Binnen kürzester Zeit werden Lawinenhunde und Notärzte mit drei Hubschraubern an den Unglücksort in 2500 Metern Seehöhe geflogen doch glücklicherweise fordert die Lawine an der Zürser Seite der Madlochspitze kein Todesopfer.
1A-Gruppe der Skischule
Die beste Gruppe der Skischule Zürs will von der Madloch-Bergstation zur Gamsroute in Richtung Wiesele außerhalb des gesicherten Skigebiets abfahren. Der 60-jährige staatlich geprüfte Skilehrer und Skiführer aus dem Klostertal weist die acht Teilnehmer an, ausreichend Lawinensicherheitsabstand im Südost-Steilhang einzuhalten. Die Gruppe ist laut Polizeiangaben mit Lawinenpiepser, Airbags, Sonden und Schaufel vorbildlich ausgerüstet.
Der Skilehrer und vier Gruppenmitglieder haben den Steilhang bereits gequert, als sich 64 Meter oberhalb eines Wieners und eines Schweizers ein massives Schneebrett löst und die beiden Skischulgruppenteilnehmer mitreisst. Der 53-jährige Wiener hatte keine Zeit mehr, seinen Lawinenairbag auszulösen und geriet unter die Schneemassen, wurde aber von der Lawine ausgespült und kam an der Oberfläche unverletzt zu liegen. Der Schweizer (49) konnte mit der Lawine mitschwimmen und sich selbst befreien.
Die beiden hatten ein Riesenglück die Ausmaße der Lawine waren mit bis zu 1,20 Metern Anrisshöhe und über 300 Metern Länge nämlich enorm”, sagt Philipp Berger von der Lecher Polizei. Die Ermittler vermuten, dass sich die Lawine spontan gelöst hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.