Bödele zieht Winter-Bilanz

Dornbirn. Über 110 Jahre nachdem am Dornbirner Bödele der erste Skilift Mitteleuropas in Betrieb genommen wurde, zählt das Skigebiet oberhalb der Messestadt immer noch zu einem sehr beliebten Familienskigebiet. Und das obwohl den reinen „Naturschnee Gebieten“ schon vor über 10 Jahren keine guten Zukunftsszenarien in Aussicht gestellt wurde.
Zufriedenstellende Saison am Bödele
Ende März konnte das Skigebiet am Bödele bei besten Witterungsbedingungen die Saison 2018/19 beenden. Die Verantwortlichen blicken dabei zwar auf einen sehr schneereichen Winter zurück, „aber die Saison ist für uns leider spät gestartet und wir hatten am 3. Jänner das erste Mal Vollbetrieb“, so Geschäftsführer Herbert Kaufmann in einem ersten Resümee. Dies schlägt sich auch auf die Anzahl der Betriebstage nieder, die im Vergleich zur Vorsaison mit 79 Tagen einen Rücklauf von 35 Prozent verzeichnete. So ergab sich auch bei den Beförderungszahlen ein Minus von rund 20 Prozent im Gegensatz zur Saison 17/18. „Allerdings ist der Vergleich zum Vorjahr relativ, da es außergewöhnlich gut war. Im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt, können wir mit der Saison 2018/19 sehr zufrieden sein“, so Kaufmann abschließend. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.