Vorarlberg: Die Entscheidung über Ikea in Lustenau naht - die Spannung steigt

Die Landwirtschaftsvertreter stellen sich ganz klar gegen das Ikea-Projekt. In Vorarlberg gebe es bereits ein überdurchschnittliches Angebot an Bau- und Möbelmärkten, sagt Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger. Wichtiger sei aber noch ein anderes Argument, so gebe es bereits in Vorarlberg wenig Grund und Boden. Über die Verfügbarkeit von Flächen werde stetig diskutiert, dieses Grundstück könnte man laut Moosbrugger für wichtigere Dinge verwenden. Die Landwirtschaftskammer hat schon eine negative Stellungnahme abgegeben, sagt Moosbrugger, dabei werde es auch bleiben, wenn nicht neue Argumente auftauchen.
Lins: Ikea-Pläne und Verkehr passen nicht zusammen
Naturschutzanwältin Katharina Lins kritisiert laut ORF Vorarlberg den Flächenverbrauch und die widersprüchliche Haltung der Gemeinde Lustenau. So beklage sich die Gemeinde stetig über den starken Verkehr im Ort. Mit einem Ikea würde sich dieser aber noch deutlich steigern, sagt Lins, für sie passen die Pläne mit der Kritik am Verkehrsvorkommen nicht zusammen. Die Vertreter einiger anderer Instiutionen wie Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Gemeindeverband oder Architekturinstitut wollen ihre Position im Vorfeld der Sitzung nicht bekanntgeben, man wolle die Diskussion abwarten und dann entscheiden.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.