Bei dem Turnier spielten vier Mannschaften aus verschiedenen Lebenshilfe-Werkstätten mit. Erstmals war heuer auch eine Gastmannschaft aus Deutschland mit dabei. Die Kicker aus Lindenberg bewiesen auf dem Platz ihr Talent und sorgten auch als Zuschauer auf der Tribüne für große Begeisterung. Für die Vorarlberger Teams waren die Werkstätten aus Götzis, Hohenems, Batschuns, Dornbirn und Rankweil unter den Teilnehmern. Viele davon brachten auch eigene Fan-Klubs mit in das Altacher Fußball-Stadion, dementsprechend ausgelassen und fröhlich war die Stimmung in der Cashpoint-Arena.
Profis und Promis
Auf dem Platz wurden die Mannschaften von sämtlichen Profis des SCR Altach und mit prominenten Gastspielern verstärkt. Landtagsabgeordneter Dieter Egger und Lustenaus Bürgermeister Dr. Kurt Fischer waren ebenso mit von der Partie wie Ex-Fifa-Schiedsrichter Gerd Grabher, der wieder für einen regelkonformen Ablauf des Turniers sorgte und auch die Fußballerinnen des Altacher Damen-Teams zeigten bei strahlendem Wetter ihr Können.
Zum Abschluss fand ein kleiner Ländervergleich statt, bei dem eine Vorarlbergauswahl auf die Fußballkollegen aus Deutschland traf. Wie beim EM-Qualifikationsspiel am selben Abend behielt die deutsche Mannschaft auch in Altach die Oberhand, aber nach dem Schlusspfiff feierten beide Seiten ausgelassen und in Freundschaft den perfekten Fußballnachmittag. Bei der Siegerehrung erhielten alle Spielerinnen und Spieler eine Medaille und für die Teams gab es Pokale. Beim Mitveranstalter SCR Altach bedankte sich die Lebenshilfe Vorarlberg mit besonderen Glastellern, die von Menschen mit Behinderungen in der Werkstätte Götzis hergestellt wurden.
Kostenlose Verpflegung und Musik
Für den gemütlichen Ausklang des Tages sorgten nach dem Ende des Turniers die Muntermacher, die mit ihren Liedern selbst müde Fußballerbeine wieder zum Tanzen brachten und sogar einige ihrer CDs verschenkten. Der SCR Altach spendierte allen TeilnehmerInnen Essen und Trinken und zeigte sich beeindruckt von dem regen Interesse, welches das Unified-Turnier bei seiner dritten Auflage beim Publikum hervorrief. Es ist schön zu sehen, welche Freude wir mit dieser Veranstaltung den teilnehmenden Menschen mit Behinderungen machen können. Das heurige Turnier sorgt bei uns schon jetzt für Vorfreude auf das kommende Jahr, sagt Christoph Längle, der Geschäftsführer des Erstligisten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.