Ein Kunstwerk für die Klosterkirche in Bezau

Dornbirn/Bezau. Im Dornbirner Atelier des akad. Maler Prof. Gerhard Winkler entsteht derzeit eine auch theologisch gesehen eine bemerkenswerte Arbeit. Die 14 Werke der Barmherzigkeit werden auf gezwirntes Leinen mit nicht vergilbender Ölfarbe gemalt. “Die Motive stellen eine moderne Interpretierung des christlichen Glaubens dar. Es ist eine sehr mühevolle und zeitaufwendige Technik, die von beiden Seiten sichtbar und gleichzeitig transparent wirken soll”, so der Künstler. Prof. Winkler freut sich, seine Idee und künstlerische Arbeit dem Franziskanerkloster in Bezau im Zuge der Renovierung der Klosterkirche schenken zu dürfen, denn die Werke der Barmherzigkeit sind für ihn ein zentrales Anliegen menschlichen Denkens und Handelns. “Sie gelten als eine der Haupttugenden und wichtigsten Pflichten der monotheistischen Religionen, die auch eine soziale Gesetzgebung nie endgültig wird erfüllen können.”