärger und Frustration.

    Losna & Stauna

    4.11.2024 Am 25.10.2024 lud „Sing-in(g)-Bings“ alle zum Losna & Stauna ein. Ein tolles Konzert im vollbesetzten Davennasaal. 

    Wo ein Gebäude in Bludenz um 800.000 Euro verkauft wurde

    4.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kulturelle Vielfalt der Alpenstadt wurde präsentiert

    4.11.2024 Bludenz. (sco) Zu einem „Ort voller Begegnungen, Geschmäcker und Geschichten“, so der Sozialsprengel Bludenz, wurde der diesjährige „Markt der Kulturen“.

    Schnurrbart für die Männergesundheit

    31.10.2024 Bludenz. Männer und Achtsamkeit gegenüber sich selbst: Gerade bei der Gesundheit ein Thema, das beim angeblichen starken Geschlecht nicht unbedingt im Vordergrund steht.

    Einfach ZEHNER spenden und gemeinsam Gutes tun

    31.10.2024 LICHT INS DUNKEL hilft seit mehr als 50 Jahren Kindern mit Behinderung und armutsgefährdeten Familien in Österreich.

    Rockkonzert in der Remise Bludenz

    31.10.2024 Am Samstag, 2. November geht’s in Bludenz wieder so richtig ab, denn Igel vs. Shark, Gung Ho und Kummah rocken die Remise!

    KI in der Jugendarbeit: Chancen und Herausforderungen

    30.10.2024 Am 12. November 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop die Verwendung von KI in der Jugendarbeit.

    Letzter Schliff für die Untersteinstraße

    30.10.2024 Bludenz. Die meisten werden sie schon selbst in Augenschein genommen haben.

    Ingrid Kloser »Aus Stille geformt«

    30.10.2024 Ingrid Klosers neuer Roman führt in die Stille des Bregenzerwalds und erzählt von den Traditionen einer alten Handwerkskunst.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit "Husky Toni", Anton Kuttner

    5.11.2024 Krebsdiagnose..., schon wieder. "Husky Tonis" schicksalhaftes Leben kommt in die Kinos.

    TTC Sparkasse Bludenz 4. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    30.10.2024 2 Mannschaften als Tabellenführer und 3 Siege zu einem Unentschieden.

    Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

    29.10.2024 43 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am Nationalfeiertag beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg teil. Aus Vorarlberg waren fünf Ensembles dabei.

    Jam Session in der Villa K.

    30.10.2024 Jam Session in der VillaK. - Sei dabei und entdecke deine musikalische Seite! Am Freitag, 08. November ab 16:00 Uhr bei freiem Eintritt!

    Bludenz zeigte seine kulturelle Vielfalt

    29.10.2024 In Bludenz wurde kürzlich die Gelegenheit geboten, Toleranz und Offenheit zu leben.

    Medizinisches „Rundum-Sorglos-Paket“ an einem Ort

    29.10.2024 Der Gesundheitscampus im Obdorfweg steht kurz vor der Inbetriebnahme.

    Heimwerken - das Unfallrisiko beim "Do it yourself" minimieren

    29.10.2024 Heimwerken liegt im Trend und es hat schon etwas, den eigenen Tisch herzustellen, den Abfluss selbst zu reparieren, Waschmaschinen anzuschließen und Geländer zu schweißen.

    Wohin in Bludenz

    28.10.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Feministische Pointen auf der Kleinbühne: Comedy mit Nachhall

    28.10.2024 Mit scharfem Humor im allerersten Flüsterkabarett von Kultur im Walgau füllte Comedienne Nadine Dunst-Ender am Donnerstagabend die Bühne des Haus Habakuk. Sie entlarvte die Absurditäten gängiger Rollenbilder und ließ das Publikum amüsiert, wenngleich auch nachdenklich zurück.

    BMX: Trainingsausklang mit Steckerlbrot & Würstle

    28.10.2024 Am offenen Feuer beendete der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit den Athletinnen und Athleten sowie dem Trainerteam das letzte offizielle Training auf der Bahn.

    PVÖ-Abschlussradtour ins Laternsertal

    28.10.2024 Kürzlich haben 20 begeisterte Radler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zum Saisonabschluss der PVÖ-Radgruppen eine schöne Radtour ins Laternsertal gemacht.

    Mystische Stimmung in der Bürser Schlucht

    28.10.2024 Wenn sich Nebel und Sonne treffen, entsteht eine wunderbar mystische Stimmung, die einfach unbeschreiblich ist.

    Von und für Kletterer: Stefan Fritsche spricht über seinen neuen Film “Vorarlberg Vertikal”

    26.10.2024 „Vorarlberg Vertikal“, ein Kletterfilm von Stefan Fritsche, feiert am 9. November in Feldkirch Premiere. Im Interview verrät Stefan Fritsche mehr zu den drei Hauptakteuren und erläutert, warum der ausschließlich in Vorarlberg produzierte Film fünf Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht hat.

    Alpinale lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein

    25.10.2024 Unter dem Titel „Alptraum 2024“ erwartet die Besucher ein Event, das für Gänsehaut und Nervenkitzel sorgt.

    Geschichtsträchtige Vortragsreihe beleuchtet das Vereinswesen und die Ära der Extreme

    25.10.2024 In Bludenz dreht sich alles um die bewegte Vergangenheit der Stadt.

    „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

    24.10.2024 Am 26. Oktober verwandelt sich Bludenz in einen Schmelztiegel der Kulturen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 170.000 Euro verkauft wurde

    24.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Knopfbatterien - eine unterschätzte Gefahr

    24.10.2024 Kleinkinder sind neugierig und erkunden die Welt mit allen Sinnen. Viele Spielsachen und Dekoartikel enthalten Batterien.  

    Bludenz im Spiegel der Migrationsgeschichte am 4. November

    24.10.2024 Bludenz. Die Stadt Bludenz und der Geschichtsverein der Region Bludenz laden am Montag, den 04. November 2024, um 19 Uhr

    Artis Quartett Wien am Freitag, 25. Oktober in der Remise Bludenz

    23.10.2024 Einzigartiges Klassikerlebnis: Das Artis Quartett Wien zählt zu den besten Streichquartetten weltweit.

    Rockkonzert in der Remise Bludenz

    23.10.2024 Am Samstag, 2. November geht’s in Bludenz wieder so richtig ab, denn Igel vs. Shark, Gung Ho und Kummah rocken die Remise!

    Wilhelm Schramm präsentiert umfangreiche Werkschau in zwei Ländern

    23.10.2024 Der Künstler kann auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zurückblicken.