Obmann Alois Vonbank konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung neben den vereinseigenen Zunftmitgliedern auch einige Ehrengäste, befreundete Zünfte und Vertreter der Ortsvereine begrüßen. Neben Bürgermeister Mandi Katzenmayer (Bludenz) mit einigen Stadträten, Vize-Bürgermeister Hans-Peter Pfanner (Innerbraz) informierte sich auch VVF-Präsident Michel Stocklasa und weiteren Vertretern des VVF, sowie Pfarrer Jose Chelangara sich über die Arbeit der Brazer Funkenzunft. Das traditionelle Vorlesen der letztjährigen Niederschrift ließ schon eine ausführliche Versammlung erahnen. Der Obmann berichtete mittels einer anschaulichen Power-Point-Präsentation über das vergangene Vereinsjahr und gab einen kleinen Ausblick auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit. Neben dem Faschingsumzug am Faschingsdienstag, 5. März und dem Funkenabbrennen am 9. März wird am 27. April der 39. Landesverbandstag des VVF in Braz abgehalten.
Mitgliedsbeitrag
Die Funkenzunft Braz umfasst 43 Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag mittels je 15 Buscheln bezahlen. Diese Buscheln werden in einem gemeinsamen Projekt gefertigt und beim einzigartigen Brazer Funken verarbeitet. Obmann Alois Vonbank konnte zwei neue Mitglieder im Verein begrüßen. Mathias Jochum und Florian Vonbank haben ihr Probejahr bestanden und wurden mit der Medaille der „Brazer Stierle“ ausgezeichnet. Für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Mario Heel, Goran Milosavac, Hans Konzett, Patrick Saler und Monika Vonbank die vereinseigene Auszeichnung mit dem Silberorden. Auch Obmann Alois Vonbank wurde für 25jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Ehrenzeichen
Er wurde durch Zeremonienmeister Josef Vonbank mit den Goldorden der Brazer Zunkt ausgezeichnet. Den Silberorden des VVF überreichte Michel Stocklasa an Elisabeth Stroppa und Thomas Dünser, den Goldorden erhielt Thomas Stroppa. Eines der höchsten Auszeichnungen des VVF, das Ehrenzeichen in Bronze wurde Erich Stroppa für seine langjährige und kompetente Arbeit bei der Brazer Funkenzunft überreicht. Alle Geehrten erhielten eine tolle Laudatio von Barbara Kienecker. Die humorvolle und informative Jahreshauptversammlung endete mit vielen Grußworten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.