Gemeinsam stark: Tag der Ehrenamtes

Das freiwillige und unentgeltliche Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft.
„Als Bürgermeister der Stadt Bludenz und als zuständiger Stadtrat für Vereinswesen sind wir stolz auf das umfangreiche Vereinsleben in unserer Stadt. Unser Dank gilt besonders den vielen Funktionärinnen und Funktionären, die mir ihrem unermüdlichen Einsatz einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten und Vorbilder viele Generationen sind“, danken Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat für Vereinswesen und Landtagsabgeordneter Cenk Dogan für die Arbeit der ehrenamtlichen Organisationen.
Bludenz ist eine Stadt der Vielfalt, das macht sich auch bei den Vereinen bemerkbar. Von Funkenzunft über die Bludenzer Sängerrunde bis hin zum Bogeschützenverein: Ohne die ganzen Vereine wären das gesellschaftliche und kulturelle Leben weniger lebenswert. Die verschiedenen Veranstaltungen, die in der Stadt Bludenz stattfinden, werden meist von ehrenamtlichen Organisationen veranstaltet. Ganz besonders zu erwähnen sind die Blaulichtorganisationen, die jeden Tag aufs Neue Menschen in Not helfen und sich oft dabei selbst in Gefahr bringen.
Rund 150 Vereine engagieren sich freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich jeden Tag für das Wohl der Bludenzerinnen und Bludenzer. Viele Dank für den Euren Einsatz!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.