Die Urgeschichte und das Feuer waren die Schwerpunkte des diesjährigen Abenteuerund
Umweltcamps der Naturfreundejugend Vorarlberg unter der Leitung von Doris
Märk. Von 15.- 20. August 2011 wurde gemeinsam das Museum für Urgeschichte in
Koblach und das Alamannendorf in Mäder besucht. Das Anschlagen des Feuers mit
Feuerstein wurde ausprobiert und unter fachlicher Anleitung konnten die Kinder im
Camp Bogenschießen. Hütten wurden im Wald gebaut und der Schatz gesucht und
gefunden. Beim Jonglierworkshop lernten die Kinder die ersten Schritte des
Jonglierens und im Anschluss wurden die eigenen Jonglierbälle gebastelt. Fußball
und Völkerball wurde gespielt und die selbstgebaute Wasserrutsche ausprobiert.
Geschichten wurden erzählt und bei der Nachtwanderung wurde der eigene Mut
erprobt. Am Lagerfeuer fanden die ereignisreichen Tage einen schönen Abschluss.
www.vorarlberg.naturfreunde.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.