Sie folgt Annelie Müller-Franken von der VHS Bodenseekreis in Friedrichshafen (D), die von 2002 bis 2004 den Vorsitz geführt hatte.
Gründungspräsident war von 1995 bis 1997 Christian Richter von der VHS Konstanz. 1997 bis 2002 hatte der AHS-Lehrer und Chef der Volkshochschule (VHS) Bregenz Wolfgang Türtscher das Ehrenamt inne.
Die Bodensee-Volkshochschulen veranstalten u.a. die so genannten Euregio-Seminare” als gemeinsame Angebote der Volkshochschulen Bregenz (A), Bodenseekreis, Friedrichshafen, Kempten, Konstanz-Singen, Weingarten (alle D) und Kreuzlingen (CH). Seminarteilnehmer haben dabei Gelegenheit, den gemeinsamen Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum rund um den Bodensee in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu erleben und dabei gutnachbarschaftliche Kontakte in einer internationalen Gruppe zu erleben.
Das Herbstsemester 2004/05 der Bodensee-VHS steht unter dem Thema Mundart im Bodenseeraum”. Den Auftakt bildet eine Veranstaltung der VHS Bregenz am 2. Oktober im Junker Jonas-Schlössle in Götzis (Bezirk Feldkirch) mit Mundartproben aus dem Rheintal, aus Lustenau und dem Bregenzerwald.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.